Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche WaKü?
Hallo zusammen,
ich hab mir überlegt das ich mir ne WaKü zulege, sofern das bei meinen mainboard geht.
WAs für eine würdet ihr mir den empfehlen
1337_alpha
29.02.2008, 14:41
Ähm bei Wakü kommt viel darauf an wieviel du ausgeben willst
Wie viel haste vor so ca?
Und willste beie GT's mitkühlen?
Ähm bei Wakü kommt viel darauf an wieviel du ausgeben willst
Wie viel haste vor so ca?
Und willste beie GT's mitkühlen?
Preis ist egal^^
ich will so ne art komplettpaket^^
http://www.aqua-computer-systeme.de/shop-index.htm ...die haben eigentlich für alles ne Lösung, auch ein super Forum und FAQ´s dabei....wirklich zu empfehlen :!:
und die GT´s brauch ich net mitkühlen, die haben schon ne temp von 40 Grad^^... kommt immer drauf an was du mit ner Wakü hauptsächlich erreichen willst, Superkühlung oder absolute Ruhe, oder beides.....ist schon etwas komisch wenn du das erste mal nach Einbau den Power Knopf drückst und man so gar nix hört.....
1337_alpha
29.02.2008, 14:54
Preis ist egal^^
ich will so ne art komplettpaket^^
Komplettpaket dass wir zusammenstellen oder so ein fertiges Paket?
Und Preis ist dir wirklich egal? Dann lässt sich da was machen o_O :twisted: :evil2:
.....ist schon etwas komisch wenn du das erste mal nach Einbau den Power Knopf drückst und man so gar nix hört.....
hmmm So gar nix hören kann ich mir nicht vorstellen. bei ner vernünftigen Wakü hasste immerhin en TrippleRadi mit halt drei Lüftern. Oder hasste alles passiv? Mit alles passiv erreicht man doch lange nicht so gute Kühlergebnisse wie mit aktiv kühlen. Oder lieg ich da falsch?
1337_alpha
29.02.2008, 15:03
Naja gut dann sagen wir halt so gut wie gar nichts
Naja der Lüfter den ich habe ist nicht der Lauteste aber auch nicht der Leiseste und wenn ich mir den x3 vorstelle, würde mir das schon auf die Eier gehen.
Aber naja Silence ist mir eh schnuppe deswegen werd ich da bei meiner Wakü nicht wirklich drauf achten.
1337_alpha
29.02.2008, 15:10
Welche Lüfter ja wirklich abegehn sind die Nanoxia die sind abartig für Waküs
Solltet ihr mal ausprobieren
Und die Kosten? 20eus pro Lüfter :)
Nee ich kauf mir für 15 eus drei stück^^
1337_alpha
29.02.2008, 15:16
Naja gut deine Sache wenn du keinen Wert auf Silent legst einer kostet um die 12-15 euro je nachdem
...ich hatte damals tatsächlich alles passiv, nen alten Radiator von nem Chevi...der allein hatte 32m kupferleitung, einfach untern Schreibtisch gehängt....da es mir eher auf Ruhe und Leistung ankam, hatte ich dann noch 9 120 Lüfter dort draufgepackt und im Hochsommer, wenn es im Zimmer 30 Grad hatte dazugeschaltet, allerdings hab ich sie bei 6V laufen lassen und da ging es eigentlich noch ganz gut mit der Lautstärke....ach waren das Zeiten....lool Gekühlt hatte ich CPU, GPU, 2x HDD und Northb.
pilzbefall
29.02.2008, 15:27
Wakü ist ne feine Sache. Man kann da allerdings viel falsch machen. Schau mal hier, die Leute wissen dort ziemlich bescheid: http://www.forumdeluxx.de/forum/forumdisplay.php?f=137
1337_alpha
29.02.2008, 15:32
Wir sollten mal wieder BACK TO TOPIC :b2t: und ihm etwas zusammenstellen!
...nö. Er sollte zu Forumdeluxx schauen und sich da was zusammenstellen, bzw im Forum von Aquacomputer.... hier endet es wie immer in nem 15 Seiten Thread wo jeder natürlich was anderes gut und besser findet....lol:-D
pilzbefall
29.02.2008, 15:37
Und die Kosten? 20eus pro Lüfter :)
Nee ich kauf mir für 15 eus drei stück^^
ich habe 4 x 120er Billich-Lüfter (Stck 3 Euro) auf 5 Volt. Lautlos und effektiv. Für 20 Euro (ebay, neu) gibts bereits Radiatoren von der Leistung einer Mora2 (Kühler vom Toyota-Diesel). Ne gute Wakü muß nicht teuer sein. Allerdings muß man sich zutrauen, die Durchmesser der Zu- und Abläufe von so einem Radiator auf Wakü-Niveau anzupassen.
1337_alpha
29.02.2008, 15:40
ich habe 4 x 120er Billich-Lüfter (Stck 3 Euro) auf 5 Volt. Lautlos und effektiv. Für 20 Euro (ebay, neu) gibts bereits Radiatoren von der Leistung einer Mora2 (Kühler vom Toyota-Diesel). Ne gute Wakü muß nicht teuer sein. Allerdings muß man sich zutrauen, die Durchmesser der Zu- und Abläufe von so einem Radiator auf Wakü-Niveau anzupassen.
Hä da soll man doch nix anpassen und rumschrauben dafür gibts Adapter Junge omg o_O
pilzbefall
29.02.2008, 15:45
Hä da soll man doch nix anpassen und rumschrauben dafür gibts Adapter Junge omg o_O
Du hast sicher in meinem Posting übersehen, daß ich von einem PKW-Radiator sprach. Die haben die unterschiedlichsten Durchmesser ;). Immer locker bleiben.
Jep...wie meiner damals vom Chevi.....ab in Baumarkt und sich das passende raussuchen, und was nicht passt wird passend gemacht.....aber gibts ja schon alles als Set und die sind sicher von guten Herstellern zu empfehlen.:razz:
pilzbefall
29.02.2008, 15:56
Ich hatte an meinem Toyota-Monster (50x45cm) so Riesen-Hutzen (passte glatt ne Pflaume rein), für die ich einfach keine passenden Reduzierstücke gefunden habe. Versuchte zuerst mit Heißkleber, bis alles zu tröpfeln anfing. Dann aber meine Endlösung: Epoxid-Harz. Ist jetzt seit über einem Jahr dicht.
Das mit dem Forumdeluxx hatte ich auch schonmal geschrieben. Sind wirklich nett da. Haben mir da auch geholfen.
Lies dir voallem die FAQs durch. Das ist WIRKLICH informative.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.