PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mathe-"Taschenrechner"



miRrOr
12.03.2008, 21:02
Tag!
Ich suche für mich einen "Taschenrechner" für zuhause (sprich ein Programm für den PC) mit dem ich komplexe Gleichungssystem vereinfachen, bzw. auflösen kann; ich brauche das für Differentialrechnungen - weil ich häufig auf andere Lösungen komme, wie die angegebenen - häufig habe ich dann einfach nicht fertig vereinfacht.
Weiss jemand Rat?

Ceres
12.03.2008, 21:53
habe leider keinen.
Wenn du aber willst, kann ich dir Differenzialgleichung erklären^^
geht frühestens erst am samstag nachmittag. Falls interesse schreib am besten eine pm

Hahni
12.03.2008, 22:45
Maple ist ein Programm was das kann, ist aber "kostenpflichtig"

randfee
13.03.2008, 01:01
also, ein normaler Hand-Taschenrechner ist da einfach zu beschränkt, ich würde dir auch ganz klar zu einer ordentlichen Software empfehlen.

Studierst du schon oder bist du noch auf der Schule? In folgender Reihenfolge würde ich dir die Software empfehlen:

1. Mathematica
2. Maple
3. Matlab
4. Derive

Mathematica ist einfach am verbreitetsten und wenn du das einmal kannst, löst du quasi alles. Maple ist nicht ganz so doll, teilweise verspielt und unübersichtlich, die Syntax ist bei den Programmen eh verschieden, bei Maple aber auch verwirrender. Matlab ist sehr viel umfangreicher, eigentlich nicht direkt für Mathe gedacht kannst du damit aber sehr gut z.B. Daten auswerten, Bildanalyse etc. machen etc. Als Student/Schüler kriegt man die günstiger als ein teurer Hand-Taschenrechner. Falles es unbedingt sowas sein soll empfehle ich für größere Vorhaben nen HP 49G+ oder sowas, top Teil, aber ein Computer ist immer definitiv vorzuziehen und besser!!
Falls du irgendwelche genaueren Fragen hast, frag ;)

Hahni
14.03.2008, 10:43
Matlab würd ich hier ma außen vor lassen, da es soweit ich weiss rein numerischer natur ist, und nicht symbolisch rechnen kann wie mathematica oder maple

randfee
14.03.2008, 19:47
ich weiß ja nicht was er genau will, aber ja, er will höchstwahrscheinlich nur analytisch was machen.

Ich bleib bei Mathematica als Empfehlung. Damit wirste immer gut fahren!

Predator
23.02.2009, 19:39
Moin zusammen

Ich hätte da mal ne Frage:
Ich hab morgen ne Aufnahmeprüfung im Math.
Als Hilfsmittel darf ich einen Taschenrechner brauchen der jedoch kein CAS hat!
An dieser Stelle ist die Frage wtf ist CAS?
Kann man mit einem Taschenrechner ohne CAS den Sinus, log, ln und oder denn lg Wert berechnen?
Hab im auf Google nciht gescheites gefunden:neutral:

Hoffe ihr könnt mir helfen

greez

R@ge
23.02.2009, 19:58
Moin zusammen

Ich hätte da mal ne Frage:
Ich hab morgen ne Aufnahmeprüfung im Math.
Als Hilfsmittel darf ich einen Taschenrechner brauchen der jedoch kein CAS hat!
An dieser Stelle ist die Frage wtf ist CAS?
Kann man mit einem Taschenrechner ohne CAS den Sinus, log, ln und oder denn lg Wert berechnen?
Hab im auf Google nciht gescheites gefunden:neutral:

Hoffe ihr könnt mir helfen

greez


Hier mal für dich ne Erklärung , was CAS ist :

http://de.wikipedia.org/wiki/Computer-Algebra-System


Du musst einfach nen Taschenrechner nehmen , der ohne das CAS ist , so einen hab ich z.B. noch , damit kannst du aber alles ausrechnen , was man braucht . Das CAS vereinfacht einfach alles und ermöglicht es Grafiken darzustellen .

foofi
23.02.2009, 20:30
viel Erfolg morgen Predator!

tuete
25.02.2009, 16:47
Ja viel erfolg...deine PNBox is voll^^. Mach die mal leer^^

Btw: CAS Rechner sind toll. Ich hab noch meinen Voyage 200 aus der Schule, die können einfach alles total einfach berechnen, komplexe Gleichungen ohne viel Arbeit? Kein Problem.^^ Nachteil: Man kann wahrscheinlich nicht mehr so gut ohne :D

Predator
25.02.2009, 16:53
Ja viel erfolg...deine PNBox is voll^^. Mach die mal leer^^

Btw: CAS Rechner sind toll. Ich hab noch meinen Voyage 200 aus der Schule, die können einfach alles total einfach berechnen, komplexe Gleichungen ohne viel Arbeit? Kein Problem.^^ Nachteil: Man kann wahrscheinlich nicht mehr so gut ohne :D

ok schon gemacht:wink:

Jep die sind sehr nützlich hab einen von Texas Is.
grosser Nachteil!^^ hatte ein bischen mühe mit Sinus usw. berechnen, bin seit 2 Jahren an keinen anderen Rechner gewöhnt^^