Also, dass man bei der Feuerwehr eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung braucht, wäre mir echt neu...

Ein technischer Beruf käme da höchstens als angehender Maschinist zum Tragen. (Hab selber einen Atemschutz- und Truppführerlehrgang absolviert)
Das Problem ist: als angehender Polizist oder Berufsfeuerwehrmann musst du sportlich begabt und körperlich absolut topfit sein.
Etwa 70% aller Bewerber fliegen da schon bei der sportlichen Qualifikationsprüfung raus.
Und Berufsfeuerwehrmann kann sehr stressig werden (nachts um 2 raus, Fehlalarm, um 3 wieder ins Bett, 3:30 dann richtiger Großalarm).
Feste Arbeitszeiten -> Fehlanzeige
Naja, und mit was für Kundschaft du dich als Polizist so rumschlagen musst, brauch ich dir nicht erst zu erklären...

Allerdings hast du bei der Polizei bessere Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, als bei der Feuerwehr.