PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tv -tipp wenn der Computer süchtig macht



xeonsys
13.06.2008, 22:40
Das Erste | Mittwoch, 25.06.2008 | 23:30 Uhr
Spielen, spielen, spielen... wenn der Computer süchtig macht




Film von Sonia Mayr, Anja Reschke und Henning Rütten Wenn Marc-Oliver am Nachmittag von der Schule nach Hause kommt, hat er nur ein Ziel: seinen Computer. Mindestens sechs Stunden spielt er täglich, am Wochenende auch mal Nächte durch. Marc-Oliver ist süchtig - nach Computerspielen. Wegen seiner Spielsucht hat er das Gymnasium geschmissen und nur mit Mühe einen Hauptschulabschluss geschafft. Immer war der Computer ihm wichtiger. Es ist eine Sucht, die seine Mutter nicht versteht und gegen die sie hilflos ist. "Wir haben alles versucht, um ihn vom Bildschirm wegzuholen. Wir haben mit ihm über die Spiele gesprochen, haben gedroht und den Computer schließlich abgeschaltet. Es hat alles nichts genützt."
Die Dokumentation "Spielen, spielen, spielen ... wenn der Computer süchtig macht" gibt Einblicke in den täglichen Kampf von Familien gegen die Computerspielsucht ihrer Kinder. Wie der 17-jährige Marc-Oliver verlieren sich immer mehr Jugendliche in den virtuellen Welten. Bis zu zehn Prozent aller Spieler sollen laut Studien suchtgefährdet sein. Über ein Jahr lang hat das Autorenteam Marc-Oliver und seine Familie begleitet - ein Jahr im Leben eines Spielsüchtigen. Es wird gezeigt, was an den Online-Rollenspielen begeistert und gleichzeitig so gefährlich ist. "Spielen, spielen, spielen ... wenn der Computer süchtig macht" zeigt die Auswirkungen der Computerspielsucht sowie die Hilflosigkeit der Eltern und nähert sich diesem neuen Krankheitsbild auch aus Sicht von Neurologen und Psychiatern. Außerdem sprechen die Autoren mit einem jungen Mann, der gerade ein Therapie gegen Computerspielsucht macht. Er hat alles verloren, Job, Freundin und Wohnung, und sucht einen Weg zurück aus der virtuellen in die reale Welt.


http://programm.daserste.de/detail1.asp?id=X000745313&sdatlo=25.06.2008&sender=1&dpointer=32&anzahl=41&ziel=32

wird angesehen.

AndyIII
13.06.2008, 22:46
ist bestimmt interessant, auch wenns mich (zum glück..) nicht betrifft, werd ichs mir vll mal anschaun!

( aber eher dann im inet, bin die ganze nächste woche in berlin *g* )

SWZOCKER
13.06.2008, 22:50
Das Video kenn ich (glaub ich). Aber er ist selbst tran schuld wenn er süchtig wird. Aber: Man kann nicht nur durch Spiel süchtig werden auch das Internat kann süchtig machen;)


Bis zu zehn Prozent aller Spieler sollen laut Studien suchtgefährdet sein.

Und das heißt nur das Bis zu zehn Prozen Gefährdet sind NICHT das sie Süchtig sind:!:

pilzbefall
13.06.2008, 23:10
@xeonsys thx für den Tipp.
von den Killerspiele-Parolen von staatsfinanzierten, schlecht gebildeten u. noch schlechter informierten Journalisten halte ich zwar herzlich wenig. Aber wieviel so mancher pro Tag zockt, finde ich schon etwas bedenklich. Da bleibt die persönliche Entwicklung ganz schön auf der Strecke.

ZaCXeeD
13.06.2008, 23:24
ich verstehs nicht, manche leute sind jeden tag beim fußball spielen, aus leidenschaft, dennoch sind die aber nicht süchtig danach, manche leute spielen schach, deswegen sind die immernoch nicht süchtig, aber wenn ein pc zocker mal ne woche oder so pc spielt, dann ist man auf einmal süchtig, selbstmord gefährdet oder attentäter -.-

irgendwie kann ich das noch nicht nachvollziehen

kaum biste vorm pc schon biste wahrscheinlich beim BKA oder so als Staatsfeind angesehen

Aber beim radsport, wo sich jeder 2. dort doped, der ist wie sagt man in bayern "ja mei, soll er machen was er will"

Willy
13.06.2008, 23:28
ich verstehs nicht, manche leute sind jeden tag beim fußball spielen, aus leidenschaft, dennoch sind die aber nicht süchtig danach, manche leute spielen schach, deswegen sind die immernoch nicht süchtig, aber wenn ein pc zocker mal ne woche oder so pc spielt, dann ist man auf einmal süchtig, selbstmord gefährdet oder attentäter -.-

irgendwie kann ich das noch nicht nachvollziehen


Ich würde sagen, man sollte schon einen Unterschied zwischen Computerspielen und Fußball erkennen können...:roll:

SWZOCKER
13.06.2008, 23:31
ich verstehs nicht, manche leute sind jeden tag beim fußball spielen, aus leidenschaft, dennoch sind die aber nicht süchtig danach, manche leute spielen schach, deswegen sind die immernoch nicht süchtig, aber wenn ein pc zocker mal ne woche oder so pc spielt, dann ist man auf einmal süchtig, selbstmord gefährdet oder attentäter -.-

irgendwie kann ich das noch nicht nachvollziehen

kaum biste vorm pc schon biste wahrscheinlich beim BKA oder so als Staatsfeind angesehen

Aber beim radsport, wo sich jeder 2. dort doped, der ist wie sagt man in bayern "ja mei, soll er machen was er will"

Du hast recht. Wenn die "Killerspiele" verbieten wollen sollte man erstmal Krieg verbieten das ist ja um einiges Schlimmer! Da sterben echte Menschen, keine Pixel Typen!

ZaCXeeD
13.06.2008, 23:35
Ich würde sagen, man sollte schon einen Unterschied zwischen Computerspielen und Fußball erkennen können...:roll:

nur als beispiel, ich kann auch waffennarren oder so nennen, was weis ich

es ist halt so, dass anscheinend manche leute angst haben veränderungen auf der welt zu erkennen und das denke ich ist der punkt

SWZOCKER
13.06.2008, 23:43
*Meld* Bei Fußball gibts auch immer viel Ärger z.b wenn man in der EM oder der WM verliert. Und dann gibts meisten große Schlägereien. Pc spielen (oder was auch immer) ist für mich auch NUR ein Hobby (oder Beruf) genau wie Fußball.

5c4r
14.06.2008, 01:02
das ist viel zu spät für mich :shock: ich muss um 10 ins bett damit ich um 5 aufstehen kann und zocken kann !!!! :mad:

nene scherz ich werdz mir mit zatoo anglupschen

Sensman
14.06.2008, 02:08
ich verstehs nicht, manche leute sind jeden tag beim fußball spielen, aus leidenschaft, dennoch sind die aber nicht süchtig danach, manche leute spielen schach, deswegen sind die immernoch nicht süchtig, aber wenn ein pc zocker mal ne woche oder so pc spielt, dann ist man auf einmal süchtig, selbstmord gefährdet oder attentäter -.-

irgendwie kann ich das noch nicht nachvollziehen

kaum biste vorm pc schon biste wahrscheinlich beim BKA oder so als Staatsfeind angesehen

Aber beim radsport, wo sich jeder 2. dort doped, der ist wie sagt man in bayern "ja mei, soll er machen was er will"

Jop, versteh ich ebenfalls nicht!:?

Wenn ich jetzt jeden Tag 10 Stunden Fahrradfahren gehe, dann bin ich "normal" wenn ich mich dann aber 1 Stunde(!!!) an ein Spiel setze bin ich wieder ein Freak oder ein süchti!

Nur zur Info, ich zumindest Spiele spiele nur dann mehr als 1 Stunde am Stück, wenn sie Neu sind und noch nicht durch habe, denn es ist wie bei einem Film, man möchte wissen was passiert ohne dabei abzubrechen!:)

Link93
14.06.2008, 09:51
Schade kanns nich schaun :(

Am Donnerstag ne Klassenarbeit und da sollte man ausgeschlafen sein:wink:
Ich werds mir aber bestimmt mal mit OnlineTvRecorder anschaun

foofi
14.06.2008, 09:54
Das Erste | Mittwoch, 25.06.2008 | 23:30 Uhr
Spielen, spielen, spielen... wenn der Computer süchtig macht




Film von Sonia Mayr, Anja Reschke und Henning Rütten Wenn Marc-Oliver am Nachmittag von der Schule nach Hause kommt, hat er nur ein Ziel: seinen Computer. Mindestens sechs Stunden spielt er täglich, am Wochenende auch mal Nächte durch. Marc-Oliver ist süchtig - nach Computerspielen. Wegen seiner Spielsucht hat er das Gymnasium geschmissen und nur mit Mühe einen Hauptschulabschluss geschafft. Immer war der Computer ihm wichtiger. Es ist eine Sucht, die seine Mutter nicht versteht und gegen die sie hilflos ist. "Wir haben alles versucht, um ihn vom Bildschirm wegzuholen. Wir haben mit ihm über die Spiele gesprochen, haben gedroht und den Computer schließlich abgeschaltet. Es hat alles nichts genützt."
Die Dokumentation "Spielen, spielen, spielen ... wenn der Computer süchtig macht" gibt Einblicke in den täglichen Kampf von Familien gegen die Computerspielsucht ihrer Kinder. Wie der 17-jährige Marc-Oliver verlieren sich immer mehr Jugendliche in den virtuellen Welten. Bis zu zehn Prozent aller Spieler sollen laut Studien suchtgefährdet sein. Über ein Jahr lang hat das Autorenteam Marc-Oliver und seine Familie begleitet - ein Jahr im Leben eines Spielsüchtigen. Es wird gezeigt, was an den Online-Rollenspielen begeistert und gleichzeitig so gefährlich ist. "Spielen, spielen, spielen ... wenn der Computer süchtig macht" zeigt die Auswirkungen der Computerspielsucht sowie die Hilflosigkeit der Eltern und nähert sich diesem neuen Krankheitsbild auch aus Sicht von Neurologen und Psychiatern. Außerdem sprechen die Autoren mit einem jungen Mann, der gerade ein Therapie gegen Computerspielsucht macht. Er hat alles verloren, Job, Freundin und Wohnung, und sucht einen Weg zurück aus der virtuellen in die reale Welt.


http://programm.daserste.de/detail1.asp?id=X000745313&sdatlo=25.06.2008&sender=1&dpointer=32&anzahl=41&ziel=32

wird angesehen.
und was hat das nun mit Crysis zu tun?! ;)

Robin
14.06.2008, 09:59
und was hat das nun mit Crysis zu tun?! ;)
Hab ich mich schon ganz am Anfang gefragt ^^
Evtl. könnts mal ein Mod aus der Crysis Kategorie raus verschieben :)

BTT:
Ich werds mir mal anschauen. Auch wenn am nächsten Tag eigentlich Schule ist. Bin mal gespannt, was die uns Zockern alles an den Kopf werfen werden ^^

B1gM
14.06.2008, 10:02
Link oder einer der anderen kann das einer aufnehmen? Ich wette sowieso das ich vergesse das zu gucken :) und ich fänd's auch mal wieder ganz interessant was sie die Ard da wieder zusammenschneidet ..

M3nTo5
14.06.2008, 10:12
Ich schlaf um die Zeit eigentlich auch, könnte das jemand aufnehmen?


es ist halt so, dass anscheinend manche leute angst haben veränderungen auf der welt zu erkennen und das denke ich ist der punkt
Richtig.
Unsere Regierung->CDU ist zu konservativ.
Kommt mir manchmal vor als hätten sie ein Brett vor'm Kopf oder irgendetwas in der Richtung.

Link93
14.06.2008, 10:31
Link oder einer der anderen kann das einer aufnehmen? Ich wette sowieso das ich vergesse das zu gucken :) und ich fänd's auch mal wieder ganz interessant was sie die Ard da wieder zusammenschneidet ..

Wird gemacht^^

B1gM
14.06.2008, 10:38
Wird gemacht^^


Lieb dich :) ;) ^^

SWZOCKER
14.06.2008, 10:42
Ich bin der meinen das Online-Spiel am meisten Süchtig machen z.b WoW
Aber spiele die man durschspielen kann glaube ich nicht. Dann wäre ja jeder bei Crytek süchtig:shock:

Black Strike
14.06.2008, 11:26
Ich bin der meinen das Online-Spiel am meisten Süchtig machen z.b WoW
Aber spiele die man durschspielen kann glaube ich nicht. Dann wäre ja jeder bei Crytek süchtig:shock:

bin der gleichen meinung, bei z.B. WoW gibt´s ja irgendwie garkein richtiges ende .....oder man brauch verdammt lange um soweit zukommen

ZaCXeeD
14.06.2008, 12:58
bin der gleichen meinung, bei z.B. WoW gibt´s ja irgendwie garkein richtiges ende .....oder man brauch verdammt lange um soweit zukommen

ich spiel schon WoW seit über 3 jahren, und ich spiele es in masen, 4-5 ist glaub ich normal, vorallem wenn man pvp macht, wenn man in gruppen ist wo man zusammen was unternehmen kann, ist in jedem spiel eigentlich so, offline spiele wie mass effect und oclivion, machen nach den durchzocken kein richtigen reiz mehr, aber online shooter, wo man in gruppen sind, da ist halt die zeit das unwichtigste was jemanden interessiert, ich glaub beim PC spielen ist einfach die zeit halt nicht interessant, man liest auch nicht bücher, die einen gefallen und dann nehmt man noch nen timer mit, der dann nach ner stunde pfeift und darauf hinweist, dass man eine pause machen soll, ich denke, dass macht keiner, vorallem wenn das buch so spannend ist bzw. beim spielen, glaub ich, dass auch keiner genau festlegen kann wann er aufhören will, nur die umgebung bestimmt es, wie eltern, termine, freunde und vieles mehr. Wenn jemand spielt und nicht dabei gestört wird, spielt er weiter, wenn jemand liest udn dabei nicht gestört wird, liest er weiter, wenn jemand ein kunstwerk erschafft, und nicht dabei gestört wird, macht er es noch zu ende

ich hoffe ihr versteht was ich meine

Mein fazit, ich werde den Film oder was das auch immer sein soll nicht anschauen, wozu......hinterher weis ich nicht mehr als wie jetzt

SWZOCKER
14.06.2008, 13:01
ich spiel schon WoW seit über 3 jahren, und ich spiele es in masen, 4-5 ist glaub ich normal, vorallem wenn man pvp macht, wenn man in gruppen ist wo man zusammen was unternehmen kann, ist in jedem spiel eigentlich so, offline spiele wie mass effect und oclivion, machen nach den durchzocken kein richtigen reiz mehr, aber online shooter, wo man in gruppen sind, da ist halt die zeit das unwichtigste was jemanden interessiert, ich glaub beim PC spielen ist einfach die zeit halt nicht interessant, man liest auch nicht bücher, die einen gefallen und dann nehmt man noch nen timer mit, der dann nach ner stunde pfeift und darauf hinweist, dass man eine pause machen soll, ich denke, dass macht keiner, vorallem wenn das buch so spannend ist bzw. beim spielen, glaub ich, dass auch keiner genau festlegen kann wann er aufhören will, nur die umgebung bestimmt es, wie eltern, termine, freunde und vieles mehr. Wenn jemand spielt und nicht dabei gestört wird, spielt er weiter, wenn jemand liest udn dabei nicht gestört wird, liest er weiter, wenn jemand ein kunstwerk erschafft, und nicht dabei gestört wird, macht er es noch zu ende

ich hoffe ihr versteht was ich meine

Mein fazit, ich werde den Film oder was das auch immer sein soll nicht anschauen, wozu......hinterher weis ich nicht mehr als wie jetzt

Du hast schon recht und ich sage auch nicht das jder der WoW spiel süchtig ist, ich kenne auch viele die es spielen und nicht süchtig sind.

Link93
14.06.2008, 14:01
Lieb dich :) ;) ^^


Du machst mir Angst:asia:

Ps.: Wasn das für ne Sendung?
Stern TV?

B1gM
14.06.2008, 14:13
Du machst mir Angst:asia:



xD RrRrRRRr :P

Ne Spaß beiseite jetzt hier..

Ähmm Wow sucht.. jaa.. nettes thema.. ich bin vom trip runter xD Hab jetzt ca 5 monate gespielt (auf privaten servern) jetzt ist der privat server abgekackt und alle Chars wurden gelöscht.. und jetzt finde ich keinen neuen server mehr und geld für dieses spiel würde ich auch nich bezahlen!!

Wow-> Gelöscht
Sucht-> Besiegt :D

M3nTo5
14.06.2008, 14:40
Ähm... jetzt sollte es hier eigentlich reichen.

xeonsys
14.06.2008, 14:44
und was hat das nun mit Crysis zu tun?! ;)

Diskussionen ueber alles moegliche (http://crysis.4thdimension.info/forum/forumdisplay.php?f=16)

EDIT by LKrieger: Jo war erst unter CRYSIS - habs dann hierher verschoben.

:)


@xeonsys thx für den Tipp.
von den Killerspiele-Parolen von staatsfinanzierten, schlecht gebildeten u. noch schlechter informierten Journalisten halte ich zwar herzlich wenig. Aber wieviel so mancher pro Tag zockt, finde ich schon etwas bedenklich. Da bleibt die persönliche Entwicklung ganz schön auf der Strecke.

joar hast recht.

Link93
14.06.2008, 14:48
Nochmal ne Frage, welche Senung ist das?
Stern TV oder etwas anderes?

Weil sonst kann ich es nicht aufzeichnen ;)

B1gM
14.06.2008, 14:50
Das Erste | Mittwoch, 25.06.2008 | 23:30 Uhr
Spielen, spielen, spielen... wenn der Computer süchtig macht
NDR (Stern.) | Länge: 45 Minuten

Wie "NDR" Stern? Dachte Ard! :D

KissOfDeath
14.06.2008, 14:55
Muss ich mir anschauen :D ich bin auch shcon so pc süchtig und spiele >.>
Ok...bei mir ist schultechnisch alles noch sehr gut...aber sonst nur PC PC PC ^^

Link93
14.06.2008, 15:04
Das Erste | Mittwoch, 25.06.2008 | 23:30 Uhr
Spielen, spielen, spielen... wenn der Computer süchtig macht
NDR (Stern.) | Länge: 45 Minuten

Wie "NDR" Stern? Dachte Ard! :D

Ich bin verwirrt :?


Muss ich mir anschauen :D ich bin auch shcon so pc süchtig und spiele >.>
Ok...bei mir ist schultechnisch alles noch sehr gut...aber sonst nur PC PC PC ^^

Schulmäßig kann ich mich nur bei Chemie beschweren aber das verhältnis zischen Klasse und Lehrer is zum :vomit:
Edit by Robin: Da können wir uns ja die Hand geben ^^

Ich bin auch sehr oft am PC aber ich bilde mich weiter um mein Traumberuf zu erreichen: Grafiker :D