Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motherboard quitscht



DrogenT
20.05.2008, 03:25
MoinMoin Leutchen!!
Hab hier en fettes prob :???:
Hab grad aus meinem XFX 680i einen 2. rechner gebaut da ich wegen kommender nvidia 9900 auf 780i umgesockelt bin ;) Hab jetzt bloß das problem, das wenn ich z.B. von der festplatte was auf externe drauflade bzw. externe anmache und von der was drauflade auf interne oder mit maus hin- und herbewege, das ausm board so aus der richtung chipsatz dingens so en kratziger quitschton kommt o.O das passiert auch im eXtremen und sehr lautem schrillen quitschton beim start von Win XP, aber davor der "normale" kratzige quitschton am anfang vom Booten/XP laden.
Wie kann ich das wegmachen? BIOS updaten? im BIOS was umstellen? Board kaputt etc.?
Hardware:
XFX 680i
Pentium4 HT 3.6ghz Prescott
2gb GeiL ram 2x 1gb ddr2 800mhz
XFX nVidia 8600 GT 256mb
1x WD 150GB Raptor X S-ATA
1x 18x dual-layer dvd lafwerk IDE
software:
Win XP Pro 32-bit sp3

PLZ HELP!!! mir tut schon der kopf weh von dem geräusch >.<
EDIT: Hab grad festgestellt, das wenn ich ihn über ~20 mins laufen lasse ohne neu start das er leicht rumquitscht auch ohne was großartig zu machen

CRYSISTENSE
20.05.2008, 06:58
Bei manchen boards gibt es ein Warnsignal, wenn etwas zu warm wird. Das ist es nicht, oder? Ist es ein durchgehend gleicher Ton? Vielleicht sitzt etwas nicht richtig. Würde einfach mal alles abstecken und neu verkabeln. Dauert ja nicht lang und vielleicht hilft es.

noxon
20.05.2008, 10:17
Woher kommt denn das Geräusch? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Chips auf irgend eine Weise schwingen und den produzieren. Der Ton kommt nicht zufällig aus dem PC Speaker oder sogar aus dem OnBoard Soundchip?
Dort könnte ich mir jedenfalls eher vorstellen, dass ein übersprechen der Signale einen Quietschton erzeugen könnte.

Fusion145
20.05.2008, 10:24
Ich habe mal gelesen das solche Geräusche auch aus den Spanunngwandelrn (bin mir nicht mehr sicher aber aufjedenfall ein elektronisches Bauteil auf dem Mainboard) kommen können. Hör mal genau hin wo ungefähr das Geräusch auf dem Mainboard herkommt (Speaker, CPU, Grafikkarte usw.)

foofi
20.05.2008, 10:45
@drogenT nimm das geräusch mit deiner Kamera oder Telefon als Video oder Audiodatei bitte auf.

DrogenT
20.05.2008, 10:54
Ok versuch ich. Das geräusch kenn ich aus alten boards wenn die auf 100% sehr lange laufen und du dann noch mit maus rumbewegs kommt es leise. ich muss nur mal kurz neustarten. Das geräusch kommt so richtung South bridge/speaker ja. Ist aber net durchgehend. Hab schon alles nachgeschaut. Sitzt alles 100%.
EDIT: Hab versucht aufzunehmen, das ding wills aber net aufnehmen bzw. kann es nicht. Hab mal meine Frau gefragt, die hört auch so en geräusch. Temperaturen sind MCP unter 40grad, System unter 36° und CPU unter 60°. Hab alle lüfter mal ausgemacht --> nichts. Immer noch geräusch da...Am netzteil liegts auch nicht, hab en schwecheres genommen immer noch da >.<
Soll ich vllt. mal mainboard in garantie da zurückgeben damits die mal checken oder nur verschwendung? :(
Ahja: AUf dem mainboard der kleine "monitor" oder so der am anfang zahlen und so anzeigt beim booten zeigt wie damals immer nach XP Booten und dabei "FF" an, ist dat normal? hab das handbuch nimmer XD

foofi
20.05.2008, 11:18
das ff bedeutet, dass alle Tests, die das Mainboard beim Booten macht, ok sind - also keine Sorgen ;-)

DrogenT
20.05.2008, 11:21
Ahh ok. THX. Ich hab grad was "lustiges" festgestellt :D:D:D:D:D:D:D
Als ich das DVD laufwerk mit einem 12v Lüfter abgesteckt vom netzteil habe, war das geräusch schwächer O.O es ist ein 350w netzteil das aber 100% in ordnung ist. es ist aber nur ein 4pin stecker und kein 8pin stecker, aber ich weiß das in dem handbuch drinstand das ein 4pin ausreicht. Aber für die hardware müsste doch das netzteil ausreichen oder? hängen nur CPU+Northbridge kühler+8m gehäuse lüfter mit einem 120m lüfter am mainboard, hdd+laufwerk mit 12v lüfter am netzteil, specs stehen oben. Aber da ist doch das ding net überlastet oder? schon gar net wenn das laufwerk net in betrieb ist?
EDIT: Der CPU schaltet bei kleiner belastung auto. in kleinere spannung mit kleinerem FSB. Dann ist das geräusch immer noch da.
Vllt. liegts irgendwie am ram. hab den automatisch auf 2volt raugetan da es für optimalen betrieb empfohlen wird(passiert aber auch bei 1,850volt) bzw. ram irgendwie kaputt etc.?

foofi
20.05.2008, 11:24
an der HD braucht man i.d.R. keinen Lüfter, ausser an Server die 24/365 On sind.

Wäre trotzdem gut, wenn du das Geräusch irgendwie aufzeichnest

DrogenT
20.05.2008, 11:27
an der HD braucht man i.d.R. keinen Lüfter, ausser an Server die 24/365 On sind.

Wäre trotzdem gut, wenn du das Geräusch irgendwie aufzeichnest

ja, aber vorne am gehäusche bläst ein 120m rein und dahinter ist die HDD. dann hinten am gehäuse ein 8mm für gute lüftung ;)
Ja ich versuch mal hier mit verschiedenen geräten das mal aufzuzeichnen. Ist aber net einfach, da die mikros das net aufzeichnen bzw. es viel zu leise ist

Nutz
20.05.2008, 11:27
Hast du die Spannung beim CPU erhöht oder sonst was übertaktet? Falls ja, stell mal alles auf Standardspannung zurück, am besten auf Standard-BIOS-Einstellungen. Kann sein, dass deine Kondensatoren oder Spannungswandler das nicht ab können.

Evtl kommt das Board auch nicht mit dem Prozzi klar, teste mal nen anderen, falls du einen da hast.

DrogenT
20.05.2008, 11:56
Nen anderen net wirklich, kompatibilität mit CPU ist aber OK. Zumindest was sockel und was damals bei Alternate dastand >.>
An sich nur Ram auf 2volt hochgedrückt, das geräusch kommt aber auch wenn auf standard Volt ist...
Hab jetzt sound aufgenommen, lade grad hoch ;) hört man nur en bisschen von aber naja
Sodala:
http://rapidshare.de/files/39466242/MOV02761.MPG.MP3.html
Etwa aber der 15. sekunde hört man da so en quitschen. Genau das ist es. Bloß die ganze zeit fast >.< eigentlich wie gesagt wenn das ding irgendwie lädt oder die usb dinger am worken sind ;)
PS: genau bei der 15. sekunde so ~3 sekunden lang hört man so en kratziges dingens, müsst evtl. dort auf 100% VOLUME gehen. hört man aber durchaus
Es kommt aus der richtung CPU da, die scharzen dinger da beim kühler. die dinger sind so beschriftet >.<

Nutz
20.05.2008, 12:07
Ich sag ja, die Spannungswandler oder Kondensatoren. Läuft es weiterhin so, gibts irgendwann n Knall und dann is Ruhe. :-) Nimm mal alle Speicher-Riegel raus und setz mal nen ganz anderen rein, aber nur einen.

DrogenT
20.05.2008, 12:17
anstatt 2x 1gb hab ich ausm anderen PC einen 2GB riegel rein getan, immer noch da, unter 1,850v und 2v >.<
Kann das sein das die kaputt sind??
Weil als ich Kühler montiert habe ich bissl draufgeschraubt, ging nimmer und nachgeschaut das der kühler falsch rum drauf ist und die schwarzen teile bei CPU waren mit kühler zusammen, nicht fest, nur so als würdest mit hand auf die schwarzen teile leicht draufdrücken... Hab dann wieder richtig rum montiert. Kann das daran liegen? aber irgendwie unvorstellbar X_X
Weil der kühler ja net fest dran war, nur ganz leicht gegen die schwarzen teile gepresst. hab ja auch gleich abmontiert weil ich das bemerkt habe,.

Nutz
20.05.2008, 12:20
kann gut sein, dass dadurch einer was abbekommen hat. Ist wohl die naheliegendste Erklärung. Retten kannst du es wohl nicht mehr, is nur die Frage, wie lange das Board noch mitmacht. "Narrenhände zerstören Tisch und Wände!" ;-)

Lennard
20.05.2008, 12:23
Hab mal ne frage zu quitschenden Mobos
Wenn ich 3Dmark laufen lasse kommt bei den Cpu stress test beim 1. und beim 2. Level
am anfang wo ers lädt so ein kurzer pfeifton.
Des war aber auch schon bei meinem alten mobo so.
Ist das normal oder was ist das?
Die Cpu is halt übertaktet aber des war auch auf standardtakt so.
Woran kann dann des liegn?

DrogenT
20.05.2008, 12:24
"Narrenhände zerstören Tisch und Wände!" ;-)
:mad:
Ich hab noch niemals so en riesenviech montiert dude. Und außerdem weiß net wie da was kaputt gehen soll, war net fest, nur leicht weil nachgeschaut ob er richtig aufgescharubt ist auf dem hinteren teil. Ich konnte das teil sogar noch bewegen also net fest. Verstehe net jetzt wie da was großartig zerquetscht werden soll.
Und außerdem kenn ich das so von servern wenn was zerquetscht oder so das lichtbogen weg oder gleich gar net boot oder piepen bis zum geht net ;)


Hab mal ne frage zu quitschenden Mobos
Wenn ich 3Dmark laufen lasse kommt bei den Cpu stress test beim 1. und beim 2. Level
am anfang wo ers lädt so ein kurzer pfeifton.
Des war aber auch schon bei meinem alten mobo so.
Ist das normal oder was ist das?
Die Cpu is halt übertaktet aber des war auch auf standardtakt so.
Woran kann dann des liegn?
Vllt. temperatur zu hoch, deine Voltage ist net hoch genug für den takt etc.?

Lennard
20.05.2008, 12:30
Ne der dümpelt stable bei 40° unter last und des ist ja nur bei 3 D mark so bei Prime oder Orthos kommt rein gar nichts. Naja aber wenn er zu wenig strom hat stürzt der doch komplett ab oder nicht? Des läuft ja auch alles ohne Probs nur find ichs halt iwo komisch^^

Fusion145
20.05.2008, 12:40
Das quietschen hat nicht zu bedeuten das das Mainboard bald den Geist aufgibt, es gibt auch fälle da läuft das Mainboard einfach so weiter. Ich hab manchmal auch so ein quietschen bei mir kommt es aber aus der Grafikkarte wenn ich sie auslaste (ist aber nach 5Min last wieder weg).

Ich würde versuchen das Mainboard umzutauschen und denen schildern das ein oder mehrer Kondensatoren/Spannungswandler ein quietsch Geräusch erzeugen

PhraGJacK
20.05.2008, 12:53
Also ich würde nicht unbedingt auf nen kaputtes Bauteil tippen. Ist natürlich möglich, dass das von nem Trafo kommt aber ich halts für wahrscheinlicher, dass das Störgeräusche über den Mobo-Lautsprecher sind. Hört man öfters... z.B. auch ein kratzen im Lautsprecher im Takt der Abtastrate der Maus.
Irgendwie sind Onboard Soundchips da besonders befallen hab ich dass Gefühl. Ist aber auch nicht leicht, in nem Kasten voller verschiedenster elektronischer Bauteile und Schaltungen Induktionen oder ähnliches gänzlich auszuschliessen.
Die Lüfter sind hier als Verursacher recht wahrscheinlich. Die Sorgen mit den Spulen für einiges an Induktion.

Weiss jetzt nicht ob das Mobo neu war. Wenn ja, würd ichs einfach umtauschen. Falls du keine Garantie mehr drauf hast und der Ton doch nicht so sehr stört würd ich nichts dran machen. Wenn er aber, wie es sich anhört, so penetrant ist, dass dus nicht aushälst... Vertick das Ding bei Ebay und hol dir ein neues.

DrogenT
20.05.2008, 13:04
Also ich hab noch laut "kassenzettel" etwas über 10 monate garantie. Ich schaue jetzt mal ne woche zu wie das läuft und so. Und ob wenn bald die seitenteile vom Gehäuse da sind ob das geräusch net mehr hörbar ist. wenn nichts hilft ab in den laden und auf reperatur/geld zurück/umtausch geben >.> weil das geräusch verursacht nach 5mins voll kopfschmerzen >.> und das ding ist unabhängig von belastung etc. >.> ich hab auch mal ALLE (bis auf netzteil) lüfter ausgemacht und geräusch immer noch da :(
Nur wenn nichts grad läuft kommt es net. nur wenn installiert wird, gespielt, geladen und maus bewegt, bei tastatur fast nix

PhraGJacK
20.05.2008, 13:07
CPU Lüfter hoffentlich aber auch nicht :-)

Hast mal den Onboardlautsprecher abgezogen?

DrogenT
20.05.2008, 13:13
Wie soll/kann ich den das Ding abstecken? :D rausreisen oder was? :shock:
Aber das net der lautsprecher, das kommt so von den schwarzen teilen bei cpu net irgendwie weit weg bei dem teil ^^

Nutz
20.05.2008, 13:19
Natürlich muss das Board nich kaputt gehen, aber wenn es ständig solche Geräusche macht, ist das eben nicht normal oder gar gut. Kann sein, kann nicht sein. Is halt die Frage, ob auf dem Teilen Montagespuren vorhanden sind, denn dann kannste die Garantie knicken.

@Lennard: Is normal, mach mal die Lautsprecher dabei aus, dann müsste es aufhören. Bei mir is das dann jedenfalls die Soundkarte.

DrogenT
20.05.2008, 13:22
also da ist nix auf den teilen nix spuren
Keine eindrücke von was anderes, nix farbe weg etc. das board sieht aus als wäre es neu aus der packung bis auf bissl staub aufm northbridge kühler(wo der standard lüfter der mitgeliefert wird drauf ist) und bisschen hier und da leicht staubig...sonst nix ;)
Ich schau einfach mal am freitag nach ob sich da was in sacxhen umtauschen/geld zurück/reperatur machen lässt

PhraGJacK
20.05.2008, 13:22
Onboardlautsprecher ist ja eigtl. der falsche Ausdruck, da das Ding in deinem Gehäuse sitzt (oder gibts die mitlerweile schon richtig uffm Board)? In dem Fall kannst du den Lautsprecheranschluss wahrscheinlich irgendwo am unteren Rand des Mobos finden (im Zweifelsfall würde die Anleitung weiterhelfen). Wenn du aber sagst es kommt eher vom Richtung CPU oder den schwarzen Teilen, dann tipp ich doch eher auf nen Kondensator oder Transformator.

Vielleicht auch der CPU Lüfter, wenn du den nicht auch abgezogen hattest. Kann sein, dass das Kugellager im Popo ist oder die Anschlussader am Rotor schleift.

Wenn das aber tatsächlich vom nem elektronischen Bauteil kommt würd ich das Ding umtauschen. Ich weiss nicht wies bei dir mitm GLück aussieht aber so wie ich meins kenne geht das Mobo dann in 10Monaten und einem Tag in Rauch auf :-)

DrogenT
20.05.2008, 13:42
Ja ich schau freitag nach, aber wie gesagt, alle lüfter mal ausgesteckt und der "lautsprecher" ist so wie bei meinem neuen 780i und dem mobo das ich vor dem 680i hatte auf dem mobo direkt drauf und piept rum wenn was ist etc. >.>