Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Swiftshader: 3DMark, Crysis, Call of Duty



UnKnOwN64
05.04.2008, 17:09
Swiftshader: 3DMark, Crysis und Call of Duty komplett auf der CPU berechnet


Wenn der Prozessor GPU spielt
Swiftshader: 3DMark, Crysis und Call of Duty komplett auf der CPU berechnet

05.04.2008 17:20 Uhr - Ihr brandneuer Vierkern-Prozessor dreht in der aktuellen Spielelandschaft Däumchen? Die Grafikkarte ist zu schwach? Dann lassen Sie doch mal den Prozessor rendern. Mit dem "Swiftshader" wird die CPU zur GPU.
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/418x627/2008/04/Aufmacher.jpg (http://www.pcgameshardware.de/aid,638748/Test/Benchmark/Swiftshader_3DMark_Crysis_und_Call_of_Duty_komplet t_auf_der_CPU_berechnet/&menu=browser&image_id=802471&article_id=638748)
Swiftshader: 3D-Grafik auf der CPU (http://www.pcgameshardware.de/aid,638748/Test/Benchmark/Swiftshader_3DMark_Crysis_und_Call_of_Duty_komplet t_auf_der_CPU_berechnet/#) anstelle der GPU. PCGH macht den Test.



Beim Swiftshader handelt es sich um einen Software-Rasterizer. "Software (http://www.pcgameshardware.de/aid,638748/Test/Benchmark/Swiftshader_3DMark_Crysis_und_Call_of_Duty_komplet t_auf_der_CPU_berechnet/#)" bedeutet in diesem Fall, dass die Recheneinheiten der Grafikkarte (http://www.pcgameshardware.de/aid,638748/Test/Benchmark/Swiftshader_3DMark_Crysis_und_Call_of_Duty_komplet t_auf_der_CPU_berechnet/#) unangetastet bleiben und die anfallende Arbeit stattdessen dem Hauptprozessor aufgebürdet wird. Und zwar alles: Die CPU kümmert sich nicht nur um Transformation, Beleuchtung (T&L), sondern auch um die Texturfilterung. Pixel-Shading und natürlich die typischen Berechnungen für KI, Sound und Physik.

http://www.pcgameshardware.de/screenshots/250x375/2008/04/Taskmanager.jpg (http://www.pcgameshardware.de/aid,638748/Test/Benchmark/Swiftshader_3DMark_Crysis_und_Call_of_Duty_komplet t_auf_der_CPU_berechnet/&menu=browser&image_id=802446&article_id=638748)
Crysis: Der Swiftshader nutzt alle vier Kerne zu etwa drei Vierteln aus. (Bild: PCGH)


Sie ahnen sicher, dass dafür kein Pentium II ausreicht. Der Hersteller Transgaming wirbt jedoch damit, dass der Swiftshader 2.0 bis zu 50 Mal schneller arbeitet als Microsofts Direct3D-Referenz-Rasterizer. Dank Mehrkernunterstützung und SSE-Optimierungen soll so die Leistung von Low-End-GPUs erreicht werden. Die Haken: "Schnell" ist das gewiss immer noch nicht, zudem unterstützt die aktuelle Version maximal das Shader Model 2.0. Natürlich ist die Software nicht als Grafikkarten-Ersatz für Spieler gedacht, sondern richtet sich primär an Entwickler (http://www.pcgameshardware.de/aid,638748/Test/Benchmark/Swiftshader_3DMark_Crysis_und_Call_of_Duty_komplet t_auf_der_CPU_berechnet/#). Diese können damit relativ schnell 3D-Rendering ausführen, selbst wenn keine 3D-Beschleunigung verfügbar ist.

Swiftshader in der Praxis
Wenn Sie die Software testen möchten, dann laden Sie sich die Demo-Version des Swiftshader 2.0 (http://www.transgaming.com/products/swiftshader/technology/) beim Hersteller herunter. Hierbei ist stets ein Wasserzeichen eingeblendet, außerdem ist die Konfiguration nur über Ini-Einträge möglich. Um die CPU zur GPU umzufunktionieren, ist es lediglich nötig, die im Download enthaltene d3d8.dll und d3d9.dll samt swiftshader.ini in das Hauptverzeichnis der angestrebten 3D-Anwendung zu kopieren. Letztere suchen oft zuerst im eigenen Verzeichnis nach diesen Dateien und nutzen sie anschließend. Haben Sie nach dem Start kein Wasserzeichen in der linken unteren Bildecke, nutzt das Spiel die Dateien aus dem System-Verzeichnis und die Grafikkarte rendert.

Quelle:
http://www.pcgameshardware.de/aid,638748/Test/Benchmark/Swiftshader_3DMark_Crysis_und_Call_of_Duty_komplet t_auf_der_CPU_berechnet/

WheenE
05.04.2008, 17:13
Ja, habs auch grade gelesen.
Aber was für ein Prozessor braucht man denn, damit das gescheit funktioniert. Qxxxx mit 4Ghz aufwärts?
Wäre toll wenn das mal einer ausprobieren könnte.;-)

Black_Death
05.04.2008, 17:22
Das muss ich sofort ausprobieren^^.

lol das brings ja gar net^^. Hab den Test gelesen^^.

doublebart
05.04.2008, 17:28
Für was genau soll das gut sein?
Sehe den Nutzen eifach nicht....haben Entwickler etwa was davon wenn das Spiel etc. langsamer läuft?:ugly:
Oder beschleunigt Swiftshader Renderprogramme?

ExeQtor
05.04.2008, 17:32
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, das dadurch irgendwann einmal alles berechnet wird und somit eine GraKa überflüssig wird!
Naja, dazu ist es ja auch nicht gedacht:)

MaLaGuTi
05.04.2008, 17:36
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, das dadurch irgendwann einmal alles berechnet wird und somit eine GraKa überflüssig wird!
Naja, dazu ist es ja auch nicht gedacht:)

doch eigentlich schon! :razz:

aber erst wenns genügend Kerne gibt... bei pcgh.steht eh noch recht viel drüber ;)

Wotan
05.04.2008, 22:18
doch eigentlich schon! :razz:

aber erst wenns genügend Kerne gibt... bei pcgh.steht eh noch recht viel drüber ;)

Ich glaub nicht, das man wieder den schritt zurück macht und alles auf dm Prozessor berechnet, wie früher einmal ... Dann hätte man ja damals gleich 2 Prozessoren einbauen können, anstatt einem und ner Grafikkarte.
Es ist halt einfach so, das ein "spezialisierter" Prozessor zwar weniger kann, aber dafür schneller.
Drum gibt es ja auch mittlerweile erste Physik Karten. Die können dann zwar nur die Physik berechnen, aber das dafür ne ganze ecke schneller als der Hauptprozessor, auch wenn sie nen geringeren Takt haben.

Ich glaub das da hat nur sinn, wenn man keine Graka oder so eine beschissene hat, das es im Endeffekt mit dem Prozessor schneller wird.
Um Crysis auf der CPU zu rendern wird man wohl mehr als "nur" nen Quadcore brauchen ...

dor_Grimm
05.04.2008, 22:38
...och denke mal, das der schritt zurück stattfindet...naja die physik-karten sind sone sache...ich hab zwar auch eine von ageia, aber ich bereue mir sie gekauft zu haben...die wird nie von nutzem sein, da erstens die lizenz kostet, und zweitens eh immer mehr prozessoren werden die es berechnen.aber nochmal zu thema zurück...wenn das mögl wäre, die GPU auf einen (von wahrschl 8 ) CPU's zu legen, warum das dann nicht nutzen?...

shadypepe
06.04.2008, 15:49
Was ich daran interessant finde, ist die eventuelle Möglichkeit die CPU (die z.B. bei Crysis nur sehr wenig genutzt wird) zur Unterstützung der GPU zu nutzen. Sprich man lässt zum Beispiel Beleuchtung von der CPU (mittels Swiftshader) berechnen, dadurch wird die Graka entlastet und kann sich auf den Rest "konzentrieren".
--> Ergo mehr FPS bei Crysis :lol:

Heinz_Baer
06.04.2008, 15:58
Also die Idee ist echt genial, aber eh das wirklich nutzbar ist, gehen noch paar Jahre ins Land. Die Benchs zeigen ja: "Schon eine Geforce 8500 GT ist etwa 7x schneller als eine High-End-CPU". Aber es wäre toll, wenn die CPU dynamisch unterstützen könnte, dann holt man insgesamt noch mal ein paar Frames raus.

1337_alpha
06.04.2008, 16:04
Kann man das auch so machen dass die CPU mit den Prozenten die ungenutzt sind einfach die GPU unterstützt also dass die GPu die Hauptarbeit macht und man mit der CPU in Crysis noch ein paar FPS rauskitzeln kann?

Nochwas wäre es eigltich möglich eine GPU Und CPU in einem rauszubringen die extrem leistungsstark ist? Die wird zwar dann extrem heiß aber mit einer speziellen Kühlung würde dass doch bestimmt gehen?

Heinz_Baer
06.04.2008, 16:10
Steht im Test, geht noch nicht.