Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Geheimnis der Zeit - Relativitätsth.
Nighthawk33
03.11.2008, 16:57
Also, n Kumpel hat mir vor kurzem mal diese Links geschickt und ich muss sagen, das ist die mit Abstand beste Erklärung die ich zum Thema Relativitätstheorie eigenlich je gehört habe.
Part 1: http://de.youtube.com/watch?v=7dbkKM7Nipc
Part 2: http://de.youtube.com/watch?v=9JVDGYx7kfA&feature=related
Part 3: http://de.youtube.com/watch?v=qwFM_bdFvrg&feature=related
Und ich muss auch sagen, dass ich mich für Physik interessiere aber im dritten Part wird des ganze einfach richtig heavy... :mrgreen:
Schaut es euch an, es lohnt sich echt, und man ist ÜBELST erstaunt was man alles erfährt, oder wusstet ihr, dass, wenn man in einem Raumschiff mit Lichtgeschwindigkeit fliegen würde, dass dann das Raumschiff gleichzeitig quasi ne Zeitmaschine ist und die Zeit ungefähr zwanzig Mal langsamer vergeht?? 8-)
Worüber ich mich aber am meisten gewundert habe ist, dass selbst wenn man selber mit Lichgeschwindigkeit unterwegs wäre, dass dann das Licht trotzdem noch mit Lichtgeschwindkeit an einem vorbeiziehen würde^^
SWZOCKER
03.11.2008, 17:03
Nichts kann schneller als das Licht sein8) Ich guckst mir mal an^^
1337_alpha
03.11.2008, 17:09
Schaut es euch an, es lohnt sich echt, und man ist ÜBELST erstaunt was man alles erfährt, oder wusstet ihr, dass, wenn man in einem Raumschiff mit Lichtgeschwindigkeit fliegen würde, dass dann das Raumschiff gleichzeitig quasi ne Zeitmaschine ist und die Zeit ungefähr zwanzig Mal langsamer vergeht?? 8-)
Is doch ganz logisch
Überleg doch mal
Jeder Gegenstand reflektiert ja das Licht
Und wenn man schneller als das Licht wäre könnte man die reflektierten Strahlen sehen
Das heißt man könnte dann noch die reflektierten Strahlen des zb 2 Weltkrieges einfangen
Nur hätte man halt keinen Ton ^^
Danke für die Videos! :)
Hab grad das erste geschaut und das scheint wirklich gut gemacht zu sein und sehr verständlich. Ich schau nachher noch die anderen an.
SWZOCKER
03.11.2008, 17:37
Habs jetzt auch angeguckt und ich finds sehr interessant:p Ist etwas schwer zu verstehen aber leichter als das was ich in der Schule über sowas Gelernt habe8)
JamDeluxe
03.11.2008, 17:55
*Schluck* Einfach krass O.O
Nichts kann schneller als das Licht sein8) Ich guckst mir mal an^^
Doch "Maximum speed":lol::lol::lol:
Wow!
Echt geiles Video!
Bewegung verlangsamt die Zeit... irgendwie unglaublich :roll:
bin sehr erstaunt was es alles zu wissen gibt und zum anderen weis ich nun genau was die Relativitätstheorie ist
"Zeit ist eine Illusion"
Dann ist da wohl wirklich was dran dass Menschen die viel Sport treiben (und ja somit sich viel bewegen) langsamer altern und damit länger leben...?
Kann das sein? :roll:
Fusion145
03.11.2008, 19:32
Ja Theoretisch schon allerdings handelt es sich dabei dann um weniger als Milliardstel Sekunden^^
Ich würde behaupten das Menschen die extrem viel mit dem Flugzeug unterwegs sind noch länger Leben:lol:
Das Video ist wirklich ganz gut gemacht nur schade das ich das meiste schon wusste da ich mich bei unseren Letzten Thread (weiß den Namen nicht mehr) der ungefähr das gleiche behandelte ein wenig mit der Materie beschäftigt habe.
Dann ist da wohl wirklich was dran dass Menschen die viel Sport treiben (und ja somit sich viel bewegen) langsamer altern und damit länger leben...?
Kann das sein? :roll:
Der Unterschied zwischen Sportlern und "faulen" Leuten, dürfte,was das langsamer altern angeht verschwindent gering sein. Das spielen andere Faktoren wohl eine bedeutend größere Rolle.
Heinz_Baer
03.11.2008, 19:48
Ich kenn die Doku und hab sie schon mehrmals angeguckt, die ist wirklich richtig gut. Ich find nur, dass die Längenkontraktion etwas schwammig dargestellt ist, aber sonst wirklich gut.
Am interessantesten find ich, dass Masse den Raum krümmt und Zeit somit langsamer vergehen lässt. Wenn man einen Planeten anguckt, sieht man also auch nicht direkt drauf, sondern je nach Masse sogar von hinten drauf.
Das mit der Zeitverlagsamung hätte man glaube ich am Beispiel eines Zuges besser darstellen können als mit einem Raumschiff.
EDIT: Am besten ist das Video vom Richling in den releated Videos.^^
Ja Theoretisch schon allerdings handelt es sich dabei dann um weniger als Milliardstel Sekunden^^
Ich würde behaupten das Menschen die extrem viel mit dem Flugzeug unterwegs sind noch länger Leben:lol:
Dazu ein Zitat von Stephen Hawking aus dem Buch "Das Universum in der Nussschale":
"[...]Dieser Umstand könnte einen Klugen Menschen auf die Idee bringen, er sollte, um länger zu leben, den Rest seiner Tage in stetem Flug gen Osten verbringen, so dass sich die Flugzeuggeschwindigkeit und die Erdrotation addieren. Allerdings würde der winzige Sekundenbruchteil Lebenszeit, den er gewönne, mehr als wettgemacht durch den Verzehr des Essens, das die Fluggesellschaften servieren."
:D:D
wenn man in einem Raumschiff mit Lichtgeschwindigkeit fliegen würde, dass dann das Raumschiff gleichzeitig quasi ne Zeitmaschine ist und die Zeit ungefähr zwanzig Mal langsamer vergeht??
Wenn man Lichtgeschwindigkeit erreicht, dann steht die Zeit still ... um die Zeit 20 fach zu verlangsamen dürften 99,999% reichen (könnte man mal nachrechnen)
Baggibox
07.11.2008, 13:57
Habt ihr schonmal den Film "Contact" gesehen mit Jodie Foster ?
Dort wird die Frau in einem Wurmloch geworfen und reist 18std. in eine andere Galaxie ! Als die Frau wieder zurück kehrt ist für die Beobachter nur 1sek vergangen !! (normale Zeit)
Relativitätstheorie ! :D
Die Theorie sollte man eigentlich in der Schule gelernt haben... da frage ich mich wirklich was man heute in Schulen lernt... !
Edit: Falscher Thread - Hab den sehr wirren Text mal gelöscht ;-)
Fusion145
07.11.2008, 14:28
Wenn man Lichtgeschwindigkeit erreicht, dann steht die Zeit still ... um die Zeit 20 fach zu verlangsamen dürften 99,999% reichen (könnte man mal nachrechnen)
Kommt drauf an wohin du fliegst wenn du von der Erde wegfliegst dann steht die Zeit auf der Erde still (aus deiner Sicht), da du ja genau so schnell bist wie das Licht was von der Erde "reflektiert" wird. Fliegst du allerdings nicht von der Erde weg sondern umkreist du sie nur dann sollte ein anderer Effekt auftreten (also die Zeit bleibt nicht stehen):wink:
Problem ist nur das keiner und auch wirklich nichts was irgendeine Masse hat Lichtgeschwindigkeit erreichen kann. Da ersten der Energie Aufwand soweit ich weiß unendlich ist um ein Teil (mit Maße) auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen und zweitens das Objekt eine unendliche Masse aufbauen würde sobald es Lichtgeschwindigkeit erreicht.
Die Theorie sollte man eigentlich in der Schule gelernt haben... da frage ich mich wirklich was man heute in Schulen lernt... !
Ich denke da bist du etwas fehlinformiert, die Theorien werden bei uns nur in der Sekundarstufe II behandelt, also theoretisch ab 11. Klasse, wobei die Stufe zur Wiederholung dient, also erst ab 12.
Ich hab im Unterricht davon noch nichts mitbekommen, finde Einstein's Werke aber ziemlich interessant.
Ja, die sind sehr interessat und verleiten zu mehr. Seltsam, erst ab der 12? Also ich glaube, dass wir das schon eher gemacht haben. Ok, ist einige Jahre her, aber egal.
Kommt drauf an wohin du fliegst wenn du von der Erde wegfliegst dann steht die Zeit auf der Erde still (aus deiner Sicht), da du ja genau so schnell bist wie das Licht was von der Erde "reflektiert" wird. Fliegst du allerdings nicht von der Erde weg sondern umkreist du sie nur dann sollte ein anderer Effekt auftreten (also die Zeit bleibt nicht stehen):wink:
Da bist du fehlinformiert.
Die Zeitdilatation ist nicht nur ein optischer Effekt, sondern ein praktischer.
Wenn du eine Zeit lang mit 99,999 ... % der Lichtgeschwindigkeit um die Erde kreist (logischerweise in großem Bogen, weil sonst machen dich die Fliehkräfte platt) dann ist für dich weniger Zeit vergangen als auf der Erde.
Den Effekt hat auch die Besatzung der ISS. Allerdings kaum, da ihre Geschwindigkeit so gering ist.
Es wurde sogar experimentel bestimmt, indem man 2 synchron laufende Atomuhren genommen hat und eine in ein Flugzeug gepackt hat, das dann paar Runden geflogen ist.
Die Bewegungsrichtung ist für die Zeitdilatation absolut egal.
Problem ist nur das keiner und auch wirklich nichts was irgendeine Masse hat Lichtgeschwindigkeit erreichen kann. Da ersten der Energie Aufwand soweit ich weiß unendlich ist um ein Teil (mit Maße) auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen und zweitens das Objekt eine unendliche Masse aufbauen würde sobald es Lichtgeschwindigkeit erreicht.
Kommt hin, wobei man sich im Mathematischem Sinne streiten könnte, da es nur gegen unendlich geht und bei C eine Division durch 0 entsteht ...
Aber mathematisch gesehen wird auch die Spannung an einem Kondensator beim entladen nie 0, sondern nur beinahe ...
Seltsam, erst ab der 12? Also ich glaube, dass wir das schon eher gemacht haben. Ok, ist einige Jahre her, aber egal.
Die meisten verstehen es in der 12 noch nicht, also wäre es wenig sinnvoll vorher damit anzufangen ...
Nighthawk33
07.11.2008, 23:54
Weiß nich, kann da nich mitreden, bin erst in der 11, aber ich hoffe dass wir das dann die nächsten beiden jahre behandeln.
Es wird auch was damit zu tun haben, ob du den Physik-Vierstünder hast oder nich... ;-)
Das weis ich nu wiederum nicht ...
Also im Physik LKurs hatten wir das sogar recht ausführlich. Ich war aber auch an ner Schule mit vertieft mathematisch naturwissenschaftlicher Ausbildung, kann sein, dass das da deswegen noch bissl eingehender behandelt wird.
moment ... ich reiche dann nach, ob das im Grundkurs auch dran war.
Crysis Player
08.11.2008, 00:19
Bin auch erst 11. und wir hatten das noch nicht. :( Leider...^^
Aber, kommt sicher noch, und ich freue mich...;)
SashTheMash
08.11.2008, 00:31
bin zwar auch erst in der 11. aber wir werden das in sehr naher Zukunft durchnehmen
(sind jetzt bei Inertialsystemen, Scheinkraft und Trägheitskraft)
... Trägheitskraft
Argh!!!!!!!!
Physikalische Inzucht!!
Die Trägheit ist keine Kraft, sondern eine Eigenschaft der Masse!
JamDeluxe
08.11.2008, 13:04
Argh!!!!!!!!
Physikalische Inzucht!!
Der Begriff is mir aber auch neu :ugly:
Manche Lehrer nehmen bestimmte Themen soweit ich weis auch früher dran. Wir haben und letztes Schuljahr (8. Klasse) mit den Atomen beschäftigt obwohl das auch erst ind er 10. kommt. Und wir haben uns gleichzeitig mit der Relativitätstheorie beschäftigt. Nur nicht ganz so intensiv.
Es wurde sogar experimentel bestimmt, indem man 2 synchron laufende Atomuhren genommen hat und eine in ein Flugzeug gepackt hat, das dann paar Runden geflogen ist.
Die Bewegungsrichtung ist für die Zeitdilatation absolut egal.
..
Wie im Film zu sehen.
Ich hab diese 3 Videos richtig genossen! =) Habe endlich wikrlich verstanden was es mit der Schwerkraft auf sich hat.
Bill Bryson hat das in "Eine kurze geschichte von fast allem" durch das beispiel einer matratze, wo eine Blei kugel drauliegt, beschrieben.
Super gemacht der Film!
Empfehlenswert
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.