Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : geladenes Gehäuse



rd0
22.03.2008, 20:34
abend allerseits, ich habe ein problem mit meinem gehäuse. wenn ich es längere zeit nicht berühre während der pc läuft und ich dann die metallblende berühre um zb. eine dvd einzulegen bekomme ich einen stromschlag, der pc hängt sich auf oder stürzt ab, und beim neustart muss ich den fsb wieder von standard 333mhz auf 400 erhöhen. weiß jemand an was das liegen könnte und was ich dagegen tun könnte ?

mein system
-siehe signatur
-nt:be quiet straight power 500w
-gehäuse: http://www2.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=6742&agid=631

thx für hilfe

rd0

CRYSISTENSE
22.03.2008, 20:43
Uh, das hört sich gefährlich an. Schau mal nach, ob vielleicht ein offenes Kabel (ich weis ja nicht, wie sorgfälltig du mit dem Zeug umgehst;)) das Gehäuse berührt. Könnte auch an der Befestigung vom Mobo am Gehäuse sein (die Schrauben). Vielleicht ist irgendwo einen leitende Stelle oder ein Draht reingerutscht. Wenn du ein zweites NT hast, dann probier mal ob es mit dem immernoch das Problem gibt.

Mr.Toast
22.03.2008, 20:51
wenn du z.B. Teppichboden in deinem Zimmer hast und du da immer drauf rummläufst bzw. dich dadurch ja dran reibst, lädst du dich statisch auf, wenn du dann Metall berührst entlädst du dich daran wieder, wenn du Pech hast leitet das Gehäuse dies über auf deine Hardware (eigentlich ist das Gehäuse aber vom Rest des PC´s getrennt, weswegen eigentlich nichts passieren könnte, außer ebend es gibt doch irgendwo eine verbindung vom Gehäuse zum Mainboard o.ä.) Dies kann zu beschädigungen deiner Hardware führen
Eigentlich ist es nie wirklich gut sich an seinem Rechner statisch zu entladen :roll:.

Wie du nun genau verhindern kannst dich nicht an deinem Rechner zu entladen kann ich dir nicht sagen. Aber am besten ist es sich dann wohl vorher zu entladen über Metall welches Geerdet ist. (z.B. Heizungsrohr anfassen)
Ja, klingt komisch aber wenn das bei dir schon so sein sollte das du tatsächlich einen Stromschlag kriegst wäre es wohl besser sich vorher woanders zu entladen.
Oder aber du verhinderst das du dich so schnell statisch auflädst (nicht soviel an Stoffen reiben und am besten keinen Teppichboden haben)

Track11
22.03.2008, 20:56
wenn du z.B. Teppichboden in deinem Zimmer hast und du da immer drauf rummläufst bzw. dich dadurch ja dran reibst, lädst du dich statisch auf, wenn du dann Metall berührst entlädst du dich daran wieder, wenn du Pech hast leitet das Gehäuse dies über auf deine Hardware (eigentlich ist das Gehäuse aber vom Rest des PC´s getrennt, weswegen eigentlich nichts passieren könnte, außer ebend es gibt doch irgendwo eine verbindung vom Gehäuse zum Mainboard o.ä.) Dies kann zu beschädigungen deiner Hardware führen
Eigentlich ist es nie wirklich gut sich an seinem Rechner statisch zu entladen :roll:.

Wie du nun genau verhindern kannst dich nicht an deinem Rechner zu entladen kann ich dir nicht sagen. Aber am besten ist es sich dann wohl vorher zu entladen über Metall welches Geerdet ist. (z.B. Heizungsrohr anfassen)
Ja, klingt komisch aber wenn das bei dir schon so sein sollte das du tatsächlich einen Stromschlag kriegst wäre es wohl besser sich vorher woanders zu entladen.
Oder aber du verhinderst das du dich so schnell statisch auflädst (nicht soviel an Stoffen reiben und am besten keinen Teppichboden haben)

Das glaub ich nicht. Ein PC zieht , darf nicht auf Masse ziehen. Deshalb würde ein Netzteil auch nie ein Eurostecker haben. Mein Tip ist dass jemand ein Falsches loch vom Mainboard angeschraubt hat oder das Netzteil nen übelen Massefehler hat. Ich würde sofort!!!!! damit meine ich jetzt! das Netzteil nicht anfassen. Netztstecker ziehen und morgen nachmittag erst ausbauen. Dann würd ich den Hersteller auf ordentlich was verklagen .

Danny
22.03.2008, 21:08
Ich kenne sowas nur zu gut, habe oft immer meine Schuhe (Sneakers) im Zimmer, wo Laminat verlegt ist, angehabt und jedesmal wenn ich etwas metallisches bzw. meinen Rechner angefasst habe, hab ich nen Schlag bekommen und z.B. ging mein Thermaltake Multicolor Mousepad auf einmal an. Ich hab's ganz einfach gelöst, anstatt mit Schuhen rum zu rennen oder Badelatschen als Hausschuhe zu tragen laufe ich nun mit so einer Art Baumwoll-Badelatschen rum, die ich von ner Bekannten aus ner Privatklinik bekomme, auf Socken rentiert sich das auch. Da ich eine Fußbodenheizung habe, entlade ich mich oft indem ich einfach die Metallrahmen meines Glastisches kurz anfasse, aber es reicht oft, einfach nur das Schuhwerk zu wechseln.

Meine Tipps:
- Ändere die Hausschuhe
- Fasse vorher was Metallisches an um dich zu entladen, bevor du deinen Rechner anfasst
- Überprüfe alle Verkabelungen innerhalb und außerhalb des Rechners
- Gegebenenfalls stell das Gehäuse auf etwas, was sich nicht statisch laden kann
- Hilft alles nichts? Zu guter letzt besorg dir ein anderes Case, ich hatte früher oft nen Schlag bei meinem alten Aspire Case bekommen, seit dem ich ein NXZT habe, passierte es nicht mehr, kann aber auch nur Zufall sein

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.

Error
22.03.2008, 21:19
Könnt aber auche evtl. eine Schraube sein die beim einbauen einer Komponente unters Mainboard gerutscht ist, und jetzt das Mobo mit dem Case "verbindet".

rd0
22.03.2008, 21:39
thx für die vielen antworten, mein pc wurde von hardwareversand.de zusammengebaut

@ crysistense: pc ist neu, habe nur 2 lüfter angeschlossen ( aerocool turbine) habe kein zweites nt.

@ mr. toast: habe holzboden und ich will auch nicht wegen jeder cd aufstehen und zum heizkörper rennen^^

@ track11: ich weiß ja nicht obs wirklich am nt liegt, wenn dann müsste ich den ganzen pc zurückschicken

@ danny: - ich habe manchmal hausschuhe, manchmal socken an oder gar nichts im sommer
- siehe @ mr. toast
-verkabelung passt
-pc steht auf holzschemel mit eisenfüßen mit hartgumminoppen und das case hat plastik "dinger" zum unten dranmachen

@ error: habe schon nachgeschaut aber nichts gefunden


rd0

Adenan
22.03.2008, 23:31
Öhm,passiert sowas nicht, wenn das Gehäuse nicht geerdet wurde?

Track11
22.03.2008, 23:41
Öhm,passiert sowas nicht, wenn das Gehäuse nicht geerdet wurde?
Ja und die Erdung findet über den Nulleiter am Netzteil statt. Wenns über Masse geerdet sein würde, würden dinge wie Festplatten, CD Laufwerke oder sowas , sofort abkacken

Adenan
23.03.2008, 13:06
Hmmm....manche Gehäuse haben extra ein Erdungskabel(zumindest mein altes Gehäuse) vielleicht wurde das nur vergessen anzubringen?(kenn mich mit Elektrik nicht wirklich aus)