PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : W-Lan Verschlüsselung



E1ite-Marc0
21.08.2008, 02:49
Morgen Schlafmützen! ;P
Wir haben gestern einen neuen W-Lan Router bekommen. Jetzt will ich aber "mein" Netzwerk schützen.
Ich wollte fragen, was die "beste" Verschlüsselung ist? (Sicherheit, Geschwindigkeit, usw.)
WEP
WPA (TKIP) mit Pre-shared Key
WPA2 (AES) mit Pre-shared Key
Was sollte ich nehmen?
Danke für antworten!
MfG
Marco
EDIT: Kann mir bitte noch, der damit erfahrung hat, erklären wie ich am besten dann die Verschlüsselung einstelle? So viele möglichkeiten... ^^

Hamers
21.08.2008, 03:01
Auch noch einer so spät wach:-D

Nimm aufjedenfall WPA2!!

Einen WEP Key kann jeder billige Hacker in 10 Minuten knacken und so in dein Netzwerk eindringen!

WPA wurde bisher noch nie offiziell in einigermaßen annehmbarer Zeit geknackt, aber es könnte trotzdem schon jemandem gelungen sein!

Da WPA2 die Weiterentwicklung von WPA ist und somit noch mehr Sicherheit bietet, ist diese umbedingt zu empfehlen(ein guter Hacker bräuchte ein paar Tage, um den Key zu knacken)!;)

Außerdem würde ich dir empfehlen den Standart mitgelieferten Key gegen einen längeren, komplizierteren auszutauschen, damit erreichst du die maximale Sicherheit für dein Netzwerk!

Mfg

E1ite-Marc0
21.08.2008, 03:08
Müsstest du nicht schon längst im Bett sein? :)
Scherz :D
Stimmt das, was mein Router sagt: WPA / WPA2 funktioniert zur Zeit nur auf Windows XP.
Wenn ja, kann ich es nicht nehmen, da der Laptop, der auf das W-Lan Netz zugreift, Windows Vista hat!
Oder geht das auch auf Win Vista? Und ich muss da nur einen Pre-shared Key eingeben, sonst nichts oder? (WPA/WPA2)

Hamers
21.08.2008, 03:15
Das sollte auch mit Vista problemlos funzen:D

Falls nicht, probier mal den Kompalibitätsmodus von Vista für XP aus.

Sollte das auch nicht gehen, musst du dir kurz Zugang zum Internet über WEP verschaffen und ein Firmware Update deines Routers und ein Update der WLAN Software auf deinem Laptop durchführen!

Mhm der Standart key dürfte sich auf der Unterseite deines Routers befinden! Nachdem du Zugang zum Netz und den Einstellungen deines Routers hast, kannst du dort den alten Code gegen einen neuen, sicheren austauschen(so geht das jedenfalls bei meiner Fritz!Box :D):)

Mfg

E1ite-Marc0
21.08.2008, 03:18
Ich nenne ein T-Com Speedport W 501 V mein eigenes. ;) Ist zwar nicht neu aber läuft besser als die alte Konfiguration mit Router und einem angeschlossenen D-Link W-Lan Router. ^^

Shaddy
21.08.2008, 04:13
Wenn GC is macht man de nacht durch :D

Habe selber WPA2 mit 20stelligen PW (sonderzeichen zahlen buchstaben groß klein usw.) der hacker wäre da nicht grade schnell durch ;D

Vorallem da ich im 4ten stock wohne muss der auch immer vor der haustür hackn :)

foofi
21.08.2008, 06:03
Moin,
nimm immer WPA2

noxon
21.08.2008, 08:41
Achte aber darauf, dass du kein Passwort verwendest, dass in irgend einem Wörterbuch stehen könnte. Dann kann die Verschlüsselung noch so gut sein und du bist trotzdem ein leichtes Opfer.

Denk dir lieber ein zufälliges Passwort aus, dass auch Ziffern oder Sonderzeichen enthält. eine gute Methode sich so etwas zu merken ist, indem du dir das Passwort aus den Anfangsbuchstaben der Wörter eines Satzes zusammensetzt.

Bsp.: "Ich liebe Crysis weil es kein 0815 Shooter ist"
Passwd -> IlCwek0Si

Und schon hast du ein sehr gutes Passwort, das du dir merken kannst und du in keinem Dictionary der Welt finden wirst.

E1ite-Marc0
21.08.2008, 08:53
Danke für die Antworten! Hab jetzt erstmal rumgespielt mit dem Router und Teste jetzt, ob das überhaupt geht! ;)
MfG
Marc0

E1ite-Marc0
21.08.2008, 13:46
So: WAP2 funktioniert nicht mit Windows Vista! Zumindest kann ich keine Verbindung über W-Lan mit dem Router machen!
Und wie man WEP konfiguriert, weiß ich nicht. Kann mir jemand das bitte erklären?
MfG
Marc0

PS: Sorry für Push?

noxon
21.08.2008, 14:24
Vergiss WEP. Das hab ich letztens noch in unter 10 Minuten geknackt und das war noch eine der langsamen Methoden und schlechter Verbindung. WEP hat so viele Löcher, wie ein schweizer Käse. Da kannst du die Verschlüsselung gleich weg lassen.

Ich wüsste auch nicht, warum Vista nicht mit der WPA Verschlüsselung klarkommen würde.

PS:
Den Push und die doppelpostings vermeide das nächste Mal bitte. Ein Push ist höchstens nach 24 Stunden wieder erlaubt.

E1ite-Marc0
21.08.2008, 14:31
Ahso ok! Vermeide ich das nexte mal!
Also auf dem Laptop kommt bei WAP/WAP2 immer so ein rotes Kreuz anstatt, wie gut die Verbindung zu dem Router ist. Dazu kommt dann noch so ein ewiger Text:
Er geht irgendwie darum, das der Router nicht mit dem auf dem Computer abgespeicherten (wtf?!) "Einstellungen"(soviel ich mich errinnere) betrieben wird. Ich versuche darauf zu klicken --> nichts, nicht anklickbar. ^^
Und somit geht zurzeit der Laptop nur ohne Verschlüsselung. :(

ZaCXeeD
21.08.2008, 14:31
ne Frage

kann ich das irgendwie bei meinen router ändern?

weil ich hab noch WEP drauf^^

hab FritzBox 7050

- Crysis2142

Crysis Player
21.08.2008, 14:32
Also, ich habe das Speedport W500V. Ich denke, da gibt es bei uns net viele Unterschiede. Habe aber auch XP. Und ich habe WPA2, und als Passwort 30 Stellige Nummer,einfach so. Wie "DvB56Acfg%hß2xhjz3alko45gbq7äüsee" Sowas....xD

E1ite-Marc0
21.08.2008, 14:36
PS: Ich hab meinem Speedport w 501 v letzte Nacht das neuste Firmware draufgeballert.

Crysis Player
21.08.2008, 14:39
Jo. Alles klar. ;)

Ich habe auch auf meinem, dass neueste druff....:)

Also, WPA2 müsste unter Vista funktionieren. ;) Ruf mal T-Com an. Is eh gratis....

E1ite-Marc0
21.08.2008, 14:45
Gib mal die Nummer bitte! :)
Ich hab ja nur den Router, die box und die Kabel bekommen. Der Rest was in der Box eigentlich sein müsste war nicht drin... :D
PS: Dank dem Firmware Update hat meine 6mbit Leitung jetzt 13,4mb Download anstatt wie vorher 11,2mb! Und Upload von 720kbit/s auf 1040kbit/s gesteigert!

Crysis Player
21.08.2008, 14:53
0800 33 0 1000

E1ite-Marc0
21.08.2008, 14:57
0800 33 0 1000
Ok Danke! Mein Vater ruft heut noch an!
Ich versuch bis dahin noch die Einstellungen vom Laptop durchzuchecken.

noxon
22.08.2008, 07:49
Hast du eigentlich auch den Router dementsprechend konfiguriert? Dort musst du natürlich auch eintragen, was für eine Verschlüsselung er verwenden soll.

Turnschuh
22.08.2008, 08:48
Auf jeden Fall WPA 2 benutzen, weil WEP u. WPA schon geknackt wurden.
Diverse Tools gibt es dafür im Internet.

Hast du bei deinem Router schon überprüft, ob es eine aktuelle Firmware gibt?
Vielleicht klapt es ja dann mit der WPA 2 Verschlüsselung.