Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühlakkus als GraKa-Kühlösung
Hallo, ich möcht darauf hinweisen, das ich schon seit 8 H Kühlakkus im Case drinnen habe. Diese Dinger bringen meine 8800 Ultra (im Idle) statt 74C° auf 63C° .
Wers nicht glauben will, ich hab ein Screen gemacht :
http://www.bilder-upload.eu/thumb/gCFRoFMNeBJrtN2.JPG (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=gCFRoFMNeBJrtN2.JPG)
Anleitung :
1./ 1 oder 2 Kühlakkus für ca. 10 Stunden in das Gefrierfach legen.
2./ Einen Plastikbeutel (Frischhaltesäckchen) vorbereiten.
3./ Die Akkus in das Säckchen geben und alles luftdicht abschliesen (Klebeband)
4./ Von einer Küchenrolle 1 Papiertuch abtrennen.
5./ Das Tuch unter die Akkus legen und in das Case auf den Boden legen.
! Da sich Wasser (Feuchtigkeit) auf dem Säcken bilden alle 15-30 Minuten nachgucken und wenn zufiel ist abtrocknen !
ACHTUNG ! : Wer was falsch macht, das Wasser auslaufen sollte oder die Komponenten kaputt gehen, nehme ich keine Hafung ! Jeder ist selber Schuld.
Wenn ihr euch traut, könnt ihr mir eure Erfahrung posten und wer Fragen hatt einfach fragen :D
EDIT: Hätt ich fast vergessen, die Kühlakkus nach ca. 2 Stunden auch mal austauschen :D
warpspeed
31.05.2008, 20:58
Naja, wenn das mal nicht (früher oder später) kondensiert und einen Kurzschluss verursacht ;).
Ich halt des ja ned für Dauerlösung :D nur halt bis die heissen Tage vorbei sind. Bei mir hilft es, da meine Graka im zocken manchmal über 100C° bekommt
und dadurch der PC abstürtzt :(
warpspeed
31.05.2008, 21:02
Ich habe 2x 8800er Ultras drin... das Gehäuse kann ich unten nicht mehr anfassen. Ist einfach zu heiss ;). Dadurch, dass das Gehäuse aus Alu ist, leitet es aber gut die Hitze ab :cool:.
Also wenn ich auf diese silbenen hervorstehenden Kühlkörper draufgreife verbrenn ich mir die Finger, schon 7x passiert :roll:
Crysis Player
31.05.2008, 21:11
Einfach paar neue Lüfter für 2,99- kaufen, und das wars. ;) Ich finde diese "Lösung" kacke....^^ :)
Auch wenn sich der Thread Negativ auswirkt is mir des egal, ich kühle ja zwangsmässig und lust in die Stadt zu gehen hab ich bei dieser Hitze auch ned :D
CRYSISTENSE
31.05.2008, 21:20
Über 100°C ist schon etwas heftig. Da sollte man vielleicht doch mal überlegen auf eine WaKü umzusteigen. Schließlich kann man diese jahrelang verwenden. Ich hab idle 38°C und unter Last nie mehr als 50°C und das bei meiner extrem übertakteten 8800GTX. Hätte eigentlich gedacht, dass der Kühler der ULTRA doch etwas leistungsstärker ist, aber bei 100°C...
Also die 100C° sind bei mir 1Stunden Grid zocken erreicht, dann kann ich den Grakalüfter nicht mehr ausstehen :x , zum Glück kommt bald die GTX 280 , dann wird umgesattelt
CRYSISTENSE
31.05.2008, 21:30
Also die 100C° sind bei mir 1Stunden Grid zocken erreicht, dann kann ich den Grakalüfter nicht mehr ausstehen :x , zum Glück kommt bald die GTX 280 , dann wird umgesattelt
LOL und du glaubst wirklich, dass die Karte kühler bzw. leiser wird^^ Am billigsten und effektivsten wäre ein HR03-Plus mit einem Lüfter drauf. Das macht jede Karte geräuschlos.
NeoSephiroth
31.05.2008, 21:31
ich hab mit der hitze keine probs...mein graka-lüfter dreht trotz 30°C raumtemp nur auf 75% nach 5 stunden crysis...die karte wird dabei max 65°C warm...und die iss schon hochgetaktet...eigendlich könnt ich sie noch locker von 725 auf 775 mhz takten^^
en kühlakku wär mir zu riskant
Crysis Player
31.05.2008, 21:32
LOL und du glaubst wirklich, dass die Karte kühler bzw. leiser wird^^ Am billigsten und effektivsten wäre ein HR03-Plus mit einem Lüfter drauf. Das macht jede Karte geräuschlos.
Dachte das gleiche...^^ Die wird eher Lauter. Also die GTX 280. ^^
ich hätte eigentlich gemeint das dann ne wakü draufkommt, weil kühler gibbez ja für ultra nichmehr
Fusion145
31.05.2008, 22:06
Also 100°C liegen zwar im Grenzbereich sind aber noch nicht wirklich schlimmes für eine Grafikkarte (wenn es auch ungewöhnlich ist das mit einer aktiven Kühlung zu erreichen). Außerdem Takten sich Grafikkarten wenn sie zu heiß werden automatisch runter (meist bei 120°C-130°C) also kann sie auch nicht kaputt gehen (aber man sollte sie nicht auf dauer an der äußersten Grenze betreiben;-)
Die Kühllösung finde ich nicht gerade "ausgereift", wenn man eine bessere Kühlung im Gehäuse braucht kauft man sich halt ein paar Gehäuselüfter und gut ist.
P.S. Meine Grafikkarte dreht nach 3 Stunden Grid oder Crysis auf ca. 65% hoch und erreicht dabei ca. 60-70°C:smile:
1-2 lüfter kaufen und davor/daneben(je nachdem wie man es verstehen will bzw. sehen will) und dann vllt. so 3 cm vor den lüftern so ein kühlding davor stellen ^^
Sir_Nitro
03.06.2008, 18:01
Bei solchen Temps wär DICE oder LN2 gut xD Übrigens das hab ich bei meiner Xbox360 auch mal ne Zeit lang gemacht. Einfach n tiefgefrorenen Fisch draufgelegt. Sah wirklich cool aus:twisted:
makkavelli
04.06.2008, 19:06
Wenn der Case eh schon auf steht wegen dem Kondensationscheck, dann kannst du auch nen kleinen Standventilator davor stellen. Hab ich mal gemacht als mein Case fan kaputt war. Kühlt super, ist halt nur recht laut, aber immerhin wesentlich besser als Kühlakkus!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.