PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Vista seit neuer Hardware



BF_C.R.Y.S.I.S
20.03.2008, 20:58
hy leute!

brauche bitte eure hilfe:

seitdem ich meinen pc aufgerüstet habe:

RAM in der signatur falsch (neu: Corsair Dominator 4GB 1066 Mhz) und Grakas, funktioniert vista nicht mehr! ich habe zuerst vermutet, dass es an der vista-version die ich von meinem alten pc übernommen habe liegt.

Das Problem ist aber erst aufgetreten, als ich die 2. graka zusammen mit dem neuen RAM eingebaut habe...

...mit nur einer meiner grakas und dem ursprünglichen ram von meinem alten pc hat vista noch funktioniert...

kann es vl sein, dass es am sli liegt, dass vista nicht mehr funzt...

...hab mir übrigens auch schon eine system builder-version von vista home premium 32 bit gekauft und als ich von der cd booten ließ, bekam ich dann die als bluescreen die fehlermeldung:

"IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL"

kann mir bitte wer helfen, denn ich bin mittlerweile mit meinem latein am ende!!!

vielen dank im voraus für eure hilfe!!!


http://crysis.4thdimension.info/forum/image.php?type=sigpic&userid=4214&dateline=1202994214

Lennard
20.03.2008, 21:08
Ich glaub des liegt am Ram

Illuminator
20.03.2008, 21:15
Liegt sicher am Ram. Installier das Update KB929777 von Microsoft dann schaun wir ma weiter. Ich habe mit meinen 4GB (PC6400) erst Probleme, wenn ich sie mit mehr als 780 Mhz laufen lasse... dann kommt immer ein Bluescreen.

BF_C.R.Y.S.I.S
20.03.2008, 21:41
danke für die schnellen antworten!!!

@Illuminator:
soll ich also zuerst mal wieder den alten RAM einbauen damit ich auf den pc vista neu installieren kann und das update auch?

und dann den neuen RAM wieder einbauen?

http://crysis.4thdimension.info/forum/image.php?type=sigpic&userid=4214&dateline=1202994214

Jannez
20.03.2008, 21:57
Um vollkommen auszuschließen, dass das SLI schuld ist, kannst du ja mal SLI mit dem alten RAM versuchen, wenn es dann klappt liegt es am RAM.
unterstützt dein board denn DDR-1066 überhaupt richtig"?

Vielleicht könnte auch ein BIOS-Update helfen.

BF_C.R.Y.S.I.S
20.03.2008, 22:53
ok, neuer stand der dinge:

habs jetzt mit dem alten RAM noch mal probiert und siehe da -> es hat geklappt, hab vista jetzt installieren können (d.h. sli ist nicht schuld sondern lliegt am RAM)

hab jetzt mal auf die asus-hp (http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=473&l4=0&model=1474&modelmenu=1) geschaut

und hab dort folgendes gefunden:


- Dual-channel DDR2 800/667/533

heißt das praktisch, dass ich maximal einen RAM mit 800 MHz einbauen kann? wenn ja is das jetzt ziemlich ********!!!

http://crysis.4thdimension.info/forum/image.php?type=sigpic&userid=4214&dateline=1202994214

1337_alpha
20.03.2008, 23:21
Jap genau das heißt das mein Freund :) erst informieren
Das heißt wohl neues Board oder andrer RAM

BF_C.R.Y.S.I.S
20.03.2008, 23:51
tja, im nachhinein ist man immer gescheiter :wall:

naja, muss ich mir wohl ein neues motherboard kaufen, weil den RAM kann ich nicht mehr zurückgeben....

...baue ich eben das "alte" motherboard beim pc von meinem bruder ein, damit der auch neuere spiele zocken kann ;)

zu welchem motherboard würdet ihr den raten (preis sag ich mal ist mir halbwegs egal)...

soll vor allem aber sli-fähig sein, quad-core-ready und mit meinem 1066 MHz RAM kompatibel sein!

was ist eigentlich dann noch besser: ein motherboard mit nvidia-chipsatz oder intel x38 bzw. intel x48 wie hier auf der asus-hp:
http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l2=117

thx für eure antworten!

http://crysis.4thdimension.info/forum/image.php?type=sigpic&userid=4214&dateline=1202994214

1337_alpha
21.03.2008, 01:15
Wie viel willst du ausgebn?!

klm195
21.03.2008, 01:44
naja auf jeden Fall sind Intel Chipsätze stabiler wie jetzt ein Nvidia Chipsatz, und die beiden Chipsätze von Intel die du Aufgezählt hast unterstüzen auch voll DDR2 1066 ;-) aber natürlich unterstützten Intel Chipsätze kein SLI.
Also ich würde dir, wenn du ein Nvidia Chipsatz haben willst, das Asus Striker II Formula empfehlen
und beim Intel das Asus Maximus Formula
mhh alles Formula^^

BF_C.R.Y.S.I.S
21.03.2008, 08:20
danke noch mal für eure posts!

werd mir jetzt bei alternate.de eh das Asus Striker II Formula kaufen (€ 259,-), weil ein motherboard mit intel-chipsatz nutzt mir nichts...


nur zur sicherheit: das Asus Striker II Formula unterstüzt ja dann schon auch den 1066 MHz RAM (zumindest lt. Comments auf alternate)?

http://crysis.4thdimension.info/forum/image.php?type=sigpic&userid=4214&dateline=1202994214