hehe hier mal das Gegenteil:D
http://www.lachlabor.de/farmer.php?i...007-09-25.html
Druckbare Version
hehe hier mal das Gegenteil:D
http://www.lachlabor.de/farmer.php?i...007-09-25.html
Ich sag 16
Hey B!Saf noch wach?^^
Komm mal ICQ
nett sieht es aus wenn das teil nachts feuert! gibts auch auf youtube aber habs video noch nicht gefunden.
nun ja 180 schuss sind für ne gatling gun nich viel also weiss ich nicht ob man das als gatling gun bezeichnen kann am tornado ???!!!
Ein Tornado kann eine Waffenlast von maximal 8.200 Kilogramm tragen und ist ein Mehrzweckkampfflugzeug. Er besitzt bis zu zwei (ECR:0 IDS GR.4: 1, IDS: 2) 27-mm-Mauser-Maschinenkanonen mit je 180 Schuss. Als externe Bewaffnung kann der Tornado verschiedene Raketen und Bombenlasten tragen. Dazu gehören (Landesflaggen zeigen Verwendung an):
Luft-Luft-Raketen
Luft-Boden-Raketen
- AIM-9L Sidewinder
- IRIS-T (Ab 2011)
- ASRAAM
- Sky Flash Missile (F.3 Tornado/ADV)
- AMRAAM (F.3 Tornado/ADV)
Marschflugkörper
- Anti-Radar-Rakete HARM
- Anti-Radar-Rakete ALARM
- Panzerbekämpfungsrakete Brimstone
- Anti-Schiff-Rakete Kormoran 1/2
- (früher) Anti-Schiff-Rakete BAe Sea Eagle
- (früher) Anti-Schiff-Rakete Matra AS.30
Bomben
Der deutsche Tornado kann alternativ mit einem MW-1 Munitionsbehälter ausgestattet werden, der es erlaubt, z. B. Start- und Landebahnen mit speziellen Bomben zu zerstören, oder aber Gelände mit unterschiedlichen zeitbezünderten Minen zu belegen, ebenso ist es möglich, Ziele mit Kleinbomben des Typs KB44 zu bekämpfen.
- Alle Freifall- und gebremsten Bomben
- Streubombe BL755
- MW-1 Submunitionsbehälter
Das Britische Äquivalent zur MW-1; die JP-233 wurde mittlerweile ausgemustert, da seine Submunition gegen das Verbot von Antipersonenminen verstieß.
- JP-233 Submunitionsbehälter
hier die unterschiede von gatling gun und maschinen kanone:
- Maschinenkanone
<DL><DD>Oberbegriff für alle automatischen Kanonen ab Kaliber 15 mm bzw. 20 mm, unabhängig von der Bauart. Eine Schnellfeuerkanone ist eine andere Bezeichnung für eine Maschinenkanone, meint jedoch dasselbe. <DD>Beispiele für klassische MK: Oerlikon FF, MK 108, MK 30 </DD></DL>
<DL><DD>Eine nachdem Gatling-Prinzip funktionierende automatische Maschinenkanone. Die Waffe hat mindestens drei sich drehende Rohre. Noch höhere Kadenz als mit der Revolverkanone. Meist fremdangetrieben. Ebenfalls vornehmlich in schwere Kampffahrzeuge oder Kampfhubschrauber eingesetzt. <DD>Beispiele: Minigun, M61 Vulcan, Grjasew-Schipunow GSch-6-23 </DD></DL>
edit:ALSO HAT DER TORNADO DOCH NE GATLING GUN (wenn sie mehr als 2 sich drehende rohre hat) sonst ists eine maschinenkanone !!
@Nixblicker:
Argh,jo glaub du hast da wohl die normale Bordkanone die wohl jeder Jagdflieger/bomber hat mit einer Gatling verwechselt ;)
Die mögen zwar unter Umständen auch einen sich drehenden Lauf haben,aber das wars dann auch schon an Gemeinsamkeiten :)
Ausserdem dachten wohl auch alle(ich zumindest) du meintest die Thundebolt und nicht nur die Gatling....