PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Caseking nimmt HS nicht back!



1337_alpha
14.03.2008, 01:28
Hallo Frau _______________________________,

wir haben die von Ihnen als "defekt" reklamierte und eingesendete Ware auf
technische Defekte hin überprüft. Es konnte kein Defekt festgestellt werden.
Der von Ihnen beschriebene Defekt am Sennheiser PC 160 Headset konnte nicht
reproduziert werden und ein knistern konnte nicht vernommen werden. Die
Soundleistung ist mit anderen Sennheiser PC 160 Headsets zu vergleichen.
Vielleicht haben Sie hier ein entsprechendes Soundprofil aktiv oder falsch
eingestellt?

Es tut uns leid, dass wir Ihnen keinen positiveren Bescheid geben können.
Gemäß unserer AGB stellen wir Ihnen hiermit die Rücksendekosten in Höhe von
3,99 EUR in Rechnung. Bitte überweisen Sie den offenen Betrag auf das
untenstehende Konto. Nach Eingang Ihrer Zahlung werden wir Ihnen das Gerät
umgehend zurücksenden.

Bankverbindung:
Empfänger: Caseking
Bank: Berliner Volksbank
Konto-Nr.: 8088088000
BLZ: 10090000

Für Überweisungen aus dem Ausland:
IBAN-CODE: DE10 1009 0000 8088 0880 00
BIC-CODE: BEVODEBB

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß,

Caseking Service

Also ich hab vor 1 oder 2 Wochen meiN HS zurückgeschickt da ich immer ein starkes Knister hatte bei Bässen wahrscheinlich Membran gerissen und das lag garantiert nicht an meiner Soundkarte -.- Denn jetzt hab ich eiN neues HS und das funzt einwandfrei
aber Casekign ist der Meinung da geht alles einwandfrei ich jedoch hab das HS selbst bei Freunden ausprobiert und auch diese bestätigten mir dass da was nicht in Ordnung ist
Tja was soll ich nun machen?! ein kapputtes HS wieder annehmen? nenene
also PleezeFragMe meinte ich soll das einfach wieder hinschicken
Beim 3ten Mal sind sie gezwungen es zurückzunehmen
Stimmt das?!?! und bekomm ich dann auch die Rückversandgebühren erstattet?!
Foofi du kennst dich doch mit so rechtlichem Kram aus oder?
So ein ****** Laden das lass ich mir nicht gefallen
Also da werd ich nix mehr bestelln wenn die weiter die Annahme verweigern -.-
Need Help -.-'

warpspeed
14.03.2008, 14:28
Solche rechtlichen Diskussionen finde ich etwas "heikel". Nicht das jemand mal auf die Idee kommt zu sagen "aber die im Crysis-HQ Forum haben gesagt...". Also, egal was Leute hier vorschlagen... um 100% sicher zu sein muss man wohl einen Anwalt zu Rate ziehen.

Black_Death
14.03.2008, 14:36
Wie lange nach Kauf hast du es zurück gesand? Dennn nach einem Monat hast du keinen Anspruch mehr auf das wiedergaberecht.

Wenn du das Headset wieder hast und es immer noch nicht geht lass es von jemand anderem untersuchen. Wenn da ein defekt festgestellt wird kannst dus zu Caseking senden.

Edit: Ich bin ansonsten immer sehr zufrieden mit Caseking!! Sind schnell und gut.

Lennard
14.03.2008, 14:37
Und ob sich des lohnt is auch fraglich, so ein Anwalt mach des ja auch net Gratis

1337_alpha
14.03.2008, 14:40
Nene ich hab das ja per Garantie hab das jetzt schon etwa über ein Jahr ca und jetzt muckt eben die Membran rum
Aber diese *pieeeep* wollen es halt nicht zurücknehmen und mir es wieder zurücksenden
Wenn das so weitergeht dann schreib ich denen einfach ne Mail und sag denen dass sie ihr dummes HS behalten sollen
Hat zwar 70 euro gekostet aber was solls -.-
Foofi kennt sich doch da aus!
Stimmt das dass sie es beim 3ten Mal einsenden annehmen MÜSSEN??
Und warp sry fürs pushen ich mach das normalerweise nich =(



Edit: Ich bin ansonsten immer sehr zufrieden mit Caseking!! Sind schnell und gut.

Ja ebn ich bin ja sonst auch voll zufrieden mit denen hab da schon sau viel zeug bestellt hab ein paar hundert Euronen da gelassen und dann sowas -.-

Born_Brainless
14.03.2008, 14:40
Ich habe selbst ein Sennheiser PC 151 und hatte den von dir beschriebenen Knistereffekt auch eine zeitlang auf der linken Seite, komischweise hat das dann wieder aufgehört, möglicherweise ist das bei deinem auch passiert, als du es zu Caseking zurückgeschickt hast.



Ja ebn ich bin ja sonst auch voll zufrieden mit denen hab da schon sau viel zeug bestellt hab ein paar hundert Euronen da gelassen und dann sowas -.-

Ich habe auch schonmal was bei denen bestellt und war zufrieden, ich denke wegen so einem Einzelfall musst du CK nicht so schlechtmachen.

foofi
14.03.2008, 15:26
Solche rechtlichen Diskussionen finde ich etwas "heikel". Nicht das jemand mal auf die Idee kommt zu sagen "aber die im Crysis-HQ Forum haben gesagt...". Also, egal was Leute hier vorschlagen... um 100% sicher zu sein muss man wohl einen Anwalt zu Rate ziehen.

genau so sehe ich das auch.

Man wendet sich in erster Linie an den Händler und bei einem Streitfall ab 2,5 Riesen würde ich die Rechtschutz in Anspruch nehmen - alles wasdrunter liegt kann man selber verhandeln.

Solche Diskussionen gehören nicht in das Forum.

Wichtig! Entstandene kosten überweisen, sonst gerät man in Zahlungsverzug.

1337_alpha
14.03.2008, 15:47
Ne ich meinte eher foofi ob du mir sgan kannst ob das stimmt dass sie es beim 3ten Mal annehmen müssen?!

foofi
14.03.2008, 15:49
Nein... also wenn der Händler keinen Fehler feststellt, dann nicht.

Wende dich mal an den Hersteller.

Meine Soundkarte war defekt, da habe ich nicht Amazon kontaktiert sondern Creative.

Der Umtausch der Ware ist nur in den ersten 14 Tagen möglich ohne Angabe von Gründen - das ist aber auch reine Kulants - dazu ist kein Händler verpflichtet.

Black_Death
14.03.2008, 20:34
Der Umtausch der Ware ist nur in den ersten 14 Tagen möglich ohne Angabe von Gründen - das ist aber auch reine Kulants - dazu ist kein Händler verpflichtet.

Ich weiß, man sollte dir in dem Thema nicht wieder sprechen, aber ich tu es trotzdem:
Ist das nicht das Widerrufsrecht ? ( http://de.wikipedia.org/wiki/Widerrufsrecht ) Dazu ist doch ein HÄNDLER verpflichtet? (keine Privat Verkäufer).

1337_alpha
14.03.2008, 20:56
Und zu der garantie ist eiN Händler doch auch verpflichtet also wenn auf dem Produkt draufsteht 2 Jahre Garantie dann muss der Händler ja auch Garantie gebn
Was andres wäre mir neu :-?

foofi
14.03.2008, 21:05
ja, les doch mal was caseking schreibt: die konnten keinen Fehler feststellen. Wenn du denen weiter das Teil zusendest, können die dir ne fette Rechnung andrehen - riskiere das lieber nicht.

Wende dich an den Hersteller!

1337_alpha
14.03.2008, 21:10
Kk werd ich machen
Ich hoffe Sennheiser ist da kulant :?

foofi
14.03.2008, 21:14
Also um nochmal klarzustellen: Sennheiser wird das Teil reparieren - mehr nicht. Die werden dir kein Geld dafür geben.

@BD - stimmt, da hast du Recht.

Crysis Player
14.03.2008, 21:20
Ich würde auch lieber gleich an den Herstellet schiecken.... :)

Habe ich immer gemacht.... ^^ Aber, wenn die kein Problem feststellen konnten, wird es Sennheiser auch nicht, somit, kriegst du es wieder zurück geschieckt, und wieder eine Rechnung..... :)

OT:

Ich habe 2mal ein Spiel in Saturn gekauft, durchgespielt, und dann zurück gebracht, mit der behauptung es sei kaputt. Sie nehmen es, ohne es zu testen, hatte ich meine 50€ wieder..... :)

foofi
14.03.2008, 21:29
Sennheiser testet das schon... die werden es reparieren oder die schicken dir ein neues.

Beschreibe den Fehler so ausführlich wie möglich.

Viel Erfolg!

1337_alpha
14.03.2008, 22:01
Naja dann lass ich das ganze -.-
Weil ein neues geht gar nicht die Version gbts nimmer und ein repariertes auch nich da ich ja jetzt mein PC350 hab

saiko
14.03.2008, 23:14
wenn jemand ein knistern hat sollte die soundquali (also bei realtek is so) Audio-E/A bei digital auf diese runde werkzeug ding klicken.
Ausgabe-Samplingrate auf 48K Hz stellen.
bei mir Knistert der Sound wenn ich höher als 48K Hz stelle -.-

foofi
15.03.2008, 10:12
wenn jemand ein knistern hat sollte die soundquali (also bei realtek is so) Audio-E/A bei digital auf diese runde werkzeug ding klicken.
Ausgabe-Samplingrate auf 48K Hz stellen.
bei mir Knistert der Sound wenn ich höher als 48K Hz stelle -.-

das ist normal.