Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EVGA & XFX nicht mehr länger Nvidia-Part



PiTBull
22.07.2008, 15:35
EVGA & XFX nicht mehr länger Nvidia-Partner


Die Hardwarepartner der beiden großen Grafikkartenhersteller AMD/ATI und Nvidia wechseln häufiger mal die Seiten. Während die großen Hersteller Produkte mit den Chips beider Firmen anbieten, legen sich die kleineren Anbieter meist auf einen Lieferanten fest.

Nachdem sich zuletzt bereits der bekannte Hersteller Gainward entschied, nicht mehr exklusiv nur Grafikkarten mit Nvidia-Chips anzubieten, kommt es nun offenbar noch dicker. Unbestätigten Angaben zufolge (http://www.theinquirer.net/gb/inquirer/news/2008/07/21/two-nvidia-partners-defect) wollen die Marken XFX und EVGA künftig keine Grafikchips mehr von Nvidia kaufen und verbauen.

Beide Anbieter haben sich mit besonders schnellen Grafikkarten einen Namen gemacht, die mit höheren Taktfrequenzen arbeiten als von Nvidia ab Werk empfohlen bzw. vorgegeben wird. Auslöser des Weggangs soll eine zu knappe Kalkulation auf Seiten von Nvidia sein, die kaum noch Margen für die Hardwarepartner lässt.

Angeblich sind die Verträge mit einem anderen Grafikchiphersteller bereits unterzeichnet, wovon Nvidia selbst aber möglicherweise noch nicht einmal etwas erfahren haben soll. Besonders brisant ist diese Nachricht in der Hinsicht, als dass es sich beim alternativen Partner von XFX und EVGA nicht um AMD/ATI handeln soll. Gerüchten zufolge (http://en.expreview.com/2008/07/22/evga-and-xfx-reportly-defect-from-nvidia/) plant Intel schon bald die Einführung seiner ersten neuen Grafikprozessoren mit dem Codenamen "Larrabee".

Quelle:Klick Mich (http://winfuture.de/news,41011.html)


Was sagt ihr dazu??

TheUnusual
22.07.2008, 15:42
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=512863

Ich blicke nicht mehr durch... was stimmt nun? EVGA und XFX lediglich abtrünnig sind oder sich ganz lösten von nVidia?

Heinz_Baer
22.07.2008, 15:43
Was zur Hölle ...?!?
Nvidia scheint echt Probleme zu bekommen. Irgendwie kann man es ja schon verstehen, die Partner machen ja auch nen riesen Verlust, wenn sie erst teuer die Chips einkaufen und dann der Preis rapibde gesenkt wird. Evga hat je erst vor kurzem den Käufern der 280 Rabatt geben müssen.
Trotzdem verbinde Evga immer mit Nvidia, das wird ne krasse Umstellung. Den Service und die Qualität Evgas werden viele Nvidianer bestimmt vermissen.
Dass Intel sich auf den Grafikkartenmarkt vorwagt, wusste ich noch nicht. Vielleicht bringt das mehr Konkurrenzkampf und bessere Angebote. Allerdings dachte ich, dass Nvidia und Intel sich die Bereiche in stiller Übereinkunft teilen, so wie auch ATI und AMD zusammenarbitet.

M@rshall15
22.07.2008, 15:44
Oha Intel sollte ma Nvidia zusammen tun anstatt sowas da zu veranstlaten. Gut Für AMD/ATI sah es schlechter aus aber ich glaub das nvidia's Diagramm nach unten zeigt.

cry4me
22.07.2008, 15:44
Gainward bietet ja mit der 48xx auch zum ersten mal ATI an

TheUnusual
22.07.2008, 15:50
Das einzige was ich interessant finde ist, das wohl ein neuer Konkurrent erwächt. Leider Intel. Aber EVGA hätte gerne zu ATi wechseln dürfen :-D nVidia ebenfalls nicht zum sinkenden Schiff werden :-?

Wobei ich der News nicht wirklich glauben schenken kann.

Fusion145
22.07.2008, 15:50
Was zur Hölle ...?!?
Nvidia scheint echt Probleme zu bekommen. Irgendwie kann man es ja schon verstehen, die Partner machen ja auch nen riesen Verlust, wenn sie erst teuer die Chips einkaufen und dann der Preis rapibde gesenkt wird. Evga hat je erst vor kurzem den Käufern der 280 Rabatt geben müssen.
Trotzdem verbinde Evga immer mit Nvidia, das wird ne krasse Umstellung. Den Service und die Qualität Evgas werden viele Nvidianer bestimmt vermissen.
Dass Intel sich auf den Grafikkartenmarkt vorwagt, wusste ich noch nicht. Vielleicht bringt das mehr Konkurrenzkampf und bessere Angebote. Allerdings dachte ich, dass Nvidia und Intel sich die Bereiche in stiller Übereinkunft teilen, so wie auch ATI und AMD zusammenarbitet.

Intel ist schon sehr lange auf dem Grafikkartenmarkt vorzufinden und dabei sogar sehr erfolgreich (Onboard Lösungen). Allerdings will Intel mit dem "Larrabee" in das HighEnd Segment einsteigen, außerdem wollen sie Gleichzeit mit dem "Larrabee" die Rendertechnik Raytraicing einführen:wink:

@Topic

Also mich verwundert das kein Stück, Nvidia stellt die neuen Grafikkarten für ein Haufen Geld auf den Markt, Evga, XFX usw. kaufen diese ein und kurze Zeit später muss der Preis gesenkt werden und die Hardwarepartner fahren weniger bis gar kein Gewinn mit den bis dahin eingekauften Karten ein

PiTBull
22.07.2008, 15:51
ich denke das nvidia zur zeit sehr viel falsch gemacht hat in sachen preispolitik

ich wünsche mir das AMD/ATI alles besser machen würd.Der anfang ist gemacht worden.Man siehe ja nur die 48xx serie.preis leistung stimmt einfach

Predator
22.07.2008, 16:30
nach diesen News zufolge ist es jetzt wohl nicht die beste Idee XFX Hardware zu kaufen oda?
z.b: MB XFX 780i oder die GraKa XFX GTX260?
oder irre ich mich da?

TheUnusual
22.07.2008, 16:36
Garantie wird noch bleiben, wüsste also nicht wieso. Aber es ist ja noch nicht's offiziell von dem.

ZaCXeeD
22.07.2008, 17:05
Was gehtn da ab, lol was machen die da nur?

Also ich finde es einfach sowas von verräterhaft, nur weil jetzt ATI mit ihren neuen Chip wahrschienlich alles pwnen wird, geht gleich EVGA und XFX?
Das nenn ich ja sowas von peinlich^^
EVGA und XFX sind durch NVIDIA groß geworden, ohne die, wären die wahrscheinlich eigene hersteller, die nichts zustande gebrahct hätten

meine meinung ist einfach, dass sie von beiden verkaufen, sowas würde keinen schaden
aber offizielles ist ja von den partnern noch nichts gekommen

TheUnusual
22.07.2008, 17:39
Es geht ja nicht darum dass ATI so unerwartet einschlägt. nVidia hat Mist begangen und dies wirkt sich auf den Gewinn der Partner ziemlich mühsam aus.

M@rshall15
22.07.2008, 17:47
ich glaub Nvidia währe ohne XFX und EVGA nichts :D

HunT
22.07.2008, 18:10
Leute, ihr interpretiert dass alles völlig falsch! XFX und EVGA bleiben weiterhin Partner von Nvidia! Allerdings wird nach einer zusätzlichen Geldquelle gesucht und das ist heutzutage nichts besonderes mehr, da man sich ja in jeder Hinsicht absichern möchte!

Insofern werden wir weiterhin Nvidia Karten von XFX und EVGA kaufen können, bald vielleicht auch schon ATI oder gar Larrabee Karten.

Robin
22.07.2008, 18:13
Also abgesehen davon, diese Meldung würde stimmen, dass sich XFX und EVGA ganz ablösen von NVidia, dann will ich euch sagen:

IST DAS DER ANFANG DES UNTERGANGS VON NVIDIA!!!

NVidia macht gerade alles falsch, was man nur falsch machen kann.
Die kriegen langsam echt eines von ATI vom Preis/Leistungsverhältnis her aufn Kopf! Und jetzt kommt auch noch Intel dazu, weiß Gott was das dann für Hammerchips wieder werden (wenn Intel schon dieses Jahr mit 8-Kern Prozessoren kommt :?).

Dann dieser "Vorfall" mit der 8800GT zu 9800GT. Tja, was soll man sagen.
Hätte aber trotzdem gerne mal ein Statement von LKrieger :P

CRYSISTENSE
22.07.2008, 18:19
Leute, ihr interpretiert dass alles völlig falsch! XFX und EVGA bleiben weiterhin Partner von Nvidia! Allerdings wird nach einer zusätzlichen Geldquelle gesucht und das ist heutzutage nichts besonderes mehr, da man sich ja in jeder Hinsicht absichern möchte!

Insofern werden wir weiterhin Nvidia Karten von XFX und EVGA kaufen können, bald vielleicht auch schon ATI oder gar Larrabee Karten.

Genau so sehe ich das auch. XFX und EVGA suchen sich nur einen weiteren Pfeiler, damit ihr Finanzgebäude nicht ins Wackeln gerät.

ZaCXeeD
22.07.2008, 18:22
Genau so sehe ich das auch. XFX und EVGA suchen sich nur einen weiteren Pfeiler, damit ihr Finanzgebäude nicht ins Wackeln gerät.

puh, naja mal schauen was NVIDIA endlich mal ihre augen aufmacht

mal schauen, wie die ATI karten dann werden oder die intel karten^^

HunT
22.07.2008, 18:22
Also abgesehen davon, diese Meldung würde stimmen, dass sich XFX und EVGA ganz ablösen von NVidia, dann will ich euch sagen:

IST DAS DER ANFANG DES UNTERGANGS VON NVIDIA!!!

NVidia macht gerade alles falsch, was man nur falsch machen kann.
Die kriegen langsam echt eines von ATI vom Preis/Leistungsverhältnis her aufn Kopf! Und jetzt kommt auch noch Intel dazu, weiß Gott was das dann für Hammerchips wieder werden (wenn Intel schon dieses Jahr mit 8-Kern Prozessoren kommt :?).

Dann dieser "Vorfall" mit der 8800GT zu 9800GT. Tja, was soll man sagen.
Hätte aber trotzdem gerne mal ein Statement von LKrieger :P

Naja, ich rate dir eher dazu, nicht allzu viel von Larrabee zu erwarten. Eine GPU bestehend aus x86 Kernen...naja, das wird nix.

Robin
22.07.2008, 18:32
Naja, ich rate dir eher dazu, nicht allzu viel von Larrabee zu erwarten. Eine GPU bestehend aus x86 Kernen...naja, das wird nix.
Ich erwarte noch gar nix von denen ^^.
Die bisherigen Intel-Onboard-Chips begeistern mich 0 ;)

Aber wer weiß...

-THRiLLiAL-
22.07.2008, 19:16
wieder ein unnötiger thread mehr, aber was soll's .. entschieden ist ja eh noch nix, ebenfalls 1x mehr.

HunT
22.07.2008, 19:18
wieder ein unnötiger thread mehr, aber was soll's .. entschieden ist ja eh noch nix, 1x mehr

Sehe ich genauso! Vor allem ne News von INQ!!! Das sollte alles aussagen...die gesamte Redaktion dort wird von ATI bezahlt oder sind einfach ATI-Fanboys, anders kann ich mir deren Anti-Nvidia Einstellung nicht erklären...

ZaCXeeD
22.07.2008, 19:18
Ich erwarte noch gar nix von denen ^^.
Die bisherigen Intel-Onboard-Chips begeistern mich 0 ;)

Aber wer weiß...

naja ich denk mal nicht das intel mit onboard grakas weiterarbeiten werden, ich denk einfach, dass intel sauer auf NVIDIA ist und einfach mal ein bisschen zeigen, dass ihre partner doch nicht loyal sind wie sie es scheinen

@ siberian tiger

kann ja sein, ich glaubs auch nicht einfach so, weil ja noch nichts bei den news von evga drausen ist^^

die hätten es sicherlich angekündigt

Flying_Dragon
22.07.2008, 19:23
Hätte aber trotzdem gerne mal ein Statement von LKrieger :P

keine ahnung ob der heute dazu in der lage ist... er hat doch geburtstag;)

TT: finde das eig schade wenn das wirklich so ist aber kann man halt nix machen

masterserial2
22.07.2008, 19:27
ich finds spitze :) endlich zeigt mal jemand nivida das es nicht mehr so weiter geht ... :) was mich auch nichtwundert bei den straffen auflagen was nivida in letzter zeit an ihre kunden aufgezwungen hat ... ..

aber denke nicht das sie sich nur auf intel festlegen ... zur zeit ist jeder hardware anbieter scharf auf amd / ati weil 1 stens grosses potenzial vorhanden ist ... 2 tens grosse gewinnspannen und 3tens keine vorschrifen ,,,

hoffe das hebt amd / ati wieder auf eine stufen und die schreiben endlich mal wieder schwarze zahlen .... damit mehr geld in entwicklung somit noch bessere hardware gesteckt wird ....

finde man hört zur zeit nur gutes von amd / ati ...

fast nur schlechtes von nivida ... :)

HunT
22.07.2008, 19:30
finde man hört zur zeit nur gutes von amd / ati ...

fast nur schlechtes von nivida ... :)

Schon schlimm, dass man sich derart von den Medien und Gerüchten beeinflussen lässt. :-|

ZaCXeeD
22.07.2008, 19:32
@Robin
ihc denk mal solang noch XFX bei NVIDIA auch noch sachen verkauft geht das noch^^

@masterserial
ich sags mal so ATI/AMD haben atm die goldenen Jahre wieder, hatte NVIDIA auch, wie jede Firma die sowas verkauft, es kommen wieder zeiten wo es anders kommt, blos ich versteh auf einmal nicht warum auf einmal dann dieser unüberlegte zug der beiden vertriebspartner, wenn es wahr sein sollte, was ich schwer glaube, da die verträge mit NVIDIA glaub ich noch ne zeit lang laufen sollte und es eh nur effizient ist wenn man jetzt sofort umsteigt

mal schauen, ob die beiden händler was dazu schreiben

Was ich auch dazu sagen möchte ist, dass NVIDIA nicht schlecht da steht, es kommt einfach nichts hammermäßiges raus, dass fehlt, die hängen irgendwo

masterserial2
22.07.2008, 19:37
Schon schlimm, dass man sich derart von den Medien und Gerüchten beeinflussen lässt. :-|


das sind keine gerüchte sondern fakten ... ;) beispiel ... schwerwiegender fehler in den 8400 & 8600 chips ... 200 millionen schaden .... ,,,, weiter gehts zu hohe ausfallrate bei der produktion ... was den 200 chip sauteuer macht ( über 50 % müll ) .... & preisvorgabe seitens nivida .... & zu schneller preissturz ,,,, was sollen hardware hersteller wie evga oder xfx machen wenn sie zu release viele chips gekauft haben .... nur verluste .... ;) so und jetzt du .. könnte noch mehr gründe nennen ;) nimm mal deine rosa brille ab ... :lol:

ZaCXeeD
22.07.2008, 19:41
das sind keine gerüchte sondern fakten ... ;) beispiel ... schwerwiegender fehler in den 8400 & 8600 chips ... 200 millionen schaden .... ,,,, weiter gehts zu hohe ausfallrate bei der produktion ... was den 200 chip sauteuer macht ( über 50 % müll ) .... & preisvorgabe seitens nivida .... & zu schneller preissturz ,,,, was sollen hardware hersteller wie evga oder xfx machen wenn sie zu release viele chips gekauft haben .... nur verluste .... ;) so und jetzt du .. könnte noch mehr gründe nennen ;) nimm mal deine rosa brille ab ... :lol:

wenn meinste mit der brille?^^

ähm, ja was soll man dazu sagen, klar sind das fälle die schwerwiegende verluste machen, aber ich mein sowas passiert jeder firma wenn was neu rauskommt, bei uns in der firma war das genauso, mit dem neuen produktsortiment, auser dem müll^^

ich denk mal das es damals bei ati auch solche ähnlichen verfälle gab

aber ich glaub das da evga und xfx damit auch gerechnet haben, dass schlechte verkaufszahlen kommen, ich mein, die werden doch wohl mitarbeiter haben, die zufällig ein marketing betreuen und zufällig auch mal nach der derzeitigen marktsituation schauen, ich mein bei der ankündigung des neuen ATI chips wurde alles umgedreht, da hätte man schon was drehen können, zugunsten von EVGA und XFX

HunT
22.07.2008, 19:45
das sind keine gerüchte sondern fakten ... ;) beispiel ... schwerwiegender fehler in den 8400 & 8600 chips ... 200 millionen schaden .... ,,,, weiter gehts zu hohe ausfallrate bei der produktion ... was den 200 chip sauteuer macht ( über 50 % müll ) .... & preisvorgabe seitens nivida .... & zu schneller preissturz ,,,, was sollen hardware hersteller wie evga oder xfx machen wenn sie zu release viele chips gekauft haben .... nur verluste .... ;) so und jetzt du .. könnte noch mehr gründe nennen ;) nimm mal deine rosa brille ab ... :lol:

Hihi, sehr lustig, hihi...:roll:

Meine Güte, sowas passiert jedem Hersteller von Halbleitertechnik. Das ist jetzt auch nicht ein Argument dafür zu sagen, NV ist total schlecht! Klar, NV ist schon vor der HD48xx Serie etwas abgesackt, aber naja, die werden schon wieder.

masterserial2
22.07.2008, 19:49
meine mit der brille , Siberian Tiger :lol:



klar hattte ati auch ausfälle

aber das was nivida da passiert is nur die quittung für ihre hochnäsig keit die letzten jahre über ... ist nur gut für uns alle hoffen wir ma das sie aus ihren fehlern lernen ...

ZaCXeeD
22.07.2008, 19:49
Hihi, sehr lustig, hihi...:roll:

Meine Güte, sowas passiert jedem Hersteller von Halbleitertechnik. Das ist jetzt auch nicht ein Argument dafür zu sagen, NV ist total schlecht! Klar, NV ist schon vor der HD48xx Serie etwas abgesackt, aber naja, die werden schon wieder.

jo das denk ich mir auch, bisjetzt hat es doch ATI auch geschafft, dank eines neuen chips, mal schauen was noch so alles auf uns zukommen

Fusion145
22.07.2008, 19:58
aber das was nivida da passiert is nur die quittung für ihre hochnäsig keit die letzten jahre über ... ist nur gut für uns alle hoffen wir ma das sie aus ihren fehlern lernen ...

So ähnlich sehe ich das auch, Nvidia hat seit dem G80 bzw. seitdem sie gesehen haben das ATI nichts vergleichbares bieten kann nur noch die Käufer verar****. Sie haben immer nur diese leicht verbesserten Sachen verkauft (und diese auch noch teuer). Aber jetzt wo ATI wieder mit Nvidia im HighEnd Segment konkurieren kann muss Nvidia sich auch mal wieder etwas "anstsrengen".

Aber das ist ja nur für alle Gut, das wird allgemein die Grafikkartenpreise nochmal runter drücken

ZaCXeeD
22.07.2008, 20:05
lol ist euch aufgefallen, dass es nirgendswo anderes die news steht?

also mir ist das nicht geheuer

nichtmal im XFX oder EVGA community board

ZaCXeeD
01.08.2008, 22:20
Zieht Nvidia sich vom Chipsatzmarkt zurück?

1. August 2008, 17:14
http://pics.computerbase.de/1/600.png
Unter Berufung auf Quellen bei einem Mainboardhersteller in Taiwan melden die Kollegen der DigiTimes, dass Nvidia, der nach Intel wichtigste Hersteller von Chipsätzen für Desktop-Rechner und Notebooks (http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/nvidia/2008/august/zieht_nvidia_chipsatzmarkt/#), sich aus eben diesem Geschäft komplett zurückziehen wird. Frei werdende Ressourcen sollen dann der GPU-Entwicklung zukommen.
Offenbar mangelt es nachfragebedingt an Unterstützung seitens der Mainboardhersteller, die teilweise auch schon Boards mit dem High-End-Chipsatz nForce 790i aus dem Programm genommen haben – weder auf den Webseiten von Gigabyte noch von Foxconn sind derartige Boards noch zu finden. Sollte sich dieser Rückzug bewahrheiten, hätte dies natürlich auch Konsequenzen für Nvidias Kerngeschäft, die Grafiksparte, und dort vor allem für den High-End-Bereich.
Ohne SLI-fähige Chipsätze wäre die Performancekrone wohl fest in ATis Hand. Nvidia (http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/nvidia/2008/august/zieht_nvidia_chipsatzmarkt/#) müsste sich also um eine Lizenzierung von SLI für Fremdherstellerchipsätze bemühen. Intels kommenden X58 mit einem nForce-200 Brückenchip SLI-fähig zu machen, ist aufgrund des Aufwandes hinsichtlich Layout und Kühlung offenbar für viele Hersteller keine Option

Würd ja immer besser mit nVidia:evil:

http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/nvidia/2008/august/zieht_nvidia_chipsatzmarkt/

ich brauch nur die überschrift lesen, allein schon das fragezeichen zeigt, dass es ne reine spekulation ist, sobald nvidia nicht offizielles rauskommt, glaub ich gar nichts^^

LKrieger
01.08.2008, 22:21
@Pitbull - Meldung stornieren - stimmt nicht
http://www.guru3d.com/news/nvidia-to-back-out-of-mainboard-chipsets/


The story on Digitimes is completely groundless. We have no intention of getting out of the chipset business. Mfg LKrieger

CRYSISTENSE
01.08.2008, 22:23
Durch den G80 hat Nvidia einige Reserven. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie jetzt plötzlich "aufgeben", nur weil ATI kontern konnte.

EDIT by LKrieger: Stimmt auch nicht. War wiedermal eine Flamemeldung.

HunT
01.08.2008, 22:58
WIEDER MAL heiße Luft um nichts...wie so oft in letzter Zeit.

ZaCXeeD
01.08.2008, 23:02
WIEDER MAL heiße Luft um nichts...wie so oft in letzter Zeit.

ich find solche news erstmal lächerlich echt^^

Ich finde NVIDIA stark genug, damit sie noch ein paar jahre stand halten können

so leicht geben die nicht mehr auf

HunT
02.08.2008, 00:16
http://www.heise.de/newsticker/Nvidia-muss-sich-im-Chipsatz-Markt-neu-positionieren--/meldung/110940

fire2attack
02.08.2008, 10:21
EVGA & XFX nicht mehr länger Nvidia-Partner


Die Hardwarepartner der beiden großen Grafikkartenhersteller AMD/ATI und Nvidia wechseln häufiger mal die Seiten. Während die großen Hersteller Produkte mit den Chips beider Firmen anbieten, legen sich die kleineren Anbieter meist auf einen Lieferanten fest.

Nachdem sich zuletzt bereits der bekannte Hersteller Gainward entschied, nicht mehr exklusiv nur Grafikkarten mit Nvidia-Chips anzubieten, kommt es nun offenbar noch dicker. Unbestätigten Angaben zufolge (http://www.theinquirer.net/gb/inquirer/news/2008/07/21/two-nvidia-partners-defect) wollen die Marken XFX und EVGA künftig keine Grafikchips mehr von Nvidia kaufen und verbauen.

Beide Anbieter haben sich mit besonders schnellen Grafikkarten einen Namen gemacht, die mit höheren Taktfrequenzen arbeiten als von Nvidia ab Werk empfohlen bzw. vorgegeben wird. Auslöser des Weggangs soll eine zu knappe Kalkulation auf Seiten von Nvidia sein, die kaum noch Margen für die Hardwarepartner lässt.

Angeblich sind die Verträge mit einem anderen Grafikchiphersteller bereits unterzeichnet, wovon Nvidia selbst aber möglicherweise noch nicht einmal etwas erfahren haben soll. Besonders brisant ist diese Nachricht in der Hinsicht, als dass es sich beim alternativen Partner von XFX und EVGA nicht um AMD/ATI handeln soll. Gerüchten zufolge (http://en.expreview.com/2008/07/22/evga-and-xfx-reportly-defect-from-nvidia/) plant Intel schon bald die Einführung seiner ersten neuen Grafikprozessoren mit dem Codenamen "Larrabee".

Quelle:Klick Mich (http://winfuture.de/news,41011.html)


Was sagt ihr dazu??


Wieder mal ne Falschmeldung:
Update (30. Juli 2008; 17:00 Uhr): Wie EVGA uns mittlerweile mitgeteilt hat, stimmt der Bericht des Inquirer nicht. Das Unternehmen weist alle Spekulationen bezüglich einer Beendigung der Kooperation mit Nvidia als haltlos zurück. Man werde bis auf Weiteres ausschließlich Nvidia-basierte Produkte anbieten. XFX hat sich bisher nicht zu dem Bericht geäußert.

Heinz_Baer
02.08.2008, 14:16
Ich hoff mal, die Meldung passt hier am besten hin. Klick (http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/nvidia/2008/august/zieht_nvidia_chipsatzmarkt/)

ZaCXeeD
02.08.2008, 14:30
Ein bisschen mal nachlesen den thread dann passieren auch nicht solche doppelte news


Zieht Nvidia sich vom Chipsatzmarkt zurück?

1. August 2008, 17:14
http://pics.computerbase.de/1/600.png
Unter Berufung auf Quellen bei einem Mainboardhersteller in Taiwan melden die Kollegen der DigiTimes, dass Nvidia, der nach Intel wichtigste Hersteller von Chipsätzen für Desktop-Rechner und Notebooks (http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/nvidia/2008/august/zieht_nvidia_chipsatzmarkt/#), sich aus eben diesem Geschäft komplett zurückziehen wird. Frei werdende Ressourcen sollen dann der GPU-Entwicklung zukommen.
Offenbar mangelt es nachfragebedingt an Unterstützung seitens der Mainboardhersteller, die teilweise auch schon Boards mit dem High-End-Chipsatz nForce 790i aus dem Programm genommen haben – weder auf den Webseiten von Gigabyte noch von Foxconn sind derartige Boards noch zu finden. Sollte sich dieser Rückzug bewahrheiten, hätte dies natürlich auch Konsequenzen für Nvidias Kerngeschäft, die Grafiksparte, und dort vor allem für den High-End-Bereich.
Ohne SLI-fähige Chipsätze wäre die Performancekrone wohl fest in ATis Hand. Nvidia (http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/nvidia/2008/august/zieht_nvidia_chipsatzmarkt/#) müsste sich also um eine Lizenzierung von SLI für Fremdherstellerchipsätze bemühen. Intels kommenden X58 mit einem nForce-200 Brückenchip SLI-fähig zu machen, ist aufgrund des Aufwandes hinsichtlich Layout und Kühlung offenbar für viele Hersteller keine Option

Würd ja immer besser mit nVidia:evil:

http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/nvidia/2008/august/zieht_nvidia_chipsatzmarkt/



@Pitbull - Meldung stornieren - stimmt nicht
http://www.guru3d.com/news/nvidia-to-back-out-of-mainboard-chipsets/

Mfg LKrieger

also noch fragen?^^