Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Guter Lüfter für AMDx2 6000+
masterserial2
22.06.2008, 10:03
hallo erstma .. ;)
suche einen neuen lüfter mit dem ich meinen amd x2 6000+ ,, am2,, 89watt version auch etwas übertackten kann ... weis jemand da nen guten cpu lüfter mit dem ich die temps niedrig halten kann ... ????
danke schonmal im vorraus ..
Fusion145
22.06.2008, 10:19
Hier hätt ich ein paar Vorschläge:
Noctua NH-U 12P (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Noctua/NH-U_12P/239405/?articleId=239405&tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=K%C3%BChler) = ca. 60€
Scythe Mugen SCINF-1000 (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Scythe/Mugen_SCINF-1000/219937/?articleId=219937&tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=K%C3%BChler) = ca. 60€
Thermalright Kühlkörper IFX-14 (Extra Lüfter notwendig)(dafür der stärkste von allen 4) (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Thermalright/Kuehlkoerper_IFX-14/218011/?articleId=218011&tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=K%C3%BChler) = ca. 70€-80€ (mit extra Lüfter/Lüftern)
Arctic-Cooling Freezer 64 Pro (nicht so hohes übertakten möglich) (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Arctic-Cooling/Freezer_64_Pro_PWM/125346/?articleId=125346&tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=K%C3%BChler) = ca. 20€
P.S. Du darfst aber nicht mehr soviel vom X2 6000+ erwarten da er schon so gut wie an der Grenze der Athlon64 Architektur läuft (ich schätz mal so 500Mhz-600Mhz wirst du vielleicht noch rausholen können (allerdings kann man das nie genau sagen, das ist bei jeder CPU anders));-)
masterserial2
22.06.2008, 10:36
der Noctua NH-U 12P ist schonma nicht schlecht glaub ich ;)
ja so an 3,5 ghz hab ich schon gedacht mehr will ich auch garnicht ... ;)
im moment hab ich mit meinen lüfter normal 39 grad und unter last 50 - 55
1337_alpha
22.06.2008, 11:01
Nimm den Thermalright und 2 von denen http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1784_120x120x25-Scythe-S-FLEX-120mm-Fan-SFF21D---800-rpm.html
Pleezefragme
22.06.2008, 11:12
simon...wenn man sich bei amds nicht auskennt sollte man die klappe halten...
und die 3.5 Gigaherz kannst du mit Luftkühlung vergessen..ich habe Scythe Mugen und meine Themps gehen unter last (2stunden Prime[2 mal also 1mal pro kern]) nie über 46grad...auch bei diesen themps nicht, aber der 6000+ ist schon am ende mehr als 2 oder 2,5 geht bei 95% der besitzer einfach nicht..um auf 3,5 zu kommen und das auch noch stabil musst du schon ne sehr gute CPU erwischt haben...
mein tip nimm den Mugen, schlag dir die 3,5 aus dem kopf oder kauf dir nen andern CPU!
1337_alpha
22.06.2008, 11:20
Sag mir bitte was ich falsch gemacht hab? ^^
Ich mein das is halt der stärkste von allen der is extrems gut
hol dir den http://www.zerotherm.net/eng/product/nv120p.asp
ist der beste Kühler ! ich hab ihn auch mein CPU ist auf 3.5 GHz getaktet und der lüfter muss nochnichtmal mehr als 17000 rpm drehen
ich hab ein 6400
hier für 31,72€ http://www.winner-netshop.de/product_info.php?info=p23540
Pro
beste Kühlleistung
viele Sockel unterstützt
exzellente Verabeitung
guter Lieferumfang
Anleitung gut verständlich
Preis
Contra
bei voller Drehzahl sehr laut
1337_alpha
22.06.2008, 11:45
Würd ich ned machen oO
Lieber selbst ausgewählte Lüfter draufklatschen weil die normalo Dinger sind immer höllisch laut
den hier habe ich aber einen anderen lüfter drauf
http://geizhals.at/deutschland/a238565.html
habe einen x5200+@5600+
1337_alpha
22.06.2008, 12:01
Is jetzt nicht dein Ernst dass du den Lüffi da runter gemacht hast? oO
Junge das is das beste vom besten
Da kostet einer 20 € Die sind extremst Silent
den hier habe ich aber einen anderen lüfter drauf
http://geizhals.at/deutschland/a238565.html
habe einen x5200+@5600+
Der NV 120 kostet aber trozdem weniger und ist besser
http://www.technic3d.com/article-416,4-noctua-nh-u9f-laut-ist-out.htm#poll
der Noctua ist zwar nur ein bisschen schlechter als der Zerotherm BTF90 aber der NV 120 ist viel besser als der BTF90
fire2attack
22.06.2008, 12:21
Hey,ich habe einen 6000+ EE und kühle mit dem Arctic Cooling Freezer 64 Pro sehr konstant.
Unter Windows habe ich durchnittlich 27-30 C° und beim Spielen ca. 35-40.
Über 50 C° ist die Temp noch nie gestiegen.
Ich kann den wirklich nur empfehlen.
Link:
http://www.hiq24.de/xtc/product_info.php/info/p4268_CPU-K--hler-Arctic-Cooling-Freezer-64-Pro-754-939-940.html
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.