Auch ein Video-on-Demand-Angebot ist geplant<!--/content--> <!--content-->Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland will ab 2010 Internetzugänge mit 100 MBit/s im Downstream anbieten. Zudem soll ein Video-on-Demand-Angebot gestartet werden.<!--/content-->
<!-- BANNER -->
<!-- begin ad tag --> <script type="text/javascript"> document.write('<script type="text/javascript" src="http://ad.de.doubleclick.net/adj/golem/artikel;kw=inet,tsilkcalb;tile=3;' + n_pbt + ';sz=300x250;ord=' + GWP_ord + '?"></scr' + 'ipt>'); </script><script type="text/javascript" src="http://ad.de.doubleclick.net/adj/golem/artikel;kw=inet,tsilkcalb;tile=3;ngx=1;nd_agr=2;nd _bbs=0;nd_edc=2;nd_hhs=2;nd_hsh=2;nd_mnc=1;nd_ncm= 2;nd_ppl=0;nd_prf=2;nd_yth=0;ni_arts=4;ni_came=4;n i_comp=3;ni_cons=4;ni_educ=3;ni_elec=4;ni_game=3;n i_mdia=4;ni_tari=4;ni_wite=4;ni_food=4;na_news=2;n a_poli=2;nd_dcb=5;nd_dcd=3;nd_dcp=3;nd_dcs=3;;sz=3 00x250;ord=5289435822782468?"></script> <noscript><a href="http://ad.de.doubleclick.net/jump/golem/artikel;kw=inet,tsilkcalb;tile=3;sz=300x250;ord=12 54144855?" target="_blank">[AD]<AD- ick.net/ad/golem/artikel;kw=inet,tsilkcalb;tile=3;sz=300x250;ord=12 54144855?" border="0" alt=""></noscript> <!-- End ad tag -->
<!--content-->Bislang bietet Kabel Deutschland nur Bandbreiten von 32 MBit/s im Downstream und 2 MBit/s im Upstream an, deutlich weniger als die Telekom, die in einigen Ballungsgebieten VDSL mit 50 MBit/s im Downstream und 10 MBit/s im Upstream anbietet. Das soll sich 2010 ändern, denn Kabel Deutschland plant, dann Internetzugänge mit 100 MBit/s im Downstream anzubieten:
"Wir werden 2010 starten, und zwar in einigen großen Ballungsgebieten", <a href="http://www.ftd.de/it-medien/it-telekommunikation/:ausbau-des-schnellen-web-kabel-deutschland-macht-tempo/50015709.html" target="_blank" class="linkartikeltext">sagte Kabel-Deutschland-Chef Adrian von Hammerstein der Financial Times.
Das neue Angebot von Kabel Deutschland soll in der ersten Hälfte des Jahres 2010 in drei bis vier Städten starten, zusammen mit einem Video-on-Demand-Angebot. Dabei erhofft sich Kabel Deutschland von Internetzugängen mit 100 MBit/s vor allem Vorteile im Marketing, denn einen großen Unterschied machen solche hohe Bandbreiten derzeit kaum. Da spielt der Upstream eine größere Rolle und hier war Kabel Deutschland bislang sehr zurückhaltend.
<a href="http://www.golem.de/0909/70089.html" target="_blank">
http://www.golem.de/0909/70089.html
<!--/content-->