Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1333MHZ FSB statt 1066MHz?!



dapalme
05.04.2008, 12:59
Hey Leutz ich kenn mich ein eigentlich mit dem OCing usw aus. Aber eine frage hab ich wegen des FSB, man kann ja einen Teiler usw einstellen, habe bei meinem ABIT AW9D ein BIOS Update gemacht und kann nun weitere Einstellungen vornehmen!

Meine frage nun:

Ich hab den Core2Duo E6600 der unterstützt ja eigentlich nur einen FSB von 1066MHz... ich kann aber diesen FSB nun auf 1333MHz anheben für die neuen Core2Duo's und Core2Quad's. Habe es einfach mal gemacht und mir kommt es so vor als würde der Rechner wesentlich schneller laufen. Nzw. es kommt mir nich nur so vor, sondern auch im 3DMark06 hab ich mal eben 1000 Point's dazu bekommen und das is ja eigentlich nich wenig oder?! Warum geht das? Passiert irgendwas mit der CPU wenn ich meinen Rechner weiter mit dieser Einstellung laufen lasse? Die Temp's sind im grünen bereich, bei 3,2GHz hab ich idle 40-42° unter last sind es dann 57-61°.

Was meint ihr Overclocker dazu?! Kann ich die einstellungen bei einem 1333er FSB lassen?!

Ninja18
05.04.2008, 13:08
Sicher das der core2duo nur 1066 unterstützt ?
meiner läuft seit einem jahr auch auf 1333 mhz ôÔ jedoch nur auf 3 ghz statt 3,2(siehe anhang)

temps sieht man ja auch da.


edit: ist 65° nicht schon die kritische zone beim e6600 ?

dapalme
05.04.2008, 13:30
Sicher das der core2duo nur 1066 unterstützt ?
meiner läuft seit einem jahr auch auf 1333 mhz ôÔ jedoch nur auf 3 ghz statt 3,2(siehe anhang)

temps sieht man ja auch da.


edit: ist 65° nicht schon die kritische zone beim e6600 ?

also über die 65° würd ich nich drüber gehen (verkürzt die lebensdauer!), bei 85° kackt der ganze rechner dann ab. hate ich vor kanpp 3wochen als eine der beiden pumpen in der Wakü den geist aufgab ^^ jetzt hab ich proviesorisch eine andere drin die aber die Vörderhöhe nich ganz packt, von daher sind die Temp's so hoch. Mein E6600 rennt locker mit 3,6GHz temp mit der WaKü idle 40°-42° last 56-59°!!! Wie gesagt wenn Thermaltake endlich die reklamierte pumpe schickt!

Schau mal die Grafik auf ComputerBase (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/test_intel_core_2_duo_e6700_e6600/2/#abschnitt_technische_daten_und_features) ich sehe da deutlich das dort ein FSB von 1066 steht richtig?! ^^

Ninja18
05.04.2008, 13:52
also über die 65° würd ich nich drüber gehen (verkürzt die lebensdauer!), bei 85° kackt der ganze rechner dann ab. hate ich vor kanpp 3wochen als eine der beiden pumpen in der Wakü den geist aufgab ^^ jetzt hab ich proviesorisch eine andere drin die aber die Vörderhöhe nich ganz packt, von daher sind die Temp's so hoch. Mein E6600 rennt locker mit 3,6GHz temp mit der WaKü idle 40°-42° last 56-59°!!! Wie gesagt wenn Thermaltake endlich die reklamierte pumpe schickt!

Schau mal die Grafik auf ComputerBase (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/test_intel_core_2_duo_e6700_e6600/2/#abschnitt_technische_daten_und_features) ich sehe da deutlich das dort ein FSB von 1066 steht richtig?! ^^


jep, da steht 1066 ^^ vll sind das nur die standart daten ??, aba wie gesagt, mein e6600 läuft schon seit über einem jahr mit nem fsb von 1333 und es gab bis jetz keine probleme ^^ maximal temperatur is mit meinem 9700nt auf 45 grad und dann passts schon ^^

Cyrus
05.04.2008, 14:21
Offiziell unterstützen die alten c2d keinen 1333er FSB. Aber das Gute ist,daß die sich so gut übertakten lassen, und das geht halt nur über den front side bus. Mein 6420 läuft seit einigen monaten schon auf 1600, d.h. auf 3,2 GHz (hab ich aber pretested gekauft, also nicht unbedingt nachmachen). Wenn die temps mitspielen sollte das alles kein problem sein, immer schön prime oder so laufen lassen ein paar stunden und kontrollieren. Die lebensdauer könnte allerdings drunter leiden, aber bis zu deiner nächsten cpu wirds wohl reichen

edit: du solltest auch berücksichtigen, daß die Garantie verfällt sobald du übertaktest...

dapalme
05.04.2008, 14:56
edit: du solltest auch berücksichtigen, daß die Garantie verfällt sobald du übertaktest...

Wem sagst du das nun?! ^^ Ich habe den Rechner ab werk mit 3GHz statt der 2,4 bekommen! Übertakte selbst auch schon länger deswegen hab ich sie ja nun bis auf 3,6Ghz PrimeStable laufen!!! Nur wußte ich jetzt wegen des BIOS update nich das diese CPU auch mit dem 1333er FSB läuft. Daher auch die frage ob des was macht!

Ach und CYRUS, du übertaktes zwar mit dem FSB, aber nich mit dem 1066 bzw 1333 der geht nur mit hoch, wenn du den FSB für die RAM's erhöhst wie z.b. 333MHz bzw 400MHz höher stellst oder?! ;)

El Hanfo
05.04.2008, 15:12
Ich glaub da war dann die GArantie auch nur für die eingestellte frequenz

Cyrus
05.04.2008, 16:26
Ach und CYRUS, du übertaktes zwar mit dem FSB, aber nich mit dem 1066 bzw 1333 der geht nur mit hoch, wenn du den FSB für die RAM's erhöhst wie z.b. 333MHz bzw 400MHz höher stellst oder?! ;)


Ich dachte eigentlich eher, daß es umgekehrt läuft. Du übertaktest den FSB und danach kannste doch den Speicherteiler setzen. So kann der speicher dann doch auch bei eingestellten 400er bus auch mit 667 Mhz laufen statt 800. Oder lieg ich da verkehrt? Hab mich nur damals zum OCen eigelesen, im Prinzip hab ich auch nicht so den Plan..

dapalme
05.04.2008, 23:46
Ach ich weiß es auch nich mehr genau, aber ich weiß das der Rechner jetzt noch nen gewaltiges Stück schneller rennt und mit dem neuen BIOS Update kann ich meine CPU noch weiter OC'en ^^ aber für heut reicht mir die 3,7GHz marke erstmal, montag geht's weiter mal sehen wohin wir kommen ^^

OT:
Meine 8800GTX hab ich jetzt auch auf 684/1620/1080 aber da wird es kritisch ^^ werd ich auch später genau auslotsen was die noch her gibt ;) Bisher konnt ich so schonmal meine 12000 Point marke im 3DMark06 auf über 14000 Points knacken ^^

1337_alpha
06.04.2008, 00:20
also über die 65° würd ich nich drüber gehen (verkürzt die lebensdauer!), bei 85° kackt der ganze rechner dann ab. hate ich vor kanpp 3wochen als eine der beiden pumpen in der Wakü den geist aufgab ^^ jetzt hab ich proviesorisch eine andere drin die aber die Vörderhöhe nich ganz packt, von daher sind die Temp's so hoch. Mein E6600 rennt locker mit 3,6GHz temp mit der WaKü idle 40°-42° last 56-59°!!! Wie gesagt wenn Thermaltake endlich die reklamierte pumpe schickt!

Schau mal die Grafik auf ComputerBase (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/test_intel_core_2_duo_e6700_e6600/2/#abschnitt_technische_daten_und_features) ich sehe da deutlich das dort ein FSB von 1066 steht richtig?! ^^

Hol dir an deiner Stelle eine Aquatream oder Laing Pumpe die sind stärker leiser und von denen brauchste nur eine :wink:

dapalme
06.04.2008, 17:29
Hol dir an deiner Stelle eine Aquatream oder Laing Pumpe die sind stärker leiser und von denen brauchste nur eine :wink:

Ich hoffe du verstehst mich nich falsch, in der Thermaltake sind schon zwei pumpen drin und die waren nich schlecht! Nur die, die ich jetzt zur zeit als übergang drin hab is schei*e!!!

Ninja18
07.04.2008, 13:21
Wem sagst du das nun?! ^^ Ich habe den Rechner ab werk mit 3GHz statt der 2,4 bekommen! Übertakte selbst auch schon länger deswegen hab ich sie ja nun bis auf 3,6Ghz PrimeStable laufen!!! Nur wußte ich jetzt wegen des BIOS update nich das diese CPU auch mit dem 1333er FSB läuft. Daher auch die frage ob des was macht!

Ach und CYRUS, du übertaktes zwar mit dem FSB, aber nich mit dem 1066 bzw 1333 der geht nur mit hoch, wenn du den FSB für die RAM's erhöhst wie z.b. 333MHz bzw 400MHz höher stellst oder?! ;)

das problem mit dem ram-teiler hatte ich dank mein 680i chipsatz nit ^^, da kann man den ram mit dem prozessor auf unlinked stellen und sie unabhängig voneinander übertakten ^^.

Paulus Krabbe
07.04.2008, 15:03
Ich dachte eigentlich eher, daß es umgekehrt läuft. Du übertaktest den FSB und danach kannste doch den Speicherteiler setzen. So kann der speicher dann doch auch bei eingestellten 400er bus auch mit 667 Mhz laufen statt 800. Oder lieg ich da verkehrt? Hab mich nur damals zum OCen eigelesen, im Prinzip hab ich auch nicht so den Plan..

So ist es. Du übertaktest den FSB. FSB x CPUmultiplikator ergibt dann die CPU-frequenz. Jetzt musst Du den Ramteiler so einstellen, das der Ram wieder mit seiner Frequenz taktet. Da es auf das Bios ankommt, welche Teiler verwendbar sind, oder ob sogar der unlinked-mode verfügbar ist, kann es sein, das man nicht einfach jeden beliebigen FSB einstellen kann und zugleich der Ram auf seine maxspeed eingestellt werden kann. Fürs grobe Übertakten reicht ein Bios mit vordefinierten Teilern. Will man aber in kleinen Schritten sowohl den FSB als auch den Ram an seine Grenze bringen, sollte der unlinked-mode vorhanden sein.

Was ansonsten noch etwas verwirrend für mich war, ist die Tatsache das es für die angegebenen Werte keinen eindeutigen Standard gibt. So wird der FSB eines Boards oder CPU mittlerweile fast immer im Quadpumpedmode angegeben (zb. 1066mhz, ist aber rechnerisch 266mhz (alte Bezeichnung)). Der CPU-Multiplikator bezieht sich immer auf den alten Wert. Beim Ram ist es ähnlich. Früher gabs den Singlerated Ram (ein Signal pro takt). Heut gibts fast nur noch den Dublerated (zwei signale pro takt). Die Berechnung geht aber von Singlerated aus, deswegen hat man bei einem FSB von 400mhz bei Standardteiler 1:1 auch eigentlich nen 400mhz-Ram, durch das doublerated ist er dann aber 800mhz.
Ist schwer per Text zu erklären, aber ich hoffe es war verständlich.

Gruss Paulus