PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ddr2 preisfall



Flaggschiff
02.05.2007, 11:06
nabend :D

mich würd mal interessieren, ob und wann ca. die preissenkung für ddr2 ungefähr vorbei wäre. die analysten sagen ja, dass der mai noch tiefstpreise garantieren soll. kann man davon ausgehen, dass die preise sich wieder auf normal also ca. 180 € für 2 gb einpendeln werden? was meint ihr?
ich finde leider keine guten aussagen bzw- statements im netz

warum ich diese frage stelle? naja hat wirtschaftliche aspekte. :D

paraphonatic
02.05.2007, 11:13
ich denke auch das sie bald wieder ziemlich teuer werden, deswegen bin ich auch shcon am überlegen ob ich mir noch 4gb dazu hol, obwohl 8gb sind schon etwas krank :=) aber lieber mehr als zu wenig :wink:

noxon
02.05.2007, 11:32
Tja.
Ich glaube nicht, dass du hier bessere Prognosen bekommen wirst, als die von den Analysten.

Kaufe dir aber keinen Speicher auf vorrat, bloß weil er jetzt so günstig ist. Noch brauchst du keine 4 GB Ram, wenn du keine aufwendige Bild- oder Videobearbeitung betreibst.

Jetzt schon zu kaufen, obwohl man den Speicher erst in einem oder zwei Jahren benötigt ist Blödsinn. Zum Einen wird der Speicher bis dahin noch günstiger sein, als heute und zum Anderen steht dann ja vielleicht schon wieder ein neuer Rechner mit DDR3 Ram vor der Tür.

Außerdem kann es gut sein, dass Samsung demnächst günstige 4 GB Riegel fertigen kann, die noch schneller und stromsparender sein werden.

Kaufe also nur Speicher, wenn du jetzt in diesem Moment welchen benötigst. Wenn nicht, dann kannst du es bleiben lassen und warte auf zukünftige Technologien.

paraphonatic
02.05.2007, 11:34
4 gb hab ich ja schon drin, nur ich hatte vor mir noch 4 gb zu kaufen, sollte ich das also lieber lassen ?

noxon
02.05.2007, 11:40
Es kommt drauf an, was du machst.

paraphonatic
02.05.2007, 12:22
zocken :lol: :wink:

noxon
02.05.2007, 12:52
Dann brauchst du noch nicht einmal 4GB.:)

Robin
02.05.2007, 13:35
Das mit den billigen Preisen hab ich auch schon gemerkt. Das ist ja Wahnsinn!
512MB DDR2 für NUR 17€!!!!! 8O
Mein Kumpel kauft sich deshalb jetzt auch 512MB dann hat er 1,5GByte Arbeitsspeicher.
Komisch trotzdem, denn 1GByte kriegste wieder erst viel teurer. Da sparste ganz schön, wenn du lieber 2x 512MB nimmst :wink:

paraphonatic
02.05.2007, 13:57
ja aber bei 4 oder 8 gb sind 512 riegel nicht so toll :wink: :cry:

15 riegel lol

Robin
02.05.2007, 14:00
Stimmt, aber wenn man nur zwei Riegelbänke hat, dann kauft man sich lieber 512MB für 17€ anstatt 1GByte für 90€ :wink: , ich hoffe du weißt, was ich meine :) !

TIEfighter
02.05.2007, 15:30
Ich hab 4 512 Riegel im Dual channel. Ist das besser oder schlechter als 2 1024er?
Frag ich mich schon lange. Wobei der Unterschied wohl sowieso nur ultra gering ist.^^

Na ja damals war das sowieso die beste Lösung weil die 1024er zu teuer waren und ich erst später noch mal ein GB rein gemacht hab.

Aber ein Kollege hat wohl grade 2GB(also 2x 1024) für 130€ gekauft.
Also ich hab damals für 1 GB nicht viel weniger zahlen müssen.^^

Robin
02.05.2007, 16:20
Das kan nich dir leider nicht sagen, ich weiß aber dass es in meinem PC genau so aussieht wie in deinem :wink: ! Ich hab auch 4x 512MB anstatt zwei mal 1GByte.
Gibts hier eigentlich jemanden der diese saustarken Riegel hat, ich meine die mit den 1000MHz, oder höher (die mit der extra Chipkühlung oben drauf)?

Bullet-time
02.05.2007, 17:34
Rentiert es sich überhaupt, solche Teile in einzubaun? Und kauft man sich nicht lieber (zum Beispiel) 2GB Billigram als 1GB Corsair?
Ich bin da nicht so der Oberchecker, aber ich glaube auch, dass 8 GB ein wenig... ehm... jo... krass sind. Aber schaden würds net, und zum angeben ists ja gut =)

TIEfighter
02.05.2007, 20:23
Also ich hab 2 GB von Corsair^^
Von Billig Produkten solle man meiner Meinung nach wenn möglich doch immer die Finger lassen.

Außer man hat lange Garantie.

Centurio81
02.05.2007, 21:25
8 GB is unnötig, aber 4 Gb haben noch ne Existenzberechtigung in DDR2.. Zumindest unter Vista 64 Bit. :)
Bis 8 GB mal sinn machen gibt es längst schnelleren DDR3 Speicher. ;)

Robin
25.05.2007, 13:37
12,11€... ratet mal was dieser preis soll!
So viel kostet 512MB DDR2 667-Speicher!!!!
Ich war eindeutig zu schnell mit meinen 30€ :( :wink: :roll:

foofi
07.06.2007, 08:47
Heute Morgen ist mir beim surfen aufgefallen, dass die Preise von ram generell gefallen sind. 1 GB Speicher von Kingston wird schon mit 29,- EUR hinterhergeschmissen.

Woran liegt das eigentlich?

Centurio81
07.06.2007, 08:51
Die Hersteller haben die produktion hochgefahren wegen Vista, der Ansturm blieb aber aus..
Nun werden die Preise aber gewiss wieder hochgezogen..

assbottle
07.06.2007, 08:55
Da alle Speicherhersteller wegen eines gedachten Vista Booms, und der damit steigenden Anzahl von Arbeitsspeicher gerechnet haben,liegen jetzt wegen der Überproduktion viele RAM Riegel in den Regalen!Deswegen senken sie die Preise

foofi
07.06.2007, 09:01
hab grad für knapp 110 eur 4GB ram bestellt... hammer!

dapalme
07.06.2007, 09:16
hab grad für knapp 110 eur 4GB ram bestellt... hammer!

*gg .... beste zeit zum zugreifen, meine 2x1Gig = 2Gig OCZ Gold Edition XTC PC6400 (800MHz) Ram haben anfang des jahres noch gut 300€ gekostet und jetzt nur noch 100€ :-(

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=167895

woran das liegt...

Da muß ich meinen Vorrednern wiedersprechen, viele leute sind auf DDR2 umgestiegen daher sind die preise so gefallen, glaub ihr wirklich das die großen mit DDR2 verluste fahren wollen?

Preis bestimmt nachfrage ... je höher die nachfrage umso günstiger wird der preis. Das liegt nich an VISTA sondern daran das die aktuellen Boards DDR2 unterstützen!!! Da steigen gamer lieber auf schnelle plattformen um als auf den alten DDR zu zugreifen ;)

LeGaN
07.06.2007, 10:26
Könnt ihr mir denn einen RAM-Hersteller empfehlen? Ich möchte mir nochmal 2 GB dazukaufen. Momentan habe ich 2x 1GB RAM Riegel von takeMS drinn.

DaGolem
07.06.2007, 10:31
@ LeGaN
Soweit ich weiß soll man nicht verschiedene Hersteller mixen :wink:

ev1lbert
07.06.2007, 10:44
ich hab gerade entdeckt dass bei mir auch bis zu 4 GB reinpassen un hab mir schon ein zusätzlicher 512er fuer 43 € gekauft sson mist

LeGaN
07.06.2007, 10:45
soweit ich weiß sollten nur A1 und B1 bzw. A2 und B2 gleich sein. Aber ich les grad nommal nach :wink:

EDIT: Ok, klar, wär ja auch dumm, wenn du nicht recht hättest :oops: upsala

Aamon
07.06.2007, 11:12
wie wirkt sich denn der unterschied zwischen:

Pc 667,Pc800,Pc533 aus?

ist dann bloss die schnittstelle anders oder verändert sich auch die leistung?

wenn ja wie?? :roll: :arrow:

Edit: @foofi:
wo hast du die kingston für 29€ gefunden?

colHogan
07.06.2007, 11:20
@Aamon hier bei alternate auch kingsten für 29 villeicht daher
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=iaie2f&baseId=9941

DaGolem
07.06.2007, 13:44
Soweit ich das noch zusammenbekomme...

Speicher sollte immer vom gleichen Herrsteller sein.
Am besten aus der selben Produktionsreihe weil es wohl einen unterschied macht ob die im selben Monat oder im selben Jahr produziert worden sind.
Hab das mal in einem Forum von Hardwareübertaktern aufgeschnappt.
Und in diesem Punkt waren sich sehr viele einig...also wird da auch was dran sein :wink:

Würde ich meinen Rechner um weitere 2 Gig aufrüsten, würde ich die selben nehmen. Nur bei der Produktionsreihe hätte ich dann pech...
Aber ich denke das wirkt sich auch nur aus wenn man ein extremübertaktungsfreak ist.

Bei unterschiedlichen Speichermodulen, nehme ich mal an, gibt der langsamste die Geschwindigkeit vor.
(Korregiert mich falls ich falsch liege!)

Gruß DaGolem

Edit: Ganz vergessen

Ganz ganz wichtig sind die Latenzzeiten
Beispiel:
CAS latency (CL) : 4.0
Ras to Cas delay (tRCD) : 5
Row Precharge (tRP) : 4
Precharge delay (tRAS) : 15

Je niedriger diese Werte sind desto besser...
Also immer Augen auf denn Speicher ist nicht gleich Speicher...

Ansonsten kann ich nur raten sich in Übertrakter Foren umzuschauen.
Die haben da mehr Plan :wink:

colHogan
07.06.2007, 14:16
Mit den latenzen ist auch nicht so schlimm ob mann 4-4- 15 oder was mit 5 hat das ist nur ein geringer Unterschied


mfg

DaGolem
07.06.2007, 14:36
@ colHogan
Macht sich aber beim übertakten bemerkbar. Je höher der Takt desto langsamer die Latenzzeiten....halt für freaks :lol:
Aber hast schon recht...für Ottonormal isset egal...aber ich gebe lieber 10-20 € mehr aus und habs dann :wink:

foofi
08.06.2007, 09:59
wie wirkt sich denn der unterschied zwischen:

Pc 667,Pc800,Pc533 aus?
Ist eigentlich ne einfache Regel: Der Speicher passt sich immer der geschwindigkeit des langsamstens Modules an bzw. Das ist ne Einstellunsgssache im Bios, da musst du den Speichertakt so einstellen, wie der langsamste ist.

Aamon
08.06.2007, 10:39
Also is das nur ne taktangabe? na gut dann also am besten immer die mit den grossen beträgen holen? also ich habe mir Pc667'er geholt für den
Intel e6600 C2D...... wäre dann also ein 800'er oder noch größer besser?:confused:8-O

noxon
08.06.2007, 11:12
wäre dann also ein 800'er oder noch größer besser?:confused:8-ONö. Wenn man es ganz genau berechnet, dann braucht der E6600 nur 533'er Speicher.

1066MHz/4 (da quad pumped) = 266 MHz FSB. Bei einem Speicherverhältnis von 1:1 ergibt sich so aus 266*2 die DDR533.

Mit DDR667 hast du also noch deutlich Luft nach oben. Du kannst den FSB bis auf 333 MHz erhöhen um bei einem Speicherverhältnis von 1:1 auf die 667 Mhz zu kommen. Das entspricht einer Prozessorübertaktung von 2,4 GHz auf 3 GHz.

Nur wenn du über 3 GHz übertakten willst, dann benötigst du DDR800'er Speicher oder gut übertaktbaren DDR667 Speicher

Wenn du überhaupt nicht übertaktern willst, dann lohnt sich DDR800 Speicher praktisch gar nicht, wie dieser Benchmark (http://de.theinquirer.net/2007/01/15/2007_bringt_vista_mit_64_bit_n.html) zeigt. Dort wurde sogar der X6800 mit beiden Speicherbestückungen getestet und auch der hat nur minimalste Vorteile durch DDR800'er Speicher. Hinzukommt, dass der DDR667 Speicher sogar schlechtere Timings hat. Wie man sieht spielen die praktisch gar keine Rolle.

DDR667 ist für den E6600 eigentlich optimal. BEi 553 könnte es zu Engpässen kommen und DDR800 ist nur für's extrme Übertakten nötig.

Die_Chriele
08.06.2007, 13:34
Äh noxon....

Nemhem wir an, ich habe einen Prozessor mit vier Kernen.
FSB liegt bei 266 und ein Multiplikator von 10. (also2,6GHz)

Nun bringe ich den FSB auf 333 auch bei einem Miltiplikator von 10 (also 3,3GHz)

Bei einem Speicherverhältnis von 1:1 könnte ich also einen Arbeitsspeicher von bis zu 1332 MHz ausreizen???

Habe ich das richtig verstanden???

noxon
08.06.2007, 14:41
Ein Speicherverhältnis von 1:1 bedeutet nur, dass du den Speicher mit dem FSB Takt betreibst. Wenn du ihn also auf 333 MHz stellst, dann läuft auch der Speicher mit 333 MHz, was einem DDR667 Speicher entspricht. Da DDR für Double Data Rate steht musst du also den Realtakt immer mal 2 nehmen, damit du auf diesen Pseudo-Marketingtakt kommst, den die Speicherhersteller immer angeben.

So viel zum direkten 1:1 Verhältnis. Du kannst allerdings auch andere Speichermultis verwenden, die dann den Speicher auch höher takten können, als den FSB. Welche Multis das genau sind hängt aber vom Board und vom Chipsatz ab. Es gibt mittlerweile auch welche, da kann man den Speichertakt ganz frei wählen.

Jack3443
17.09.2007, 12:37
Das hat jetzt zwar nichts mit dem Preisfall zu tun aber ich wollt keinen neuen Thread für für meine Frage aufmachen.
Also Ich habe ECC Chips (kann nur die verwnden). Was ECC ist weiß ich aber was Chipkill ECC und ECC Scrubbing (beides ist aktiviert) ist weiß ich nicht (kling irgendwie eigneartig). Ach ja und ich habe 4 Quad Rank Chips eingebaut das heißt wenn ich jetzt noch etwas dazu geben will muss ich noch einmal 4 Chips reingeben (dann währen auch alle 8 Slots voll und es kähme sehr sehr teuer) oder ist das egal. Soviel ich mitbekommen habe muss man mit single rank einen (oder mehr) chip mit double rank 2 und mit quad rank 4 Chps einbauen. Stimmt das oder liege ich da falsch?
Danke für Antworten.