Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bios Update via EZ Flash Hilfe



eXtraIm
09.11.2008, 01:17
Hi wollte heute mein Asus Striker Extreme Board mit dem neuen 1801 Bios flashen und bin auf folgendes prob. gestossen...
Habe das Bios auf einen leeren USB stick kopiert (FAT32) hab den rechner neu gestartet und bin ins Bios.
Unter EZ Flash dann wollte ich mein Bios nun updaten, allerdings hat mir das setup meinen USB Stick nicht angezeigt wo mein neues Bios drauf war...
Kann mir da jemand weiter helfen?

mfg eXtraIm

ZaCXeeD
09.11.2008, 01:35
Hi wollte heute mein Asus Striker Extreme Board mit dem neuen 1801 Bios flashen und bin auf folgendes prob. gestossen...
Habe das Bios auf einen leeren USB stick kopiert (FAT32) hab den rechner neu gestartet und bin ins Bios.
Unter EZ Flash dann wollte ich mein Bios nun updaten, allerdings hat mir das setup meinen USB Stick nicht angezeigt wo mein neues Bios drauf war...
Kann mir da jemand weiter helfen?

mfg eXtraIm

Nuja liegt auch daran, dass evlt. bei deinem Mainboard die USB Hubs deaktiviert worden sind...wie man die aktiviert hab ich keine Ahnung...aber würde es mal mit ner CD probieren...ich mach das immerso^^

Was ich abraten kann ist es unterm Windowsbetrieb zu machen...hat mein Rechner zerschossen;)

- Crysis2142

eXtraIm
09.11.2008, 01:40
ja ne unter windows wollte ich es auch net machen, halt übers ez flash...
hmm ja gute frage wie aktiviere ich diese usb hubs übers bios ???

edit.
du sagst cd? also auf ne leere cd das bios brennen und dann auch übers ez flash im bios ???

eXtraIm
09.11.2008, 13:13
Mahlzeit an alle :D

hat jemand noch nee idee wie ich doch noch zu meinem Bios-Flash komme?

mfg eXtraIm

ZaCXeeD
09.11.2008, 13:37
Nuja bei eVGA ist das so, dass man ne .iso auch downloaden kann und die dann mit Nero Image Burner oder so auf ne CD brennen kann und dann funktioniert das wunderbar^^

Weis nicht wie das bei deinem Hersteller ist....und evtl mal in google mal nach schauen einfach mal eingeben:

Mainboardname USB-HUB aktivieren in BIOS

Solltest auch ne menge Ergebnisse bekommen

- Crysis2142

SplitTongue
09.11.2008, 17:38
Also, zuerst brauchst mal ne Bootdisk - egal ob das jetz CD/USB-Stick oder ne Diskette is - und da haust das EZ-Flash zusammen mit dem Bios.BIN file mit drauf (kann bei ner Diskette vom Speicherplatz schonmal knapp werden). Das beste is du erstellst dir zu diesem Zweck ne win98 Bootdisk, is nur 1 Diskette (bei XP sind das schonmal gerne an die 6 Disketten). Wichtig is nur dass du nach dem Bootvorgang auch auf dein CD-ROM/USB-Drive zugreifen kannst. Es gibt im Netz diverse Tools (MakeBoot.exe z.B.) dafür.

Guck mal hier: http://www.bootdisk.com/bootdisk.htm
***Vorsicht ! Das sind exe-files ! Mach nicht mich dafür verantwortlich, wenn das jetz irgend ein Virus oder Malware ist...***

Ne boot-fähige CD kannst aber genauso gut mit z.B. Nero erstellen, musst nur noch das Flash-Tool und Bios mit draufhauen.
Wichtig is dann noch im Bios die Boot-Reihenfolge festzulegen. Is bei mir so:

1- Diskette
2- Other (also USB/LAN/Flash-Drive)
3- CD-ROM
4- Harddisk

Ich kann bei meinem Mainboard beim Hochfahren F8 drücken - da kommt dann ein Boot-Menu auf den Schirm - und ich kann auswählen von welchem Laufwerk ich booten möchte. Sei aber vorsichtig ! Ein gewisses Risiko is beim Flashen immer dabei. Also während dem Flashvorgang möglichst nicht den Reset-Knopf betätigen, sonst kannst dich von deinem Mainboard verabschieden und dir bei ebay n neues Bios-IC ersteigern :wink:.

Illuminator
09.11.2008, 17:46
du holst dir eine Diskette und machst die Bios Datei drauf und fertig.
Mehr muss ich auch nicht machen.
Hast du auch EZ Flash 2?
Diskette kannse immer wieder verwenden und is nich so teuer wie ne CD oder DVD.

SplitTongue
09.11.2008, 17:53
Nuja, vielleicht hat er ja gar kein Disketten-Laufwerk, würd mich nicht wundern...

PS.: Ich hab auch schonmal das ASUS-Flashtool benutzt, mit dem geht das dann relativ komfortabel während dem Windows-Betrieb

EDIT: Okay, also Finger weg vom ASUS-Flashtool !

Illuminator
09.11.2008, 17:57
Wenn du das aber unter WinVista 64 bit machst, dann zerschießt dir das wirklich dein Mainboard, weil der das dann zur Hälfte macht und dann mit einem Fehler abbricht... Wennde dann deinen PC neustartest, passiert nichts mehr... musste mir nen neues Mainboard kaufen.