Gellers Effekte werden durch einfache Zaubertricks realisiert.<sup id="_ref-6" class="reference">
[13]</sup>
Geller selbst sagt aus, dass seine Vorführungen von
Bühnenzauberern nachvollzogen werden können. Alle von Geller gezeigten Kunststücke gehören auch zum Repertoire von Bühnenmagiern.<sup id="_ref-welt_4" class="reference">
[2]</sup><sup id="_ref-7" class="reference">
[14]</sup><sup id="_ref-8" class="reference">
[15]</sup> So basiert beispielsweise der Trick, nicht mehr funktionierende Uhren zum Laufen zu bringen, auf rein statistischen Wahrscheinlichkeiten, die mit einer gewissen Anzahl von Uhren für jeden nachvollziehbar sind, oder seine bekannteste Vorführung, Löffel zu brechen, wahrscheinlich auf dem vorhergehenden Manipulieren des Löffels, indem man ihn kurz vor seine
Streckgrenze biegt, sodass nur noch etwas Druck notwendig ist, ihn zu zerbrechen.