Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: T-Shirt selbst gestalten

  1. #1
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard T-Shirt selbst gestalten

    Ich hab vor mir ein T-Shirt selbst zu gestalten, bin mir aber nicht sicher, wie das mit den Bildern ist, die ich verwenden will, wegen Copyrigt usw.

    Ich hab vor mir eins mit meiner Maschine zu erstellen.

    Dazu will ich den Schriftzug von Suzuki und das Emblem verwenden.
    Weiß einer wie das ist, wenn ich mir bei Google nen Schriftzug und das Emblem raussuchen würde und das verwenden würde, wäre das illegal ?

    Also in der Kombination wie auf dem Bild ?
    Geändert von R@ge (17.08.2012 um 18:48 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von General Kaboom
    Registriert seit
    12.01.2011
    Beiträge
    583

    Frage

    Wie jetzt...für dich selbst etwa?

  3. #3
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Zitat Zitat von General Kaboom Beitrag anzeigen
    Wie jetzt...für dich selbst etwa?
    Ja, für mich selbst

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.04.2011
    Beiträge
    1

    Standard

    Hallo!
    Aus welchem Grund sollte das ein Problem darstellen? Ich habe meine selbstgestalteten T-Shirts auch bloß aus dem Internet bedrucken lassen. http://www.santafetex.com/ Ich sehe das nach dem Motto wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter in der Nähe. Ich würde nur davon abraten. Sämtliche selbstbedruckte T-Shirts mit solchen Logos mit auf Reisen zu nehmen, da es wahrscheinlich bei einer Zollkontrolle Probleme geben könnte.
    LG

  5. #5
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Also du meinst es sollte keine Probleme geben, wenn ich die Logos verwende , weil ich es nur privat trage ?

    Nicht das mir da dann jemand ans Bein pinkelt ^^

  6. #6
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von R@ge Beitrag anzeigen
    Also du meinst es sollte keine Probleme geben, wenn ich die Logos verwende , weil ich es nur privat trage ?

    Nicht das mir da dann jemand ans Bein pinkelt ^^
    ja klar, das wird vom Zoll beschlagnahmt und dann gibts Klage(n) - ich rate euch auch ab, sowas selber zu gestalten. Wer es trägt ist egal, aber das Logo oder der Schriftzug "Suzuki" unterliegen den Copyright! Sogar der Schrifttyp ist rechtlich gesichert.

    Man muss fragen ob man das darf und am besten die schriftliche positive Antwort (keine Email) immer bei sich tragen.

    Zum Beispiel: Fotos dürfen nur mit Genehmigung des Fotografen vervielfältigt werden! Auch wenn man selber auf dem Foto drauf ist!

    Zum Beispiel Bewerbungen. Man muss bei Bewerbungsfotos den Fotografen fragen, ob man das Bild scannen darf um es online zu verschicken. Zu 99,9 % darf man das so, auch mit fragen, nicht, man muss es Digital auf CD kaufen, das kostet natürlich viel Geld.

    Ich wollte jetzt nicht darüber diskutieren ob es falsch ist oder richtig - es ist Gesetz. Weltweit.

  7. #7
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Ok, also doch so, wie ich dachte

    Jetzt könnte ich natürlich bei Suzuki nachfragen, aber ich glaube das ist mir die Mühe nicht wert xD, v.a. haben die ja ihre eigenen T-shirt .

  8. #8
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von R@ge Beitrag anzeigen
    v.a. haben die ja ihre eigenen T-shirt .
    das haben die ganz sicher!

  9. #9
    Erfahrener User Avatar von General Kaboom
    Registriert seit
    12.01.2011
    Beiträge
    583

    Reden

    Äh...aber für den Privatgebrauch darf man solche Logos ja IMMER brauchen, du darfst dein Shirt nur nie verkaufen...

  10. #10
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Zitat Zitat von General Kaboom Beitrag anzeigen
    Äh...aber für den Privatgebrauch darf man solche Logos ja IMMER brauchen, du darfst dein Shirt nur nie verkaufen...

    Naja, das was Foofi erzählt, dachte ich mir auch schon.
    Die haben die Rechte am Logo usw., also Copyright, also müsste man erst nachfragen, ob man das benutzen darf.

    Is ungefähr so, wie wenn du ein eigenes Logo für deine Firma verwendest und einer rennt dann rum mit dem Logo aufm T-shirt.

    Klar, wenn dich keiner von der Firma damit sieht, is es wohl egal, aber wenn, dann sitzt man wohl tief in der Scheis*e

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •