PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suchtwarnung für Onlinespiele?



UnKnOwN64
10.04.2008, 17:01
Bundestagskulturausschuss

Suchtwarnung für Onlinespiele?
http://www.gamestar.de/img/0.gif http://www.gamestar.de/img/0.gif http://images.gamestar.de/images/idgwpgsgp/bdb/1107311/152x.jpg (javascript:MM_Image(10,1107311,1944287,'',86);) <script language="JavaScript" type="text/javascript">document.write('http://crysis.4thdimension.info/img/gs/' + value + '/icon_lupe.gif');</script>http://www.gamestar.de/img/gs/white/icon_lupe.gif <noscript>http://crysis.4thdimension.info/img/gs/white/icon_lupe.gif</noscript> (javascript:MM_Image(10,1107311,1944287,'',86);) Bundestagskulturausschuss http://www.gamestar.de/img/0.gif Nach Ansicht von Experten sollen hersteller von Online-Games ihre Spiele (http://www.gamestar.de/news/vermischtes/1944287/bundestagskulturausschuss.html#) künftig mit Suchtwarnungen und Hinweisen auf die Spieldauer versehen. Diese Vorschläge machten Psychologen und Suchtexperten in einer Anhörung im Bundestagskulturausschuss zum Thema "Onlinesucht". So forderte der CDU-Kulturpolitiker Wolfgang Börnsen neben entsprechenden Plaketten auch Wecker und Time-Outs für die Online-Spiele. Diese würden sich dann nach einer bestimmten Zeit ausschalten oder Alarm schlagen.
Onlinesucht sei »ein in seiner Tragweite noch weit unterschätztes gesellschaftliches Problem, dem sich auch das Gesundheitswesen stellen muss«, bestätigte Klaus Wölfling von der Universität Mainz. So seien etwa neun Prozent der 16 bis 30-jährigen Internetnutzer davon betroffen - mit unterschiedlichen Auswirkungen: »Die einen laden sich problematische Inhalte herunter, andere spielen 10 bis 15 Stunden täglich und fallen aus dem sozialen Zusammenhang bis hin zu Ernährungs- und Verhaltensstörungen, andere geben zu viel Geld aus.«
Die Experten forderten in der Anhörung unter anderem zentrale Anlaufstellen für Onlinesucht in allen Bundesländern sowie die Gründung von flächendeckenden Selbsthilfegruppen für Betroffene und deren Angehörige.

Quelle:
http://www.gamestar.de/news/vermischtes/1944287/bundestagskulturausschuss.html

Track11
10.04.2008, 17:09
absolut richtig! Weiß jeder, jeder spricht drüber ec. steh ich 110% hinter. Nur bringen tuts nur was bei den kindern wo die Eltern drauf schauen. Ahso.. und das mit der Zeitschaltuhr mit erzwungener Pause... sowas lässt sich garnicht einbringen wenn welche raiden gehen

eFFeCTiVe
10.04.2008, 19:09
Naja... bei Glücksspiel-Werbespots kommt ja hinterher auch immer 'ne Meldung:"Achtung, Glücksspiel kann süchtig machen!" Von daher: Warnung vor Suchtgefahr ja, Plaketten/Wecker etc. eher nein.

ExeQtor
10.04.2008, 19:12
Ich denk zwar nicht, das die die schon süchtig sind, sich durch diese Wrnung aken lassen, aber ich finde es trotzdem ne gute Sache!
Vielleicht hält es ja jüngere Leute davon ab.

TheUnusual
10.04.2008, 20:34
Wow, 9 Prozent! o.O
Mich würde interessieren wie es in der Schweiz aussieht.

Aber wenigstens ist das sinnvoller als einfach den Shootern schuld für Amok's zu geben. Bei uns in der Schweiz wollen sie nun auch Verbote einführen... Offenbar müssen sie nachziehen. Naja, Politik :(

BlauKäppchen
10.04.2008, 20:42
Bei WoW solten sie das einführen weil es gibt leute die es einfach übertreiben.
Es is schon ein Mann gestorben der einfach nich aufhören konnte
und 160KG :g_braten: oder so Wog und ist dan zusammen gebrochen. :mad_s12:

Boar wie ich Wow HASSE... no Action

WheenE
10.04.2008, 20:51
Bei WoW solten sie das einführen weil es gibt leute die es einfach übertreiben.
Es is schon ein Mann gestorben der einfach nich aufhören konnte
und 160KG :g_braten: oder so Wog und ist dan zusammen gebrochen. :mad_s12:


Ja das war ein Japaner der 7 Tage durchgezockt hat.

Bloodsucker78
10.04.2008, 22:25
bei wow gibts aber wenigstens die möglichkeiten den account zu bestimmten zeiten zu sperren oder zu öffnen

auf bierflaschen steht auch nicht das man vom alkohol
abhängig wird !!!

ich bin der meinung das es wichtigere sachen gibt
wo zu erst eine warnung draufgehört z.b. alkohol !!!

aber dagegen hab ich nix das es auch auf mmorpg spieleverpackungen steht (schaden kann es nicht) :!::!::!:

BlauKäppchen
10.04.2008, 23:13
Bloodsucker78:
bei wow gibts aber wenigstens die möglichkeiten den account zu bestimmten zeiten zu sperren oder zu öffnen

Glaubst du wirklich da hält sich jemand dran...Eltern?...die Eltern haben
so wie so kein plan von Computern und Internet. (Nicht alle Eltern sind gemeint)

Bloodsucker78
10.04.2008, 23:31
trotzdem gibt es diese möglichkeit !
ist doch schonmal ein anfang ,ob das genutzt wird oder nicht !

ausserdem sei mal dahingestellt ob eine warnung auf der verpackung hilfreich ist wenn die eltern sowieso nicht dadrauf achten wie lange die kinder zoggen und davon keinen plan haben;-)