Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internetanbieter
Ich überlege, den Internet - und Telefonanbieter zu wechseln, naja, d. h. ich muss und will, weil ab diesem Jahr andere Konditionen greifen.
Egal, was ich von euch wissen möchte ist, welchen Anbieter ihr empfehlen könntet.
Ich möchte (ist ja heute schon fast normal) eine Doppel-Flatrate. Geschwindigkeit, naja ein wenig höher als das derzeitige DSL 2000 könnte es schon sein, aber High-Speed-Verbindungen sind auch unnötig.
Mit welchen Anbietern habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
Danke im Voraus.
Schlechte mit 1&1...
Jeden Monat ca 3-4 Tage, in denen weder Inet noch Telefon geht.
UNd fast täglich Minutenaussetzter -.-
E1ite-Marc0
01.09.2008, 20:12
1. Welchen Anbieter hast du zurzeit?
2. Ich habe zurzeit T-Com und bin sehr zufrieden!
MfG
Marc0
Mit welchen Anbietern habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
Danke im Voraus.
Seit ein paar Jahren AOL - bis jetzt ist es ganz ok, sonst hätte ich gewechselt. Die sind bei Umzügen sehr gut und Kundenfreundlich.
Ich möchte aber mehr als DSL1000 und möchte bald wechseln oder upgraden.
Ich persönlich nutze 1und1, aber das würde ich dir nicht empfehlen! Der Service ist grotten schlecht! Die Verbindung bricht zwar nun nicht mehr zusammen (wie ganz am Anfang), aber dennoch nicht zu empfehlen. 16000DSL bestellt und 6000+ DSL nur nutzbar. (Laut T-COm gibt die Leitung 16000+ her -.-) Naja geh zur T-COm, da ist es zwar bisschen teuer, aber der Service soll gut sein und du bekommst was für dein Geld.
1. Welchen Anbieter hast du zurzeit?
Tele2:???::oops:
Danke schon mal:)
Ich kann dir die Telekom wirklich nur empfehlen, der Preis ist zwar etwas höher als bei anderen Anbietern aber die Bandbreite ist das Maximum was mit dem jeweiligen Anschluss geht und zwar ohne Aussetzer oder ählichem. Ausserdem ist der Telefonsupport wirklich 1A , mein Problem mit dem Router war innerhalb von 3 Tagen beseitigt. (Hab nen neuen bekommen ohne Aufzahlung oder dergleichen)
Ich persönlich nutze 1und1, aber das würde ich dir nicht empfehlen! Der Service ist grotten schlecht! Die Verbindung bricht zwar nun nicht mehr zusammen (wie ganz am Anfang), aber dennoch nicht zu empfehlen. 16000DSL bestellt und 6000+ DSL nur nutzbar. (Laut T-COm gibt die Leitung 16000+ her -.-) Naja geh zur T-COm, da ist es zwar bisschen teuer, aber der Service soll gut sein und du bekommst was für dein Geld.
Jop, hab auch 1und1, aber ohne witz, der Support von denen ist echt mal schlecht, immerwieder routerstörungen von münchen usw.
als ausrede immerwieder störungen, seitens Telekom, ruft man da an, ist alles in ordnung, also kannst keinen glauben
also ich werd evtl wieder zu T-Mobile wechseln und vllt auch ne höhere Bandbreite in betracht ziehen, mal gucken
- Crysis2142
Sc|-|mid
01.09.2008, 20:37
Wovon ich noch ganz dringend abrate, ist Kabel Deutschland!
Die haben schön hohe Zahlen in der Werbung, mehr aber auch nicht.
Flying_Dragon
02.09.2008, 05:58
naja ich bin mit der leitung von 1&1 sehr zufrieden hier
wir ham ne 6000ner leitung und ich hab nen upload von ner 16.000ner leitung und nen download von maximal 1,4mb/s
verbindungsabrüche hatte ich nur einmal aber nur ganz kurz
paraphonatic
02.09.2008, 06:10
Ich überlege, den Internet - und Telefonanbieter zu wechseln, naja, d. h. ich muss und will, weil ab diesem Jahr andere Konditionen greifen.
Egal, was ich von euch wissen möchte ist, welchen Anbieter ihr empfehlen könntet.
Ich möchte (ist ja heute schon fast normal) eine Doppel-Flatrate. Geschwindigkeit, naja ein wenig höher als das derzeitige DSL 2000 könnte es schon sein, aber High-Speed-Verbindungen sind auch unnötig.
Mit welchen Anbietern habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
Danke im Voraus.
Also wenn du kannst nimm KabelDeutschland, 30 MBit leitung für 34 Euro im Monat, super schnell, super support, ich hatte vorher Telecom und 1&1, bis ich dann zu KabelDeutschland gewechelt bin da ich bei der telecom und 1&1 nur probleme mit meiner verbindung hatte,
bin nun über 2 jahre bei kabeldeutschland und hatte nochnie einen ausfall oder probleme mit meiner verbindung....
Zum anderen ist es so oder so besser da es halt Kabel leitungen sind und keine Telefonleitungen, es ist alles ein wenig stabild und gibt weniger probleme, kann nur jedem hier empfehlen
KLICK: (http://www.kabeldeutschland.de/highspeed-internet/detail_paket_deluxe.html)
-Para
Also wenn du kannst nimm KabelDeutschland, 30 MBit leitung für 34 Euro im Monat, super schnell, super support...
...und ab 18Uhr wird im Radius Server auf 2Mbit gedrosselt (http://www.heise.de/newsticker/Kabel-Deutschland-bremst-Tauschboersennutzer--/meldung/104734), Nein danke und dabei sind nicht nur P2P Nutzer betroffen!:tock:
Versatel: Service, was ist das? "Mit ihrer Leitung werden ca. 17-19Mbit möglich sein..." (dem ist auch so, der Rauschabstand gäbe noch einiges mehr her), Ende der Geschichte: bei Schaltung nur 12Mbit, inkl. falschem upload, und erst nach 1 1/2 Jahren, 5 Technikern vor Ort und angeblich 4 "kaputten" Modems (was natürlich blödsinn ist) Betrieb mit 16Mbit möglich. für noch mher contra siehe versaforum.de
1&1: das gleiche in grün
Meine Empfehlung: Wenn möglich QSC oder T-com Beide schalten restriktiv d.h. schalten nur das was definitiv möglich ist und nicht wie z.B. Versatel die dir sogar auf dem Land eine unmögliche 20Mbit leitung "verkaufen", sich diese bezahlen lassen aber nur 1Mbit liefern.
paraphonatic
02.09.2008, 07:10
...und ab 18Uhr wird im Radius Server auf 2Mbit gedrosselt (http://www.heise.de/newsticker/Kabel-Deutschland-bremst-Tauschboersennutzer--/meldung/104734), Nein danke und dabei sind nicht nur P2P Nutzer betroffen!:tock:
Versatel: Service, was ist das? "Mit ihrer Leitung werden ca. 17-19Mbit möglich sein..." (dem ist auch so, der Rauschabstand gäbe noch einiges mehr her), Ende der Geschichte: bei Schaltung nur 12Mbit, inkl. falschem upload, und erst nach 1 1/2 Jahren, 5 Technikern vor Ort und angeblich 4 "kaputten" Modems (was natürlich blödsinn ist) Betrieb mit 16Mbit möglich. für noch mher contra siehe versaforum.de
1&1: das gleiche in grün
Meine Empfehlung: Wenn möglich QSC oder T-com Beide schalten restriktiv d.h. schalten nur das was definitiv möglich ist und nicht wie z.B. Versatel die dir sogar auf dem Land eine unmögliche 20Mbit leitung "verkaufen", sich diese bezahlen lassen aber nur 1Mbit liefern.
lol das ist der letze schwachsinn, habe ich nie gehabt du kannst kabel net mit telefon vergleichen, ich hatte sogar ab und zu nen download von 4 MB sie sekunde anstatt von 3 / 3,5MB weniger hatte ich nie in disen 2 jahren beim DL und dies rund um die uhr, ich würde net alles glauben was ich auf irgendwelchen seiten lese / höre....
Aber mußt du halt wissen, kann nicht mehr als was empfehlen!!!
@ Versatel / damals Komtel is der letze rotzhaufen, mein Dad hatte da mal internet und telefon, ausfälle waren fast täglich, und man konnte einfach mal so 2 tage net ins netz, bin fast durchgedreht weil ich kein WOW zocken konnte..........
Wovon ich noch ganz dringend abrate, ist Kabel Deutschland!
Die haben schön hohe Zahlen in der Werbung, mehr aber auch nicht.
Schmarn, und lange net mehr so gelacht ;-)
Hab seit jahren ne leitung da, erst 6 Mbit dann 16 jetzt 30 Mbit leitung, download immer zwischen 3 und 4 MB die Sekunde, upload auch top, also verbreite keine gerüchte, ich weiss ja net wo du wohnst aba bei mir in Norddeutschland null probleme, top support, top leistung!!!
-Para
@paraphonatic Du brauchst hier jetzt nicht rumposaunen dass Kabel Deutschland perfekt sei und alles andere Müll...Jeder macht alle andere Erfahrungen mit verschiedenen Anbietern wie du vllt merkst. Daher ist es auch kein Schmarn oder Schwachsinn was andere hier berichten. :wink:
paraphonatic
02.09.2008, 08:04
@paraphonatic Du brauchst hier jetzt nicht rumposaunen dass Kabel Deutschland perfekt sei und alles andere Müll...Jeder macht alle andere Erfahrungen mit verschiedenen Anbietern wie du vllt merkst. Daher ist es auch kein Schmarn oder Schwachsinn was andere hier berichten. :wink:
Ich posaune hier garnix rum, der nette herr möchte seinen Anbieter wechseln und fragt nach guten empfehlungen, und falls du dir mal den thread durchliest hat jeder irgendwo etwas zu meckern, sowas ist echt nervig........
Am besten testet man einfach selbst alle anbieter durch bis mein seinen gefunden hat, dann gibts auch keine flames wie man sie hier haufenweise sieht...
-Para
Ich persönlich nutze 1und1, aber das würde ich dir nicht empfehlen! Der Service ist grotten schlecht! Die Verbindung bricht zwar nun nicht mehr zusammen (wie ganz am Anfang), aber dennoch nicht zu empfehlen. 16000DSL bestellt und 6000+ DSL nur nutzbar. (Laut T-COm gibt die Leitung 16000+ her -.-) Naja geh zur T-COm, da ist es zwar bisschen teuer, aber der Service soll gut sein und du bekommst was für dein Geld.
Es wird ja nicht 16000 garantiert!
Und zweitens, hat es auch damit etwas zu tun, wie weit weg du vom Verteilerkasten bist.
Ich posaune hier garnix rum, der nette herr möchte seinen Anbieter wechseln und fragt nach guten empfehlungen
Eben. Danke für den interessanten Querschnitt der Meinungen an alle Poster. Ich habe mich entschieden, es mal mit der Telekom zu versuchen.
Um mich langsam zu steigern, werde ich auf DSL 6000 umsteigen.
Vielen Dank an alle, die mir weitergeholfen haben. Es ist schön, dass man hier in so kurzer Zeit so viele Antworten erhält.:)
1337_alpha
02.09.2008, 13:38
Wovon ich noch ganz dringend abrate, ist Kabel Deutschland!
Die haben schön hohe Zahlen in der Werbung, mehr aber auch nicht.
Die sind billig haben einen guten Service haben den shcnellsten anschluss und man kann bei ihnen auch noch Fernseh und Telefon ordern
Aber was wirklich eine Frechheit ist ist die Telekom
Verkaufen einem einen Anschluss und versichern einem dass man 2000er bekommt stattdesen gerade mal ISDN
Und dann wird man noch am Telefon abserviert wie wenn man der letzte ***** ist
Würde dir KabelDeutschland empfehlen
Da gibts bis zu 50000 und das ist weit schneller als DSL
Und das mit der Drosselung bei kabeldeutschland ist schon lange nicht mehr......
Sehr gute Erfahrungen:
Arcor:
Preis - ok
Kundenservice: Mitarbeiter rufen an und informieren über neue günstigere Tarife und stellen sofort um, Modem war kaputt, nach 24 Stunden hatte ich für Lau ein Neues!
Geschwindigkeit und Verbindung: Super! Mit DSL 6K habe ich auf selbst auf vollen Crysis Servern den besten Ping (7)
Download Geschwindigkeit ist Standort bedingt nur bei 90%
Sehr schlechte Erfahrungen von meiner Freundin:
Alice:
Modem und Zugangsdaten erst sehr spät eingetroffen, nach Freischaltung keine Nutzung des Anschlusses möglich.
Mitarbeiter reagieren unhöflich auf Beschwerden, reden einen Mit "Guten Tag Frau Anna" an.
Das ist natürlich ihr Vorname.
Schicken nach beschreibung des Problems per Email eine Kündigungsbestätigung
(Sie wollte gar nicht kündigen, sie hat lediglich das Problem beschrieben)
Nach 3 Monaten hin und her, und miserabler Kundenbetreueng funktioniert der Anschluss nun.
Dafür musste aber auch ein "Experte" der Telekom ausrücken.
Ich empfehle Arcor!
Ich hatte bisher 2 Telekomverträge:
Innerhalb von 2 Wochen nach Bestellung waren die Leistungen ohne Probleme abrufbar. Upload- und Downloadspeed entsprachen bisher immer den angebotenen Leistungen. Ferner wurden Tarifänderungen (nach unten) automatisch vollzogen.
Störungen hatte ich in den letzten drei Jahren an genau einem einzigen Tag und das lag nicht an der Telekom, sondern an einem unachtsamen Bauarbeiter, der in der Nähe mit seinem Bagger einen Stromkasten umnietete. :D
Einzig leicht negativer Aspekt ist der Ping, der meiner Meinung nach etwas niedriger sein könnte (allerdings nutze ich auch kein FastPath):
Erster Vertrag unter DSL16000: CS 1.6 Average Ping: 15-35
Zweiter Vertrag unter DSL6000: CS 1.6 Average Ping: 45-75
Bevor ich allerdings den zweiten Vertrag abschloss, habe ich Versatel und 1&1 ausprobiert - mit dem Resultat, dass ich in meiner Bude knapp 3 Monate lang weder Telefon noch Internet hatte. (Die Nachbarn zum Glück schon ;D)
Zunächst hatte ich einen Versatel-Vertrag, der nach zwei Monaten von Seiten Versatels gekündigt wurde, da man nicht im Stande sei, die gewünschten Leistungen bereitzustellen. Dies jedoch habe ich eher zufällig erfahren, da ich in einem Versatelshop in der Nähe nachfragte. Ein dementsprechender Brief kam erst 6 Wochen später...
Mit 1&1 gab es dasselbe Problem der "nicht zu erbringenden Leistungen", jedoch konnte mir dies innerhalb von 2 Wochen nach Vertragsabschluss bereits mitgeteilt werden, so dass ich letztendlich wieder im T-Punkt stand und denen den Auftrag erteilte.
Innerhalb von 10 Tagen kam ein Techniker vorbei, der sich des Anschlusses annahm und einige Tage später hatte ich Internet und Telefon. Ursache für die vorherigen Komplikationen war mein Vormieter, der seinen Umzug bei Versatel(!) nicht meldete und natürlich auch keine Rechnungen mehr bezahlte, so dass mein Anschluss einfach gesperrt wurde und dennoch als belegt galt. -.-
Meine Eltern haben seit 1999 (Internet-)Verträge mit der Telekom und hatten bisher auch keine Schwierigkeiten, wobei sie etliche Vertragsänderungen respektive Leistungsupdates (meistens auf meine Drängen hin :D) durchlaufen haben, vom 56k-Modem bis zum heutigen DSL16000. Selbst die Umschaltungen zwischen den DSL-Tarifen haben bisher immer reibungslos und ohne größere Aussetzer funktioniert.
Insgesamt also würde ich die Telekom absolut empfehlen und von Versatel dringend abraten. Zu 1&1 kann ich keine wirkliche Wertung abgeben.
eFFeCTiVe
02.09.2008, 15:22
Ich hatte bisher 2 Telekomverträge:
Innerhalb von 2 Wochen nach Bestellung waren die Leistungen ohne Probleme abrufbar. Upload- und Downloadspeed entsprachen bisher immer den angebotenen Leistungen. Ferner wurden Tarifänderungen (nach unten) automatisch vollzogen.
Störungen hatte ich in den letzten drei Jahren an genau einem einzigen Tag und das lag nicht an der Telekom, sondern an einem unachtsamen Bauarbeiter, der in der Nähe mit seinem Bagger einen Stromkasten umnietete. :D
Innerhalb von 10 Tagen kam ein Techniker vorbei, der sich des Anschlusses annahm und einige Tage später hatte ich Internet und Telefon. Ursache für die vorherigen Komplikationen war mein Vormieter, der seinen Umzug bei Versatel(!) nicht meldete und natürlich auch keine Rechnungen mehr bezahlte, so dass mein Anschluss einfach gesperrt wurde und dennoch als belegt galt. -.-
Meine Eltern haben seit 1999 (Internet-)Verträge mit der Telekom und hatten bisher auch keine Schwierigkeiten, wobei sie etliche Vertragsänderungen respektive Leistungsupdates (meistens auf meine Drängen hin :D) durchlaufen haben, vom 56k-Modem bis zum heutigen DSL16000. Selbst die Umschaltungen zwischen den DSL-Tarifen haben bisher immer reibungslos und ohne größere Aussetzer funktioniert.
Insgesamt also würde ich die Telekom absolut empfehlen und von Versatel dringend abraten. Zu 1&1 kann ich keine wirkliche Wertung abgeben.
Hab auch Telekom und bin absolut zufrieden:) Hab nur Aussetzer bei Telefonklingeln, aber selbst dann kann ich noch surfen, wenn auch mit weniger Speed... Viele meckern über die Tcom, aber ich hab bis auf das Beschriebene null Probs:-D
E1ite-Marc0
02.09.2008, 15:31
@ paraphonatic
Du sagst doch, das du eine 30MBit Leitung hast? Müsste dann der Download nicht knapp 30MB pro Sekunde sein? o_O Oder hast du dich da etwa vertippt?
MfG
Marc0<SCRIPT type=text/javascript> vbmenu_register("postmenu_218309", true); </SCRIPT>
Counter233
02.09.2008, 15:39
@ paraphonatic
Du sagst doch, das du eine 30MBit Leitung hast? Müsste dann der Download nicht knapp 30MB pro Sekunde sein? o_O Oder hast du dich da etwa vertippt?
MfG
Marc0<script type="text/javascript"> vbmenu_register("postmenu_218309", true); </script>
30 MBit heißt nicht gleich 30 MB/s...
ich glaube das war so: MBit/8=MB/s (berichtigt mich falls falsch ist
Also müsste man bei einer 30 MBit Leitung knapp 3,75 MB/s haben...also maximal versteht sich...
So zu mir: Habe Tele2 mit ner 1000er Leitung und bin zufrieden mit der Leitung aber nicht mit dem Service...Das Paket kam 5 Monate nach Bestellung, da die immer an die falsche Adresse verschickt, weil es in der Nachbarstadt die gleiche Straße gibt :D
Naja nach mehrmaligen Anrufen kams immer noch nicht...mussten dann die Adresse ändern, damit es weniger dort ankommt :D
naja nochmal ne allgemeine Frage: Gibts ne Möglichkeit an 6000er DSL oder höher zu kommen, wenn das Dorf nur 1000er DSL unterstützt? Durch Funk oder so :D
Es ist total sinnlos online zu spielen, wenns stetig leicht ruckelt :D
E1ite-Marc0
02.09.2008, 15:42
Ahja...
@ Para...
Kannst du mal bei www.SpeedTest.net (http://www.SpeedTest.net) vorbeischauen und mal so einen Test machen?
MfG
Marc0
X-Zocker
02.09.2008, 16:13
Bin bei 1&1, 16000 und sehr zufrieden
Die sind billig haben einen guten Service haben den shcnellsten anschluss und man kann bei ihnen auch noch Fernseh und Telefon ordern
Aber was wirklich eine Frechheit ist ist die Telekom
Verkaufen einem einen Anschluss und versichern einem dass man 2000er bekommt stattdesen gerade mal ISDN
Und dann wird man noch am Telefon abserviert wie wenn man der letzte ***** ist
Die versichern dir garnichts... musst mal genauer lesen.
Die versichern höchstens jedem Haushalt ISDN.
Da gibts bis zu 50000 und das ist weit schneller als DSL
Gibts auch bei der Telekom... ich sag nur VDSL.
Hab Alice, sehr netter Kundendienst jedenfalls zu uns.
Sie haben nicht versucht uns irgendetwas aufzudrängen und die WLAN Box gabs gleich "kostenlos" dazu. Hab bei son Speedtest mit DSL6000 Upload und Download 2+ und das is das Maximum^^
Wir sind alle zufrieden und es ist kein VOIP beim Telefon das war meiner Mutter wichtig.
paraphonatic
02.09.2008, 16:26
Ahja...
@ Para...
Kannst du mal bei www.SpeedTest.net (http://www.SpeedTest.net) vorbeischauen und mal so einen Test machen?
MfG
Marc0
Wenn ich die Tage zuhause bin gern, ich bin bei meiner Freundin zu besuch, hier habe ich nur Telecom 16000DSL..
@ paraphonatic
Du sagst doch, das du eine 30MBit Leitung hast? Müsste dann der Download nicht knapp 30MB pro Sekunde sein? o_O Oder hast du dich da etwa vertippt?
MfG
Marc0<SCRIPT type=text/javascript> vbmenu_register("postmenu_218309", true); </SCRIPT>
Ne maximal 3,75MB ich hab aber 4MB meistens warum auch immer :D
30 MB die sek lol, dann hätte ich nen DVD Film in 1 min Geladen, wie nice wär das denn ;-)
-Para
30 MB die sek lol, dann hätte ich nen DVD Film in 1 min Geladen, wie nice wär das denn :wink:
Was aber nicht klappen würde, denn die Downloadgeschwindigkeit hängt mehr vom Server ab, als vom User(und kaum ein Server wär so schnell^^);)
Ich hab 1&1 16000 und bin sehr zufrieden! Bei Blitzeinschlag gabs auch ne kostenlose Ersatzbox und sonst haben sie uns auch kostenlose Techniker geschickt, als mal was nicht ging! Mittlerweile hat 1&1 auch unseren Telecom Telefonanschluss für uns auf 1&1 umgeschaltet, damit hörten auch die letzten probs auf:)
Ich hab auch 17202/1151 kBit/s statt bestellte 16000/1000 kBit/s ! Bin also mehr als zufrieden;)
Telecom ist denk ich mal, auch ganz ok:D
Mfg
Ähm^^ der Browser zeigt als mal gern mehr an, als man bekommt, weil alle Browser inzwischen schon vorladen, bis man den speicherort auswählt. Wenn dann ausgewählt is fängt der an des anzuzeigen, hat aber schon ordentlich geladen, und daher kommt der hohe Wert. Glaub mir, du hast bei Kabelinternetverbindungen nicht mehr als du maximal bekommen kannst. Das Kabelmodem drosselt aufs Kb genau. Ich hab z.B. 25Mbit und theoretisch möglich sind damit 3200kbyte/s und die schaff ich acuh wenn ich direkt am Modem häng. Und mehr is einfach nich drin.
Ich empfehl KabelBW und Alice. KabelBW geht halt nich überall^^
bin grad am überlegen was ich fürn Anbieter ich nehmen soll
bei 1&1 stürtzt immer der Router bzw. die Verbindung ab, sowas kotzt echt an
Und wollte mal nachfragen, wie der Support seitens der Telekom ist, sprich, wie die Leistung in Großstädten sind und ob es mehrmals abstürtzt
- Crysis2142
eFFeCTiVe
02.09.2008, 17:53
bin grad am überlegen was ich fürn Anbieter ich nehmen soll
bei 1&1 stürtzt immer der Router bzw. die Verbindung ab, sowas kotzt echt an
Und wollte mal nachfragen, wie der Support seitens der Telekom ist, sprich, wie die Leistung in Großstädten sind und ob es mehrmals abstürtzt
- Crysis2142
Also, wie ich schrieb, Telekom-Leitung ist top... bei mir läuft das "parallel" mitm Telefon, ich hab so 'n Speedport (DSL 2000), teilweise kleine Aussetzer, selten Komplettausfälle, aber gute Geschwindigkeit... Telekom is zwar etwas teurer, aber lohnt sich trotzdem...
Achso, Support musste ich bisher noch nicht anrufen oder so...
CRYSISTENSE
02.09.2008, 19:23
Ich bin bei 1&1 und sehr zufrieden. Bis jetzt keine Abstürze o.ä.
16000er bestellt und volle 16000 verfügbar.
Hallo Liebende Community...
... lange lange ist es her als ich meinen letzten Beitrag hier gepostet hatte.
Aber nun ist "Internetanbieter" genau das richtige Thema was mich vorallem schon etwas länger betrifft.
Nun ja seit 3. Monaten bin ich "Kunde" bei NetCologne für alle die im Raum Köln u. Umgebung leben haben
sicherlich mal von denen gehört.
Doch empfehlen kann ich euch diesen Anbieter beim besten Willen nicht!
Zum ablauf meiner bisherigen Problematik:
Seit über 3. Monaten Vertrag abgeschlossen bei NetCologne, erste Panne,
Post bekommen mit dem Freistellungsdatum meines Anschlusses schön dachte ich mir und meine Freude war relativ groß.
Zum Glück hatte ich an dem besagten Tag Spätschicht und musste mir nicht extra frei nehmen. Einen genauen Termin
konnte man leider nicht vereinbaren so war es das der "Techniker" (zumindest nannte Er sich so) von 8-12 Uhr erscheinen
sollte, tja doch vergang die Zeit recht träge wie immer wenn man auf etwas wartet. So kam es das ich um geschätzte 13 Uhr mal
bei NetCologne anrufte und fragte wo den der Techniker bleibt, darauf hab ich erst erfahren das Sie einen Fehler gemacht hatten
der Techniker kam am darauf folgenden Tag.
Soweit ich weiss ein Mitarbeiter der Deutschen Telekom. Anschluss war frei mehrere Tage darauf bekam ich Post mit den Zugangsdaten, nun ging es ab in den nächsten NetCologne Shop davon gibt es in Köln soviel wie Sand am Meer. Da bekommt man seine Geräte Modem, Splitter etc...
Zuhause alles angeschlossen und es funktioniert, erster Download gab mir eine Bandbreite von ca. 1700 KB/ s fast 18 M dacht ich mir ;o)
Soweit sogut aber Tage später gab es Störungen bei Telefonie sowie Internet, ich angerufen der schlaue Herr sagte mir ja da sehen wir Störungen wieder Termin für einen Techniker. Techniker ist ab besagten Termin erschienen hat nichts durchgeprüft nur mit dem Handy einen Kollegen angerufen das wars auch schon mein Vertraglich besagter 18 M Tarif wurde runtergestuft auf 6 M weil es ja "vielleicht" daran liegt. Kurz darauf wurde festgestellt aha daran liegt es nicht. Jedoch keine zurück Stufung auf 18 M seitens NetCologne...
... wieder mal hin und her Telefoniert nach paar tagen wurde es dann wieder zurückgestellt, es schien so als würde alles funktionieren, aber paar tage wieder das selbe wieder Angerufen wieder haben Sie an meinem Anschluss rumgedoktert, kein Erfolg nun schickten Sie mir einen Techniker aus dem eigenen Haus der hat dann mal hier vorort gemessen (werte in ordnung) er zuckte mit den Schultern keine Ahnung woran es liegen könnte...
Oh ja super!
Und nun haben Sie mich auf 4 M runtergestuft ohne mich erstens darüber in Kenntniss zu setzen und zweitens bezahle ich Geld für den 18 M Tarif... langes rumgeiere am Telefon der Herr wurde nach ausgeprägter fragerei meinerseits immer Unfreundlicher, er sagte ich bekomme eine Gutschrift, wow schön. Nur will ich garkeine Gutschrift sondern einen Funktionierenden Anschluss tja nun soll ich wieder warten warten u. warten...
Nun bin ich soweit das ich ein Schreiben ans Management richten werde/ muss, weil so geht man nicht mit seinen Kunden um...
lange Rede heisser Brei!
Anbieter: NetCologne
Erfahrung: sehr schlechte!
Kann für alle nur abraten bei denen einen Vertrag abzuschliessen!
Von solchen Tochtergesllschaften halte ich in der regel auch reingarnichts.
Populisto
27.01.2015, 01:57
Soll wohl jetzt DSL auch ohne krasse Vertragslaufzeiten geben ! ;)
Denke über den Wechsel nach - hab leider "netten" Schufaeintrag - Ein Problem ?
Bei Vodafone auf alle Fälle, wie ich feststellen musste ....
Warfacer
27.01.2015, 23:41
Soll wohl jetzt DSL auch ohne krasse Vertragslaufzeiten geben ! ;)
Denke über den Wechsel nach - hab leider "netten" Schufaeintrag - Ein Problem ?
Bei Vodafone auf alle Fälle, wie ich feststellen musste ....
Soweit ich weiss bietet Vodafone auch kein DSL ohne Vertragslaufzeit an. ;-)
Das tun nur der Congstar, 1+1 und O2 - glaub ich. Schon komisch, dass die Telekom damit ihr Stammgeschäft untergräbt.
Schufa immer ein potentielles Problem. Im Web gibts Tips (z.B. www.dslohneschufaseite.de (http://www.dslohneschufaseite.de)).
Unity Media ist recht gnädig, glaub ich. Vodafone wie Du schon sagtest eher nicht ... Good Luck !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.