PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer ist von euch Industriekaufmann?



Crysis Player
29.03.2008, 22:20
Hi,

ich wollte euch mal Fragen, wer von euch ein Industriekaufmann/frau ist??? Ich hätte da paar Fragen, weil ich diesen Berufswusch nachgehen will!

N3mdett4
29.03.2008, 22:57
... zwar nicht genau helfen, aber ich interessiere mich auch für den (ausbildungs-)beruf industriekaufmann. war auch deswegen schon bei einem vorstellungsgespräch, was aber im endeffekt leider nicht geklappt hat.

Crysis Player
29.03.2008, 23:05
... zwar nicht genau helfen, aber ich interessiere mich auch für den (ausbildungs-)beruf industriekaufmann. war auch deswegen schon bei einem vorstellungsgespräch, was aber im endeffekt leider nicht geklappt hat.

Hmmm

Ich will mich bei der Audi AG bewerben. Wo hast du dich beworben?

N3mdett4
29.03.2008, 23:10
... mich insgesamt schon sehr oft irgendwo beworben. eher alles unternehmen hier bei mir in der nähe, aber sagt dir elastogran gmbh was? is ein weltweites unternehmen. da hab ich schon ein praktikum gemacht, was sehr gut war. die nehmen aber wirklich nur bomben leute.

CRYSISTENSE
29.03.2008, 23:23
Was hast du denn für Noten bzw. welche Schule? Ist das ein reiner Bürojob? Bei BMW ist es zum bsp. so, dass man für Kaufmann einen Schnitt von 2,5 und besser braucht. Am Band reicht auch 2,5 und schlechter xD

Crysis Player
29.03.2008, 23:57
Was hast du denn für Noten bzw. welche Schule? Ist das ein reiner Bürojob? Bei BMW ist es zum bsp. so, dass man für Kaufmann einen Schnitt von 2,5 und besser braucht. Am Band reicht auch 2,5 und schlechter xD

Meinst du mich?

Ich habe momentan einen Druchschnitt von 1.8 in allen Noten. Ich werde warscheinlich meinen Mittleren Bildungsabschluss machen.

PS: Wenn ihr Rene Obermann kennt, er hat auch eine Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht. Und jetzt der Chef von Telecom. ^^

PS2: Klar. Reiner Büro Job. Aber ich bin mir nicht sicher, was du und ich in "einem reinem Büro Job" verstehen.

CRYSISTENSE
30.03.2008, 00:06
PS2: Klar. Reiner Büro Job. Aber ich bin mir nicht sicher, was du und ich in "einem reinem Büro Job" verstehen.

Es geht nur darum, dass du nicht durch einen Roboter ausgetauscht werden kannst, wenn du verstehst;) Als erstes sollte man sich überlegen, wie zukunftssicher der Job ist und soweit ich weis, kann die Büroarbeit ein Roboter bis jetzt nicht erledigen.

Hab auch erst die Realschule gemacht und bin jetzt auf der FOS, da mir eine einfach Ausbildung nicht gereicht hätte. Wollte anfangs auch etwas ähnliches werden und hab das schon durchgerechnet... Du wirst nicht wirklich viel verdienen und mit deinem Schnitt ist die Überlegung, auf eine weiterführende Schule zu gehen, garnicht so fern. Geh zu einem Berufsberater und verschiedenen Firmen. Informier dich, was gesucht wird und such dir dann etwas raus, was dir gefallen könnte. Wenn du natürlich unbedingt Industriekaufmann werden möchtest und dir der Job vielleicht Spaß macht, ist das natürlich aus super. Denn wenn man keinen Spaß an der Sache hat ist es sinnlos und man wird nicht weit kommen. Könnt jetzt noch weiter so schreiben, aber is schon zu spät, morgen dann... guts nächtle

Crysis Player
30.03.2008, 11:24
Es geht nur darum, dass du nicht durch einen Roboter ausgetauscht werden kannst, wenn du verstehst;) Als erstes sollte man sich überlegen, wie zukunftssicher der Job ist und soweit ich weis, kann die Büroarbeit ein Roboter bis jetzt nicht erledigen.

Hab auch erst die Realschule gemacht und bin jetzt auf der FOS, da mir eine einfach Ausbildung nicht gereicht hätte. Wollte anfangs auch etwas ähnliches werden und hab das schon durchgerechnet... Du wirst nicht wirklich viel verdienen und mit deinem Schnitt ist die Überlegung, auf eine weiterführende Schule zu gehen, garnicht so fern. Geh zu einem Berufsberater und verschiedenen Firmen. Informier dich, was gesucht wird und such dir dann etwas raus, was dir gefallen könnte. Wenn du natürlich unbedingt Industriekaufmann werden möchtest und dir der Job vielleicht Spaß macht, ist das natürlich aus super. Denn wenn man keinen Spaß an der Sache hat ist es sinnlos und man wird nicht weit kommen. Könnt jetzt noch weiter so schreiben, aber is schon zu spät, morgen dann... guts nächtle


Hm

Ja, ih denke das der Job schon zukunftssicher ist.

Verdient man als Industriekaufmann nicht so viel? Ich weiß nicht, aber ich glaube bei Audi verdient man 3000 € im Monat.

Wenn ich die Fachoberschule mache, welchen Schul Abschluss habe ich dann???

CRYSISTENSE
30.03.2008, 11:39
Hm

Ja, ih denke das der Job schon zukunftssicher ist.

Verdient man als Industriekaufmann nicht so viel? Ich weiß nicht, aber ich glaube bei Audi verdient man 3000 € im Monat.

Wenn ich die Fachoberschule mache, welchen Schul Abschluss habe ich dann???

Ja 3000 brutto. Aber wirklich viel bleibt dann auch nicht übrig, wenn du noch alle möglichen Sachen abziehen musst. Ich kenn auch noch genügend Leute, die jetzt eine Ausbildung machen und keine FOS. Die haben dann, wenn sie fertig sind, gerade mal so viel, dass sie über die Runden kommen, verdienen natürlich auch noch etwas weniger. Aber wenn du auf dicke Autos, eine hohe Rente und lange ferne Reisen viel Wert legst, musst du einfach noch weiter in die Schule gehen. (sind jetzt nur ein paar Beispiele) Man sollte sich eben alle Türen offen halten.

Nach der FOS (Fachoberschule) hast du das Fachabitur und kannst dann zum studieren an eine FH (Fachhochschule) gehen. Wenn du dann z.B. Ingenieur etc. wirst, verdienst du teilweise das Doppelte.

Und nicht vergessen, dass dir nur in der Ausbildung so viel Geld übrig bleibt, weil du eben noch bei den Eltern wohnst und fast keine Kosten hast. Geh mal zu einem Berater, der kann dir sowas genau erklären, denn es besteht schon ein verdammt großer Unterschied zwischen 3000 netto und 3000 brutto.

Crysis Player
30.03.2008, 11:54
Ja 3000 brutto. Aber wirklich viel bleibt dann auch nicht übrig, wenn du noch alle möglichen Sachen abziehen musst. Ich kenn auch noch genügend Leute, die jetzt eine Ausbildung machen und keine FOS. Die haben dann, wenn sie fertig sind, gerade mal so viel, dass sie über die Runden kommen, verdienen natürlich auch noch etwas weniger. Aber wenn du auf dicke Autos, eine hohe Rente und lange ferne Reisen viel Wert legst, musst du einfach noch weiter in die Schule gehen. (sind jetzt nur ein paar Beispiele) Man sollte sich eben alle Türen offen halten.

Nach der FOS (Fachoberschule) hast du das Fachabitur und kannst dann zum studieren an eine FH (Fachhochschule) gehen. Wenn du dann z.B. Ingenieur etc. wirst, verdienst du teilweise das Doppelte.

Und nicht vergessen, dass dir nur in der Ausbildung so viel Geld übrig bleibt, weil du eben noch bei den Eltern wohnst und fast keine Kosten hast. Geh mal zu einem Berater, der kann dir sowas genau erklären, denn es besteht schon ein verdammt großer Unterschied zwischen 3000 netto und 3000 brutto.

Ja. Aber 3000 ist doch auch net schlecht??? Ich will schon gerne ein gutes Leben haben.....

Ich habe auch kein Problem damit, weiter zu lernen. Aber, ich weiß jetzt halt net, was ich nach der FOS dann machen solllte??? Wie lange geht die FOS?