Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Mainboard+CPU



SwatCorp
05.10.2008, 16:55
Wie gesagt, ich suche ein gutes Mainboard und ebenfalls eine CPU. Da ich von AMD auf Intel umsteigen möchte, also brauch ich ein Mainboard auf dem Intels drauf passen ;)

Momentanes System:

Geforce 9600 512MB
CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 2600 MHz (13 x 200) 5000+
Arbeitsspeicher 4GB DDR2
Motherboard MSI K9N Neo v1.0 (MS-7260)

N1ce
05.10.2008, 16:58
Herzlich Willkommen im Forum!
Davon gibt es hier schon Threads.
Bitte beim nächsten mal die Suchfunktion benutzen!
Schau mal durch die Threads. Da wirst ganz bestimmt was zu deiner Frage finden!

SwatCorp
05.10.2008, 16:59
Warum herzlich willkommen im Forum ^^
hört sich so an als ob ich nen neuer member wäre

Außerdem hab ich kein thread gefunden wo gleich mainboard und cpu gesucht worden sind!
Ich möchte gleich das komplett-Paket ^^

1337_alpha
05.10.2008, 17:17
Kurz und knapp
Für ein kleines Budget das P5Q
Und wenn du bissl mehr ausgeben kannst das P5Q Deluxe
Das ist so die eierlegende Wollmilchsau unter den MB's
EIn Alleskönner

pcfreak60
05.10.2008, 17:18
Budget?

*text.zu.kurz*

SwatCorp
05.10.2008, 17:25
120euro würde ich für das motherboard ausgeben und für die CPu bis zu 190euro.
Wie gesagt sollte intel sein und das mb sollte SLI unterstützen ;)

edit: da fällt mir ein da brauch ich dann ja auch nen neuen kühler xD
und hoffentlich funktioniert mein arbeitsspeicher dann auch noch, hab
nämlich gehört auf die neuen boars passen bestimmte arbeitspeicher nicht mehr

1337_alpha
05.10.2008, 17:32
Vergiss SLI
JEder will SLI Boards aber warum das wissen die meisten nicht denn kaum einer wird sich je SLi anschaffen ^^
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1062091_-p5q-asus.html
Schaff dir das Board an
Damit wirste auch glücklich im Gegensatz zu nem 120 € SLI Board

SwatCorp
05.10.2008, 17:38
und jetzt vielleicht noch ne passende CPU dazu. Budget: 190euro

und muss ich dann neuen arbeitsspeicher kaufen, weils ja eben nen neues board ist?

Pleezefragme
05.10.2008, 17:44
Alpha durch zufall verkaufst ja gerade nen P5Q^^

mal ohne scheiss..das p5q unterstützt zwar schon die neuen 45nm prozzesoren aber hat dennoch nur nen FSB von 1066...nimm meines das ist billig und lässt sich aufs derbste übertakten...

MSI P35 Neo2-FR (http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GPEM49)



und als prozessor würe ich bei kleinem Budget den E8200 (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Duo/Intel%28R%29/Core_2_Duo_E8200/234289/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775)nehmen wenns ein wenig mehr sein darf den E8400 (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Duo/Intel%28R%29/Core_2_Duo_E8400/234283/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775) (ich sehen gerade der 8400 ist sogar billiger:sad:...)

wenn du nen Quad willst würde ich den Q8200 (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Quad/Intel%28R%29/Core_2_Quad_Q8200/290160/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775) nehmen der reicht

SwatCorp
05.10.2008, 17:48
Ihr verwirrt mich schon etwas, passen die beide zusammen?
Möchte schon ein gutes Board haben!

http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Quad/Intel(R)/Core_2_Quad_Q8200/290160/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775 (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Quad/Intel%28R%29/Core_2_Quad_Q8200/290160/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775)

http://www3.hardwareversand.de/3Vuf14onzRLT31/articledetail.jsp?aid=22391&agid=659

Nixblicker
05.10.2008, 18:43
http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Quad/Intel(R)/Core_2_Quad_Q6600/224279/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775


http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/Asus/P5Q-E/269717/?baseId=65706

Besser geht es nicht !

SwatCorp
05.10.2008, 18:46
Ihr verwirrt mich schon etwas, passen die beide zusammen?
Möchte schon ein gutes Board haben!

http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Quad/Intel(R)/Core_2_Quad_Q8200/290160/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775 (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Quad/Intel%28R%29/Core_2_Quad_Q8200/290160/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775)

http://www3.hardwareversand.de/3Vuf14onzRLT31/articledetail.jsp?aid=22391&agid=659

Das war aber nicht meine Frage, was ich da hab ist schon nen tick besser glaub ich!

1337_alpha
05.10.2008, 18:47
Alpha durch zufall verkaufst ja gerade nen P5Q^^



Erst lesen denken dann posten

Ich würde auf jeden Fall das P5Q zusammen mit einem Q6600 nehmen
Der Aufpreis zum 8200 lohnt sich einfach nicht
Überhaupt nicht besser taktbar trotz 45nm und nur teurer

edit: Da hat Nixblicker bei dem Budget eigentlich schon recht ;)

Flying_Dragon
05.10.2008, 19:19
Erst lesen denken dann posten

Ich würde auf jeden Fall das P5Q zusammen mit einem Q6600 nehmen
Der Aufpreis zum 8200 lohnt sich einfach nicht
Überhaupt nicht besser taktbar trotz 45nm und nur teurer

edit: Da hat Nixblicker bei dem Budget eigentlich schon recht ;)

jo er hat recht;)

hab auch das P5Q-E! (geiles teil^^)

mit nem Q6600 eigentlich schon fast perfekt;) (mit nem Q9450 natürlich noch besser xD)

X-Zocker
05.10.2008, 19:34
http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/MSI/P7N_Zilent/242975/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Quad/Intel(R)/Core_2_Quad_Q6600/215465/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775

:!:;-):!:

Hepta
05.10.2008, 20:08
mal ohne scheiss..das p5q unterstützt zwar schon die neuen 45nm prozzesoren aber hat dennoch nur nen FSB von 1066...
Aha, wusste garnicht, dass das P5Q auf einmal - also über Nacht - einen "FSB-Verlust" von 534 MHz hat/hatte.

Muss mich wohl öfters bei Pleezefragme informieren, der scheint ja alles besser und genauer zu wissen als die (kompetenten) Händler und sogar die Hersteller (!Wahnsinn!).

Nein, jetzt mal im Ernst, Pleezefragme: Bitte verwechsle nicht das P5Q mit dem P5B, obwohl das Vorliegen einer simplen Verwechslung auch nicht glaubwürdig wirkt, da du mehrere Male P5Q geschrieben hast... Also dürfte eher Wahrscheinlich sein, dass du dich einfach nicht auskennst oder nicht denkst während deine Finger auf die Tastatur hämmern.

EDIT:
Lasst bitte die Finger von den 8XXX Viertaktern! Die sind einfach (schon rein von den Rohangaben) schlecht!

Der Cache von 2 x 2048 kBytes ist wohl einfach nur ein Witz seitens Intel.

Pleezefragme
05.10.2008, 20:42
Erst lesen denken dann posten

Ich würde auf jeden Fall das P5Q zusammen mit einem Q6600 nehmen
Der Aufpreis zum 8200 lohnt sich einfach nicht
Überhaupt nicht besser taktbar trotz 45nm und nur teurer

edit: Da hat Nixblicker bei dem Budget eigentlich schon recht ;)


2 sachen simon

1.der quad ist teuerer als der E8200 http://geizhals.at/deutschland/a217708.html

http://geizhals.at/deutschland/a303346.html


45nm nicht besser taktbar???
http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2Duo_E8200-3.htm

luftkühlung.....


Game Over ^^

wegen dem P5Q war mein fehler aber das stand eben bei Alternate mit 1066 drin...sorry

1337_alpha
05.10.2008, 20:53
2 sachen simon

1.der quad ist teuerer als der E8200 http://geizhals.at/deutschland/a217708.html

http://geizhals.at/deutschland/a303346.html



Da haben wir jetzt aneinander vorbeigeredet
Ich meinte den Q8200 :)

Hepta
05.10.2008, 21:54
wegen dem P5Q war mein fehler aber das stand eben bei Alternate mit 1066 drin...sorry[/quote]
Kann ich mir nicht vorstellen - aber eigentlch auch egal. Nur eine Differenz von 534 MHz ist doch etwas arg, wenn man wirklich drauf schaut.

SwatCorp
06.10.2008, 15:02
So, danke für eure Hilfe
werde mir heute folgendes bestellen:

Motherboard: Hier (http://www3.hardwareversand.de/3Vuf14onzRLT31/articledetail.jsp?aid=22391&agid=659)
CPU: http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Quad/Intel(R)/Core_2_Quad_Q6600/224279/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775 (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Quad/Intel%28R%29/Core_2_Quad_Q6600/224279/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775)
Lüfter: Hier (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/OCZ/Vendetta_2/255956/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=K%C3%BChler)

Wenn ihr noch verbesserungsvorschläge bis 19:00 uhr habt, dann immer her damit ;)

Kolga
06.10.2008, 15:35
Habe ihn jetzt via ICQ paar links gegeben.....

Mainboard 1:
http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/XFX/MB-N780-ISH9/240479/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

Prozessor:
http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Quad/Intel(R)/Core_2_Quad_Q6600/215465/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775

Lüfter:
http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Asus/Silent_Knight_2/216601/?baseId=24205

Mit den Sachen kann er nichts falsch machen! ;) 8)

SwatCorp
06.10.2008, 15:36
Das gefällt mir sehr gut, bin auch gerade total am geld scheissen xD
Ne, werde ich wahrscheinlich bestellen!

1337_alpha
06.10.2008, 15:38
Auf keinen Fall den CPU Kühler mal abgesehen davon dass der nicht verfügbar ist ^^
Nimm den
http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Scythe/Mugen_SCINF-1000/219937/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=K%C3%BChler

Kolga
06.10.2008, 15:41
Auf keinen Fall den CPU Kühler mal abgesehen davon dass der nicht verfügbar ist ^^
Nimm den
http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Scythe/Mugen_SCINF-1000/219937/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=K%C3%BChler
Ai ne lass den mal den von oben nehmen......

Des ist auch ne empfehlung vom LKrieger der hatte mir den mal gegeben.... Der soll gut sein.
Also die sachen die oben stehen sind eigendlih von LKrieger, Crysis2142 und mir zusammen gestellt :D

SwatCorp
06.10.2008, 15:44
Dann bestell ich mir mal euren mix ^^

XFX MB-N780-ISH9

wasn das für ein Hersteller, da XFX doch überhaupt kein hersteller ist?!

edit
sry for doppelpost

Flying_Dragon
06.10.2008, 17:08
XFX MB-N780-ISH9

wasn das für ein Hersteller, da XFX doch überhaupt kein hersteller ist?!

edit
sry for doppelpost

doch david xfx ist ein hersteller;)

SwatCorp
06.10.2008, 17:10
doch david xfx ist ein hersteller;)

aber meine geforce ist ja von nvidia und trotzdem steht auf der verpackung XFX, also dachte ich die takten die nur nochmal hoch. Weil die geforce9600gt hat ja XFX überhaupt nicht hergestellt!

Hepta
06.10.2008, 17:10
XFX MB-N780-ISH9

wasn das für ein Hersteller, da XFX doch überhaupt kein hersteller ist?!

edit
sry for doppelpost
Verfluchter "Bedanken" Button... Wer hat sich die Kacke einfallen lassen?

Zum Zitat: XFX stellt sehr Wohl Mainboards und Grafikkartenkühler her - neben den Dingen auch Kleinigkeiten für Grafikkarten (SLI-Bridges, Belche für PCBs von Grafikkarten etc.)

EDIT:
Wenn du noch ca. € 20,- zusätzlich locker machen kannst, nimm den hier: Noctua NH-U 12P (http://www.alternate.at/html/productDetails.html?artno=HXLU05)
Der is nämlich grenzgeil. Leise, mega Kühlleistung, hässlich. Was will man mehr? (Dass er noch in Österreich entwickelt wurde vielleicht... Aber hey! Das wurde er ja!)

SwatCorp
06.10.2008, 17:12
Weil XFX für mich schon unbekannt ist, anscheinend noch nich so ne große Marke wie Asus

Hepta
06.10.2008, 17:15
Weil XFX für mich schon unbekannt ist, anscheinend noch nich so ne große Marke wie Asus
In der Szene sind die aber ziemlich bekannt/beliebt. Asus is was für... naja, Leute, die nicht wissen, dass es gleiche/bessere Leistung auch günstiger gibt.

JesusCrysis
26.10.2008, 21:36
In der Szene sind die aber ziemlich bekannt/beliebt. Asus is was für... naja, Leute, die nicht wissen, dass es gleiche/bessere Leistung auch günstiger gibt.

vielleicht nur bekannt von leuten die sie kenne, aber normale user zahlen lieber ein bisschen mehr für eine marke die sie kennen als für eine die sie nicht kennen

Steiner
27.10.2008, 13:06
Ist es so schwer Google zu benutzen? Ansonsten hier:

http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/MSI/P45_Neo3-FR/270355/?

P45 Chipsatz, Bustakt bis zu 1333 MHz usw.

Darauf würde ich einen Q6600 setzen. Oder du wartest auf den Intel Core i7.

Hepta
29.10.2008, 18:42
vielleicht nur bekannt von leuten die sie kenne, aber normale user zahlen lieber ein bisschen mehr für eine marke die sie kennen als für eine die sie nicht kennen
Stimmt schon, ASUS ist vielleicht die bekanntere Marke, was aber nicht gleichzeitig bedeuten muss, dass sie besser ist. Deshalb is es immer günstig sich vorher in Foren über Alternativhersteller zu informieren - und genau das hat der Threadersteller (glaub ich) auch gemacht.

Also: ASUS - Gut, keine Frage
XFX - min. ebenbürtig, in mancherlei Hinsicht besser (preislich, "taktisch" [cooles Adjektiv])

Schoeniaw(koq)
29.10.2008, 19:16
ASUS ist definitiv eine supermarke, hat aber nachgelassen. Früher war ja ASUS Referenz, jetzt nichtmehr. finde ich, man hört öfters mal was schlechtes, wobei ich jetzt mit ASUS noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe. XFX dagegen ist absolout TOP. meine 9800gtx ist von xfx und auch schon von Haus aus übertaktet, läuft super, wobei sie sauheiß wird^^Also ich find xfx besser :p
und was jesus sagt (hehe) stimmt ich würde mir keine club3d karte oder so kaufen nur weil sie 20 euro billiger ist, niemals!

FLeshtized
13.11.2008, 14:27
Also aehm meine Frage passt zwar nicht so ganz in diesen Thread,aber:

Ich wollte wissen wie ich mein Bios updaten kann. Hab das bisher immer mit so nem flash update oder so gemacht, aber diesmal (mein Mobo:AsRock A770 Crossfire) muss ich das i-wie anders machen..
Auf der Homepage von AsRock fand ich folgende Anleitung auf Englisch:

1. Create a bootable system floppy disk.
2. Download an updated ASRock BIOS file (WinZip format with .zip file extension) from the web site, unzip the BIOS file and save both AFUDOS.EXE utility and BIOS file to the disk you created in step 1.
3. Boot from the disk you created in step 2.
4. At the "A:\" prompt, type AFUDOS, hit space bar once, and type BIOS file name then press <Enter>. For example: A:\AFUDOS ANF7R301 <Enter> then you will see a message "Please wait for BIOS loading ROM".
5. After 30 seconds, you will see the message "Program ended normally", then you have finished upgrading the BIOS.
6. After finishing upgrading the BIOS, please remove the floppy disk. Restart your system and press <F2> to enter the BIOS setup utility during boot up.
7. In Exit menu, please select "Load Default Settings" and press <Enter> to continue.
8. Select "Exit Saving Changes" and press <Enter> to exit the BIOS setup utility.
9. Now, system is booting up with new BIOS.

Ich verstehe aber die ersten 4-5 schritte nicht genau kann mir einer helfen?

FLeshtized
13.11.2008, 14:39
sorry fuers pushen, aber is wichtig... hab 100 Euronen fuer den ram ausgegeben, und waer schade, wenn der jetzt nicht auf 1066 laeuft :-(

Servitor
19.07.2009, 09:21
Ich muss wieder Aufrüsten.

Ich suche dafür nen gutes Mobo und ein guten Proz.

Die Komponenten müssen für GTA 4 , Mafia 2 und für kommende Spiele ausreichen.
damit man flüssig Spielen kann.

1337_alpha
19.07.2009, 10:25
Ich schätze mal dass du aufgrund deiner anderen Posts gerne Corei7 hättest oder?

Poste mal bitte dein restliches System und wieviel du ausgeben willst

Servitor
19.07.2009, 11:28
Ich schätze mal dass du aufgrund deiner anderen Posts gerne Corei7 hättest oder?

Poste mal bitte dein restliches System und wieviel du ausgeben willst


Jop, da hast du richtig geraten.

Mein Derzeitiges System:
Intel Core 2 Duo E6320
P965 Neo - F
2 GB Ram
GeForce 9600 GT
Betriebsystem Windows XP

ich hätte so gedacht ca. 500 €

1337_alpha
19.07.2009, 11:30
Das kannste knicken mit Corei7
Da müsste wenn dann ein ganz neues System her ;)
Aber dafür reicht das Budget nicht da du mindestens wenn du wechselst neuen Ram brauchst die passende CPU und das Mainboard
Und die Grafikkarte müsste auch ausgewechselt werden da sie sonst alles ausbremst
Und dann ist wahrscheinlich das Netzteil zu schwach

Noname
19.07.2009, 11:34
Ich muss ihm da leider zustimmen, weil auch wenn ich noch soviele i7 Systeme verbraten habe in den letzten Monaten. Aber 500€ sind absolut nicht im Rahmen!

Kleinen Einblick:
CPU: i7 920 (ca. 240€)
MB: Asus P6T (ca. 170€)
RAM: 3x1GB Corsair 1333Mhz (ca. 50€)
_________________________________
460€

da fehlen aber noch NT, HDD, LW, Case, Graka (wenn man von dem Gesamtpaket ausgeht. ;) )


Gruß
Noname

Servitor
19.07.2009, 11:53
Ich muss ihm da leider zustimmen, weil auch wenn ich noch soviele i7 Systeme verbraten habe in den letzten Monaten. Aber 500€ sind absolut nicht im Rahmen!

Kleinen Einblick:
CPU: i7 920 (ca. 240€)
MB: Asus P6T (ca. 170€)
RAM: 3x1GB Corsair 1333Mhz (ca. 50€)
_________________________________
460€

da fehlen aber noch NT, HDD, LW, Case, Graka (wenn man von dem Gesamtpaket ausgeht. ;) )


Gruß
Noname


Ich brüchte eigentlich nur noch nen Nezteil, das Gehäuse müsste noch reichen, LW, HDD, kann ich ja noch verwenden.

Wenn ich meine 9600 GT nehme, in wie fern bremst den die Graka aus, so dass die Spiele hängen oder nur minimal ?

1337_alpha
19.07.2009, 11:57
Die bremst so ziemlich alles aus
Also du bräuchtest ein neues NT, Grafikkarte, CPU, MB und Ram

Servitor
19.07.2009, 12:00
Die bremst so ziemlich alles aus
Also du bräuchtest ein neues NT, Grafikkarte, CPU, MB und Ram

Jo, das ist richtig.



Die bremst so ziemlich alles aus


Heißt es dann das man nicht mit der vollen Leistung zocken kann ?

NeoSephiroth
19.07.2009, 12:03
folgendes Sys iss bei deinem Budget möglich


Intel Core 2 Quad Q8400 142€
Asus P5QL Pro, P43 65€
2x Kingston HyperX Dimm Kit 2x 2GB (DDR2-1066) je 43€
Powercolor Radeon 4870 PCS+ 1024MB GDDR5 124€
Corsair VX 550 Watt ATX 2.2 68€
-----
485€

das iss für games absolut ausreichend!!...ein i7 ist meiner meinung nach geldverschwendung

Servitor
19.07.2009, 12:21
Soll jetzt warten auf den Core i5 oder doch den Core i7 kaufen ?

Fusion145
19.07.2009, 12:25
folgendes Sys iss bei deinem Budget möglich


Intel Core 2 Quad Q8400 142€
Asus P5QL Pro, P43 65€
2x Kingston HyperX Dimm Kit 2x 2GB (DDR2-1066) je 43€
Powercolor Radeon 4870 PCS+ 1024MB GDDR5 124€
Corsair VX 550 Watt ATX 2.2 68€
-----
485€

das iss für games absolut ausreichend!!...ein i7 ist meiner meinung nach geldverschwendung


Also ich würde nicht mehr auf den "alten" 775 Sockel setzten, sodern stattdessen ein AM3 System kaufen....

AMD Phenom II X4 955
Gigabyte GA-MA790XT-UDP4
OCZ Gold Dimm Kit 4GB DDR3-1333
Palit/XpertVision GTX275 (kannst diese auch gegen eine HD4870 austauschen dann wärst du genau bei 500€)

Gesamtpreis mit GTX275: ca.540€
Gesamtpreis mit 4870: ca.500€


Soll jetzt warten auf den Core i5 oder doch den Core i7 kaufen ?

Wie oft noch?
Dein Budget reicht nicht aus da wenn du jetzt auf einen i7 umrüsten würdest deine Grafikkarte bremsen würde....
Es kommt halt drauf an wie viel die Corei5 Prozessoren kosten werden

NeoSephiroth
19.07.2009, 12:29
@Hitman: kommt drauf an ob er ein AMD oder Intel Sys haben will...im Prinzip hast du recht aber bei der Performance in Games ist das nicht viel unterschied

Servitor
19.07.2009, 13:23
@Hitman: kommt drauf an ob er ein AMD oder Intel Sys haben will...im Prinzip hast du recht aber bei der Performance in Games ist das nicht viel unterschied


Intel System.

Hab mal was zusammengestellt:

Intel® Core™ i7-920 / 250 €
DFI LANPARTY DK X58-T3eH6 / 200 €
Samsung DIMM 2 GB DDR3-1066 / 41 €

Gesamt: ca. 491 €

1337_alpha
19.07.2009, 13:34
Intel System.

Hab mal was zusammengestellt:

Intel® Core™ i7-920 / 250 €
DFI LANPARTY DK X58-T3eH6 / 200 €
Samsung DIMM 2 GB DDR3-1066 / 41 €

Gesamt: ca. 491 €

Du hast das Netzteil und die Grafikkarte vergessen
Dazu kommt noch dass das kein Loq Voltage Ram ist bzw. kein Corei7 Sprich Tripple Channel ^^

JamDeluxe
19.07.2009, 13:40
Ich rate dir: Nimm nen 775er System.

Ich hab den i7, er ist auch ganz gut aber der Preis lohnt sich nicht. Soviel Leistung wie der bringt braucht man nicht. Ich hätte mir damals nen 775er mit ner besseren Graka holen sollen da hätte ich mehr von gehabt.

Hol dir nenn 775er System vertrau mir damit liegst du in nichts nach ;)

NeoSephiroth
19.07.2009, 14:21
nimm das sys das ich dir vorgeschlagen hab..ein i7 lohnt sich nie im leben, schon gar nicht mit der 9600gt ..was willst du denn damit?? 1fps mehr in crysis als mit nem q8400??
für spiele total sinnlos..da würde sogar en c2d e8400 dicke ausreichen.

JamDeluxe
19.07.2009, 14:28
Naja ok, 1Fps isses dann doch nicht^^
Aber ob du jetzt 30 oder 35 Fps hast ist egal. Zumindest wenn man das Preis Verhältniss sieht.

Servitor
19.07.2009, 14:50
nimm das sys das ich dir vorgeschlagen hab..ein i7 lohnt sich nie im leben, schon gar nicht mit der 9600gt ..was willst du denn damit?? 1fps mehr in crysis als mit nem q8400??
für spiele total sinnlos..da würde sogar en c2d e8400 dicke ausreichen.


jo, ich überlegs mir mal noch.

Noname
19.07.2009, 17:44
Mach das Servitor. ;)
Wie gesagt, du kommst bereits mit CPU, MB & RAM an die 500€ und da fehlen halt noch einige wichtige Teile. ;)

@NeoSephiroth

Danke, dass bis jetzt Servitor auf den i7 spekuliert hat und nicht auf ein 775er Sys.... sehr geistreicht. :roll:

AMD.... ? Die Firma die nur dank dem Zusammenschluss mit ATI noch am Leben ist ? :roll:


@Servitor:

Warte mal auf deine Entscheidung, ob nun dann doch ein 775er ;) Dann können Simo und ich endlich loslegen. :-);)



Gruß
Noname

Fusion145
19.07.2009, 17:51
AMD.... ? Die Firma die nur dank dem Zusammenschluss mit ATI noch am Leben ist ? :roll:

So ein Schwachsinn hab ich schon lange nicht mehr gelesen :roll:
Intel....? Die Firma die die damals die Heizungen namens Pentium 4 hergestellt hat?!
Außerdem hat AMD soweit ich weiß die Schulden durch den Aufkauf von ATi immer noch nicht ganz beglichen also von wegen nur noch durch ATi am leben...

Ich würde Servitor immer noch zu einem AM3 System raten, da der Phenom II 955 ein schnellerer Prozessor als der Q8400 ist und gleichzeitig ist der Sockel sowie die Speicherart neuer bzw. zukunftsorientierter (nicht Zukunftssicherer ;-))

Servitor
20.07.2009, 09:01
Also, ich nehme eventuell den Core i7 :-), weiß aber noch nicht genau welchen, es sind Neue gekommen :


Link: Core i7 und Core i5 (http://www.pcgameshardware.de/aid,690369/Lynnfield-CPUs-Erste-Euro-Preise-fuer-Intel-Core-i5-750-und-Co/CPU/News/)

überlege ob ich den Core i7 860 kaufen sollte.

Daten:

Core i7 860
Codename Lynnfield
Taktfrequenz 4x 2,80 GHz
Takt des Speichercontollers in MHz 1.333 / 1.066
Cache 8 MiB
Sockel LGA1156
TDP 95 Watt
Preis in US-Dollar 284


Core i7-920
Codname Bloomfield
Taktfrequenz 4x 2,66 GHz
Takt des Speichercontollers in MHz 1.066 / 800
Cache 8 MiB
Sockel LGA1366
TDP 130 W
Preis in US-Dollar 284

Welchen von de 2 soll ich mir holen, bzw: welchen würdet ihr holen ?

NeoSephiroth
20.07.2009, 10:44
ehrlich ich würd keinen von beiden nehmen...ich halte das für ne derbe verschwendung..sry ;-)

foofi
20.07.2009, 11:00
@Servotor - das ist weggeschmissenes Geld.

Wenn du magst, schenk mir dein altes System :-D

NeoSephiroth
20.07.2009, 11:23
@foofi: aus was besteht dein altes sys? (sry bin vorwitzig XD)

Servitor
20.07.2009, 11:36
@Servotor - das ist weggeschmissenes Geld.

Wenn du magst, schenk mir dein altes System :-D


@foofi, ich heiße Servitor nicht Servotor ;), aber wenn du möchtest kannst du nen 22 Zoll Fujitsu Siemens TFT mit HDMI anschluss haben , ist noch kaum benützt worden, sind sogar noch die Kleber dran., aber nur für 200 €. :smile:

Noname
20.07.2009, 11:45
@Servitor:

Wie möchtest du das aber mit rund 500€ bewerkstelligen. Ich habe genug Systeme zusammengesetzt um dir sagen zu können, dass 500€ für ein i7 NICHT reichen!

Sprich entweder du setzt wenige 100€ drauf oder du lässt dir einen neuers 775er Sys zusammensetzen, weil es sind zwar neue CPUs da, aber schau mal der i860 hat ebenso einen neuen Sockel (1156) und davon sind die Boards nicht sondernlich billiger als die des 1366er. ;)



Gruß
Noname

foofi
20.07.2009, 12:11
@foofi, ich heiße Servitor nicht Servotor ;), aber wenn du möchtest kannst du nen 22 Zoll Fujitsu Siemens TFT mit HDMI anschluss haben , ist noch kaum benützt worden, sind sogar noch die Kleber dran., aber nur für 200 €. :smile:
danke für das Angebot, bin zur Zeit besser bedient ;-)


@foofi: aus was besteht dein altes sys? (sry bin vorwitzig XD)
hi, ich habe nichts altes mehr... hab alles entsorgt oder an Verwandte verschenkt.

NeoSephiroth
20.07.2009, 13:42
hi, ich habe nichts altes mehr... hab alles entsorgt oder an Verwandte verschenkt.

hehe ich glaub ich muss bei mir auch ma ausmisten..hab noch nen alten AMD Thunderbird 1GHz hier rumfliegen XD

JamDeluxe
20.07.2009, 14:12
@ Servitor:
Hol dir nen Phenom II 955.
Vertrau mir der i7 ist sein Geld einfach nicht Wert.
Investier lieber in ne gute Graka oder so.

AMD is vom Preis/Leistung Verhältniss einfach besser ich könnte mir in den ***** beisen das ich 200€ mehr ausgegeben habe für den verdammten i7.

Der AMD reicht einfach mehr als aus.

Das ist nur ein guter Rat von mir ich hab den i7 selber und weis das er das Geld nicht Wert war.
Mein nächster PC wird aufjedenfall nen AMD!

€: Wenn du willst such ich dir ma die AMD PC Teile (lol) raus die du brauchst.

pcfreak60
20.07.2009, 14:26
@ Servitor:
Hol dir nen Phenom II 955.
Vertrau mir der i7 ist sein Geld einfach nicht Wert.
Investier lieber in ne gute Graka oder so.

AMD is vom Preis/Leistung Verhältniss einfach besser ich könnte mir in den ***** beisen das ich 200€ mehr ausgegeben habe für den verdammten i7.

Der AMD reicht einfach mehr als aus.

Das ist nur ein guter Rat von mir ich hab den i7 selber und weis das er das Geld nicht Wert war.
Mein nächster PC wird aufjedenfall nen AMD!

€: Wenn du willst such ich dir ma die AMD PC Teile (lol) raus die du brauchst.

Bevor hier der i7 begründungslos in Grund und Boden gestampft wird, sag ich mal meine Erfahrung damit.

Als ich die ersten Wochen meinen neuen PC hatte merkte ich überhaupt keinen Unterschied zwischen meinem Alten (E8400) und mienem neuen PC.

Jedoch habe ich auch noch nicht so intensiv Multitasking betrieben wie ich es jetzt tue. Weil jetzt habe ich gemerkt das ich im Hintergrund einen Film in Sony Vegas Rendern lassen kann, Winrar eine 10 GB grosse Datei entpacken lassen, während ich Crysis am Zoggen bin ohne das irgendein Task auch nur minimal ausgebremst wird.

Also so schlecht kann der wohl nicht sein ;)

JamDeluxe
20.07.2009, 14:31
Natürlich ist es nicht schlecht, doch die Leistung die der bringt kann von den meisten wohl nicht verwendet werden.
Ich glaube kaum das hier jeder nen Video rendert ;)

Ich sage nur das der Prozessor die 240€ nicht Wert ist, da tuts auch der AMD für 170€.

pcfreak60
20.07.2009, 14:36
Naja wenn der i7 so teuer bei euch ist, dann würd ich auch den Phenom empfehlen;)

Fusion145
20.07.2009, 14:43
Bevor hier der i7 begründungslos in Grund und Boden gestampft wird, sag ich mal meine Erfahrung damit.

Als ich die ersten Wochen meinen neuen PC hatte merkte ich überhaupt keinen Unterschied zwischen meinem Alten (E8400) und mienem neuen PC.

Jedoch habe ich auch noch nicht so intensiv Multitasking betrieben wie ich es jetzt tue. Weil jetzt habe ich gemerkt das ich im Hintergrund einen Film in Sony Vegas Rendern lassen kann, Winrar eine 10 GB grosse Datei entpacken lassen, während ich Crysis am Zoggen bin ohne das irgendein Task auch nur minimal ausgebremst wird.

Also so schlecht kann der wohl nicht sein ;)

Nur mal so, der Phenom ist auch ein Quad-Core, zwar ohne die weiteren 4 simulierten Kerne aber auch so kann man genug Multitasking betreiben ohne das der Prozessor auch nur annähernd an seine Grenzen kommt, also Entpacken, Umwandeln eines Filmes und gleichzeitig spielen ist locker möglich (vorausgesetzt man hat genug Arbeitsspeicher und zwei getrennt arbeitende Festplatten) ;)

Ich z.B betreibe sehr oft starkes Multitasking und bevor meiner CPU die Luft ausgeht ist entweder die Festplatte oder der Arbeitsspeicher überfordert

Noname
20.07.2009, 14:47
So aber nun ists mal wieder gut Freunde. ;)

:b2t:

Falls du, Servitor, eben doch unbedingt einen "neuen" PC willst und der i7 nach wie vor mit 500€ nicht machbar ist, habe ich mal folgendes für dich zusammengesetzt.
Weitere Angebot hier sind natürlich nicht ausgeschlossen, aber da hast du schonmal ein Muster. ;)

CPU:
AMD Phenom II X4 940 BlackEdition (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24915&agid=597)

Mainboard:
Gigabyte GA-MA790XT-UD4P (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25395&agid=1232)

Graka:
Sapphire HD 4850 1GB GGDR3 (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25959&agid=1004)

Netzteil:
BE Quiet! Straight Power 550W/ BQT E6 (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23131&agid=240)

RAM:
4GB-Kit DDR3 OCZ PC12800 Platinum Edition, CL7 (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22886&agid=1010)


Preis:501,19€


Den Rest, hast du ja bereits einige Seiten vorher geschrieben, kannst du noch verwenden.


Gruß
Noname

Servitor
20.07.2009, 14:48
Es kommen doch neue Prozessoren raus wie z.B: Core i7 870 mit dem Codename Lynnfield die auch einen Neuen Sockel haben LGA1156.

Jetzt ist meine Frage, wenn ich jetzt ein Neues Mainboard kaufe mit dem Sockel LGA1156 gehen dann die Core i7 Prozessoren mit dem Codename Bloomfield auch noch.

Also Sprich sind die Mainboards Abwärtskompatible zu älteren Prozessoren die auch nen anderen Codename haben ?


Und sind die jetztigen Mainboards auch Aufwärtskompatible, also per Bios Update , denn da kommt ja noch ein Neuer Core i7 975 XE wird der dann auch unterstützt duch ein Bios Update ?

Fusion145
20.07.2009, 14:51
CPU:
AMD Phenom II X4 940 BlackEdition (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24915&agid=597)

Mainboard:
Gigabyte GA-MA790XT-UD4P (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25395&agid=1232)



Ähm, der Phenom II 940 passt auf kein Sockel AM3 Mainboard (AM3 Prozessoren passen auf AM2+ Mainboards aber nicht andersrum) :wink:
Nimm einen Phenom II 955

Meine AMD Zusammenstellung von vor 3 Seiten:

AMD Phenom II X4 955
Gigabyte GA-MA790XT-UDP4
OCZ Gold Dimm Kit 4GB DDR3-1333
Palit/XpertVision GTX275 (kannst diese auch gegen eine HD4870 austauschen dann wärst du genau bei 500€)

Gesamtpreis mit GTX275: ca.540€
Gesamtpreis mit 4870: ca.500€


Sag mal Servitor liest du eigentlich unsere Beiträge? :roll:
Zum allerletzten mal wenn du dir einen Corei7 kaufen willst dann brauchst du mehr Geld....
Wenn die Boards den gleichen Sockel besitzen und sie von Gigabyte oder einen anderen Markenhersteller kommen die regelmäßig Bios Updates bereitstellen, kann man davon auszugehen dass, das Mainboard beide Prozessoren unterstützt/unterstützen wird

Rick
20.07.2009, 14:56
Es kommen doch neue Prozessoren raus wie z.B: Core i7 870 mit dem Codename Lynnfield die auch einen Neuen Sockel haben LGA1156.

Jetzt ist meine Frage, wenn ich jetzt ein Neues Mainboard kaufe mit dem Sockel LGA1156 gehen dann die Core i7 Prozessoren mit dem Codename Bloomfield auch noch.

Also Sprich sind die Mainboards Abwärtskompatible zu älteren Prozessoren die auch nen anderen Codename haben ?


Und sind die jetztigen Mainboards auch Aufwärtskompatible, also per Bios Update , denn da kommt ja noch ein Neuer Core i7 975 XE wird der dann auch unterstützt duch ein Bios Update ?

Nein ich denke nicht, ein Prozessor passt glaub ich immer nur auf einen Sockel für den er gefertigt wurde ;)

Aber wieso willst du ei1156 Sockel Mainboard, um dann dort einen CPU mit ne anderen Sockel raufzusetzen? Son scheiss hab ich ja schon lange nicht mehr gehört:-D
Du kaufst dir doch auch kein Auto, um da dann Roller Reifen an zu bauen?


Sofern es der gleiche Sockel ist, kann ein neuer Prozessor durch ein Bios Update unterstützt werden ;)

Aber wie schon gesagt, für 500 Euro, bekommste keinen PC mit nem Core i7, endweder du musst mehr audgeben, oder dur wartest noch...
@ Alle Anderen: Vielleicht schon mal daran gedacht das er vll. keinen AMD will, sondern einen aktuellen Intel, und das wären nunmal die Core i7 ;)