Was mich nervt ist ,das die Texturen wie Berge oder Hauswände immer so stark angeleuchtet werden ,damit man bessere Details hat.
Bsp:Ich schaue in den Himmel und dann wieder nach Unten und muss festestellen wie auf einmal alles deutlich heller wird und anfängt regelrecht zu leuchten.
Wisst ihr was ich meine ?
Probiert es einfach mal aus,schaut in den Himmel und dann z.b. auf einen Fels.
Ich habe gelesen dass dies ein Mittel der Cryengine ist um matschige Texturen zu kaschieren,was auch Sinn macht.
Aber der Übergang sieht einfach so unnatürlich aus,dass ich auf dieses "Feature" lieber ganz verzichten würde !
Oder das es eben die ganze zeit so hell ist und man diese nacheluchten wenn man auf den boden guckt nicht warnimmt,das wäre eigentlich die beste lösung !
Ich habe auch schon viele commands in der Konsole ausprobiert konnte aber keins finden was diesen Effekt abstellt.
z.b : diese hier :
r_HDRBrightOffset
r_HDRBrightThreshold
r_EyeAdaptationBase
r_EyeAdaptationFactor
r_EyeAdaptionBase
r_EyeAdaptionClamp
EDIT
Ok Leute,habs jetzt raus.
also man muss r_EyeAdaptationFactor reduzieren,wenn er auf 0 steht gibt es das nachleuchten gar nicht mehr.Allerdings wird dann logischerweise das ganze Bild heller.
Also ist es ratsam den hdrlevel etwas zu deduzieren und evtl. die gesamte Brightness.
Eine so gut skalierbare Engine wie die Cryengine 2 ist schon was tolles
EDIT 2
Also irgendwie ist das uch keine Lösung,denn diese werte verändern die Stärke des Leuchtens nicht direkt.
Ich bräuchte commands die die Helligkeit des Glow Effect bzw das Leuchten auf den Objekten direkt beeinflussen.
Gibt es da nichts![]()