PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kabeldeutschland DSL



xeonsys
11.03.2007, 15:20
allso ich bekomme bald allso ab april2007 dsl

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_139494.html

hat jemand ehrfarungen damit gibt es unterschiede zu normalen dsl?

http://www.kabeldeutschland.de/highspeed-internet/pakete_tarif_uebersicht.html

Talis2000
11.03.2007, 17:04
Hallo

persönlich habe ich keine Erfahrung mit Kabel-DSL, ich steh auf das "altmodische" :wink: aber kannst ja mal hier (www.Breitband-Info.de) schauen oder hier (http://www.pcwelt.de/forum/t-dsl-und-dsl-allgemein/177569-erfahrung-mit-kabel-highspeed-internet.html)



MfG T2K

foofi
11.03.2007, 19:17
@Yeonsys. Bitte solche Themen nicht im allgemeinen Crysis Forum posten sondern im OT Forum weiter unten... langsam solltet ihr es doch verstehen...!

verschoben ...

xeonsys
11.03.2007, 19:46
Hallo

persönlich habe ich keine Erfahrung mit Kabel-DSL, ich steh auf das "altmodische" :wink: aber kannst ja mal hier (www.Breitband-Info.de) schauen oder hier (http://www.pcwelt.de/forum/t-dsl-und-dsl-allgemein/177569-erfahrung-mit-kabel-highspeed-internet.html)



MfG T2K

thx

ok@foofi

nerdgeek
04.06.2008, 12:31
ich wollte gerade einen solchen thread aufmachen :D gott sei dank mann, gibts die sufu ^^

also: hat irgendwer von euch vielleicht irgendwelche erfahrungen gesammelt zu dem thema, da die links (bis auf den pcwelt-3posts-thread ) nicht mehr gehen??
bin kurz davor mir auch sowas anzuschaffen und würde gerne mal wissen ob das zu empfehlen ist...

danke =)

hat sich erledigt

Fusion145
04.06.2008, 17:59
Also ich habe (bzw. meine Eltern) 32.000 DSL von Kabel BW und es ist einfach nur gut, man hat einen viel besseren Ping als mit normalem DSL ca. 20ms und die Download und Upload Geschwindigkeit ist sogar oft schneller als es überhaupt sein müsste (lade oft mit 3,5 Megabyte/sek).

Die Installation ist auch nicht wirklich kompliziert da wird nur eine Kabelfernseh Box ausgetauscht die dann einen dritten Anschluss für das Internet hat.

fatE
04.06.2008, 18:04
Kollege hats auch, ist echt gut, aber ioch bleib alice treu *g* aber für "neuholer" schon gut :)

tuete
05.06.2008, 08:10
Also ich habe (bzw. meine Eltern) 32.000 DSL von Kabel BW und es ist einfach nur gut, man hat einen viel besseren Ping als mit normalem DSL ca. 20ms und die Download und Upload Geschwindigkeit ist sogar oft schneller als es überhaupt sein müsste (lade oft mit 3,5 Megabyte/sek).

Die Installation ist auch nicht wirklich kompliziert da wird nur eine Kabelfernseh Box ausgetauscht die dann einen dritten Anschluss für das Internet hat.
LOL...rechne doch mal 32mbit um^^ 32000/8 gibt 4000kb/s das heißt du lädst meist eher langsamer als du eigentlich laden könntest....:rolleyes: vom Upload sprechen wir mal nicht^^ 2500kbit/s macht ~300kb/s

Is aber tortzdem total geil. Und von DSL kann man hier eigentlich auch nicht sprechen, da DSL eiegntlich nur über die Telefonleitung als DSL definiert ist...*klugscheiss*

Fusion145
05.06.2008, 10:05
Ja, sorry hab mich anscheinend irgendwie verrechnet aber theoretisch ist die Bandbreite verfügbar, hab eben was mit ca. 3,9 Mbyte/s gezogen. Außerdem ist hier "normales DSL" von der Telekom und co. nur bis 2000 zur Verfügung.

paraphonatic
05.06.2008, 11:17
huhu


Ich selbst bin auch bei KabelDeutschland, habe ne 30 mbit leitung kann nur positives sagen, nochnie ein ausfall in 3 jahren gehabt, immer top speed etc, würde immer wieder zu kabel gehen..

-Para

tuete
05.06.2008, 12:30
asooo...ja KabelDE...Ich hab KabelBW und wir ham ne 25Mbit Leitung mit 2,5Mbit Upload. Ihr habt ja nur 2Mbit upload...:)^^

Fusion145
05.06.2008, 12:38
Hat Kabel BW nicht letztens das 25.000 DSL durch 32.000 DSL ersetzt und allen Usern des 25.000 DSLs eine kostenlose Hochstufung gegeben?

tuete
06.06.2008, 07:55
Ja, aber die ist verbunden mit 2 Jahren Vertragsverlängerung, und das mach ich nicht. Wenn die das so hochstufen, gerne, aber nicht, wenn ich da wieder 2 Jahre bleiben muss....

1337_alpha
06.06.2008, 11:04
Ich sag nur Kabel BW is perfekt :-D
Hab ne 12er Leitung

NeoSephiroth
06.06.2008, 12:22
ich kann nur sagen:
Kabel Deutschland rockt...es ist günstig und schnell und hat bei mir so gut wie keine probleme gemacht....1 ma im jahr ma für 3 stunden inet weg wegen wartung...das wars
ich sauge mit 3MB/sec. (Maximum Speed XD)
laggs hab ich keine und der ping iss sehr niedrig

kann ich 100% empfehlen

wir ziehen bald um und ich werds mir auch da wieder holen

fatE
13.08.2009, 00:16
ich muss jetzt mal was los werden, klar es gibt bei jedenm provider probleme.. ok... aber was immoment bei einigen bekannten abgeht, ist echt hammerhart

fuck kabel deutschland ey, wusstet ihr das BIS ZU 32mbit möglich sind? ja, genau, sie garantieren es NICHT, ich hab sogar erfahren das, wenn jetzt sagen wir in einem haus, also nicht ein familienhaus sondern ein mehrfamilienhaus mit 20 wohnungen sind... und alle haben kabeldeutschland, wird die 32mbit leitung geteilt, toll was? mein vater bekommt nur 6 mbit statt 32mbit, für den gleichen preis wohlbemerkt

da das ja nicht genug ist, laggt das telefon, manchmal geht es garnicht, tja VOIP sag ich nur...

JEDEN, wirklich JEDEN monat doppelbuchungen, oder sie sagen es ist kein geld eingegangen, trotz doppelt abgezogener abbuchung, wow, echt geil...

boah sowas regt mich auf, vorallem das mit der leitungsteilung, was isn das fürne scheiss abzockmasche?

ZUM GLÜCK bin ich damals bei alice geblieben, damit hatte ich noch nie probs, bekomme meine volle leistung für die ich bezahle und habe keinen stress und das für 30 euro mit handykarten,falt,teleflat, alice zu alice umsonst alice zu handyalice umsonst, etc...

naja, wer kabeldetuschland hat und keine probs hat... hat echt glück, mal schauen wie lange noch, spätestens wenn mehrere im haus die leitung haben, wirds hammerhart!

edit: aso, noch was, wenn man zuviel mit torrentdownloads rummacht, wird die leitung auch gedrosselt, klasse, vorallem weil es immer mehr internetseiten gibt die torrents anbieten, die auch gut sind, z.B chip.de und viele andere!

ich würd mich echt verarscht fühle, <3 Alice, geiles internet, geiles werbeweib = das was man will^^


*runterkomm*

wer mir nicht glaubt, ruft einfach mal im service von kabelde an, daher hab ich es... bzw. mein daddy

naja wollte euch nurmal warnen, am anfang war bei meinen leuten und meinem daddy auch alles wunderbar.. bis dann die probleme losgehen, aber dann richtig fett!

sebi3110
13.08.2009, 00:41
Also ich hab hier bei meiner family Kabel bw, 25 k leitung. Wir wohnen allein im Haus , haben hier zwar 3 pcs an der Leitung, hab aber immer fullspeed an meinem Rechner.

Kann mich echt nicht beklagen! Und wir haben das nicht erst seit ein paar tagen ;)

Grüße

fatE
13.08.2009, 00:43
jo, wenn ihr alleine im haus wohnt is das ja auch kein problem... wie gesagt in mehrfamilienhäusern, sagen wir einfach mal ein hochhaus, damit jeder weis was ich meine... werden die leitungen geteilt naja habe alles geschrieben, wie gesagt, glück8-)

ich warte ja nur das alice auf 32mbit erhöht für umme, langsam müssen die nachziehen, wird auch so kommen und dann kann mich kabeldeutschland^^ weil es reizt ja schon für fast den gleichen preis 32mbit zu bekommen, aber ich warte einfach, meine 16k leitung reicht locker und da bekomme ich sogar noch mehr als 16k xD

Donut
13.08.2009, 00:58
ich warte ja nur das alice auf 32mbit erhöht für umme, langsam müssen die nachziehen, wird auch so kommen und dann kann mich kabeldeutschland^^ weil es reizt ja schon für fast den gleichen preis 32mbit zu bekommen, aber ich warte einfach, meine 16k leitung reicht locker und da bekomme ich sogar noch mehr als 16k xD
Gibts in Hamburg nicht schon VDSL, also das DSL mit bis zu 100mbit? Ich hab nämlich mal gehört das es in Großstädten wie Hamburg, München usw. von einigen Anbietern (wie z.B. von der Telekom) schon DSL mit bis zu 100 mbit gibt, heißt dann iwie VDSL... ;-)

fatE
13.08.2009, 01:01
ja gibt es. z.B von wilhelm tell, ist aber alles recht neu, von daher warte ich persönlich auf erfahrungswerte ausm netz bzw. von bekannten, unser fernsehn wurd ja schon von denen "übernommen" mal gucken, wenns gut ist, warum nicht? :)

aber naja, ich warte was alice noch so bringt, die müssen aufjednfall nachziehen, sie verlieren ja schon kunden, leider an schrottanbieter wo der schein trügt :/

Fusion145
13.08.2009, 01:35
ich muss jetzt mal was los werden, klar es gibt bei jedenm provider probleme.. ok... aber was immoment bei einigen bekannten abgeht, ist echt hammerhart

fuck kabel deutschland ey, wusstet ihr das BIS ZU 32mbit möglich sind? ja, genau, sie garantieren es NICHT, ich hab sogar erfahren das...

Kein Provider hat in seinem Vertrag drin stehen das die Bestellte Leitung immer voll zur Verfügung steht, bei den steht nämlich auch immer ...bis zu..... ;)

sileZn
13.08.2009, 01:39
achja wie gern ich es auch hätte, muss mit 3000 rumgurken ://

fatE
13.08.2009, 01:40
kann schon sein, aber dann kommt es drauf an wo man wohnt undso, aber wenn einem am tele erzählt wird das es davon abhängt wieviele leute im haus kabeldeutschland haben, da krieg ich doch einen würgreiz :wall: wenn ich für 32mbit zahle, will ich auch leistung haben... und nicht 6 mbit Oo nur weil mehrere im haus diese leitung haben... wtf Oo

tja sileZn, du zahlst aber für 3mbit und bekommst die auch oder?

so sollte das auch sein.. und nicht ja es sind bis zu 32mbit möglich, aber nur wenn sie alleine im haus diese leitung nutzen, ka ich finds verarsche, auch wenn andere provider angeben BIS ZU da is nix von abhängig wieviele leute bzw. wohnungen im haus kabeldeutschland nutzen im hau, da fehlen dann evtl. 1 mbit wenns hoch kommt
, für mich verarsche von unwissenden die dann am ende alles hinnehmen weil sie keine ahnung haben oder sich darum zu kümmern, genau wie mit kaffefahrten bei alten leuten

die zahlen auch unmengen an kohle für müll was für 3 euro in china hergestellt wird, ich weis ist jetzt weit her geholt, aber für mich im grunde das selbe...

RED
13.08.2009, 01:54
Ich bin auch schon seit langem bei Kabel-Bw und wohne in einem Mehrfamilienhaus ohne Downloadprobleme. Bekomme eigentlich immer meine 32k wofür ich auch bezahle und hier im Haus haben einige Dsl von Kabel-BW. Ich bin absolut zufrieden mit dem Laden, bin heilfroh das es den Anbieter gibt.
Naja BW is ja nich Kabel Deutschland.

sileZn
13.08.2009, 03:37
kann schon sein, aber dann kommt es drauf an wo man wohnt undso, aber wenn einem am tele erzählt wird das es davon abhängt wieviele leute im haus kabeldeutschland haben, da krieg ich doch einen würgreiz :wall: wenn ich für 32mbit zahle, will ich auch leistung haben... und nicht 6 mbit Oo nur weil mehrere im haus diese leitung haben... wtf Oo

tja sileZn, du zahlst aber für 3mbit und bekommst die auch oder?

so sollte das auch sein.. und nicht ja es sind bis zu 32mbit möglich, aber nur wenn sie alleine im haus diese leitung nutzen, ka ich finds verarsche, auch wenn andere provider angeben BIS ZU da is nix von abhängig wieviele leute bzw. wohnungen im haus kabeldeutschland nutzen im hau, da fehlen dann evtl. 1 mbit wenns hoch kommt
, für mich verarsche von unwissenden die dann am ende alles hinnehmen weil sie keine ahnung haben oder sich darum zu kümmern, genau wie mit kaffefahrten bei alten leuten

die zahlen auch unmengen an kohle für müll was für 3 euro in china hergestellt wird, ich weis ist jetzt weit her geholt, aber für mich im grunde das selbe...

naja eigentl bezahle ich für 6000 , da mir keiner erzählt hatte das hier nur 3000 gehen, typisch toffline :), daher kann ich dich ein "bisschen" verstehen, zahlst den preis für eine leistung die nicht erbracht wird.

xeonsys
13.08.2009, 05:55
ich habe auch 32k leitung von kabeldeutschland und keine probleme.:smile:

ps:

http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=119584

xeonsys
08.02.2010, 15:13
Kabel Deutschland: Internet mit bis zu 100 Mbit/s





Im vergangenen Sommer hatte Kabel BW Internet mit Bandbreiten von bis zu 100 Megabit (http://www.onlinekosten.de/news/artikel/34963/0/Kabel-BW-setzt-auf-Highspeed-100-Mbits-startet) pro Sekunde (Mbit/s) in ersten Regionen gestartet. Damit war der Provider (http://www.onlinekosten.de/dsl/provider) aus Baden-Württemberg der erste der großen deutschen Kabelnetzbetreiber, der solche Geschwindigkeiten anbot. Unitymedia (http://www.onlinekosten.de/breitband/kabel/unitymedia) folgte im November mit seinen Produkten 2play 120.000 (http://www.onlinekosten.de/breitband/extern?id=3529&s=tarif&n=1) und 3play 120.000 (http://www.onlinekosten.de/breitband/extern?id=3530&s=tarif&n=1), die das Surfen im Internet sogar mit bis zu 120 Mbit/s (http://www.onlinekosten.de/news/artikel/36653/0/Unitymedia-startet-mit-120-Mbits-fuer-80-Euro) ermöglichen. Kunden von Kabel Deutschland (http://www.onlinekosten.de/breitband/kabel/kabel_deutschland) (KDG), dem größten deutschen Kabelanbieter, mussten sich bislang gedulden. Doch der Startschuss ist nun gefallen: Hamburg ist ab sofort die erste Stadt, in der KDG-Kunden mit bis zu 100 Mbit/s ins Netz gehen können.

<table align="right" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="308"><tbody><tr><td colspan="2" height="8">http://www.onlinekosten.de/news/empty.gif</td></tr><tr><td width="8">
</td><td>
</td><td>
</td></tr><tr><td colspan="2" height="8">http://www.onlinekosten.de/news/empty.gif</td></tr></tbody></table>100 Mbit/s ab 42,90 Euro

Kabel Deutschland bietet Neukunden in Hamburg nun zusätzlich zu den bestehenden Komplettpaketen zwei neue Internet- und Telefonpakete mit den schnellen Geschwindigkeiten an. Das Paket Comfort 100 (http://www.onlinekosten.de/breitband/extern?id=256&s=anbieter&m=1&n=1) bietet die maximale Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s. In den ersten zwölf Monaten berechnet KDG hierfür 42,90 Euro pro Monat. Danach werden 49,90 Euro fällig. Enthalten sind eine Internet-Flat (http://www.onlinekosten.de/dsl/flat) und eine Telefon-Flatrate (http://www.onlinekosten.de/dsl/telefon-flatrate) mit zwei Leitungen für Gespräche in das deutsche Festnetz. Alternativ steht das Paket Comfort 60 (http://www.onlinekosten.de/breitband/extern?id=256&s=anbieter&m=1&n=1) mit einer Surfgeschwindigkeit von bis zu 60 Mbit/s für 32,90 statt 39,90 Euro im ersten Jahr zur Wahl. Der Upload von Daten erfolgt hier mit bis zu vier Mbit/s, beim Paket Comfort 100 lassen sich Daten mit bis zu 6 Mbit/s ins Internet (http://www.onlinekosten.de/dsl/internet) hochladen. Die Mindestvertragslaufzeit für beide Komplettpakete beträgt jeweils zwölf Monate. Die einmalige Bereitstellungsgebühr liegt bei 24,90 Euro. Interessenten in Hamburg können die Verfügbarkeit der neuen Highspeed-Pakete (http://www.onlinekosten.de/breitband/extern?id=256&s=anbieter&m=1&n=1) über die Kabel Deutschland Website (http://www.onlinekosten.de/webhosting/website) unverbindlich prüfen.

Innerhalb von sechs Monaten: Angebote für Bestandskunden und weitere Städte


Ein kleiner Wermutstropfen: KDG-Bestandskunden können derzeit noch nicht direkt auf die höheren Geschwindigkeiten wechseln. Das Unternehmen kündigte aber an, entsprechende Angebote für Bestandskunden innerhalb der nächsten sechs Monaten folgen zu lassen. Innerhalb dieses Zeitraums will der Kabelnetzbetreiber die neuen Hochgeschwindigkeits-Pakete auch in den weiteren Städten Berlin, Hannover und München einführen. Einen zeitlichen Ausblick gab das Unternehmen zudem bereits für die Verfügbarkeit von 100 Mbit/s im restlichen KDG-Kabelnetz. Innerhalb der nächsten zwölf bis 18 Monate will der Kabelprovider die hohen Bandbreiten "nahezu im gesamten modernisierten Verbreitungsgebiet" anbieten, wie es in einer Konzernmitteilung heißt. Rund 80 Prozent des Kabelnetzes seien inzwischen für Internet und Telefon nutzbar.

Umstellung auf DOCSIS 3.0 erlaubt noch höhere Bandbreiten

Das Netz in Hamburg wurde technisch auf den Standard DOCSIS 3.0 aufgerüstet, der die Bündelung von mehreren 50 Mbit/s-Kanälen zu einem großen Datenübertragungskanal ermöglicht. Damit sind zukünftig auch noch weitaus höhere Bandbreiten als die jetzt angebotenen 100 Mbit/s realisierbar. Bereits im Sommer 2008 hatte Kabel Deutschland in Tests in Hamburg Bandbreiten von über 200 Mbit/s (http://www.onlinekosten.de/news/artikel/30808) erreicht. Das Kabelnetz biete eine maximale Übertragungskapazität von fünf Gigabit pro Sekunde. "Mit dem neuen Kabelstandard erhöhen wir unsere Angebotsvielfalt - und das mit überschaubaren Investitionen", so Levent Demirörs, Direktor Produktmanagement bei Kabel Deutschland. Denn Tiefbauarbeiten seien bei der Umstellung auf DOCSIS 3.0 nicht erforderlich. Zudem seien die Bandbreiten bei Kabel Internet (http://www.onlinekosten.de/breitband/kabel) ausschließlich für die Nutzung von Internet und Telefon reserviert. Für den Fernsehempfang stehe eine separate Bandbreite zur Verfügung. Bei DSL (http://www.onlinekosten.de/dsl) würden sich dagegen alle Anwendungen nur eine Bandbreite teilen. Bei einer Downstream-Geschwindigkeit von 100 Mbit/s lasse sich ein 4,7 Gigabyte großer Film in DVD-Qualität innerhalb von rund 6,5 Minuten herunterladen, ein Spielfilm in HD-Qualtität mit 13 GB benötigte rund 18 Minuten statt 114 Minuten mit DSL 16.000 (http://www.onlinekosten.de/dsl/dsl-16000). Auch der Upload von bis zu sechs Mbit/s bedeute eine Zeitersparnis: 100 Bilder mit 400 Megabyte ließen sich in neun Minuten hochladen.

Das für die hohen Bandbreiten benötigte Kabelmodem stellt Kabel Deutschland den Kunden während der Vertragslaufzeit kostenlos zur Verfügung. Um die Geschwindigkeit mit dem Computer (http://www.onlinekosten.de/computer) nutzen zu können, sollte dieser auf Anraten des Providers (http://www.onlinekosten.de/dsl/provider) eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle besitzen. Einen WLAN-Router mit einer solchen Schnittstelle biete KDG für 49,95 Euro auf seiner Homepage (http://www.onlinekosten.de/webhosting/homepage) an.



http://www.onlinekosten.de/news/artikel/37922/0/Kabel-Deutschland-Internet-mit-bis-zu-100-Mbits

werde ich wohl wechseln:D

SplitTongue
08.02.2010, 15:29
Bis zu 100 Mbit/s bei Kabel Deutschland

werde ich wohl wechseln:D
100Mbit/s... ? Davon werd ich wohl weiterhin nur träumen können. :sad:
Mein Internet benötigt schon für die kleinsten Kleinigkeiten ne gefühlte Ewigkeit. :lol:

http://www.abload.de/img/warten4s0h.jpg

Mein Neid ist dir gewiss... ^^

xeonsys
08.02.2010, 15:35
100Mbit/s... ? Davon werd ich wohl weiterhin nur träumen können. :sad:
Mein Internet benötigt schon für die kleinsten Kleinigkeiten ne gefühlte Ewigkeit. :lol:

http://www.abload.de/img/warten4s0h.jpg

Mein Neid ist dir gewiss... ^^

naja habe erstmal meine 32Mbit/s Down und 2Mbit/s Up.:)

Cephei
08.02.2010, 15:58
Anscheinend ist bei uns sogar 120 Möglic oO.
Na das werd ich mal weiter geben.
Dann wären die Downloads/Uploads meiner Eltern ja kein graus mehr!

tuete
09.02.2010, 09:37
Ich finde den Upload trotzdem noch ein wenig zu niedrig. Denn wenn man mit 120Mbit/s runterlädt, entsteht ja allein davon schon ein beachtlicher Traffic allein aus Protokolldaten. Die sollten die Leitung im Verhältnis 1:10 machen mindestens. Aber so wie ich das jetzt gelesen habe, wird der Upload nur 5Mbit/s sein. Das entspräche 1:24^^ Kabelbw hatte ja mal die 32Mbit mit 3,2Mbit Upload, aber das ist auch vorbei. Die sind sogar noch blöder und bieten 2,5Mbit jetzt bei der 100Mbit Leitung an :D Das wäre dann 1:40 Wenn man mehr uplaod will, wobei mehr 3,2Mbit wäre muss man drauf zahlen. Das finde ich nicht so gigantisch...

Mit dem Download könnte ich wirklich nichts anfangen, da reichen mir die 20Mbit auch, aber Upload finde ich wichtig, gerade wenn mehrere Leute im Netz surfen, E-Mails verschicken und spielen, dann merkt man den zusätzlichen Upload durchaus.

X-Zocker
09.02.2010, 12:20
ich versteh auch nicht warum so "wenig" Upload
VDSL 50 bei 1&1 bietet 10 MBit´s an.

tuete
09.02.2010, 23:48
Eben und die sagen doch immer wie viel Kapazität die im Kabelnetz haben blabla. Versteh ich einfach nicht. Ich find bei 50Mbit Down 10Mbit up auf jeden Fall angebracht, ansonsten braucht man den Download wirklich nicht:roll:

xeonsys
12.11.2010, 16:16
über 1 GBit/s (1.000 Mbit/s) erreicht.:smile:

http://kabel-blog.de/2010/11/12/1-gbits-bald-realitaet/

mal schauen werde bald von 32 auf 100Mbit/s wechseln.8-)

1337_alpha
13.11.2010, 11:23
Wir sind derzeit bei 50000

100 wäre dann doch etwas overload :D

chenjung
13.11.2010, 11:42
Och man :(

Jeder hat hier mehr als 6K :\ Will auch ne 50 MB/s Leitung haben -.- *schmoll*

masterkiller7
13.11.2010, 12:08
Och man :(

Jeder hat hier mehr als 6K :\ Will auch ne 50 MB/s Leitung haben -.- *schmoll*

heul mal nich rum, sie froh das du überhaupt was hast und nich ein kunde der telekom bisst wo du auf deinen ****** monate wartest und komische rechnung jenseits der 300€ marke bekommst.:roll:

chenjung
13.11.2010, 12:12
heul mal nich rum, sie froh das du überhaupt was hast und nich ein kunde der telekom bisst wo du auf deinen ****** monate wartest und komische rechnung jenseits der 300€ marke bekommst.:roll:

Wie? Ich bin bei der Terrorkom xD Aber Rechnungen um die 300 €? O.o

Ist das eine Anspielung auf meinen INet Stick, der mal ne Rechnung von 300€ gerissen hat? 8)

1337_alpha
13.11.2010, 12:18
heul mal nich rum, sie froh das du überhaupt was hast und nich ein kunde der telekom bisst wo du auf deinen ****** monate wartest und komische rechnung jenseits der 300€ marke bekommst.:roll:

Selbst Schuld wer bei denen bleibt
Wir haben damals gekündigt weil sie uns nach Strich und Faden verarscht haben, unverschämte Preise und haben uns eine 4000er Leitung angedreht die in Wirklichkeit gerade mal eine 300er Leitung war

masterkiller7
13.11.2010, 12:18
Wie? Ich bin bei der Terrorkom xD Aber Rechnungen um die 300 €? O.o

Ist das eine Anspielung auf meinen INet Stick, der mal ne Rechnung von 300€ gerissen hat? 8)

nope^^ ich schildere euch mal das problem

eines tages ( umgenau zu sein 7 tage nachdem wir endlichb 16k erhalten hatten )
kam ne rechnung von 300€, vom vorherigen Monat.
Das kann aber nich sein Da wir im letzten monat weder telepfon noch internet hatten ( telekoms sehr langsamer service sei dank)
> nich bezahlt.
aufjedenfall läuft internet, nun komm wieder ne rechnung von 200 nur wofür???




0900 sperre usw, alles aktiv...


@ alpha : wieso selber schuld? wir wohnen in einem gebiet wo es nur telekom gibt und keine anderen anbieter möglich sind.

chenjung
13.11.2010, 12:22
nope^^ ich schildere euch mal das problem

eines tages ( umgenau zu sein 7 tage nachdem wir endlichb 16k erhalten hatten )
kam ne rechnung von 300€, vom vorherigen Monat.
Das kann aber nich sein Da wir im letzten monat weder telepfon noch internet hatten ( telekoms sehr langsamer service sei dank)
> nich bezahlt.
aufjedenfall läuft internet, nun komm wieder ne rechnung von 200 nur wofür???

0900 sperre usw, alles aktiv...

@ alpha : wieso selber schuld? wir wohnen in einem gebiet wo es nur telekom gibt und keine anderen anbieter möglich sind.

Hm, das ist wirklich komisch, 300€ ? O.o

Haben die denn einen Grund genannt?

@Alpha: Joa, hier ist nur Telekom möglich ^^ Kabeldeutschland geht nicht, wir waren dann mal bei Arcor, aber das ist jetzt Vodafone oder so xD alles verrückt!!!!

masterkiller7
13.11.2010, 12:26
ne warte, in diesem monat haben sie einmal 300€ verlangt und nochmal 160€ was ich dan auch schleunigst wieder zurück geholt habe (einzugsermechtigung)
und komischerweise scheint es denen nich zu stören, weder ne mahnung noch worde ihrgentwas gesperrt.

1337_alpha
13.11.2010, 12:33
Hm, das ist wirklich komisch, 300€ ? O.o

Haben die denn einen Grund genannt?

@Alpha: Joa, hier ist nur Telekom möglich ^^ Kabeldeutschland geht nicht, wir waren dann mal bei Arcor, aber das ist jetzt Vodafone oder so xD alles verrückt!!!!

Wo wohnt ihr denn, dass Kabel Deutschland nicht geht?
Gibts bei euch auch kein Kabel Fernsehen?

masterkiller7
13.11.2010, 12:35
Wo wohnt ihr denn, dass Kabel Deutschland nicht geht?
Gibts bei euch auch kein Kabel Fernsehen?

nope bei mir gibs nur saterliten fernsehn...

chenjung
13.11.2010, 13:14
Wo wohnt ihr denn, dass Kabel Deutschland nicht geht?
Gibts bei euch auch kein Kabel Fernsehen?

Wetter ist so ein ****** Kaff -.-

Nur Digital TV (Über Sat Reicver und Schüssel auf dem Dach!) und sonst nix! Jedenfalls hier im Altbau Virtel. Im Neubau Gebiet alles erste Sahne, aber hier, NOPE! Max: 6K und auch nur mit arch und krach -.-***

Fuk! Echt doof ^^

Bies
13.11.2010, 13:15
6k DSL.... *Träum*

Auch noch 4 mal schneller als meins...wenns gut läuft ...

xeonsys
04.12.2013, 15:59
Kabel Deutschland startet in Mainz mit 200 MBit/s


http://www.pcgameshardware.de/Internet-Thema-34041/News/Kabel-Deutschland-startet-in-Mainz-mit-200-MBit-s-1100170/

warpspeed
04.12.2013, 16:07
Kabel Deutschland startet in Mainz mit 200 MBit/s


Will auch, wohne aber in Ludwigshafen. Naja, wird schon noch kommen :D!

NeoSephiroth
04.12.2013, 18:29
Naja ich hab Kabel 100 Mbit. Reicht mir völlig aus.^^

MAGIC
04.12.2013, 20:47
Hab leider nur 16k, wobei ich nur max. 7,5k reinbekomme. Und Mainz ist von mir auch nicht SOO weit weg 8-)