Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von AGP schritweise auf PCI-E umsteigen?
Hi
Wie sich ja der Überschrift entnehmen lässt möchte ich gerne meine alte Kiste komplett umrüsten. Da Geld aber nicht auf Bäumen wächst (jedenfalls nicht bei mir im Garten) möchte ich diesen Prozess etwas in die Länge ziehen. Zunächst sollte mal eine neue CPU und natürlich als Grundlage für weiteres Aufrüsten ein gutes Mainboard her. Jetzt aber das Problem:
Wie man aus meiner Signatur lesen kann habe ich noch AGP und DDR (I) Speicherriegel.
Gibt es also ein Mainboard, das AGP sowie PCI-E hat und DDR I und II unterstützt?
Zur Not würde ich auch noch den Arbeitsspeicher neu Kaufen (so 40€ =2GB DDR II ?), aber AGP sollte schon drauf sein,
denn ne neue GPU zusammen mit CPU und Mainboard kann/will ich mir nicht leisten.
Kennt da jemand ne gute Lösung?
Mfg Jaco
SashTheMash
24.03.2008, 14:54
also mir fällt grad nur das ASROCK 4CORE Dual Sata 2 rev. 2 ein...
ist aber nicht das beste Board in Sachen OC etc...
würd ich höchstens für den Übergang empfehlen
Fals ihr mich fragt würde ich noch nen monat sparen und mir dann was richtiges kaufen, übergang hin oder her in einem jahr fängst du wieder an zu sparen weil deine Übergangskomponenten mit den neuen nicht klar kommen. Oder du kaufst dann immer nur überholte Technik damit das System läuft. Ich habe es auch so gemacht, alles neu und das alte weg.
Heinz_Baer
24.03.2008, 15:43
Der Umstieg von AGP auf PCI-E ist wirklich ne blöde Situation. Wenn man sich ein neues Mainboard kaufen will, muss man inzwischen den Ram (von DDR1 auf DDR2), die CPU (wegen der neuen Sockel) und auch die Grafikkarte (von AGP auf PCI-E) ersetzen. Mainboards die sowohl PCI-E als auch AGP unterstützen, kenne ich nicht.
Falls es klappt, kannst du höchsten versuchen, ein Mainboard mit gleichem Sockel wie deine jetzige CPU zu kaufen. Dann kannst du den Prozessorkauf nach hinten verschieben. Wobei deine CPU die Grafikkarte wahrscheinlich jetzt schon ausbremst, das ist also auch wenig sinnvoll. Ich würde an deiner Stelle auch einen kompett neuen Rechner kaufen, mit 800€ bist du gut dabei.
Ärgerlich ist bloß, dass es in 2 Jahren dann wahrscheinlich wieder komplett neue Anschlüsse oder Steckplätze gibt und man aus dem alten Rechner wieder kaum was übernehmen kann.
DualNuke
24.03.2008, 15:49
Ich habe genau das gemacht was du vor hast. Hatte auch noch eine AGP Karte und DDR1 Speicher. Das Mainboard macht keine Probleme nur übertakten ging bei mir garnicht. 1 Mhz über Normaltakt und mein Rechner fuhr garnicht mehr hoch. Meine CPU ist ein E6420. Habe jetzt das Board gegen ein DS3 getauscht und die CPU läuft jetzt auf 3,00 Ghz(geht noch mehr wenn ich möchte).
Ich habe das ASRock aber noch hier und möchte es loswerden. Wenn du Interesse hast mach ich dir einen guten Preis(Rechnung : 03.05.2007 bei Alternate gekauft). Neustes BiosUpdate ist auch schon drauf.
PM bei Interesse
Dragon01
24.03.2008, 15:50
ICh schließe mich IOW an, den der übergang von AGP zu PCIe ist Radikal und bei Einzelkomponenten stößt man plötzlich auf ungeahnte Hindernisse. (z.B. Sata anschlüsse, Sockel Typ usw.) Also lieber noch ein wenig warten ;)
SashTheMash
24.03.2008, 15:54
warum sollte er noch warten, son Zwitter-Board gibts ja schonn für 45 Euronen - kostet also nich die Welt^^
CRYSISTENSE
24.03.2008, 16:02
Es gibt Boards, die AGP und PCI-E haben. Zusätzlich unterstützen sie DDR1 und DDR2. Genau das, was du suchst. Fällt mir momentan auch nur Asrock ein.
Ich würde allerdings warten, bis du genügend Geld hast, um gleich was "richtiges" zu kaufen.
warum sollte er noch warten, son Zwitter-Board gibts ja schonn für 45 Euronen - kostet also nich die Welt^^
Damit kommst du noch ein jahr hin, wenns hochkommt. Dann fängst du wieder an dir was zu kaufen weil die cpu zu schwach ist weil es für das board nix anderes gab, da brauchst du ja auf einmal auch noch ein anderes Board für die neue cpu, das is ja ein teufels kreis:twisted:. Und wenn man was richtiges kauft kann man mit den 45€ was anderes kaufen als ein zwitter.:grin:
SashTheMash
24.03.2008, 16:06
das Problem is ja, dass Ende 2008/Anfang 2009 die Nehalems auf den Markt kommen, und die benötigen einen ganz neuen Sockel,
heisst also, wenn er sich jetzt ein Zwitter-Board kauft, kann er noch bis 2009 warten und sparen und sich dann das komplettpaket zulegen^^
seine Graka reicht auchnoch bis dahin (hab die gleiche)...
was spricht also dagegen?
das Problem is ja, dass Ende 2008/Anfang 2009 die Nehalems auf den Markt kommen, und die benötigen einen ganz neuen Sockel,
heisst also, wenn er sich jetzt ein Zwitter-Board kauft, kann er noch bis 2009 warten und sparen und sich dann das komplettpaket zulegen^^
seine Graka reicht auchnoch bis dahin (hab die gleiche)...
was spricht also dagegen?
Da kann man auch nix kaufen und bis 2009 warten da hat man noch mehr geld.:-D
Da ich auch mal die Idee hatte, kann ich dir 2 boards nennen.
asrock 4coredual-VSTA für sockel 775 (Intel)
Asrock AM2NF3-VSTA für sockel AM2 (AMD dual-cores)
Preis bei beidem liegt ca bei 50-60€ plus dann eben die cpu.
Wie die beiden maindboards sind kann ich dir leider nicht sagen, denn ich weiß die berichte auch nicht mehr auswendig. Einfach mal googlen^^
KILLBILL
24.03.2008, 17:27
also ich glaube ich hab noch sowas im keller ,asrock 4coredual-VSTA für sockel 775 (Intel)
schaue morgen gleich mal nach.wer interesse hat pm an mich
ps und nen d805 glaube ich auch noch
Das Problem bei diesen Übergangsboards ist, dass die Pci-e Slots schlecht angebunden sind (ka 4x statt 16x) nicht nur, das das ausbremst, sondern ich kann mich noch erinnern, dass es damals viele Berichte gab, dass zB 8800er überhaupt nicht liefen auf solchen boards.
Ich denke, es wäre am besten du nennst uns einmal dein verfügbares Budget.
Ich mein, du kannst zwar jetzt ein günstiges board kaufen, und so mit neuer cpu + ram mit um die 200€ günstig aussteigen, doch sobald du dann auf eine neue Grafikkarte umsteigen willst hast du dann wieder Scherereien.
SashTheMash
24.03.2008, 17:41
8800er laufen auf den Boards (zumindest denen mit VIA PT880-Chipsatz), wenn sie neueren Datums sind
die 8800gt und die 8800gts G92 haben nämlich ein neues Bios bekommen was sie auch auf diesen Boards lauffähig macht
soweit ich weiss kann man aber auch von älteren Karten dieser Baureihe das BIOS flashen
trotzdem sind die PCI-E steckplätze relativ schlecht angebrahct und man hat starke leistungseinbrüche wie haha7 schon gesagt hat.
Aber wenn man nur einen neuen Prozessor möchte, sollte so ein board eigentlich ausreichen.
SashTheMash
24.03.2008, 18:57
man hat nicht sehr starke Leistungseinbrüche, wie ein Test beweist:
http://crysis.4thdimension.info/forum/showthread.php?t=4614
Meine Situation ist aber auch diese, dass nächstes Jahr noch abi vor der Tür steht. Das heißt also entweder das eine oder andere Extremum; entweder das höchste vom Höchsten, das wohl nächstes Jahr min. 3 Monate in der Ecke staubt, oder halt diese Übergangslösung, die bis zum Intel Q Extrem (oder wie die genaue Spezivizierung ist) ausreizbar ist:
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=4CoreDual-SATA2%20R2.0
Da steht zwar auch was von P4 Unterstützung, aber den Uraltsockel, den meiner hat wohl kaum. (Das ist auch der Grund, warum ich mir nicht einfach einen mittelmäßigen Core two Duo reinknalle.)
Auch steht dabei max. RAM: 2GB :?
Wie meinem Profil auch zu entnehmen ist steht mir auch noch Geburtstag in die Tür. Mal schauen, vieleicht geschieht ja ein Wunder :-D
Geld? hm... Gerade soviel für das Board und die CPU. Max. 300€ (In der GS hat auch gestanden [obwohl man der GS. nicht alles glauben darf:smile:], dass die C2Q Preise runtergehen sollen. Im April:)) Also 250€ für 2,66GHz Quad + 50 - 70€ Board.
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir eine Konsole zu holen, aber dann fehlt noch das richtige Medium, um das ich mich, manges finanzieller Mittel, mit meiner Schwester und Mutter streiten müsste.
Irgendetwas wollte ich mir aber zulegen, also empfehlt mir jetzt bitte nicht noch zu warten ^^
Edit: Von wegen Übertaktbarkeit bei diesem Hybridboard: Da steht was von "Supports Untied Overclocking Technology". Hat das was zu bedeuten?
also du wills dir für 250€ nen cpu kaufen und für 50€ nen board was ddr1/ddr2 , agp und pci e unterstütz??? O.o
SashTheMash
24.03.2008, 19:34
"untied overclocking technology" heisst in etwa, dass der FSB (Front Side Bus) unabhängig von anderen Taktraten wie dem PCI-Takt eingestellt werden kann
soweit ich weiss hat das aber heutzutage jedes Board, oder?^^
also du wills dir für 250€ nen cpu kaufen und für 50€ nen board was ddr1/ddr2 , agp und pci e unterstütz??? O.o
Na und? Die CPU wird ja nicht schlecht. Es geht mir nur darum, nicht alle Komponenten gleichzeitig wechseln zu müssen. Als noch Schüler schmerzt das schon 800€ auf einmal abdrücken zu müssen.
Ich dachte mir ich hol zunächst neues MOBO und CPU. Denn Grafikdetails kann man runterregeln, die Berechnung nicht. Das sieht man bei Sup.Com. und The Witcher z.B. ganz gut.
Wenn mir dann die GPU zu lahm wird, kann ich ja immer noch ne neue drauf machen und dann nach ner gewissen Zeit das MOBO wieder wechseln (zusammen mit dem RAM)
Eigentlich könnte ich ja auch auf den PCI-E verzichten und nur ein Board mit AGP und Q- Unterstützung, aber solche gibt es ja gar nicht/bzw. nur noch schwer. Das MOBO könnte ich dann zusammen mit der GPU tauschen.
SashTheMash
24.03.2008, 19:43
ich find das auch bescheuert, dass z.B. ATI immernoch Karten für AGP rausbringt, aber es im Grunde keine Mainboards für AGP gibt, nur diese Doppellösungen...
btw: wenn du dir nen Quad kaufen willst, würd ich mal in die CPU Support List von dem Mainboard schauen, was du dir evtl. kaufen willst
omg... ich würd mir eher nen vernüftiges mobo holen! anstat nen dummen qc der nix bringt! hol dir nen gutes mobo... p35 oder nen x38 board und nen guten dc cpu! also an nen board würd ich net sparen! und vllt noch nen graka... hd3850!
Das Problem ist nur, dass ich mit einer GPU liebäugle, die etwas teurer ist. Die sollte aber erst nach dem Abi kommen, deswegen wollte ich mit meiner AGP- Gurke noch bis zur HD 4870 warten ;) (die hoffentlich mal min. ein 512bit Interface hat) oder eben die hd3870 1GB holen(:http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=256464&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI), sobald sie mal verfügbar ist. (wenn die nicht auch nur eine Zeitungsente ist)
SashTheMash
24.03.2008, 19:54
omg... ich würd mir eher nen vernüftiges mobo holen! anstat nen dummen qc der nix bringt! hol dir nen gutes mobo... p35 oder nen x38 board und nen guten dc cpu! also an nen board würd ich net sparen! und vllt noch nen graka... hd3850!
lies doch erstmal, bevor du schreibst :roll:
er will/kann sich nicht alles auf einmal zulegen!
ausserdem: was soll er mit nem x38-Board?
P35 reicht wenn überhaupt vollkommen aus
edit: die HD3870 mit 1 gig bringt rein garnichts, da sie nur nen interface von 256bit hat und somit den Speicher nicht voll ausnutzen kann ;-)
Also ich ahbs auch so gemacht mit dem ASRock un ddas Board is nichtmal sooo schlecht. Reicht. Nur merkt man halt dann dass der Ram für die CPU zu lahm is und die Graka bremst etc...Aber ich hab dann nach 3 Monaten noch DDR-2 und ne Graka inkl. neuem Board geakuft und das ASRock dann bei ebay verhöckert. Hab noch 35€ dafür bekommen. Ging also. hat mich dann 10€ mehr gekostet. DDR-3 lohnt imho noch nicht. Man kann also getrost ein gutes DDR-2 Board für 100€ nehmen.
lies doch erstmal, bevor du schreibst :roll:
er will/kann sich nicht alles auf einmal zulegen!
ausserdem: was soll er mit nem x38-Board?
P35 reicht wenn überhaupt vollkommen aus
edit: die HD3870 mit 1 gig bringt rein garnichts, da sie nur nen interface von 256bit hat und somit den Speicher nicht voll ausnutzen kann ;-)
ich glaube du kannst nicht lesen kann des sein??? xD
wer hat was von ner hd3870 gesagt?? ich hab von einer hd3850 gesprochen und es gibt keine hd3870 mit 1gb... nen x2 aba das sind 2rv670 chipsätze drauf!!!
ich glaube auch net das nen q6600 auf so nen board läuft! musse mal gucken.... ich würd es nicht machen! wie gesagt... füt 300€ bekommse nen gutes mobo und nen kleinen dc cpu den man locker auf 3ghz bringen kann und nen graka... hd3850 is da von p/l verhältnis gut!
Ich hatte vorher nen 2800+ mit 6600gt 2gb ram ddr1.
Dann habe ich mir auch das Asrock Dual eSata2 gekauft mit ocz DDR800 2gb dualchannel (40 euro damals) und 5000+ X2 Black (wegen Multi) den kann ich mit dem Board super auf 3,0ghz laufen lassen. War ich mit 350euros Sehr gut dabei. Kommenden Monat werd ich dann auf ein neues MB wechseln weil ich sli benutzen will..... trozdem ist das Board aller erste Sahne für Aufrüsten
SashTheMash
24.03.2008, 20:07
ich glaube du kannst nicht lesen kann des sein??? xD
wer hat was von ner hd3870 gesagt?? ich hab von einer hd3850 gesprochen und es gibt keine hd3870 mit 1gb... nen x2 aba das sind 2rv670 chipsätze drauf!!!
ich glaube auch net das nen q6600 auf so nen board läuft! musse mal gucken.... ich würd es nicht machen! wie gesagt... füt 300€ bekommse nen gutes mobo und nen kleinen dc cpu den man locker auf 3ghz bringen kann und nen graka... hd3850 is da von p/l verhältnis gut!
du hast schon wieder nicht gelesen^^ xD
er hat grad eben gesagt, dass er sich, wenn sie denn lieferbar ist, eine HD3870 mit 1gig zulegen wolle, ungefähr 5 posts weiter oben... xD
Ja das MB soll ja nur eine Übergangskomponente sein, die bei der Nächsten Anschaffung über 200€ eh gleich mit rausfliegt. Nur will ich net gleich 800€ für alles neu ausgeben. Geld habe ich, aber als Schüler weiß man ja nie und will ich jetzt auch nicht. (laufender Führerschein und Abs.fahrt kommt auch noch)
Übrigens denke ich schon, dass es die 3870 mit 1GB gibt, denn das steht da und das muss man nur lesen;) (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=256464&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI)
Dass 1GB nicht umbedingt Sinn macht (bei 256bit Interface), davon lasse ich mich ja noch überzeugen.
aso habs net gelesen... hab gedacht das hätte sich auf mein post bezogen! aba ne hd3870 mit 1gb is schwachsinn...... bin raus hier ausn thread... hol dir ruhig nen 250€ cpu und nen 50€ mobo und dann ne hd3870 1gb... ich lach mich weg!!!
hol dir ruhig nen 250€ cpu und nen 50€ mobo und dann ne hd3870 1gb... ich lach mich weg!!!
Nö.
Wenn dann hole ich mir ein 50€ mobo und eine 250€ CPU. Und dann nach dem abi ein 100 - 150€ mobo und eine 200- 320€ GPU sowie 80€ DDR II
Es kommt auf schrittweise an. Wenn ich die 3870 habe, habe ich schon längst kein 50€ mobo mehr. Es geht darum, dass ich mit dem 50€ mobo noch meine (damals) 175€ GPU weiterverwenden kann. Dann kommt mobo raus, teures rein, auf das den schon gekauften teuren CPU und die dann gekaufte teure GPU. Und dann passt alles, wenn das so geht wie ich mir das vorstelle:p Und genau deshalb ist hier ja auch der Thread; Würde das alles genauso gehen, wie ich mir das vorstelle?
SashTheMash
24.03.2008, 20:33
von der Reihenfolge ist das schon ganz OK^^
wieviel Geld wärst du denn überhaupt bereit auszugeben fürs erste? (vll ließe sich das "schrittweise" ja sogar vermeiden und man bleibt in deinem Preisrahmen)
So viel wie es sein muss um min. den ersten Schritt, also mobo und CPU, zu erreichen^^
Also wenn ich von heute auf morgen kaufen würd, dann so max. 300€.
Hatte da soetwas (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=215465&showTechData=true) ins Auge gefasst + halt den Preis für das mobo. Wenn ich jetzt aber noch bis so Mitte April warten würde, dann würde ich auch 250€ für CPU ausgeben, denn dann soll laut GS. (;)) ja der Preis von dem Produkt (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=211617&tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775) auf 250€ fallen.
Edit: Anstatt dem ersten Link vielleicht den hier ;):
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=224279&tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775
SashTheMash
24.03.2008, 20:47
dann würd ich lieber warten bis der hier (http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9224039/preis_INTEL+Core2+Quad+Q9300+BX80580Q9300) lieferbar wird^^
das P/L-Verhältnis bei nem Q6700 is fürn Ar*ch, da kannste auch gleich nen Q6600 nehmen und den etwas höher takten...
Nun, du verliest dabei aber ca. 100€.
50€ fürs mobo, und der Prozessor wird nachher auch günstiger sein.
Es würde schon gehen, aber wenn du durchhältst, und dir nachher alles neu käufst, sparst du dir Geld und das umbauen.
Nun, du verliest dabei aber ca. 100€.
50€ fürs mobo, und der Prozessor wird nachher auch günstiger sein.
Es würde schon gehen, aber wenn du durchhältst, und dir nachher alles neu käufst, sparst du dir Geld und das umbauen.
man spart in dem sinne immer geld, weil die neuste hardware immer nach 1/2 Jahr günstiger ist^^
Brauche aber halt jetzt Unterhaltung und damit verbunden mehr Leistung. Im Mom. ist voll bescheiden, blödes Wetter (noch) Freunde machen dieses Jahr schon abi (oder Fachabi) -> haben keine Zeit.
Diese 11 Monate (bis ich für Abi lernen muss) sind mir 100€ mehr wert.
Ich warte mal auf jeden Fall noch den Sonntag ab (Geburtstag:-D) vielleicht erlebe ich ja dann noch eine ungeahnte Finanzspritze und lege mir dann so etwas (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=247233&tn=HARDWARE&l1=PC-Systeme&l2=Komplettsysteme) oder ähnliches zu, denn Geschenke beziehe ich nie in meine "Jahreskostenberechnung" ein und können daher (falls Geldgeschenke) sofort und ohne schlechtes Gewissen ausgegeben werden.:-D
man spart in dem sinne immer geld, weil die neuste hardware immer nach 1/2 Jahr günstiger ist^^
Genau!
SashTheMash
24.03.2008, 21:11
also von einem Komplettsystem würd ich immer abraten, kommst billiger bei weg wenn du die Komponenten einzeln kaufst und dann zusammenbaust
also von einem Komplettsystem würd ich immer abraten, kommst billiger bei weg wenn du die Komponenten einzeln kaufst und dann zusammenbaust
Ja aber als nicht gerade Vollprofi kann ich mich da leider sehr mit der Kompatibilität vergreifen. Ich meine die Sachen da rein zu bekommen ist nicht schwer. Nur muss ich vorher wissen, ob das so auch funktioniert xD Das ist ja auch der Grund, warum ich diesen Thread erstellt habe.
Edit: Und ja den Fehler ein Komplettsystem bei Aldi zu kaufen mach ich auch nie wieder!:ugly:
SashTheMash
24.03.2008, 21:17
deswegen posten hier ja auch Leute, um dir zu helfen die richtige Hardware auszusuchen und um Inkompatibilität vorzubeugen^^
deswegen posten hier ja auch Leute, um dir zu helfen die richtige Hardware auszusuchen und um Inkompatibilität vorzubeugen^^
Ej dass is ja mo voll e Gaudy!
Im Ernst finde ich immer wieder toll dass Leute sich die Mühe machen anderen zu helfen.
Leider ist diese Hilfsbereitschaft/Höflichkeit generell in dieser Form nur im Internet zu beobachten.
Auf der offenen Straße sieht das ja immer anders ganz aus :x :?
Ej dass is ja mo voll e Gaudy!
Im Ernst finde ich immer wieder toll dass Leute sich die Mühe machen anderen zu helfen.
Leider ist diese Hilfsbereitschaft/Höflichkeit generell in dieser Form nur im Internet zu beobachten.
Auf der offenen Straße sieht das ja immer anders ganz aus :x :?
Ja da hast du recht. Im Internet gibt es zum aller ersten mal von fremden leuten etwas kostenlos =)
//edit: obwohl es leider auch nicht überall so ist... naja aber das ist ein anderes Thema^^
So Update:
Durch einen finanziellen Schub habe ich mich doch dazu entschieden ein neues Komplettsystem zu kaufen. Letzte Woche Dienstag bestellt und gestern angekommen.
Bei Alternate im PC- Builder:
Tacens Gelus Lite (CPU- Kühler)
Sapp512 D4 X HD3870 Ultimate R (ich weiß passiv gekühlt, hat aber Leistung satt und ist nach 2 st. Crysis nicht über 70°C rüber)
MS Vista HomePrem 64bit OEM D Alternate
AMD BlackEdition x2 3200WOF6400+ 2MB
Chieftec GPS-650AB 650W ATX2
CooMas Centurion 5 Silver
MSI K9A2 PI. V2 AMD790FX F RG SA (4x PCIe 2.0 16x)
WD 320 GB SAT2 WD 3200AAKS
D2 4GB 800-555 K2 Geil
LG 16/52x AT GDR-H30N-BBLK BIB (Billiglaufwerk, das
Lauteste im ganzen Gehäuse :-D)
Konnte in Crysis beim besten Willen noch keinen Ruckler feststellen. Hatte wieder von vorne angefangen und bin nun auf dem Weg zur Forschungskuppel.
Einstellungen zw. Hoch und Sehr Hoch, 1xAA/8xAF (POM aus, Sunshafts an)
Bin super zufrieden und die CPU ist auch super.
AGP ist jetzt für mich kein Themer mehr (zum Glück endlich).
Habe jetzt nur noch das Problem, dass der PCIe 2.0 nur mit 8x läuft anstatt 16x.
In der Beschreibung vom MB. stand, dass automatisch erkannt wird, ob man 4 oder nur 1 GPU nutzt und dementsprechen die insgesamt 32 Lans aufgeteilt würden, aber wenn man max. 2 GPU hat diese natürlich mit 16x laufen würden. Muss mal im Bios schauen...
Mfg Jaco
1337_alpha
11.04.2008, 17:51
Omg zu deinem Sys sag ich jetzt nicht soviel
Also naja
Wie viel hat der Spaß denn gekostet?
Ja wenn einem schon die Finazspritze piekst, dann muss man zuschlagen ;)
Um die 900€ und ja ich weiß, ich hätte eine GT haben können und ja ich weiß ich hätte einene Intel haben können- wollte ich aber halt nicht. Und so wie es ist ist es super. Crysis Hoch bis Sehr Hoch mit 30fps Supreme Commander ohne Probleme Gothic 3 auch (endlich) und mehr habe ich noch nicht ausprobiert xD
Vorallem wundere ich mich, dass die GPU noch nicht abgeraucht ist xD (ist ja immerhin passiv gekühlt).
Jo ich wollte ja eigentlich ernsthaft nur aufrüsten. Aber dann war halt noch mehr drin und da hab ich mir gedacht warum nicht gleich neu.
1337_alpha
11.04.2008, 20:49
Ja wenn einem schon die Finazspritze piekst, dann muss man zuschlagen ;)
Um die 900€ und ja ich weiß, ich hätte eine GT haben können und ja ich weiß ich hätte einene Intel haben können- wollte ich aber halt nicht. Und so wie es ist ist es super. Crysis Hoch bis Sehr Hoch mit 30fps Supreme Commander ohne Probleme Gothic 3 auch (endlich) und mehr habe ich noch nicht ausprobiert xD
Vorallem wundere ich mich, dass die GPU noch nicht abgeraucht ist xD (ist ja immerhin passiv gekühlt).
Jo ich wollte ja eigentlich ernsthaft nur aufrüsten. Aber dann war halt noch mehr drin und da hab ich mir gedacht warum nicht gleich neu.
Autsch Herzlichen Glückwunsch zur Erfolgreichen Verschwendung von geld -.- *an kopf fass*
Autsch Herzlichen Glückwunsch zur Erfolgreichen Verschwendung von geld -.- *an kopf fass*
Das kannst du dir sparen.
Nur weil ich keine Nevidia gekauft habe oder was? Bin ich jetzt ein Außenseiter deswegen? Die ATI ist auch gut und bringt ihre Leistung fertig ab. Alles installiert, zusammengebaut und noch Betriebssystem dabei, das ist das, was hier andauernd vergessen wird. Na klar bekomme ich besserer Hardware für das Geld, nur muss ich sie dann noch einbauen mich mit Treibern rumärgern und ein Betriebssystem kaufen und vollständig installieren. So brauchte ich nur noch einen Benutzer anzulegen und CCC 8.3 zu installieren und fertig ist. Das ist mir das Geld wert.
ohne Mfg Jaco
1337_alpha
11.04.2008, 22:17
Naja lassen wir die Diskussion Fakt ist auf jeden Fall dass du für das Geld einen um Längen besseren PC wenn nicht sogar High End PC bekommen hättest
Cry|loud
11.04.2008, 22:28
Naja lassen wir die Diskussion Fakt ist auf jeden Fall dass du für das Geld einen um Längen besseren PC wenn nicht sogar High End PC bekommen hättest
Was redest du da fürn Schmarn !? Also ich weiß ja ned !!!
Die HD3870 is besser als jede neue 9800GX2 !!!
Zumindest wenn man sich den Preis anschaut ! Überall
hat die ATI starke FPS Zahlen in jedem SPiel auch bei hohen
Auflösungen ! Und ist trotzdem extrem günstiger als ne 9800GX2 oder
eine Ultra !
Wenn ich mir anschau das ich für meine GTX fast soviel hingelegt habe
wie er für die HD3870 dann könnt ich heulen !
Den sie is besser als meine Nvidia !
Den Prozessor finde ich ned so doll, aber der Rest ist doch total i.o was willst du denn noch ?
1337_alpha
11.04.2008, 22:39
Was redest du da fürn Schmarn !? Also ich weiß ja ned !!!
Die HD3870 is besser als jede neue 9800GX2 !!!
Zumindest wenn man sich den Preis anschaut ! Überall
hat die ATI starke FPS Zahlen in jedem SPiel auch bei hohen
Auflösungen ! Und ist trotzdem extrem günstiger als ne 9800GX2 oder
eine Ultra !
Wenn ich mir anschau das ich für meine GTX fast soviel hingelegt habe
wie er für die HD3870 dann könnt ich heulen !
Den sie is besser als meine Nvidia !
Den Prozessor finde ich ned so doll, aber der Rest ist doch total i.o was willst du denn noch ?
Ich glaube du verwechselst da was....
Er hat nicht die X2!
Counter233
11.04.2008, 22:43
naja jede karte ist doch besser als die 9800GX2, wenn man auf den Preis schaut. Ist ja auch logisch, denn es sind ja 2 Kerne ;) Wie du hast fast so viel für die GTX hingelegt, wie für die HD3870??? Die HD ist doch eigentlich viel billiger, so um die 170 € und die GTX um die 230 €, oder nicht und die GTX ist auch besser.
CRYSISTENSE
11.04.2008, 22:58
Für das Geld hätte ich dir einen PC mit zwei GTXen zusammengestellt (natürlich inkl. Betriebssystem und die Firma baut die PCs sogar zusammen und spielt das Betriebssystem auf). Alpha hat da vollkommen recht. Eine Dummheit. Argumente wie "mag Nvidia nicht" zählen nicht. Mir wäre es egal, was in dem PC ist, weil ich es eh nicht sehe, deswegen kauf ich das was am meisten Leistung fürs Geld bietet. Du hast praktisch alles falsch gemacht. Am meisten stört mich aber, dass du einen Thread erstellst und dir dann irgendwann einen PC kaufst ohne es vorher mal zu posten und von erfahrenen Leuten prüfen zu lassen. Da muss ich immer an einen Bekannten von mir denken, ist 12 und hat ungefähr den gleichen Denkansatz. Für was sind wir denn hier? Um dir zu helfen! Dafür hast du den Thread schließlich erstellt. Aber wenn du nicht willst, musst du eben mit deiner, in diesem Fall, schlechten Hardware leben;)
Counter233
11.04.2008, 23:00
Für das Geld hätte ich dir einen PC mit zwei GTXen zusammengestellt (natürlich inkl. Betriebssystem und die Firma baut die PCs sogar zusammen und spielt das Betriebssystem auf). Alpha hat da vollkommen recht. Eine Dummheit. Argumente wie "mag Nvidia nicht" zählen nicht. Mir wäre es egal, was in dem PC ist, weil ich es eh nicht sehe, deswegen kauf ich das was am meisten Leistung fürs Geld bietet. Du hast praktisch alles falsch gemacht. Am meisten stört mich aber, dass du einen Thread erstellst und dir dann irgendwann einen PC kaufst ohne es vorher mal zu posten und von erfahrenen Leuten prüfen zu lassen. Da muss ich immer an einen Bekannten von mir denken, ist 12 und hat ungefähr des gleichen Denkansatz. Für was sind wir denn hier? Um dir zu helfen! Aber wenn du nicht willst, musst du eben mit deiner, in diesem Fall, schlechten Hardware leben;)
Nun gut, schlecht ist sie nicht, aber ich hätte mir das auch nicht geholt :D
Kannste mal Seite posten, wo die den PC zusammenstellen. Für den Preis mit 2 GTXen ist doch ganz gut :D
1337_alpha
11.04.2008, 23:02
CRYSISTENCE du sprichst mir aus der Seele
Endlich mal einer der das sagt!
Warum nen Thread aufmachen wenn man sich von andren doch nix sagen lässt
Und @ Crysistence komm mal pls in ICQ on mich interressiert brennend dein Audi TT Radi :razz:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.