Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Joystick Empfehlung
Es ist mal wieder so weit und ich muss mir mal wieder was Neues zulegen und zwar soll es diesmal ein Joystick sein.
Leider kenne ich mich auf dem Gebiet gar nicht aus und wollte mal fragen, ob mir von euch jemand einen empfehlen kann. Der Preis spielt eigentlich keine Rolle. Na sagen wir fast keine Rolle. Mehr als 100 EUR sollte er nicht kosten. :)
Die Hauptsache ist, dass er präzise und gut verarbeitet ist. Er sollte optimal zum Fliegen von Helikoptern geeignet sein, also wenn es geht auch eine bequeme Methode bieten die Höhe regulieren zu können.
Eine separate Schubkontrolle für die linke Hand wäre zum Beispiel nicht schlecht.
Ich hoffe, dass ihr mir hier ein paar Tips geben könnte. ein paar große Joystick-Tests wären allerdings auch nicht schlecht. :)
Also ich empfehle dir den Logitech Joystick Extreme 3D Pro ... finde den sehr gut auch aus eigener Erfahrung.... --> http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=NJZL37
Ansonsten den Logitech Force 3D Pro ... ist eigentlich das gleiche nur das er Force-Feedback, sprich Vibration, was ich persönlich aber als nervig emfinde!!
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=NJZL42
Ich würde mir den 1. holen![/url]
Danke schon einmal für die Tipps. Den hatte ich mir auch schon einmal angesehen und der scheint ja recht gut zu sein.
Allerdings habe ich gelesen, dass der bei einigen nicht sehr gut wieder in die Mittelstellung zurückkehrt und sich mit der Zeit nicht mehr kalibrieren lässt.
Was Force Feedback angeht, so stimmte ich dir da zu. Ich denke auch, dass das bei einem Joystick etwas nervig ist. Ich habe zwar ein FF Lenkrad und das ist auch ganz spaßig, aber so ein Lenkrad ist auch nicht so empfinglich wie ein Joystick. Die kleinsten Ruckler am Joystick können ja schon große Auswirkungen auf dem Screen haben.
Es macht beim autorennen auch ncihts, wenn man wegen dem FF mal gegen eine Wand fährt. Mit dem Helikopter sieht das schon anders aus. :)
Außerdem möchte ich natürlich nicht, dass mir der Joystick quer über den ganzen Tisch ruckelt. Der muss also wenn schon recht schwer sein und einen stabilen Stand haben.
//EDIT:
Kann man eigentlich eine Aussage darüber treffen, welcher Hersteller am Besten ist? Zum Beispiel. Sind Saitek Produkte meistens besser als Logitech Produkte?
Die Logitech Teile sind fürn Müll...
Ich habe von Saitek das X32, X45 und das X52. Das X52 ist ziemlich futuristisch, benutze das für den Flight Sim X - das X45 benutze ich für LockOn - finde ich ideal.
X 52 (http://www.saitek.de/prod/x52.htm)
X 52 PRO (http://www.saitek.de/prod/x52pro.htm)
Der Aviator sieht ja auch nicht schlecht aus, aber ich habe leider keine Erfahrung damit
Aviator (http://www.saitek.de/prod/av8r.htm)
Die Preise sind ja heftig! Das X 52 kostet bei Amazon.de 103,40 EUR (http://www.amazon.de/Saitek-X-52-Hotas-Joystick/dp/B00030GSJY/sr=8-1/qid=1171660050/ref=pd_ka_1/303-4557043-2708221?ie=UTF8&s=ce-de) - das X52 PRO kostet über 160 EUR! Das X52 habe ich günstiger bekommen... Der Aviator kostet dafür nur 36,85 EUR (http://www.amazon.de/PS33-Sait-Joyst-Aviator/dp/B000I62PEK/sr=8-1/qid=1171659967/ref=pd_ka_1/303-4557043-2708221?ie=UTF8&s=ce-de)
Von Thurstmaster gibt es noch den Cougar Hotas, kostet um die 200,- EUR
Also was solche Sticks angeht, da finde ich Saitek Top. Wenn du noch Fragen hast, dann stehe ich gerne zu deiner Verfügung :)
Wie schon im Chat besprochen :) werde ich mir wahrscheinlich den X52 holen. Die normale Version habe ich für unter 100 EUR gesehen und die Pro für 145 EUR.
Ich weiß noch nicht welche Version ich nehmen werde, aber einer der Beiden wird es wohl werden.
Ich weiß nur noch nicht, ob sich die 45 EUR Aufpreis für die Pro lohnen.
All zu viele technische Neuerungen hat sie nicht. Allerdings sollen bessere Materialien zum Einsatz kommen und der sieht auch etwas besser aus.
Im übrigen existieren für alle Saitek Produkte tatsächlich schon Vista Treiber. Das ist ja bei Logitech noch nicht ganz so perfekt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.