Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4:3/16:9/16:10 Fragen - Sammelthread
Weiß nicht ob das immer noch ein Problem ist, aber was mich an diesen ganzen 16:9 Fernsehern...also an allen Flachbildschirmen, die keine 4:3 haben stört, ist, dass es ja anscheinend kein Signal gibt, welches das Bild entweder ohne schwarze Balken bzw. ohne Verluste darstellt...
Also ich meine, wenn man nen 16:9 Fernseher hat, sollte man doch meinen, dass man Spielfilme dann ohne Balken....bzw ohne fehlenden Rand sehen kann oder?
Weiß nicht ob das immer noch ein Problem ist, aber was mich an diesen ganzen 16:9 Fernsehern...also an allen Flachbildschirmen, die keine 4:3 haben stört, ist, dass es ja anscheinend kein Signal gibt, welches das Bild entweder ohne schwarze Balken bzw. ohne Verluste darstellt...
Also ich meine, wenn man nen 16:9 Fernseher hat, sollte man doch meinen, dass man Spielfilme dann ohne Balken....bzw ohne fehlenden Rand sehen kann oder?
man kann das Bild zoomen, mit dem Player, anders gehts nicht. Der TV kann sich die fehlenden Bildanteile nicht dazu denken!
Beim zoomen wird aber oben und untem am Bild was geschnitten.
Ja und eben das meine ich Foofi....warum stellen die nicht einfach Fernseher mit dem Seitenverhältnis her, dass passen würde?Welches wäre das überhaupt?
Ja und eben das meine ich Foofi....warum stellen die nicht einfach Fernseher mit dem Seitenverhältnis her, dass passen würde?Welches wäre das überhaupt?
weil das Format - alt/out - ist. Das ist hier jetzt auch kein Problem.
BTT
Toll abgewürgt Foofi....finde schon, dass das hier her gepasst hätte...
Denke nämlich auch, dass wenn ich mir nen nagelneuen Film auf Blue Ray oder so auf sonem Teil angucke, ich entweder Ränder oder fehlendes Bild habe und kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich der einzige sein soll, den das stören würde...
Dumdidum
19.05.2008, 20:06
Du hast selbst im Kino kein festes Format das schwankt je nach Film zwischen 16:9 und 16:7. Dazu kommen noch die von älteren Filmen (4:3, Cinemascope etc.). 16:9 ist eher ein Kompromiss. Wenn es ein Standard währe hättest du bei den Computermonitoren z.B. kein 16:10! Aber stören tut es mich auch :(
Toll abgewürgt Foofi....finde schon, dass das hier her gepasst hätte...
Denke nämlich auch, dass wenn ich mir nen nagelneuen Film auf Blue Ray oder so auf sonem Teil angucke, ich entweder Ränder oder fehlendes Bild habe und kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich der einzige sein soll, den das stören würde...
Ich kenne jetzt auf anhieb keine Bluray die in 4:3 ist - selbst meine Videokamera nimmt in 16:9 auf.
Nun aber BTT!
Aber 16:9 passt doch aber nun mal nicht^^
Aber 16:9 passt doch aber nun mal nicht^^
?? wo soll es nicht passen?
Na für alle erhältlichen Fernseher...
Passt doch wunderbar! Die ganzen PS3 Spiele laufen in Breitbild und dazu auch Wii/TV/DVD/VIDEO/BD :D Ich verstehe jetzt dein Problem nicht - BTT - wir versauen hier nen Thread (@Mods bitte löschen)
Wenn du 4:3 wieder willst, können wir nichts für.
Dumdidum
19.05.2008, 20:32
Ahhh... es geht nicht um 4:3 sondern das Kinofilme teilweise ein anderes Format wie 16:9 haben und du damit oben und unten wieder Ränder hast!
Ahhh... es geht nicht um 4:3 sondern das Kinofilme teilweise ein anderes Format wie 16:9 haben und du damit oben und unten wieder Ränder hast!
Das ist Cinemascope... das haben aber wenige Filme, die sind älter. Alle die ich habe, sind in 16:9 perfekt.
Dumdidum
19.05.2008, 20:40
Dann habe ich mit der Star Wars Reihe, Herr der Ringe Extended und Kingdom of Heaven DC einfach nur Pech gehabt ;) Gut die kommen von DVD aber trotzdem werden die auf Blue Ray keine Ränder wegschneiden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.