Lider kann ich mich aber nicht so richtig entscheiden, welchen ich nehmen soll.
Ich habe immer wieder in anderen Foren gelesen, dass die LCD's von LG nicht so gut sein sollen,
vor allem was die 200Hz LCD's angeht und man besser zu Samsung oder noch besser zu Sony greifen sollte.
Was haltet ihr von LG und welchen würdet ihr empfehlen?
Lohnt sich der kauf von dem LG mit 200Hz oder ist der andere vielleicht doch besser?
Ich weiß, das sind viele dumme Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiter helfen.
P.s. Und was noch wichtig ist, wie sind diese LCD's, wenn ich meinen PC dran anschließen will um mal über den Fernseher zu spielen?
Edit: Da ich hier bei mir Digitales Kabelfernsehen habe und die Fernseher auch einen DVB-C Empfänger eingebaut haben,
brauche ich mir nicht extra noch einen DVB-C Receiver zu kaufen. Das ist doch richtig, oder?
was mir vor allem auffällt ist, dass der D750 zum einen einen RJ-45 Port sowie 2 USB Ports hat, welche zum Steaming genutzt werden können. Also wenn du da beispielsweise ein NAS oder eine einfache Externe USB Festplatte drankoppelst um Media-Dateien abzuspielen.
Der D550 hat dagegen nur einen USB Port. Und soweit ich das verstanden habe kann der keine Dateien empfangen sondern ist lediglich ein USB Port für den Service.
So ist es auch bei meinem LG, der kleine Bruder in 32". Ansonsten bin ich mit dem an sich voll zufrieden, ich streame die Dateien mit meinem Subnotebook und brauche daher kein USB Port oder RJ-45.....einfach HDMI Kabel ran und los geht dat
Ein Freund hat meine ich auch den D550 und muss daher immer eine Multimedia-Externe-Festplatte benutzen, also eine die das Streaming übernimmt, da der Fernsehr das nicht packt.
Zu den 200 Hz kann ich nichts sagen. Meiner hat 100 Hz und ich finds so völlig in ordnung.
/EDIT Korrekt. Der Tuner ist für DVB-C & DVB-T intigriert. Mein einer läuft beispielsweise mit DVB-T ... kleine DVB-T Antenne rein, unter Optionen einmal die Suche laufen lassen, voilÃ* Fernsehen geht.