Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umtauschservice nicht vertrauenswürdig???



BCAtze235
09.04.2008, 16:49
Hallo erstmal,
mir ist vor einiger Zeit mal was seltsames passiert.
Als mir mal mein iPod Nano flöten ging, hab ich ihn zu meinem Händler gebracht, um ihn umtauschen zu lassen.
Bis dahin alles ok, na ja bis auf die Wartezeit...
Nach 4 Wochen kam dann ein Anruf "ihr neuer iPod ist da". Also schnell losgeradelt, um das Ding zu holen.
Technischer Defekt, also das Ding umsonst bekommen.
Dazu gab es eine Schutzfolie, welche der Grund war, warum ich dann stutzig wurde.
Auf dieser Stand: "BITTE KEINE MUSIK STEHLEN!!!"
:isn:

Da fragt man sich doch, ob das auf jeder Folie steht, oder es Special-Folien gibt für Raubkopierer. OB das dann wirklich stimmt, können die wahrscheinlich auch nur rausfinden, indem sich auf den iPod gucken, welche Musik ich raufgezogen habe.
Eigentlich geht das niemand was an, welche Musik ich höre. Kommt man sich doch vor wie bei Stasi 2.0!

Wie findet ihr solche Fälle? Oder ist das von mir nur Panikmache, weil das vor allem doch auf jeder Schutzfolie steht?

Auf jeden Fall hatte ich sowas noch nicht, dass ich von so einer mickriegen Folie verdächtigt wäre, illegal Musik zu ziehen.:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

BlauKäppchen
09.04.2008, 16:56
Boar das ist Fieß eigentlich dürfen die das ja nich nach schauen was du an Musik
hörst.?

ph0enix
09.04.2008, 16:58
Du bist kein Einzelfall ^^ war auf meinem auch drauf!

Sogar auf meinem neuen nano 4 Gb stehts drauf hier auch ein bericht :

Beim Auspacken warnt die Schutzhülle "Bitte keine Musik stehlen", was jedoch diesmal nicht an <tpxlink><tpxlinkxicon>http://www.heise.de/tp/r4/icons/inline/extlink.gif</tpxlinkxicon><tpxlinkxtext>Ipod-Diebe</tpxlinkxtext> (http://www.testticker.de/testticker/news/detail.asp?ArticleID=20040402005&Topic=Newsticker&List=Newsticker&Page=3)</tpxlink> gerichtet ist, sondern daran erinnern soll, dass man das gute Stück doch bitte nicht mit Tauschbörsenfutter, sondern vorzugsweise mit Musik aus dem Itunes-Music-Store oder von regulär gekauften CDs bespielen soll.

Quelle: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/17/17832/1.html

von daher ^^ die schaun keineswegs auf deinem ipod nach was du hörst...die formatieren das ding oder in deinem fall werfen es weg un du kriegstn neuen ^^