Was steht den in der eigentlichen Nachricht?
Hast du dich auf "illegalen" Seiten rumgetrieben :wink:?
Druckbare Version
Was steht den in der eigentlichen Nachricht?
Hast du dich auf "illegalen" Seiten rumgetrieben :wink:?
1. Rechtschreibfehler in der Adresse (Zudem die Adresse garantiert anders aussieht)Zitat:
Absender E-mail: polizei(at)bundeskrimminalamt.de
Absender: Polizei
Betreff: Mitteilung der Kriminalpolizei
2. Die Polizei schreibt nicht als kollektiv. Auch im Amt werden Namen angegeben.
3. Ein Betreff wäre logischerweise auch nicht allgemein
Und letztenendes werden solche Sachen immer noch nicht per Mail ausgetragen.
Auch grad schreiben gewollt. Hast du deine E-Mail-Adresse bei irgendeiner Spam(Gewinnspiel-)aktion oder so was in der Art eingetragen?
Nö, ist wohl nur so eine Masche. Falls irgendwas sein sollte, stehen die entweder vor der Tür oder du bekommst was per Post.
Am besten löschen und keine weiteren Gedanken machen. Aber irgendwie intressiert einen schon, was drinn steht. Aber Sicherheit geht vor ;-).
Also ich glaube ja nicht, dass man von der Polizei ne Mail bekommen würde, egal welches Vergehen begangen wurde.
Die würden sich dann eher per Post an dich wenden. Ich bekomm ja auch nicht per Mail bescheid, dass ich geblitzt wurde :lol:
Außerdem würde eine Anzeige, wenn es eine gäbe, doch nicht von der Polizei sondern von nem Anwalt/Staatsanwalt kommen.
Ich frag mich nur immer, was ihr alle macht, dass ihr so betrüger-mails bekommt, ich hab sowas noch nie erhalten. xD
Da wird wohl eh nur etwas von einer Mahngebühr drinne stehen, die du auf irgendein Konto zahlen sollst. Ansonsten kommt es zum Gerichtsverfahren blablabla.
Am besten meldest du das dem Verbraucherschutz.