Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Olympia 2008 - Sammelthread
eFFeCTiVe
02.08.2008, 14:05
Hi Community, da ja bald die olympischen Spiele beginnen, wollt ich mal fragen, wer sich dafür interessiert und wer sich's im Fernsehen anschauen wird.
Wer es sich anschaut - ist es euch egal was politisch in China passiert? (ich hoff ja mal nicht) Soll man die Spiele einfach die Spiele sein lassen und nur auf die Wettkämpfe achten?
Oder sagt ihr, das alles nur ne reine Propagandasache seitens der chinesischen Regierung wird? Bei der Tour de France wurden ja wieder ein paar Vollidioten des Dopings überführt, was glaubt ihr: Wie siehts bei Olympia aus?
PS @ warp und Mods: Wenns euch ein zu heißes Thema ist, könnt ihrs auch löschen.
1337_alpha
02.08.2008, 14:06
Also so sehr es mich auch interressiert ich werde mir es nicht anschauen
Die eröffnungsfeier soll ja wenn die Journalisten usw keine (Rede)Freiheit bekommen auch im deutschen Fernsehen gestrichen werden was ich auch gut so finde
Ich werde die Spiele nicht intensiv anschauen!
Leichtathletik usw. hat mich noch nie wirklich interessiert
eFFeCTiVe
02.08.2008, 14:14
Also so sehr es mich auch interressiert ich werde mir es nicht anschauen
Die eröffnungsfeier soll ja wenn die Journalisten usw keine (Rede)Freiheit bekommen auch im deutschen Fernsehen gestrichen werden was ich auch gut so finde
Ja, genau so seh ich das nämlich auch, man hat ja auch mitbekommen, was in Tibet gelaufen ist; Und das mit der Eröffnungsfeier ist irgendwie auch komisch, wenn die schon nicht übertragen wird, könnten die Sender auch gleich ganz aus der Berichterstattung aussteigen... -> was aber wiederum unfair wäre den Athleten gegenüber, die sich monatelang auf Olympia vorbereitet haben - irgendwie ein Teufelskreis :confused:
Laaangweilig...große Mengen an unnatürlich aufgepumpten Leuten rennen/springen/werfen/reiten/schwimmen/spielen wild durch die Gegend.
Leichtathletik an sich ist gut, manche Sportarten betreibe ich selbst gerne, aber was die Leute mit sich veranstalten (und sich verunstalten), das ist mir zuwider.
Ganz abgesehen davon, dass ich natürlich auch mit der chinesischen Art der Veranstaltung hätte...wenn es mich denn interessieren würde. Aber das ist ja nun ohnehin nichts Neues.
Ich find Olympia ist immer n bissle viel ums zu verfolgen!
Ich meine Europameisterschaft/weltmeisterschaft jeden tag 2-4 Spiele OKaY.
Aber bei Olympia wird ja (auf Eurosport) von 3 uhr nachts bis 18 uhr mittags übertragen dann kommt die zusammenfassung und dann die Magazine dazu :D Bissle viel für meinen geschmack!
eFFeCTiVe
02.08.2008, 14:50
Naja, jeder Sender machts anders! Bei Eurosport siehste eig. nur die reinen Wettkämpfe, bei ARD/ZDF haste immer noch son bisschen Geschichte/Landeskunde/whatever dabei, dafür haste bei Eurosport auch mehr Werbung...
@ Willy: Natürlich is immer der Zweifel dabei, aber bei gewissen Sportarten isses doch einfach sinnlos sich zu dopen, weils da nix bringt. Stabhochsprung z. B.; interessiert mich auch, da bei den Frauen die Jelena Isinbajewa aus Russland schließlich nicht nur optisch, sondern vorwiegend sportlich heraussticht:)
Ich werd ab und zu reinschauen, wenn ich Zeit hab, obwohl mir die Spiele auch relativ sind egal aufgrund der Situation in China.
Mykill_Myers
02.08.2008, 14:58
Ich freue mich auf Basketball.
Der Rest mal schauen.
Olympia braucht endlich richtige Sportarten.
Manche Sachen müssen einfach general überholt werden oder ersetzt werden.
Kunstturnen durch Breakdance.
stinknormale Radfahren durch freestyle BMX
Karate durch mma
Fechten durch chinesischen Schwertkampf
usw
:)
Predator
02.08.2008, 14:59
Boooring ne sowas ist nichts für mich was die dort bieten.
eFFeCTiVe
02.08.2008, 15:00
Ich freue mich auf Basketball.
Der Rest mal schauen.
Olympia braucht endlich richtige Sportarten.
Manche Sachen müssen einfach general überholt werden oder ersetzt werden.
Kunstturnen durch Breakdance.
stinknormale Radfahren durch freestyle BMX
Karate durch mma
:)
Jo, und E-Sports muss auch noch rein:lol::lol: Disziplinen am besten Counterstrike, WoW und BF28)
Mykill_Myers
02.08.2008, 15:03
hehe dann würde zum ersten mal in der Geschichte von Olympia Sperren nicht wegen unerlaubten Medikamenten ,sondern durch unerlaubte Software geben.
E-Sport als olympische Disziplin das wär mal was:D
@ Willy: Natürlich is immer der Zweifel dabei, aber bei gewissen Sportarten isses doch einfach sinnlos sich zu dopen, weils da nix bringt. Stabhochsprung z. B.; interessiert mich auch, da bei den Frauen die Jelena Isinbajewa aus Russland schließlich nicht nur optisch, sondern vorwiegend sportlich heraussticht:)
Sinnlos sich zu dopen? Sag das nicht. Es gibt immer irgendein Mittel, oder eine Droge, die einem "helfen" kann.
Ich denke mal, auch beim Stabhochsprung profitiert man von mehr Muskeln oder schnellerer Regenerationsfähigkeit.
Und wenn es "nur" Kokain ist, das die Müdigkeit wegfegt und das Selbstbewusstsein stärkt.:roll:
Isinbajewa? Das ist doch die "Ich springe nicht so hoch ich kann, sondern so hoch, dass ich am meisten verdienen kann"-Frau? Dominiert alles in ihrer Sportart -> für mich: langweilig;-)
wenn ichs schon in HD geboten bekomme schaue ich bestimmt rein;-)
aber so wirklich interessieren tuts mich nicht!
Bloodsucker78
04.08.2008, 13:07
ooch intressieren tue ich mich schon für olympia ! wenn man das 3 tage geschaut hat fehlt richtig was wenn dann am 4.tag nicht geguckt wird! aber wie kann man die olympischen spiele in china statt finden lassen :roll:
da hat die chinesische führung sicher dem ioc mit ordentlich geld nachgeholfen da sind menschenrechte zweit rangig :-? Hr. Rogge nimmt es mit der presse freiheit auch nicht so genau !!!
ich werde auch wenn es mir schwer fällt diese olympischen spiele medial boykotieren nur wenn das geld ausbleibt wird auch das I O C umdenken :twisted:
Was willst du denn boykottieren?:lol:
China? Alle chinesischen Waren? Die Medien, die sich der Olympia-Berichterstattung verschrieben haben? Die Sponsoren, die Unsummen für die Werbewirkung bezahlt haben, wie z.B. Adidas, Coca Cola, McDonalds, Kodak, Panasonic, VISA, Samsung, VW oder UPS?
Bloodsucker78
04.08.2008, 13:28
ist doch ganz klar ich guck im fernsehn nicht zu und wenn das mehrere machen ........kanst du dir bestimmt die reaktionen von den werbeträgern denken (eine andere einflussnahme hab ich ja auch nicht:-D)
Crysis Player
04.08.2008, 13:51
Joa,
ich gucke das auch bestimmt im Fernsehen.
Freue mich sehr auf Basketball, und Fußball. Auf Baseball und Badminton freue ich mich am meisten. ;)
Für mich haben/hatten die Olympischen Spiele denselben sportlichen Wert wie die Tour de France. Insofern tangiert mich dieses Event nicht einmal peripher...
Zu den Boykottforderungen:
Die Spiele aufgrund der chinesischen Innenpolitik zu boykottieren ist meiner Meinung nach Unfug. Der v.a. durch zwei gewisse "Leitmedien" forcierte antichinesische Aktionismus hierzulande ist absolut übertrieben, denn der Tibetkonflikt existiert schon seit Jahrzehnten und es hat niemanden interessiert (mal abgesehen von vereinzelten Unruhen), solange China ein guter Wirtschaftspartner war. Der breiten Masse reichte es, wenn ihr/e Kanzler/In oder der Außenminister gelegentlich der faschistoiden Führung Chinas einen Besuch abstattete, eine Menge Verträge abschloss und mediengerecht die obligatorische Anmahnung der Menschenrechtslage absolvierte.
Doch plötzlich eskaliert der Konflikt wieder und zwar medienwirksamer den je, da der Westen mittlerweile Angst vor den erstarkenden Wirtschaftsmächten Asiens hat und ein probates Mittel zur Erzeugung einer antichinesischen Stimmung benötigt. Was eignet sich dazu besser als die Bilder einiger unterdrückter Tibeter?
Warum gerade jetzt, in der Vorbereitung zu den Olympischen Spielen, neue Unruhen entstehen, hinterfragt niemand. Und so tourt der unantastbare Politker in Mönchsrobe, der Dalai Lama, fröhlich lächelnd durch die westliche Medienlandschaft, auf seinen Forderungen beharrend und kritischen Fragen ausweichend. Und selbst letzteres scheint wieder niemanden zu berühren - verständlicherweise, denn wer eine antichinesische Stimmung forcieren will, kann keine Zweifel an der tibetischen Opferrolle gebrauchen, obwohl diese in diesem Fall durchaus angebracht sind.
Warum genau sollte man die Olympischen Spiele also boykottieren? Weil China dieselbe Innenpolitik macht, wie zum Zeitpunkt der Vergabe des Events?
Oder vielleicht weil China die Rechte der Besucher der Olympischen Spiele mit Sicherheit einschränken wird?
Erinnert sich noch jemand an die No-Go-Areas während der WM 2006?
Welche Freiheitsrechte nun eingeschränkt werden ist meiner Meinung nach egal. Beide Situationen sind im selben Maße inakzeptabel und warum sollten wir uns nun anders verhalten als unsere Gäste vor zwei Jahren?
Der einzige Punkt, in dem die chinesische Politik wirklich begründet angreifbar ist, ist die Behandlung der Reporter während der Olympischen Spiele. Allerdings ist dies nicht China allein sondern insbesondere auch dem IOC anzulasten, denn die Irreführung der westlichen Medien geschah in Kooperationsarbeit. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leitung des IOC von Beginn an den chinesischen Kurs vertrat und lediglich die Zugeständnisse an China vertuscht hat. Wie in den letzten Tagen zu erfahren war, existiert ja sogar ein IOC-internes Dokument, welches den IOC-Mitgliedern normierte, prochinesische Antwortfloskeln für den Umgang mit kritischen Medienfragen diktiert. Anzuprangern ist in diesem Fall also weniger China als vielmehr das IOC für dessen deutlich verfehlte Politik gegenüber den Medienvertretern.
Summa summarum bleibt also nicht viel, was man den Chinesen anlasten könnte. Aber die werten BILD- und Spiegel-Leser sehen das mit Sicherheit anders und werden in nachfolgenden Posts mal wieder die gelbe Gefahr heraufbeschwören.
Also: Happy Bashing!
MfG, tym
Dito.
Die Mitglieder des IOC haben wohl irgendwelche Vorteile darin gesehen, die Spiele in Peking stattfinden zu lassen bzw. sich irgendwie davon überzeugen lassen. *hust*
Wobei ich nichts dagegen habe, dass Konflikte ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit geraten. Ansonsten würde manch einer vielleicht überhaupt nichts über die Situation wissen bzw. sich daran erinnern.
Natürlich lenkt das wieder von "wichtigeren" Krisenherden ab (Darfur, etc.) aber ich finde es schon wichtig, dass ein Bürger überhaupt grob weiß, was im Moment auf der Welt passiert.
Allerdings sehe ich diesbezüglich eher die Medien in der Aufklärungspflicht und nicht die Unterdrückten in der "Eskalationspflicht".
Aber solange selbst einem Eisbären in den Nachrichten noch mehr Sendezeit eingeräumt wird als der Außenpolitik und er auch im Netz noch als Headliner diverser "Nachrichten"-Seiten vor allem anderen fungieren kann, sehe ich da nicht allzu viel Hoffnung...
Also Olympic Games interesieren mich nicht.
Sport generell find ich auch langweilig, was ist so toll wenn jemand 120m mit 2 Brettern unter den Füßen springt oder jemand ein Stock 80m weit werfen tut?
Ich versteh den "Hype" nicht
pcfreak60
09.08.2008, 00:39
Hat jemand von euch gestern die Eröffnungsfeier geschaut?
Wenn nein, dann habt ihr echt was verpasst:-o:-o
Boa das war echt so krass was die Chinesen gemacht haben:-o Ich komm jetzt noch nicht aus dem Staunen heraus. Wenns ne Wiederholung gibt, umbedingt schauen. Lohnt sich echt 4 Stunden Zeit zu nehmen;-):smile:
Hat jemand von euch gestern die Eröffnungsfeier geschaut?
Wenn nein, dann habt ihr echt was verpasst:-o:-o
Boa das war echt so krass was die Chinesen gemacht haben:-o Ich komm jetzt noch nicht aus dem Staunen heraus. Wenns ne Wiederholung gibt, umbedingt schauen. Lohnt sich echt 4 Stunden Zeit zu nehmen;-):smile:
Ich bin-ohne witz- eingeschlafen ! :)
pcfreak60
09.08.2008, 00:42
Wahrscheinlich dann beim Nationen-Einmarsch? O_O?
Beim ersten Teil kann man doch nicht einschlafen!! :o
Das war so hammermässig:-D
eFFeCTiVe
16.08.2008, 15:50
Soeben hat Usain Bolt aus Jamaika den 100m-Weltrekord auf 9,69 Sek. verbessert8) Und dabei hat der schon auf den letzten ca 20 Metern abgestoppt, weil er gesehen hat, dass keiner mithalten konnte; Wäre also noch ne bessere Zeit möglich gewesen!!
Ja, ich weiß: man muss sowas natürlich hinterfragen - Doping hin oder her...
Crysis Player
16.08.2008, 16:30
Soeben hat Usain Bolt aus Jamaika den 100m-Weltrekord auf 9,69 Sek. verbessert8) Und dabei hat der schon auf den letzten ca 20 Metern abgestoppt, weil er gesehen hat, dass keiner mithalten konnte; Wäre also noch ne bessere Zeit möglich gewesen!!
Ja, ich weiß: man muss sowas natürlich hinterfragen - Doping hin oder her...
Super!
Und da ist nix Dapong bin ich mir sicher....
Aber bei diesem Phleps ( oder so ) denke ich das da Doping im Spiel ist, zu 90%!!! Meiner Meinung..
Also, wenn man 6mal Gold hintereinander, und diese sechs mal, sind sechs mal Weltrekorde, naja, schon sehr auffalend! ;)
1337_alpha
16.08.2008, 16:35
Ich hab bis jetzt keine einzige Sekunde Olympia gekuckt und das ist auch gut so
Counter233
16.08.2008, 16:39
Ja echt der Phelps ist unnormal...gewinnt jedes mal beim schwimmen, außer einmal hat er bisher nicht gold geholt, aber das war 2004 (glaub ich)...wahrscheinlich Mannschaftsschwimmen :D
Er ist der erfolgreichste Olympiateilnehmer aller Zeiten und das gerade mal nach 2 Teilnahmen an der Olympiade...finde ich auch sehr merkwürdig
In der Bild (ja ich weiß, nicht immer glaubwürdig^^) berichteten sie über Phelps und dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass er dopt, weil er vor ein paar Jahren noch anders aussah...sie schrieben, dass bestimmte Mittel dazu führen, das Gesicht schmaler wirken zu lassen (oder besser gesagt ein spitzeres Kinn)...dass soll der Fall bei Phelps sein...vor ein paar Jahren hatte er nicht ein derartiges spitzen Kinn...
Naja ich hoffe der wird überführt, außer natürlich er dopt nicht ;)
Black_Death
16.08.2008, 16:42
Hat jemand von euch gestern die Eröffnungsfeier geschaut?
Wenn nein, dann habt ihr echt was verpasst:-o:-o
Boa das war echt so krass was die Chinesen gemacht haben:-o Ich komm jetzt noch nicht aus dem Staunen heraus. Wenns ne Wiederholung gibt, umbedingt schauen. Lohnt sich echt 4 Stunden Zeit zu nehmen;-):smile:
Ich has zwar nicht live gsehen, habs aber in HD aufm Rechner ;)
Die Eröffnungsfeier war schon Tage vorher auf Youtube, als jemand die Proben aufgezeichnet hat.
Die Show fand ich gut, die Reden ehr nicht dolle.
eFFeCTiVe
16.08.2008, 16:49
Super!
Und da ist nix Dapong bin ich mir sicher....
Aber bei diesem Phleps ( oder so ) denke ich das da Doping im Spiel ist, zu 90%!!! Meiner Meinung..
Also, wenn man 6mal Gold hintereinander, und diese sechs mal, sind sechs mal Weltrekorde, naja, schon sehr auffalend! ;)
Ja, da denk ich auch eher an ein auf ehrliche Weise erreichts Ergebnis. Wie gesagt, der hat schon 15/20 Meter vor der Ziellinie "gestoppt", weil de einfach so ne super Grundschnelligkeit hat. Hab letztens im Spiegel noch n Interview gelesen mit so nem Typen, der behauptet hat "von den 8 Startern beim 100m-Finale werden 8 gedopt sein"; Direkt ALLE zu verteufeln ist irgendwo auch nicht ganz richtig...
Zu Phelps: da isses mir egal, schwimmen tangiert mich eh peripher:)
eFFeCTiVe
18.08.2008, 22:23
Und die Jelena Isinbajewa hats mal wieder geschafft: Weltrekord im Stabhochspringen - 5,04 m...
Die Deutsche Olympia-Mannschaft is zwar irgendwo gut dabei, aber n paar mehr Medaillen hatte ich schon erwartet, trotzdem sind wir immo auf Platz 5.
Haben die deutschen überhaupt schon was gewonnen?:?
Hab nie Lust irgendwie zu schaun^^
eFFeCTiVe
18.08.2008, 22:39
5. Deutschland 9 7 7 (G/S/B)
Stand 18.08. 23:30 Uhr
eFFeCTiVe
20.08.2008, 18:36
Und heute hat Usain Bolt schon wieder zugeschlagen, diesmal über 200 Meter: Weltrekord mit 19,30 Sekunden - unglaublicher Doppel-Weltrekord über die zwei Sprintstrecken! Aber erstmal abwarten, ob das "sauber" gewonnen wurde. Jedoch gilt erstmal die Unschuldsvermutung.
Usain Bolt hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gedopt. Bis heute ist er regulär erst ein einziges Mal unter 19,7 sec gelaufen und nun läuft er trotz Gegenwind plötzlich vier Zehntel schneller?
Die einzige Frage, die meiner Meinung nach zu klären bleibt, ist die, ob er nachweisbare Mittel benutzt hat oder halbwegs intelligent gedopt hat.
Soviel zum sportlichen Wert der olympischen Spiele...
eFFeCTiVe
20.08.2008, 19:03
Man sollte sich doch erstmal an den ganzen sportlichen Leistungen erfreuen - ich fands ja auch nich sonderlich gut, dass China der Gastgeber ist; aber man muss als Außenstehender den Sportlern nicht immer gleich mit der Behauptung "der/die ist doch sowieso gedopt" daherkommen!
Außerdem: Andere Sportler, die gewinnen ohne Bestmarken zu knacken - sind die etwa nicht gleich als "Doper" einzustufen?
Aber wie ich schon schrieb, zuerst gilt immer die Unschuldsvermutung - ich lass mich natürlich vom Gegenteil überzeugen. Wenn bewiesen wird, dass es sauber zuging, umso schöner! Wenn nicht, dann halt nicht...
Bloodsucker78
20.08.2008, 20:07
@tym
und das noch mit offenen schuh :!:;-)
Crysis Player
20.08.2008, 20:15
@tym
und das noch mit offenen schuh :!:;-)
Echt? Wow...!
Ich denke auch das er Dopt....
Bloodsucker78
20.08.2008, 20:31
http://www.bild.de/BILD/sport/fotos/FOTO-GALERIEN-R/Olympia-2008/bolt-usain-100-meter-olympiasieger-und-weltrekordler/usain-bolt-offener-schuh-10081070-mfb-quer,templateId=renderScaled,property=Bild,height= 225.jpg tja ein echter überflieger !!! oder aber er hat gedopt :!::?:
Außerdem: Andere Sportler, die gewinnen ohne Bestmarken zu knacken - sind die etwa nicht gleich als "Doper" einzustufen?
Es ist bei Weltrekorden etwas einfacher:-) Aber bei solchen Großereignissen wird die Dopingquote aus Geldgründen wohl ohnehin noch höher sein als sonst.
Was hätte man aus heutiger Sicht eigentlich zu Bob Beamons Sprung 1968 in Mexiko gesagt?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.