PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure selbst erstellten Programme



klm195
06.07.2008, 20:30
moin zusammen, da ja schon recht viele hier programmieren, könnt ihr in diesem Thread eure Programme vorstellen und evtl. zum download stellen (und natürlich auch fragen stellen, hier gibt es genug Leute, die echte Pro's sind :-D). Also fang ich gleich ma an ;-) ich hab unter anderem eine kleine Stoppuhr bzw. Timer erstellt, wenn ihr mir ein guten Filehoster sagt kann ich es auch zum Download stellen.
achja, für die, die es genauer wissen wollen, der Timer wurde in VB erstellt

nerdgeek
06.07.2008, 20:55
ein konsolen-spiel :D:D weiter bin ich nie gekommen :(
dafür aber von grund auf selbst gemacht und ohne "template" jahaaaaa xDD

Predator
06.07.2008, 21:00
gibts ne Spielanleitung?weil ich raffs nicht :lol::lol:

nerdgeek
06.07.2008, 21:03
nummer vor anweisung == bedienung ;)

1 Spieler vs Spieler

dann drückst du die 1 auf deiner tastatur und kommst zum spieler vs spieler modus ;) ist eig bei allen konsolen progs so, dass die über solche befehle gesteuert werden.
ansonsten halt tictactoe-regeln ;)

klm195
06.07.2008, 21:04
so hab auch hier :smile::

Edit: @ nerdgeek, is bestimmt ganz schön schwer gewesen zu entwickeln, oder? Mit welcher Sprache haste das gemacht?

edit2: neue version verfügbar (post 11)

Hamers
06.07.2008, 21:18
So dann leg ich mal los:

Hier habt ihr meinen selbst programmierten "Birthday reminder", die Speicherfunktion ist leider noch auf 5 Einträge begrenzt:D:lol:

Das ganze ist auch schon etwas älter(da war ich 14:D), also beachtet bitte meine "Webseite" und den "Firmennamen" nicht weiter;)

Aber es ist immerhin ein Installer dabei, also Viel Spaß damit:D

Link zum Birthday reminder (http://home.arcor.de/v-i-productions/Birthday%20reminder%201.0.exe)

Mfg

maci1702
06.07.2008, 21:23
da...geht aber noch net richtig xD.....man muss etwas warten^^


http://rapidshare.com/files/127688422/Maci_2.1_FULL.exe

klm195
06.07.2008, 21:33
So dann leg ich mal los:

Hier habt ihr meinen selbst programmierten "Birthday reminder", die Speicherfunktion ist leider noch auf 5 Einträge begrenzt:D:lol:

Das ganze ist auch schon etwas älter(da war ich 14:D), also beachtet bitte meine "Webseite" und den "Firmennamen" nicht weiter;)

Aber es ist immerhin ein Installer dabei, also Viel Spaß damit:D

Link zum Birthday reminder (http://home.arcor.de/v-i-productions/Birthday%20reminder%201.0.exe)

Mfg
Boah is ja echt heftig das Programm wie lang haste daran gearbeitet??? und der Installer is auch ziemlich kompliziert :shock:

Wotan
06.07.2008, 21:37
Edit: @ nerdgeek, is bestimmt ganz schön schwer gewesen zu entwickeln, oder? Mit welcher Sprache haste das gemacht?

Schätzungsweise 30 - 45 minuten würde ich mal sagen ...

Hm ... ne Menge spielerein ... vorrangig, wenn ich gradma irgendeine funktion ausprobieren wollte.
Na ja, dann noch ne Nachkalkulationssoftware für die Firma meiner Eltern, ne 3D Fotoausstellung mit OGL und ein ganz tolles Räuber-beute-System ^^

edit: @klm195 warum sagt der Timer, bei 2, das die zet erreicht ist, wenn ich eingestellt hab, das er von 10 bis 0 runterzählt? :D

nerdgeek
06.07.2008, 21:46
das habe ich mit c++ gemacht

danke! es hat ungefähr 1 woche gedauert :-? damit habe ich c++ erlernt, jedenfalls soweit ich das jetzt kann ;)

klm195
06.07.2008, 22:14
@ Wotan: stimmt :oops::oops::oops: werd ich morgen fixen, hat heute noch geklappt naja morgen denk ich hab ich den fehler gefunden :grin:

UPDATE: ok, hab den Fehler gefunden :razz:, hier noch mal die gefixte version:

Wotan
06.07.2008, 22:15
stimmt :oops::oops::oops: werd ich morgen fixen, hat heute noch geklappt naja morgen denk ich hab ich den fehler gefunden :-D

Ich hab nen Vorschlag, der dir das Fehlersuchen erspart:

Du schaust einfach, ob in dem feld, wo die Zeit angezeigt wird und in dem Feld wo die "zielzeit" steht, das gleiche drinnsteht. Wenn ja, ist die "Zielzeit" erreicht.

@nerdgeek: ok, wenns das erste ist was man überhaupt programmiert, dann dauert das schon etwas länger.


edit: mist, zu spät. aber du kannst den vorschlag ja trotzdem mal überdenken ;)

bumpelwumpel
06.07.2008, 22:28
@ Wotan: stimmt :oops::oops::oops: werd ich morgen fixen, hat heute noch geklappt naja morgen denk ich hab ich den fehler gefunden :grin:

UPDATE: ok, hab den Fehler gefunden :razz:, hier noch mal die gefixte version:

Gib mal als Startzahl 8,8 ein. Dein Timer wird die Null nie erreichen.:-D:-D:-D

Wotan
06.07.2008, 22:32
Gib mal als Startzahl 8,8 ein. Dein Timer wird die Null nie erreichen.:-D:-D:-D

doch, wenn du das interval auf 100 setzt zum beispiel ...

btw: er hat ja nich gesagt, das er für den DAU programmiert hat ...

Baggibox
06.07.2008, 23:27
Dieses Miniprogramm hab ich erstellt.
Es ist sehr einfach zu bedienen und hilft einem die lästigen Rechnungen Manuel zu rechnen.

Erstellt mit Visual Basic.

Ceres
06.07.2008, 23:38
Habe mal am anfang n Moorhuhnspiel programmiert...
war schwierig die Grafiken zu bekommen :D
Das Bild, was ihr abschießt, könnt ihr selbst einfügen.
Es wird ein Moorhuhn (was nicht ganz sauber von mir präperiert wurde *schäm* beigefügt). Sound müsst ihr anstellen, der ist standart aus, da ich nur n Sound von einer Schrotflinte zur verfügung hatte...
Das Projekt selbst wurde nie so richtig vollendet (Auflösung z.B. und Performace verbesserungen), da mir einfach die Grafiken dazu fehlten.
Naja würde glaube auch heute den ganzen Code neuschreiben^^
Ist eigentlich nie für die "öffentlichkeit" Gedacht worden, aber ich finde es amüsant ;)
//edit: dumme Bilder... leider etwas zu groß:
dum musste rapidshare her... sry Leute (http://rapidshare.de/files/39932467/Moorhuhn.rar.html)

klm195
07.07.2008, 12:47
Gib mal als Startzahl 8,8 ein. Dein Timer wird die Null nie erreichen.:-D:-D:-D
ja, daran hab ich auch schon gedacht, ich habs auch in den Eigenschaften festgelegt, dass erstma keine komma zahlen erlaub sind aber wenn man natürlich gleich danach auf start geht kann man nichts dagegen machen :-D.

edit: So, der bug wär dann wohl auch gelöst :)

Hamers
07.07.2008, 22:16
@klm195

Oh vielen Dank:oops::oops::oops:

Hatte gar nicht erwartet, dass mein Tool irgend einem gefallen würde:D

Daran hab ich 1-2 Monate gearbeitet;)

Mfg

nerdgeek
07.07.2008, 22:18
Ich hab gerade heute (kein ******) wieder einen Geburtstag vergessen :( jaja immer diese leute die meinen ihre daten nicht der ganzen welt auf die nase binden zu müssen und kein datum in icq eintragen
*download* 8)

Hamers
07.07.2008, 22:20
@nerdgeek

Ging mir auch ständig so:(
Deshalb bin ich auf die Idee gekommen:D

Die Speicherfunktion ist leider noch auf maximal 5 Einträge begrenzt, wenn ich das Update für 20 Einträge fertig hab, sage ich euch bescheid;)

Mfg

Ceres
07.07.2008, 22:31
@nerdgeek

Ging mir auch ständig so:(
Deshalb bin ich auf die Idee gekommen:D

Die Speicherfunktion ist leider noch auf maximal 5 Einträge begrenzt, wenn ich das Update für 20 Einträge fertig hab, sage ich euch bescheid;)

Mfg
Wie speicherst du denn die Einträge?
Hätte einfach eine Datei erstellt, die für mich alles verwaltet

Hamers
08.07.2008, 15:29
@Ceres

Es ist eine Ini Datei:D

Mfg

klm195
08.07.2008, 18:01
@klm195

Oh vielen Dank:oops::oops::oops:

Hatte gar nicht erwartet, dass mein Tool irgend einem gefallen würde:D

Daran hab ich 1-2 Monate gearbeitet;)

Mfg
hmm, merkwürdig wenn ich auf "Hintergrundfarbe Wählen" klicke kommt immer nur schwarz egal wie oft ich es anklicke, is das gewollt so??? :D

Wotan
08.07.2008, 18:55
@Hamers:
warum so komisch un unflexibel???

du nimmst ne textdatei, in die erste zeile schreibst du rein, wie viele leute drinne stehen und in die nächsten pflanzt du dann immer vorname, name und geburtsdatum rein.
beim programmstart ließt du das aus und schaust, ob an dem entsprechenden tag jemand geburtstag hat.
da kannst du praktisch unbegrenzt viele geburtstage speichern und jeder noob kann ggf. in der textdatei einen adden. ggf kannst du da ne funktion in dein prog einbauen, die das macht.

btw: ich selber würde es noch ne ganze ecke anders machen, aber das würde dann auch wesentlich komplizierter ... (nich das jemand, der was davon versteht sonstwas denkt ...)

Hamers
13.07.2008, 03:45
@Wotan

Um dich mal aufzuklären:

1.Das Tool ist 2 Jahre alt, da hatte ich gerade angefangen vbs zu lernen:)
2.Ich hab das Programm nicht mit Visual Studio gemacht sondern mit einem Design Programm, dort gibt es nur den Weg über eine Ini Datei;)

ATM setz ich das Programm gerade mit deinen genannten Sachen in VB um, hab aber nicht wirklich bock drauf, also mal sehen, was draus wird;)

Ich scripte lieber C++ für Crysis8)

Mfg

klm195
14.07.2008, 18:59
hab mal ne Frage: Weiß jemand wie der Code fürs Temperaturen auslesen heisst? irgentwie muss es mit dem WMI zusammen hängen :???:

noxon
15.07.2008, 07:11
irgentwie muss es mit dem WMI zusammen hängen :???:So ist es. Guck dir mal die WMI Hardware Klassen (http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa389273(VS.85).aspx) an.
Dort gibt es die Win32_TemperatureProbe (http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa394493(VS.85).aspx) mit der du die Temperaturen auslesen kannst.

Ich persönlich verwende ja gerne VB.NET und lese die WMI Daten immer mit dem ManagementObjectSearcher aus. Beispiel:



Dim MO As ManagementObject
Dim MOS = New ManagementObjectSearcher("SELECT * FROM Win32_ComputerSystem")
Das ließt dir alle Eingennschafften der ComputerSystem WMI Klasse aus.

Anschließend brauchst du die Ergebnisse nur noch nach und nach abklappern und kannst sie Variablen zuweisen.
Beispiel:


For Each MO In MOS.Get
SystemTyp = MO("systemtype").ToString()
Hersteller = MO("manufacturer").ToString()
Next


Das musst du jetzt nur mit der Win32_TemperatureProbe Klasse machen. Welche Eigenschaften es gibt findest du in der Doku.
Dort findest du auch folgendes Beispiel:


Set colTempProbe = GetObject("Winmgmts:"_
& "{impersonationLevel=impersonate}!\\"_
& ".\root\cimv2")._
InstancesOf("Win32_TemperatureProbe")

For Each obj In colTempProbe
WScript.Echo obj.Name & VBNewLine _
& obj.DeviceID & VBNewLine _
& obj.Status & VBNewLine _
& obj.Resolution & VBNewLine _
& obj.Tolerance & VBNewLine _
& obj.Accuracy
Next

Wie du nun rausfindest, welche DeviceID zu welchem Sensor gehört weiß ich auch nicht. Das ist ja im Allgemeinen so eine Schwierigkeit, dass die Sensoren immer falsch zugeordnet werden.

klm195
16.07.2008, 21:51
So ist es. Guck dir mal die WMI Hardware Klassen (http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa389273(VS.85).aspx) an.
Dort gibt es die Win32_TemperatureProbe (http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa394493(VS.85).aspx) mit der du die Temperaturen auslesen kannst.

Ich persönlich verwende ja gerne VB.NET und lese die WMI Daten immer mit dem ManagementObjectSearcher aus. Beispiel:



Dim MO As ManagementObject
Dim MOS = New ManagementObjectSearcher("SELECT * FROM Win32_ComputerSystem")
Das ließt dir alle Eingennschafften der ComputerSystem WMI Klasse aus.

Anschließend brauchst du die Ergebnisse nur noch nach und nach abklappern und kannst sie Variablen zuweisen.
Beispiel:


For Each MO In MOS.Get
SystemTyp = MO("systemtype").ToString()
Hersteller = MO("manufacturer").ToString()
Next


Das musst du jetzt nur mit der Win32_TemperatureProbe Klasse machen. Welche Eigenschaften es gibt findest du in der Doku.
Dort findest du auch folgendes Beispiel:


Set colTempProbe = GetObject("Winmgmts:"_
& "{impersonationLevel=impersonate}!\\"_
& ".\root\cimv2")._
InstancesOf("Win32_TemperatureProbe")

For Each obj In colTempProbe
WScript.Echo obj.Name & VBNewLine _
& obj.DeviceID & VBNewLine _
& obj.Status & VBNewLine _
& obj.Resolution & VBNewLine _
& obj.Tolerance & VBNewLine _
& obj.Accuracy
Next

Wie du nun rausfindest, welche DeviceID zu welchem Sensor gehört weiß ich auch nicht. Das ist ja im Allgemeinen so eine Schwierigkeit, dass die Sensoren immer falsch zugeordnet werden.
THX :-), aber eins ist mir noch nicht klar, sind die Cods in VB.NET oder VB.Classic?

noxon
17.07.2008, 04:13
Sorry, ich hätte das vielleicht genauer dran schrieben sollen.

Das Erste Beispiel ist aus einem Teil meiner Programme und in VB.NET geschrieben und das Zweite ist ein Beispielprogramm von Microsoft und ist in VBScript geschrieben.

Für C++ bietet Microsoft aber auch einige Beispiele (http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa394558(VS.85).aspx) an und google dürfte dir auch Beispiele ohne Ende liefern.
Du weißt ja jetzt wonach du suchen musst. Klick (http://www.google.com/search?hl=de&client=opera&rls=en&hs=ZGz&q=Win32_TemperatureProbe&start=10&sa=N ) oder Klick (http://www.google.com/search?hl=de&client=opera&rls=en&hs=JLz&q=System.Management+wmi+vb.net&btnG=Suche&lr=)


Ach ja. In .NET darfst du auch nicht vergessen einen Verweis/Referenz auf den "System.Management" Namespace zu setzen.