Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wakü oder Lukü?
LKrieger
11.03.2008, 00:04
Abend zusammen,
habe nur eine kleine Frage. Was würdet ihr nehmen.
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=138632&tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=Wasserk%FChlungen&l3=Komplett-Sets
oder
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=223221&tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=CPU-K%FChler
Es dreht sich hierbei nur um die Kühlung des CPU`s. Ich möchte meinen Q66 schon auf mind 3,6 Gig bringen. Nun stell ich mir die Frage ob ich zusätzlich nochmal sond wakü dingens kaufen soll oder doch die Lukü ausreicht.
Um euere Ratschläge wäre ich dankbar:)
Mfg LKrieger
pilzbefall
11.03.2008, 01:02
Hi, falls deine Pumpe das mitmacht, würde ich eher einen weiteren Radiator in den Kreislauf einbinden, eben vor der CPU. Oder einen größeren Radiator anschaffen. Ich denke so ne Mora, gut ventiliert, müsste eigentlich reichen. Feines System hast du da :)
Feines System hast du da :)
Der Zyniker würde es Kompensationsdrang nennen ;D
@topic: Ich würde zugunsten der Lebenszeit der CPU zur Wasserkühlung tendieren. Mal abgesehen davon, dass irgendwann auch der Sommer kommt und bei über 30 °C Raumtemperatur würde ich eine Luftkühlung einem recht stark übertakteten Prozessor nicht zumuten.
Allerdings bin ich auch Bewohner zweier Dachgeschoss-Wohnungen und somit eventuell zu sehr auf die Hitze als mögliches Problem fixiert ;)
Falls natürlich genügend Geld vorhanden ist, in den nächsten Monaten nochmal (zumindest bezogen auf die CPU) aufzurüsten, können die obigen Aspekte getrost ignoriert werden...
CRYSISTENSE
11.03.2008, 07:14
Ich hab mich auch mal stark mit dem Thema WaKü beschäftigt und habe momentan auch noch eine. Mein Fazit: Braucht man nicht wirklich. Nur für Moddingfreaks unausweichlich. Sicher ist die Kühlung besser, aber bis ca. 3,5GHz reicht locker eine gute LuKü. Es ist grundsätzlich von Thermaltake abzuraten, auch wenn der Preis verlockend ist. Diese Sets sind häufig schlechter als eine gute LuKü, was auch häufig schon in diversen Foren bewiesen wurde. Geh mal mit diesem Set in ein WaKü-Forum, die werden dich killn;) Nimm den Asus-Kühler, der schafft das. Wenn schon WaKü, dann richtig.
LKrieger
11.03.2008, 10:11
Schonmal danke für die netten Antworten:).
Hi, falls deine Pumpe das mitmacht, würde ich eher einen weiteren Radiator in den Kreislauf einbinden, eben vor der CPU. Oder einen größeren Radiator anschaffen. Ich denke so ne Mora, gut ventiliert, müsste eigentlich reichen. Feines System hast du da :)
Das ist eben mein Problem:-D:-D. das sind glaub nur 6/1 Schläuche und ich glaube nicht das die Pumpe das noch packt. Abgesehen vom Triple Radi der jetzt einigermaßen mit den beiden Grakas und der CPU gerade so zurechtkommt. Als ich immer versucht habe zu übertakten konnte ich nur den FSB hochstellen, da die CPU auf 2,9 ohne Spannung schon im Load auf 70-71 Grad heiß wurde...
Ich glaube nicht das die Pumpe das noch packt wenn ich jetzt noch einen Radi montiere:-D:-D. Vorallem hab ich den Kreislauf um die CPU am kühlsten zu halten folgendermaßen geschlossen:
Hauptkühleinheit mit Pumpe => CPU => Graka1 => Graka2 => Sekundärkühleinheit => Triple Radi => Hauptkühleinheit
Ich hab mich auch mal stark mit dem Thema WaKü beschäftigt und habe momentan auch noch eine. Mein Fazit: Braucht man nicht wirklich. Nur für Moddingfreaks unausweichlich. Sicher ist die Kühlung besser, aber bis ca. 3,5GHz reicht locker eine gute LuKü. Es ist grundsätzlich von Thermaltake abzuraten, auch wenn der Preis verlockend ist. Diese Sets sind häufig schlechter als eine gute LuKü, was auch häufig schon in diversen Foren bewiesen wurde. Geh mal mit diesem Set in ein WaKü-Forum, die werden dich killn;) Nimm den Asus-Kühler, der schafft das. Wenn schon WaKü, dann richtig.
Ja ich hab auch schon einiges über TT gelesen...:D Hast du eine Kaufempfehlung für ein anderes Produkt?
Mfg LKrieger
pilzbefall
11.03.2008, 11:57
mach doch mal n paar Bildchen von deiner aktuellen Kühllösung.
1337_alpha
11.03.2008, 12:22
Also kauf dir auf keinen Fall eine Thermaltake Wasserkühlung da ist jede Lukü besser
Allgemein diese Komplettsets sind nicht das wahre
Kauf lieber Wakü oder lass dir sowas mal im forumdeluxx zusammenstellen
Ja ich hab auch schon einiges über TT gelesen...:D Hast du eine Kaufempfehlung für ein anderes Produkt?
Mfg LKrieger
Also bei ner gescheiten Wakü auch wenns nur für CPu ist musste schon tiefer in die Tasche greifen
Also Radi so 40-70
Cpu so ca 50-70
Pumpe kommt auch nochmal so 50 dazu
Und der Kleinkram wie Schlauch und zusatzmittel für wasser haste vll noch
CRYSISTENSE
11.03.2008, 13:07
Billige WaKüs sind nicht besser als LuKü, deswegen macht das nur Sinn, wenn du etwas mehr investierst. Komplettsets sind nie gut, da der Verkäufer ja auch irgendwo sein Geld verdienen muss. Beim PC ist ein fertiger ja auch teurer.
PS: Heute ist meine GT angekommen. Am Sonntag bestellt:shock: Crysis sollte morgen auch kommen. Kann mir vielleicht jemand mal die aktuellste DX10-Config geben, bin seit der Demo in dem Bereich nichtmehr auf dem neusten Stand:oops:
pilzbefall
11.03.2008, 13:22
ich hatte mir seinerzeit meine Wakü selber zusammengefrickelt:
PKW-Kühler vom Toyota-Diesel 51x38x4,5cm Kühlfläche (ebay, neu): 20 Euro
1250er Eheim (ebay, gebraucht) 36 Euro
3x ZERN-Kühler (ebay, neu): Stck 15 Euro
4x 120er Lüfter (ebay, neu): Stck 4 Euro
Drehpotentiometer: 2 Euro
Kleinkram: weeß nich mehr
Die 4 Lüfter drehen bei ca. 5 volt in ein vor den Radi gebautes Gehäuse (Sperrholz/Bitumen), sodaß der komplett belüftet wird, ohne den ganzen Radi mit Lüftern zupflastern zu müssen (wie bei Mora´s üblich). Der Radi steht neben meinem Billich-Bigtower (so´n Ding in Krankenbett-Weiß).
Vorher natürlich ordentlich im Liquidluxx-Forum informiert (Madz ist da sehr kompetent).
1337_alpha
11.03.2008, 13:23
Also sieht man ja gut an meiner Wakü High end
Ich kühl am Anfang erstmal nur CPU und MB und es kostet trotzdem 500
Jedoch bin ich dann auch erstmal für die Zukunft gerüstet
LKRieger wie viel wärste denn bereit auszugeben?!
An Ostern gibts bei Aquatunign wahrscheinlich 12%
LKrieger
11.03.2008, 13:41
mach doch mal n paar Bildchen von deiner aktuellen Kühllösung.
Natürlich bitteschön ;) (meine cam ist allerdings nichtmehr die beste :D)
http://imagemonzter.de/thumb/P6100157.JPG (http://imagemonzter.de/upload/P6100157.JPG)http://imagemonzter.de/thumb/P6100156.JPG (http://imagemonzter.de/upload/P6100156.JPG)http://imagemonzter.de/thumb/P6100155.JPG (http://imagemonzter.de/upload/P6100155.JPG)
Also sieht man ja gut an meiner Wakü High end
Ich kühl am Anfang erstmal nur CPU und MB und es kostet trotzdem 500
Jedoch bin ich dann auch erstmal für die Zukunft gerüstet
LKRieger wie viel wärste denn bereit auszugeben?!
An Ostern gibts bei Aquatunign wahrscheinlich 12%
Nya ich wollte eigentlich nicht so viel dafür ausgeben. Da das Striker II Formula auch noch kam... Also so günstig wie es geht und mit so wenig wie möglich Schnickschnack (schreibt man das so :-D). Da mein PC sowieso etwas zurzeit überladen wirkt (Kabel usw werden noch schön verstaut sobald Mobo da:D:D) und die Kühlung ja auch wirklich nur für den Prozzi vorgesehen ist.
Mfg LKrieger
DrunkenMonkey
11.03.2008, 14:14
Wenn die Auswahl zwischen den beiden besteht, auf jeden Fall LuKü. WaKü lohnt sich erst für cpu only ab 150€ und dann bitte auch was ordentlich selbstzusammengestelltes und nicht so n fertigteil ;)
PS: Nicht gerade sehr aufgeräumt dein Pc. sieht genau aus wie meiner im Moment, nur ich hab ein paar weniger Kabel :-D :-D
pilzbefall
11.03.2008, 14:21
meine Empfehlung wäre:
-ne starke Pumpe (am besten gebraucht)
-ein fetter Radiator.
Und irgendwann, wenn du Nerven für so ne Aktion hast, ein PC-Gehäuse Big-Tower-Format. Da passt dann auch Pumpe und der ganze Kram rein. Ich hab meinen nebst externem Radiator auf dem Boden neben/unter dem Schreibtisch stehen.
LKrieger
11.03.2008, 14:26
Wenn die Auswahl zwischen den beiden besteht, auf jeden Fall LuKü. WaKü lohnt sich erst für cpu only ab 150€ und dann bitte auch was ordentlich selbstzusammengestelltes und nicht so n fertigteil ;)
PS: Nicht gerade sehr aufgeräumt dein Pc. sieht genau aus wie meiner im Moment, nur ich hab ein paar weniger Kabel :-D :-D
meine Empfehlung wäre:
-ne starke Pumpe (am besten gebraucht)
-ein fetter Radiator.
Und irgendwann, wenn du Nerven für so ne Aktion hast, ein PC-Gehäuse Big-Tower-Format. Da passt dann auch Pumpe und der ganze Kram rein. Ich hab meinen nebst externem Radiator auf dem Boden neben/unter dem Schreibtisch stehen.
Nicht gerade eindeutige Meinungen :D:D. @Pilzbefall: Das was du auf dem Foto siehst is übrigens ein Big tower:-D
Mfg LKrieger
pilzbefall
11.03.2008, 14:38
ich meine soeinen (Höhe 62cm):
http://cgi.ebay.de/ATX-Big-Tower-6x-5-25-3x-3-5-400W-Chieftec-Netzteil_W0QQitemZ190204115992QQihZ009QQcategoryZ4 7795QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich steh´auf funktional & schlicht. Dieses Krankenzimmer-Weiß ist allerdings nicht jedermanns Sache. Die Seitenwand ist bei mir abmontiert (ähnlich wie auf dem Foto), davor steht, bündig abschließend, der Radiator.
LKrieger
11.03.2008, 14:40
@Pilzbefall: Oje - stimmt. Also gefallen soll mir das ja auch:-D:-D. Da bleib ich glaub doch lieber bei dem TT-Case und mach die Lukü aufm Prozzi - wenn keiner nen besseren Vorschlag hat.
Mfg LKrieger
1337_alpha
11.03.2008, 14:48
Ich denk ich hol mir mal so eins billig und modde dass dann die Dinger sind geil auch wenn nich mein Geschmack ^^ aber darum gibts ja das modden ^^
LKrieger
11.03.2008, 15:09
Ich denk ich hol mir mal so eins billig und modde dass dann die Dinger sind geil auch wenn nich mein Geschmack ^^ aber darum gibts ja das modden ^^
Das ganze geht mir ja jetzt nicht darum ein neues Gehäuse auch noch zu kaufen bzw zu modden oder wie auch immer... - Ist ja nur die Frage offen ob Lukü oder Wakü.
Mfg LKrieger
DrunkenMonkey
11.03.2008, 15:15
Hm also ich hab mir meine WaKü in Ebay zusammengestellt, nur Schläuche und Anschlüsse beim Händler gekauft.
Das sieht dann so aus:
Pumpe: Eheim 1000 (Tauchstation)
Radiator: MoRa
CPU Kühler: Nexxxos XP
und dann halt 3m 10/8er Schlauch.
Das alles für knapp 100€ ist so gut wie lautlos und kühlt super (Graka werd ich demnächst auch noch ranhängen)
Pumpe ist jetzt nicht unbedingt soo das Hammerteil, aber ich wollte keine zusätzlichen AGB dranhaben außerdem läuft sie einwandfrei :-D
Aber LuKü sollte eig auch noch locker reichen, allerdings gibts da noch bessere, asls den den du da zur Auswahl hast ;)
ähm bei luftkühlung gibts nix besseres als das :-D
--> http://www1.hardwareversand.de/6VOlEwZjVEgG3O/3/articledetail.jsp?aid=7974&agid=669
ca. für 500 € für pc kühlung :shock:, da kauf ich mir lieber eine dritte graka ( bekommst eh ein 780i board) und einen luftkühler !
rd0
Bloodsucker78
11.03.2008, 15:26
hab den hier !(hab ich als boxed lüfter bekommen) für den core duo 6600:-D:-D:-D
http://www.arctic-cooling.com/deu/cpu2.php?idx=79&disc
http://www.arctic-cooling.com/pics/products/79_big.jpg
ich würde mir den das holen was vom preiß /leistungs verhältnis besser abschneidet !!!
LKrieger
11.03.2008, 15:28
@rd0: Der Scyte soll wirklich besser sein als der Asus? - Und wenn ja wieviel Grad wird er mehr kühlen?
Mfg LKrieger
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2006/test_asus_silent_knight/4/#abschnitt_performancevergleich
rd0
pilzbefall
11.03.2008, 15:45
auf die Gefahr hin, daß ich dir etwas auf die Nerven gehe :):
besorge dir eher ne gebrauchte oder sonst günstige Mora und du kriegst nicht nur deinen Quadcore bestens gekühlt, sondern obendrein die beiden GTX NOCH kühler als jetzt mit deinem Tripple. Allerdings externe Befestigung u. effektive Belüftung vorausgesetzt. So, jetz bin ich aber ruhich :)
@bloodsucker: von welchem Künstler is dein Benutzerbild? Is genial!
Black Strike
11.03.2008, 15:47
hab den hier !(hab ich als boxed lüfter bekommen) für den core duo 6600:-D:-D:-D
ich würde mir den das holen was vom preiß /leistungs verhältnis besser abschneidet !!!
den hab ich auch und bin sehr zufrieden. Hab meinen E6600er auf 3 Ghz oc und es reicht mit der kühlung aus
LKrieger
11.03.2008, 15:47
Ah sieht ja gut aus - warum nicht gleich der Zahlman...!?
Und da wäre ja noch der Unterschied zwischen den verschiedenen Silent Knights (bin noch son bisschen für den Silent, da der wirklich sehr geil aussieht:-D). Es gibt ja Den Silent Knight 1 (den kannte ich schon nichtmehr) den Silent Knight 2 (der der im Test ist mit den Kupferlamellen) und den Silent Knight AL (den ich bevorzugen würde der auch mit Aluminiumlamellen ist) - Welcher von den dreien wird der beste sein? - Habe noch keinen Vergleich gefunden.
Hier nochma link zu dem AL
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=223221&tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=CPU-K%FChler
EDIT:
auf die Gefahr hin, daß ich dir etwas auf die Nerven gehe :):
besorge dir eher ne gebrauchte oder sonst günstige Mora und du kriegst nicht nur deinen Quadcore bestens gekühlt, sondern obendrein die beiden GTX NOCH kühler als jetzt mit deinem Tripple. Allerdings externe Befestigung u. effektive Belüftung vorausgesetzt. So, jetz bin ich aber ruhich :)
@bloodsucker: von welchem Künstler is dein Benutzerbild? Is genial!
Oha nein das war doch nicht so gemeint :-D:-D. Mach weiter so - ich höre mir einfach erstmal alle Ratschläge hier an...
Mfg LKrieger
Bloodsucker78
11.03.2008, 15:57
Das ist von ner hardcore band aus ohio: INTEGRITY
albumname 2000 von wem das ist müsste ich zuhause mal gucken ob was im booklet steht pilzbefall du hast n guten geschmack !!:tu: :-D
KILLBILL
11.03.2008, 16:09
also ich hab jetzt meinen dicken eingebaut und bin begeistert.
bei 3,3 ghz ist er auf 16c°
unter volllast kommt er auf 37c°
okay er saugt natürlich ne menge strom, aber rechnung zahlt eh die frau.
http://img388.imageshack.us/img388/391/ge908jh0.th.jpg (http://img388.imageshack.us/my.php?image=ge908jh0.jpg)
Ah sieht ja gut aus - warum nicht gleich der Zahlman...!?
ich finde ihn zu laut aber wenn dir die lautstärke egal ist, ist der natürlichauch sehr gut
KILLBILL
11.03.2008, 16:16
Ähh...was für ne Zimmertemp. hast du? 5c°?
Da kann was nicht stimmen;-) ausser eben du frierst bei 5c°.
bitte nicht schon wieder sprüche.macht dich schlau was ein TEC cooler ist.
termo elektrische kühlung
Ähh...was für ne Zimmertemp. hast du? 5c°?
Da kann was nicht stimmen;-) ausser eben du frierst bei 5c°.
der arbeitet doch wie ein kühlschrank oder ????
EDIT: @ KILLBILL genau
doublebart
11.03.2008, 16:19
bitte nicht schon wieder sprüche.macht dich schlau was ein TEC cooler ist.
Sorry...:oops:...aber das sieht man dem Ding ja nicht an:-| Tut mir leid. Bin schon wieder ruhig.
Wie viel hast dein Teil gekostet? Hört sich ja ziemlich cool an:D
Edit: Hm "Es gab auch vor einiger Zeit CPU Kühler mit Peltierelement, um die Kühlleistung gerade bei stark übertakteten Prozessoren zu verstärken. Allerdings ging das erstens mit einem nicht unerheblichen zusätzlichen Stromverbrauch gerade der 12 Volt Schiene des Netzteils einher und zum anderen muss der Kühler und vor allem der Lüfter auf der Abwärmeseite sehr groß gewählt werden, damit die Abwärme der CPU und des Peltierelements abgeführt werden kann. Auch preislich waren diese Kühler sehr teuer. Im ganzen gesehen hat sich das System nicht gegen Wasserkühlungen oder sogar einfache Luftkühler durchsetzen können. Heute sind solche Kühler praktisch nicht mehr zu finden."
KILLBILL
11.03.2008, 16:20
der arbeitet doch wie ein kühlschrank oder ????
EDIT: @ KILLBILL genau
lesen bildet
http://de.wikipedia.org/wiki/Peltier-Element
@ KILLBILL
genau, da lesen bildet habe ich mir das, bevor ich gepostet habe durchgelesen ^^
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChlschrank
siehe funktionsweisen
rd0
KILLBILL
11.03.2008, 16:23
Sorry...:oops:...aber das sieht man dem Ding ja nicht an:-| Tut mir leid. Bin schon wieder ruhig.
Wie viel hast dein Teil gekostet? Hört sich ja ziemlich cool an:D
habs bei ebay für 50 € bekommen , sonst kostet er um die 75 €
Paulus Krabbe
11.03.2008, 16:52
[quote=LKrieger;137260]
Hauptkühleinheit mit Pumpe => CPU => Graka1 => Graka2 => Sekundärkühleinheit => Triple Radi => Hauptkühleinheit
Hallo, habe seit par Monaten auch Wakü, und bin insgesamt sehr zufrieden. Kaufempfehlungen kann ich Dir nicht geben, da ich trotzdem kein Kenner darin bin, aber die Jungs von www.meisterkuehler.de (http://www.meisterkuehler.de) sind glaub ganz fit, da hab ich meine Info´s her.
Zu Deinem Kreislauf: Da der Temperaturunterschied vor und nach dem Kühler (Radi) anscheindend eh sehr klein ist, spielt es wohl keine Rolle an welcher Stelle der Radi sitz (Info von den meisterkühlern). Somit könntest Du vielleicht deine Schlauchlängen minimieren, bringt etwas weniger Reibung.
Gruss
LKrieger
11.03.2008, 17:17
Bitte wieder BTT!
auf die Gefahr hin, daß ich dir etwas auf die Nerven gehe :):
besorge dir eher ne gebrauchte oder sonst günstige Mora und du kriegst nicht nur deinen Quadcore bestens gekühlt, sondern obendrein die beiden GTX NOCH kühler als jetzt mit deinem Tripple. Allerdings externe Befestigung u. effektive Belüftung vorausgesetzt. So, jetz bin ich aber ruhich :)
@bloodsucker: von welchem Künstler is dein Benutzerbild? Is genial!
Hauptkühleinheit mit Pumpe => CPU => Graka1 => Graka2 => Sekundärkühleinheit => Triple Radi => Hauptkühleinheit
Hallo, habe seit par Monaten auch Wakü, und bin insgesamt sehr zufrieden. Kaufempfehlungen kann ich Dir nicht geben, da ich trotzdem kein Kenner darin bin, aber die Jungs von www.meisterkuehler.de (http://www.meisterkuehler.de/) sind glaub ganz fit, da hab ich meine Info´s her.
Zu Deinem Kreislauf: Da der Temperaturunterschied vor und nach dem Kühler (Radi) anscheindend eh sehr klein ist, spielt es wohl keine Rolle an welcher Stelle der Radi sitz (Info von den meisterkühlern). Somit könntest Du vielleicht deine Schlauchlängen minimieren, bringt etwas weniger Reibung.
Gruss
Also das mit dem Radi stimmt garnicht. Vor dem Radi hat das Wasser eine Temp von ca 50 Grad!! Und nach dem Radi hat das Wasser dann noch 20 :D.
Mfg LKrieger
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.