Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC Kurzschluss
Hi,
mir ist heute etwas ziemlich blödes passiert.
Ich habe ein paar teile meiner wasserkühlung gewechselt und zur Probe ob auch alles dicht ist nur die Wakü ohne den pc angeschaltet.
Natürlich war es nicht dicht und das Wasser ist auf die Grafikkarte getropft:evil:
Dann habe ich natürlich "alles" abgetrocknet und den Kreislauf nun dicht bekommen.
Ungefähr 3 Stunden später wollte ich dann den PC hochfahren doch es gab nur einen lauten Knall und eine große Rauchwolke:evil::evil::evil:
Ich vermute, dass ein bischen wasser in den PCI-Express Slot gelaufen ist und das den Kurzschluss verursacht hat.
Meint ihr, dass die Grafikkarte und/oder nur der PCI-Express Slot kaputt gegangen ist?
Ich habe den PC seit dem nicht mehr angestellt nur einmal Probehalber an Strom angeschlossen und zumindest die Lampen vom Mainboard leuchten alle - oder ist es vielleicht trotzdem kaputt.
1337_alpha
02.04.2008, 20:47
Ich würde sagen beides....
Aber ganz ehrlich jemand der sich solch eine Wasserkühlung holt sollte davon Ahnung haben...
Und dazu gehört auch dass man weiß dass man nach so einem Unfall das ganze Zeug bei 50 °C im Backofen zu trocknen hat
edit: Und übrigens wenn man eine Wakü auf Dichte testet dann macht man das außerhalb des PC's und mit einem ATX Überbrückungsstecker
Crysis Player
02.04.2008, 20:49
Also, ich denke das die Grafikkarte kaputt ist.
Bin da aber auch nicht so der Profi. Ich würde versuchen ihn anzumachen, und zu schauen ob es geht.... ^^ ;)
edit: Und übrigens wenn man eine Wakü auf Dichte testet dann macht man das außerhalb des PC's und mit einem ATX Überbrückungsstecker
Dachte ich mir auch beim Lesen. :)
Ich würde sagen beides....
Aber ganz ehrlich jemand der sich solch eine Wasserkühlung holt sollte davon Ahnung haben...
Und dazu gehört auch dass man weiß dass man nach so einem Unfall das ganze Zeug bei 50 °C im Backofen zu trocknen hat
edit: Und übrigens wenn man eine Wakü auf Dichte testet dann macht man das außerhalb des PC's und mit einem ATX Überbrückungsstecker
Meinst du mit beides Grafik,mainb oder Grafik, PCI??
Mein PC passt leider nicht in den Backofen;) darum habe ich auch ein paar minuten mit nem Fön draufgehalten, hat aber anscheinend nicht gereicht.:-(
Außerhalb des Systems konnte ich die Wakü nicht testen, weil ich den radiator danach nicht mehr in das gehäuse bekommen hätte.
naja, jetzt is es auch schon passiert. Also ich würde einfach mal die Graka ausbaun und in anderen PC einbaun und dann eben schaun ob sie noch geht. Wenn du kein test PC hast würd ich die Karte mal zum Händler bzw. Werkstadt geben die sagen dir dann was Sache ist. Ist aber trotzdem ziemlich ärgerlich :(
Edit: ahh, dass is schon sehr schade bei dem Maindoard und der Graka die du hast =(
1337_alpha
02.04.2008, 21:02
Meinst du mit beides Grafik,mainb oder Grafik, PCI??
Mein PC passt leider nicht in den Backofen;) darum habe ich auch ein paar minuten mit nem Fön draufgehalten, hat aber anscheinend nicht gereicht.:-(
Außerhalb des Systems konnte ich die Wakü nicht testen, weil ich den radiator danach nicht mehr in das gehäuse bekommen hätte.
Hä deine Logik gibt null Sinn
Wenn ich mir schon so einen PC zuleg würd ich mich erstmal mit der Materie befassen....
1. Du machst deine Teile MB und Graka ja für den Backofen auch raus o.o
Autsch >.< du bruzelst ja nicht deinen Radiaotor und deine ganze Wakü im OFen ab
xDDDD ein paar Minuten mit dem Fön *lach* das interressiert das Wasser in den Steckplätzen null
Und nochmal xD man macht ja auch zum testen nicht den radi raus da muss ja nix gekühlt werden also braucht man keinen Radi
Du machst nur den AGB Kühlblöcke und die Pumpe raus und verbindest dass ganze mit kurzen Schläuchen und wenn man keinen ATX Überbrückungsstecker dann bastelt man sich einen
PS: Für so jmnd wie dich wäre ne Lukü besser :-| Nix für ungut aber du scheinst mir nicht grad der begabteste zu sein......
edit: Ja ich denke dass alles futsch ist denn die ganze Hardware hat ja nen Kurzschluss bekommen
Wenn du ganz viel Pech hast sogar noch mehr.....
nochmal edit: :) http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=476567 :D
Hä deine Logik gibt null Sinn
Wenn ich mir schon so einen PC zuleg würd ich mich erstmal mit der Materie befassen....
1. Du machst deine Teile MB und Graka ja für den Backofen auch raus o.o
Autsch >.< du bruzelst ja nicht deinen Radiaotor und deine ganze Wakü im OFen ab
xDDDD ein paar Minuten mit dem Fön *lach* das interressiert das Wasser in den Steckplätzen null
2. Und nochmal xD man macht ja auch zum testen nicht den radi raus da muss ja nix gekühlt werden also braucht man keinen Radi
Du machst nur den AGB Kühlblöcke und die Pumpe raus und verbindest dass ganze mit kurzen Schläuchen und wenn man keinen ATX Überbrückungsstecker dann bastelt man sich einen
PS: Für so jmnd wie dich wäre ne Lukü besser :-| Nix für ungut aber du scheinst mir nicht grad der begabteste zu sein......
edit: Ja ich denke dass alles futsch ist denn die ganze Hardware hat ja nen Kurzschluss bekommen
Wenn du ganz viel Pech hast sogar noch mehr.....
Zu 1.: Das ist dem Mainboard doch vollkommen egal ob es nur an der stelle erhitzt wird wo es feucht ist oder auch da wo es nicht feucht ist:roll:
PS: Wenn du ein Paar minuten deine Hand vor nen Fön hälst wirst du merken, dass der auch ziemlich heiß werden kann.
Zu 2.: Wenn ich zum Testen andere Schläuche benutze als später im System bzw. noch irgendetwas umschrauben muss (in deinem fall den Radiator den du ja weggelassen hast aber der ja schon irgendwie mit Schläuchen verbunden werden muss) bringt der Test auf Dichtheit außerhalb des Systems irgendwie garnichts.
Und meine Pumpe hat einen ganz normalen Stromstecker und wird nicht mit dem Netzteil verbunden.
1337_alpha
02.04.2008, 21:19
Zu 1.: Das ist dem Mainboard doch vollkommen egal ob es nur an der stelle erhitzt wird wo es feucht ist oder auch da wo es nicht feucht ist:roll:
PS: Wenn du ein Paar minuten deine Hand vor nen Fön hälst wirst du merken, dass der auch ziemlich heiß werden kann.
Zu 2.: Wenn ich zum Testen andere Schläuche benutze als später im System bzw. noch irgendetwas umschrauben muss (in deinem fall den Radiator den du ja weggelassen hast aber der ja schon irgendwie mit Schläuchen verbunden werden muss) bringt der Test auf Dichtheit außerhalb des Systems irgendwie garnichts.
Und meine Pumpe hat einen ganz normalen Stromstecker und wird nicht mit dem Netzteil verbunden.
1. Das mit dem Fön reicht nicht
Du musst das MB und GRaka mehrere Stunden im OFen haben
Zu2. Du testest die Dichtigkeit der Wakü nur bei den Kühlerblöcken und AGB
Du sollst ja nicht den Schlauch testen o.o
Wenn du denn richtig anschließt gibts da nix zu testen
Und wenn du schon von der Pumpe redest schätze ich du hast ne Alphacool Eheim Station
Nichts für ungut aber es ist nunmal passiert und ich werde meine Grafikkarte... wohl umtauschen müssen.
Mfg WheenE
1337_alpha
02.04.2008, 21:53
Ähm ja is halt passiert
kann man nix mehr machen....
Aber was meinst du mit umtauschen? o.o Das wird nicht als Garantiefall behandelt..
Du musst da eine neue Kaufen und schau mal ob jetzt die Graka oder MB futsch ist oder beides bitte
Hab gerade den PC hochgefahren und es klappt alles ganz normal. Es ist nichts kaputt gegangen. Das nenn ich mal Glück:D
Es hatte garnichts mit der wakü zu tun:razz:
Ich hatte "nur" einen kabelbrand bei einem lüfterkabel an dem gar kein lüfter angeschlossen war XD.
Hab das kabel jetzt rausgenommen und der pc funzt einwandfrei:smile:
man hast du ein schwein :-o
CRYSISTENSE
03.04.2008, 18:07
Na das nenn ich doch mal Glück.
PS: Eine WaKü darf man nur außerhalb vom PC auf Dichtigkeit überprüfen, alles andere ist Leichtsinn und sollte schon fast bestraft werden.
PC-Kurzschluss durch Wasserkühlung?
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1062&pk=506&id=video
Na das nenn ich doch mal Glück.
PS: Eine WaKü darf man nur außerhalb vom PC auf Dichtigkeit überprüfen, alles andere ist Leichtsinn und sollte schon fast bestraft werden.
Sonst wäre es doch total langweilig,
ein bischen Spannung gehört schon dazu:wink:
MaLaGuTi
03.04.2008, 20:38
PC-Kurzschluss durch Wasserkühlung?
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1062&pk=506&id=video
ich kann mir die Vids nie ansehen =(
1337_alpha
03.04.2008, 20:40
PC-Kurzschluss durch Wasserkühlung?
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1062&pk=506&id=video
Das ist quatsch das weiß jeder
Lass mal ne Wakü über 2 Tage lang tropfen da passiert schon was!
Und außerdem is ja klar wenn man das Kühlmittel direkt reingiest!
Wenn das aber ne zeit lang im Kreislauf war wirds leitfähiger.
Also das ist Schmarn!
Das ist quatsch das weiß jeder
Lass mal ne Wakü über 2 Tage lang tropfen da passiert schon was!
Und außerdem is ja klar wenn man das Kühlmittel direkt reingiest!
Wenn das aber ne zeit lang im Kreislauf war wirds leitfähiger.
Also das ist Schmarn!
Sag mal, warum hat eigentlich dein Vater den PC mit Wasser überschüttet??
Na weil er im Internet surfen wollte..XDDD
Sorry, der musste einfach sein.:-D
Hab ich mir auch gerade überlegt, das Wasser ist ja destilliert und leitet nicht.
Da dürftest du ja falsches Wasser benutzt haben, bzw. dein Rechner war staubig.
er sagt ja auch nicht dass das wasser ständig drauf bleiben soll ^^
Hab ich mir auch gerade überlegt, das Wasser ist ja destilliert und leitet nicht.
Da dürftest du ja falsches Wasser benutzt haben, bzw. dein Rechner war staubig.
Einen so sauber PC gibt es nicht, dass man destiliertes Wasser drüberlaufen lassen kann ohne, dass es ein Unglück gibt.
Hatte ich auch eigentlich nicht vor;)
Einen so sauber PC gibt es nicht, dass man destiliertes Wasser drüberlaufen lassen kann ohne, dass es ein Unglück gibt.
Ach, in einem gut belüftetem Büro mit einem frischen PC klappt das schon.
Kommt dann aber auch drauf an wo das Wasser hintropft, da kann man aber beim Glas nicht von Reden ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.