dapalme
20.03.2007, 20:57
Hey leutz ich bin eben bei ComputerBase über folgenden Artikel gestolpert:
Dass die Macher von Crysis einen der optisch beeindruckendsten Titel in der Mache haben, ist weithin bekannt; dass daran aber auch nVidia einen Teil zu beigetragen hat wurde erst kürzlich bekannt. So wurden bereits im Sommer des letzten Jahres zwei nVidia-Mitarbeiter der Spieleschmiede Crytek zur Verfügung gestellt.
Die zwei zusätzlichen Programmierer sind bei Crytek vor allem für die Implementierung einiger Shader-Programme unter DirectX 10 verantwortlich, die das Spielgeschehen realistischer aussehen lassen sollen. nVidia stellte die Unterstützung dabei im Rahmen der hauseigenen „The way it's meant to be played“-Kampagne (TWIMTBP) unentgeltlich zur Verfügung. Man habe zum Ziel, dass möglichst schnell Spiele auf dem Markt erscheinen, die die optischen Vorteile der neuen Generation der Grafikschnittstelle demonstrieren könnten und somit auch Nutzen aus dem aktuellen Grafikkarten-Portfolio ziehen, das DirectX 10-fähig ist.
Einzige Bedingung für eine derartige Unterstützung sei es, dass eine Vorabversion des Spiels für nVidia bereitgestellt würde, damit der Grafikchiphersteller in internen Tests die Kompatibilität mit verschiedenen Systemen verifizieren und auf diese Weise das TWIMTBP-Logo ausgeben kann.
Die Mitarbeit nVidias an dem DirectX-10-Titel soll nicht zur Folge haben, dass Grafikkarten der Konkurrenz später benachteiligt würden. Etwaige Vermutungen in dieser Richtung kommentierte bereits ein AMD-Mitarbeiter, der anmerkte, dass Crysis auch auf R600-Grafikkarten seine Directx-10-Funktionen ausspielen könne.
quelle:
http://www.computerbase.de/news/software/spiele/actionspiele/2007/maerz/crysis-grafik_nvidia/
Warum schickt AMD/ATI nich auch noch zwei da rüber um alles voran zu treiben, sollen sich alle zusammen tun und das game fertig stellen ^^
Also ich find das gut das (wenn es stimmt) Nvidia eigene Progger darüber schickt um beim DX10 part zu helfen!!!
Dass die Macher von Crysis einen der optisch beeindruckendsten Titel in der Mache haben, ist weithin bekannt; dass daran aber auch nVidia einen Teil zu beigetragen hat wurde erst kürzlich bekannt. So wurden bereits im Sommer des letzten Jahres zwei nVidia-Mitarbeiter der Spieleschmiede Crytek zur Verfügung gestellt.
Die zwei zusätzlichen Programmierer sind bei Crytek vor allem für die Implementierung einiger Shader-Programme unter DirectX 10 verantwortlich, die das Spielgeschehen realistischer aussehen lassen sollen. nVidia stellte die Unterstützung dabei im Rahmen der hauseigenen „The way it's meant to be played“-Kampagne (TWIMTBP) unentgeltlich zur Verfügung. Man habe zum Ziel, dass möglichst schnell Spiele auf dem Markt erscheinen, die die optischen Vorteile der neuen Generation der Grafikschnittstelle demonstrieren könnten und somit auch Nutzen aus dem aktuellen Grafikkarten-Portfolio ziehen, das DirectX 10-fähig ist.
Einzige Bedingung für eine derartige Unterstützung sei es, dass eine Vorabversion des Spiels für nVidia bereitgestellt würde, damit der Grafikchiphersteller in internen Tests die Kompatibilität mit verschiedenen Systemen verifizieren und auf diese Weise das TWIMTBP-Logo ausgeben kann.
Die Mitarbeit nVidias an dem DirectX-10-Titel soll nicht zur Folge haben, dass Grafikkarten der Konkurrenz später benachteiligt würden. Etwaige Vermutungen in dieser Richtung kommentierte bereits ein AMD-Mitarbeiter, der anmerkte, dass Crysis auch auf R600-Grafikkarten seine Directx-10-Funktionen ausspielen könne.
quelle:
http://www.computerbase.de/news/software/spiele/actionspiele/2007/maerz/crysis-grafik_nvidia/
Warum schickt AMD/ATI nich auch noch zwei da rüber um alles voran zu treiben, sollen sich alle zusammen tun und das game fertig stellen ^^
Also ich find das gut das (wenn es stimmt) Nvidia eigene Progger darüber schickt um beim DX10 part zu helfen!!!