Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPUs: Übersicht für April 2008



UnKnOwN64
11.04.2008, 11:37
Schnäppchenführer
CPUs: Übersicht & Kaufempfehlungen für April

03.04.2008 15:43 Uhr - Sie suchen einen neuen Prozessor oder wollen einfach nur wissen, was derzeit alles auf dem Markt ist? Wir helfen Ihnen und geben eine Übersicht über die aktuelle Situation am Prozessor-Markt.
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/250x375/2008/02/Wolfdale.jpg (http://www.pcgameshardware.de/aid,638475/Test/Benchmark/CPUs_Uebersicht_und_Kaufempfehlungen_fuer_April/&menu=browser&image_id=783038&article_id=638475)
CPUs (http://www.pcgameshardware.de/aid,638475/Test/Benchmark/CPUs_Uebersicht_und_Kaufempfehlungen_fuer_April/#): Übersicht & Kaufempfehlungen für April von PCGH.de


Bewegung hier, Stillstand dort: AMD führte neue Phenom-Modelle ein, die dank B3-Steppings endlich vom lästigen TLB-Bug befreit sind (Alle neuen Quad- und Triplecore-Modelle im Überblick (http://www.pcgameshardware.de/aid,637541/News/AMD_stellt_neue_Phenom-Prozessoren_vor_Alle_Quad-_und_Triple-Core-Modelle_im_Ueberblick/)). Am unteren Ende gibt's ein neues, erstmals zweikerniges Sempron-Modell, den 2100 (Preisvergleich) (http://www.pcgameshardware.de/?menu=070000&pcgh_deeplink=a321372.html) auf Brisbane-Basis, der dem neuen Namensschema zufolge eigentlich X2 2100 heißen müsste - doch offiziell ist das noch nicht.

Bei Intel hingegen tat sich gar nichts, abgesehen von den üblichen Preissenkungen. Nach wie vor ist kaum ein neuer Penryn-Prozessor lieferbar, nur vereinzelt sind die attraktiven Q9x00- und E8x00-Modelle auf Lager.

Unsere aktualisierten Prozessorlisten geben Ihnen natürlich auch dann einen umfassenden Überblick über Preise und technische Details, wenn Sie derzeit gar nicht auf der Suche nach einer neuen CPU (http://www.pcgameshardware.de/aid,638475/Test/Benchmark/CPUs_Uebersicht_und_Kaufempfehlungen_fuer_April/#) sind.
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/418x627/2008/04/Intel.png (http://www.pcgameshardware.de/aid,638475/Test/Benchmark/CPUs_Uebersicht_und_Kaufempfehlungen_fuer_April/&menu=browser&image_id=801388&article_id=638475)
Intel-Prozessoren (http://www.pcgameshardware.de/aid,638475/Test/Benchmark/CPUs_Uebersicht_und_Kaufempfehlungen_fuer_April/#) im April



Die Intel-Empfehlungen im April
Noch immer ist Intels Core 2 Duo E6750 (Preisvergleich) (http://www.pcgameshardware.de/?menu=070000&pcgh_deeplink=a250617.html) ein feiner Prozessor: Er liefert genug Performance für die meisten Anwendungen, seine zwei Kerne reichen den meisten Spielen. Zu haben ist er mittlerweile für 135 Euro. Noch interessanter ist jedoch sein dedizierter Nachfolger mit gleicher Taktfrequenz, der Core 2 Duo E8200 (Preisvergleich) (http://www.pcgameshardware.de/?menu=070000&pcgh_deeplink=a303346.html) auf Wolfdale-Basis für nur fünf Euro mehr. Er ist schnell und gut zu übertakten, aber bei den allermeisten Händlern nicht lieferbar. Interessant ist auch der größere Bruder E8400 (Preisvergleich) (http://www.pcgameshardware.de/?menu=070000&pcgh_deeplink=a303349.html), der für weitere 15 Euro Aufpreis 333 MHz mehr Takt liefert - aber ebenso schwer zu bekommen ist.

Aufgepasst: Ihr Mainboard muss die E8xxx-Reihe auch unterstützen. Das tun die meisten Boards mit Intels P35- sowie X38/X48-Chipsatz und Nvidias Nforce780. Einige Board mit P965-Chipsatz oder Nforce 680i funktionieren nach einem BIOS-Update ebenfalls mit den neuen CPUs.

Intel-Quadcore
Wollen Sie sich mit zwei Kernen nicht zufriedengeben, ist der Core 2 Quad Q6600 (Preisvergleich) (http://www.pcgameshardware.de/?menu=070000&pcgh_deeplink=a271472.html) für 175 Euro immer noch eine gute Wahl und der momentan günstigste lieferbare Vierkerner. Ein Q9300 (Preisvergleich (http://preissuche.pcgameshardware.de/a308041.html)), mittlerweile lieferbar, ist zwar etwas schneller und sparsamer, aber auch 50 Euro teurer.
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/418x627/2008/04/AMD.png (http://www.pcgameshardware.de/aid,638475/Test/Benchmark/CPUs_Uebersicht_und_Kaufempfehlungen_fuer_April/&menu=browser&image_id=801387&article_id=638475)
AMD-Prozessoren (http://www.pcgameshardware.de/aid,638475/Test/Benchmark/CPUs_Uebersicht_und_Kaufempfehlungen_fuer_April/#) im April



Die AMD-Empfehlungen im April
Sie wollen Ihren AM2-Rechner aufrüsten? Dann greifen Sie doch zum guten alten Athlon 64 X2 6000+ (Preisvergleich) (http://www.pcgameshardware.de/?menu=070000&pcgh_deeplink=a240124.html)oder zu seinem Bruder, dem X2 6400+ (Preisvergleich) (http://www.pcgameshardware.de/?menu=070000&pcgh_deeplink=a272622.html). Beide sanken noch einmal kräftig im Preis auf etwa 95 beziehungsweise 110 Euro und verdienen damit das Prädikat "Schnäppchen". Für rund 100 Euro bekommen Sie sonst nirgendwo so viel Performance.

Der neue Sempron 2100 (Preisvergleich) (http://www.pcgameshardware.de/?menu=070000&pcgh_deeplink=a321372.html) ist zwar mit 45 Euro verlockend günstig für einen Zweikerner. Sollten Sie einen möglichst günstigen Dualcore-Prozessor suchen, greifen Sie aber besser zum gleich teuren, aber deutlich schnelleren Athlon X2 4400+ (Preisvergleich) (http://www.pcgameshardware.de/?menu=070000&pcgh_deeplink=a235111.html).

AMD-Quadcore
Die neuen Phenoms ohne TLB-Bug sind schon überall verfügbar, aber noch etwas teurer als ihre Vorgänger. Wer auf den Bugfix verzichten kann, greift daher zum günstigsten Phenom-Modell, dem X4 9500 (Preisvergleich (http://preissuche.pcgameshardware.de/a292917.html)) für 145 Euro - AMDs angekündigter 9100e ist noch nicht zu haben. Mit etwa 190 ist aber selbst der fehlerbereinigte X4 9850 Black Edition (Preisvergleich (http://preissuche.pcgameshardware.de/a324688.html)) als schnellster Phenom immer noch relativ günstig und lässt sich mit etwas Glück auf 3 GHz übertakten.

http://www.pcgameshardware.de/external/gfx/defaults/pixel.gif
(http://www.pcgameshardware.de/aid,638475/Test/Benchmark/CPUs_Uebersicht_und_Kaufempfehlungen_fuer_April/&menu=browser&image_id=783038&article_id=638475)
http://www.pcgameshardware.de/external/gfx/defaults/pixel.gif
(http://www.pcgameshardware.de/aid,638475/Test/Benchmark/CPUs_Uebersicht_und_Kaufempfehlungen_fuer_April/&menu=browser&image_id=801387&article_id=638475)
http://www.pcgameshardware.de/external/gfx/defaults/pixel.gif
(http://www.pcgameshardware.de/aid,638475/Test/Benchmark/CPUs_Uebersicht_und_Kaufempfehlungen_fuer_April/&menu=browser&image_id=801388&article_id=638475)




(Henner Schröder (http://www.pcgameshardware.de/?author_id=2480))

Quelle:
http://www.pcgameshardware.de/aid,638475/Test/Benchmark/CPUs_Uebersicht_und_Kaufempfehlungen_fuer_April/

Nixblicker
11.04.2008, 12:13
Ich bin noch am überlegen ob ich mir eine AMD Phenom 9850 oder eine Intel C2D Q6600 kaufe.

ZaCXeeD
11.04.2008, 12:15
Ich würd dir Intel empfehlen, der schlägt der AMD weg^^

MaLaGuTi
11.04.2008, 12:17
Ich würd dir Intel empfehlen, der schlägt der AMD weg^^

jop klar Intel,.. derzeit einfach besser in Sachen übertaktbarkeit usw...

IkaruZ
11.04.2008, 12:53
hey,
ich bin am überlegen einen Intel Q6600 oder einen Intel E8400 zu kaufen. Welcher ist für Spiele besser geeignet? Media-Anwendung, oder ähnliches benutze ich nur selten..daher geht es hauptsächlich um die Spielebranche. Etwas zukunftssicher sollte er zudem auch noch sein..ich denke dann ist der Q6600 besser, oder?

mfg IkaruZ

Zamamee
11.04.2008, 15:18
ich werd mir nächste woche den Phenom 9850 BE bestellen.

cry4me
11.04.2008, 15:20
*würg* amd *G*

die reissen ja zur zeit doch nix :D

ScoR
11.04.2008, 15:22
Ich bin noch am überlegen ob ich mir eine AMD Phenom 9850 oder eine Intel C2D Q6600 kaufe.

Wo gibt es denn einen Core 2 Duo Quad 6600????^^
Naja ich würd auch Intel nehmen. Die rocken atm einfach.

foofi
11.04.2008, 15:22
hey,
ich bin am überlegen einen Intel Q6600 oder einen Intel E8400 zu kaufen. Welcher ist für Spiele besser geeignet? Media-Anwendung, oder ähnliches benutze ich nur selten..daher geht es hauptsächlich um die Spielebranche. Etwas zukunftssicher sollte er zudem auch noch sein..ich denke dann ist der Q6600 besser, oder?

mfg IkaruZ

Der QCore ist zukunftssicher. Aktuelle spiele kommen aber mit einem 2Core auch sehr gut klar.

Was die Übersicht angeht, das ist derselbe Bullshit wie die Grafikübersicht.

1337_alpha
11.04.2008, 15:25
Für was steht denn das PR bei Unknowns Status?

Zamamee
11.04.2008, 15:26
*würg* amd *G*

die reissen ja zur zeit doch nix :D
erst informieren (http://www.pcgameshardware.de/aid,637625/Test/Benchmark/PCGH-Test_AMD_Phenom_9850_Black_Edition/&menu=browser&image_id=797693&article_id=637625&page=1&show=original) bevor man sowas schreibt....
der ist im Standart Takt absolut gleichwertig mit dem Q6600 und lässt sich über den Multi problemlos auf 3GHz hochschrauben... Fanboy :razz:

foofi
11.04.2008, 15:28
Für was steht denn das PR bei Unknowns Status?

er hat dafür gesorgt, dass das CrysisHQ Mappack auf die Zeitschriften von Computec rein kommt. Das ist ein Dankesxhön vom Team.

cry4me
11.04.2008, 15:39
erst informieren (http://www.pcgameshardware.de/aid,637625/Test/Benchmark/PCGH-Test_AMD_Phenom_9850_Black_Edition/&menu=browser&image_id=797693&article_id=637625&page=1&show=original) bevor man sowas schreibt....
der ist im Standart Takt absolut gleichwertig mit dem Q6600 und lässt sich über den Multi problemlos auf 3GHz hochschrauben... Fanboy :razz:


also soweit ich weiss sind immer noch alle benchmarks zugunsten von Intel... Außerdem wurde ich von AMD schon zu oft enthäuscht.
Intel hingegen war bis dato immer super!

aber gut :D
das ist wie mit ATI und Nvidia :D
Linux & Microsoft darf man nich vergessen *G* - der ewige streit!

jeder hersteller hat seine fangemeinde hehe

Nixblicker
11.04.2008, 15:58
Ich hole mir deswegen AMD weil P/L TOP sind. Neues MB wäre auch nicht schlecht welches könnt ihr mir den bieten für den Sockel AM2+ ?

IkaruZ
11.04.2008, 18:18
Gut. Danke Foofi! Ich denke dann wird mein nächster ein Q6600.

mfg IkaruZ

1337_alpha
11.04.2008, 18:54
Ich hole mir deswegen AMD weil P/L TOP sind. Neues MB wäre auch nicht schlecht welches könnt ihr mir den bieten für den Sockel AM2+ ?

Und Intel ist aber vom P/L noch besser :)

Willy
11.04.2008, 18:54
Für was steht denn das PR bei Unknowns Status?

Für Public Relations, den Rest hat foofi schon erklärt.

Pleezefragme
11.04.2008, 19:25
wenn ich jetzt wochenlang schleime bekomme ich dann auch nen rank...so Slimer oder so???



aasso...btt:

warum ist in der liste kein AMD bzw warum gibts keine AMD liste??..garantiert wieder ne von INTEL gesponserte liste...und sone komentade "*würg* AMD *würg*" können nur von nem 12 jährigen kommen der seinen rechner nicht selber bezahlen muss...

fakt ist das INTEL in sachen leistung die nase vorne hat, keine frage. allerdings ist auch fakt das im moment das preis-leistungs-verhältnis klar auf AMD seite ist..auch wenn AMD langsamer bzw schwächer ist bekommt man nirgendwo sonnst soviel leistung für so wenig geld...

nein ich bin kein Fandboy oder so, ich habe AMD weils Billiger ist/war...wenn intel mal die preise senkt dann kauf ich auch wieder intel...

HunT
14.04.2008, 22:07
Naja, mein Q9450 ist bestellt, obwohl ich Intel nicht mehr so sympatisch finde, seit ihrer dummen Behauptung um GPUs und Raytracing.

Der Kampf zwischen Nvidia und Intel ist echt lustig, doch meist hat Nvidia IT technisch gesehn oftmals Recht.

Naja, back 2 Topic^^

-THRiLLiAL-
14.04.2008, 22:13
.. kindergärtnerisch, wenn ihr mich fragt - von beiden seiten her betrachtet! naja, bin seit dem letzten weekend stolzer besitzer eines q9450 (boxed version);)

HunT
15.04.2008, 22:40
.. kindergärtnerisch, wenn ihr mich fragt - von beiden seiten her betrachtet! naja, bin seit dem letzten weekend stolzer besitzer eines q9450 (boxed version);)

Und was mit dem Corsair Dominator 1066?

M@rshall15
16.04.2008, 13:24
[...]

warum ist in der liste kein AMD bzw warum gibts keine AMD liste??..garantiert wieder ne von INTEL gesponserte liste..[...]

Lol bist du blind?:lol: in dem ersten post ist doch die AMD liste genau da drunter :o

BTT:

Naja mein nächter wird auch ein quad von intel. Die Leistung kann AMD einfach nich übertrumpfen. Amd verkackt in der letzten zeit sehr oft mit A.T.I :(