Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800 GTX löst sich auf!
CRYSISTENSE
21.02.2008, 15:55
Hi Leute,
hab ein ernstes Problem mit meiner XFX 8800GTX. Es sind zwei Kondensatoren auf der Oberseite der Karte (nach dem Lüfter) auf einer Seite abgegangen. Sie sind normalerweise auf zwei Seiten angelötet und eine ist eben locker geworden oder so. Kann mich nicht erinnern, dass ich hingekommen wäre, hab es gerade beim abpinseln der Karte entdeckt. Was soll ich machen??? Ich hätte eine Rechnung mit Garantie, die läuft aber nicht auf mich, geht das trotzdem. Ich könnte die Stellen auch anlöten, hab da schon Erfahrungen und könnte auch einen Elektromeister fragen. Ist anlöten ratsam oder unbedingt zu vermeiden? Die Lötstelle ist recht einfach und gut zugänglich, aber ich weis ja nicht ob dadurch andere Teile beschädigt werden könnten, da sowas ja für kurze Zeit recht heißt wird. Die Karte läuft momentan ohne Probleme! Bitte helft mir:)
Hier noch Bilder:
http://www.abload.de/thumb/dsc00084b4t.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00084b4t.jpg)
http://www.abload.de/thumb/dsc00085slz.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00085slz.jpg)
http://www.abload.de/thumb/dsc00086gng.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00086gng.jpg)
greets
CRYSISTENSE
Also ICH würde da nicht dran rumlöten ich würde sie lieber umtauschen lassen da kann nichts schief gehen.. deine entscheidung
CRYSISTENSE
21.02.2008, 15:59
Würde das ja auch machen, aber kann ich das? Die Rechnung läuft nicht auf meinen Namen und ich hab mal gehört, dass sie damit nutzlos ist:(
Also wenn ich du währ, würd ich die Garantie einlösen wenns geht. Weil wenn dus selbst reparieren willst (auch wenn du erfahrung hast) und es geht was schief, kannst die Garantie vergessen. Auch wenn dus hinbekommen solltest die Karte zu reparieren, kannst du wenn wieder was is, die Garantie auch nicht mehr einlösen, weil du was an der Karte gemacht hast. Außerdem wenn die es auch nicht mehr hinbekommen, kriegst ne neue Karte.^^
EDIT:
Ich hätte eine Rechnung mit Garantie, die läuft aber nicht auf mich, geht das trotzdem?
Klar, dann halt auf nen anderen namen.
Hast du sie im internet bestellt oder bar im laden geholt?! Also im laden ist's doch egal auf wem die rechnung läuft (da läuft die rechnung doch sowieso nicht über einen namen oder?!) falls du die im internet geholt hast frag doch mal den käufer ob er das für dich machen kann!
lg
quatsch...man kann ja auch bei ebay sachen kaufen, die noch restgarantie haben. in deutschland kann man mit dem produkt und der rechnung dazu, egal auf welchen namen seine garantie in anspruch nehmen
CRYSISTENSE
21.02.2008, 16:05
Die Rechnung ist von "Bestseller Computer GmbH". Die Karte wurde übers Internet gekauft und per Nachnahme bezahlt (steht in der Rechnung) Mit dem Käufer hab ich noch Kontakt. Geht das zu 100%? Nicht, dass ich dann nach 4 Wochen die gleiche Karte bekomm, mit der Begründung "sie funktioniert doch";)
Thx tuete, dann werd ich denen gleich mal eine Mail schicken und mich informieren, ob ich denen die Karte schicken kann.
-THRiLLiAL-
21.02.2008, 16:07
@crysistense, nix selber versuchen, ausgenommen die garantie zu beanspruchen ;) versuchen kann man immer, ob's denn klappt, ist ne andere geschichte!
makkavelli
21.02.2008, 16:12
also ich glaube nicht, dass die die umtauschen. Das sieht nach einem Fehler beim Einbau aus... Unabhängig davon woher das kommt. Die werden dir wohl den Fehler in die Schuhe schieben.
Versuch es doch mal mit einer email an den Versand und versuch es im Voraus zu klären. Wenn die sie umtauschen, dann schickst sie halt hin, wenn nicht, dann löte sie selbst oder lass es machen, aber sei sehr vorsichtig damit, wenn du Kontakte überbrückst oder ähnliches, dann rauchst du vielleicht die Karte ab (und vielleicht die Bude mit :D )
CRYSISTENSE
21.02.2008, 16:13
Versuch es doch mal mit einer email an den Versand und versuch es im Voraus zu klären.
Mail ist schon unterwegs, bin ja mal gespannt:)
Tja, du und dein Ebay! ;-)
Also keine Angst, Garantie überträgt sich mit der Rechnung auf den neuen Käufer. Der Hersteller ist 2Jahre an das Teil gebunden, ganz gleich, wie oft es den besitzer wechselt.
CRYSISTENSE
21.02.2008, 16:46
Tja, du und dein Ebay! ;-)
Kennst mich doch;)
schokofisch
21.02.2008, 17:33
Der hersteller is gesetzlich ein jahr an das produkt gebunden das zweite jahr wird meistens vom verkäufer "geschenkt"
makkavelli
21.02.2008, 17:41
Garantie bedeutet aber, dass der Hersteller die Karte tauscht, wenn der Kunde nachweisen kann, dass der Schaden seit Erhalt der Karte existiert... Wenn er das nicht kann ist keine Garantie möglich... höchstens kulanz
CRYSISTENSE
21.02.2008, 17:45
Garantie bedeutet aber, dass der Hersteller die Karte tauscht, wenn der Kunde nachweisen kann, dass der Schaden seit Erhalt der Karte existiert... Wenn er das nicht kann ist keine Garantie möglich... höchstens kulanz
Glaub ich nicht so ganz. Wenn dir jetzt z.B. nach 4 Wochen die Karte verreckt, bekommst du ja auch eine neue, obwohl sie bei der Auslieferung funktioniert hat. Meistens wird sowas eh getauscht, hoffe ich zumindest:-D, da die Verkäufer ihre Kunden ja nicht vergraulen wollen.
PS: Karte ist 9 Monate alt.
Edit:
Gibt es vielleicht ein Programm, wo nur die Graka gebencht wird? Dann könnte ich mal schaun, ob sie volle Power hat. Ich kann mit dem Schaden leben, solange die Karte dadurch nicht an Performance leidet.
@crysistense wie wärs mit dem bench von crysis
gibt kaum ein graka-lastigeres spiel (wenn du allerdings nen schlechten prozessor hast limitiert der natürlich)
Mooooment! Ich, der kurz vor der Abschlussprüfung steht, weiß es besser! :-D
Thema Gewährleistung:
Ein Hersteller ist gesetzlich verpflichtet, eine Gewährleistung zu geben. Diese bezieht sich direkt auf den Zustand der Karte beim Kauf. Tritt in dem ersten halben Jahr nach Kauf ein Mangel zum Vorschein, so ist der Verkäufer verpflichtet, zu prüfen, ob der Mangel bereits beim Kauf bestand bzw ob der Mangel durch einen Fabrikationsfehler verursacht wurde. Ab einem halben Jahr dreht sich das und der Käufer muss dies beweisen. Wie lange die Gewährleistung insgesamt Wirkung hat, hängt von der Ware ab. Unbewegliche Güter wie Maschinen, Häuser, etc. haben meist 5Jahre Gewährleistung, bewegliche Güter wie Autos, Technikteile (also auch Grafikkarten), etc haben 2Jahre. Der Käufer kann also auch nach Ablauf der 2Jahre noch einen Mangel beanstanden, wenn er beweisen kann, dass der Mangel auf einen Fabrikationsfehler zurückzuführen ist. Diese Gewährleistung gilt für JEDEN Artikel, der von einem Händler gekauft wird.
Thema Garantie:
Garantie hingegen ist was ganz anderes, denn diese bezieht sich auch auf Schäden, die nicht unbedingt durch einen bereits beim Verkauf bestehenden versteckten Mangel enstanden sind. Raucht dir eine Grafikkarte auf, weil es zu warm in deinem Zimmer ist oder löst sich die Grafikkarte plötzlich ohne Fremdeinwirkung in ihre Einzelteile auf, so ist dies ein Garantiefall. Wie lange ein Hersteller Garantie gibt, hängt ganz allein von ihm ab, er muss keine geben. Bei Hardware ist diese aber meist 2Jahre gültig ab Rechnungsdatum. Bei Autos zb. ist es ein Irrglaube, man hätte bei einem Händler ein Jahr Garanie. Man hat gesetzlich nur die Gewährleistung, alles andere ist reine Kulanz!
Aber keine Sorge, solange du nicht auf der Karte rumgesprungen bist, werden sie sie austauschen. Natürlich wird dies vor dem Austausch von den jeweiligen "Experten" eingehend geprüft, wenn ein Garantiemissbrauch vorliegt.
CRYSISTENSE
22.02.2008, 13:05
Thx Nutz. Was machst du eigentlich beruflich?;)
Hab ja gestern mal hingeschrieben und diese Antwort bekommen:
--------------------
Sehr geehrter Herr Bauer,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir bitten Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Bitte senden Sie uns die Ware zusammen mit einer Rechnungskopie und einem Begleitschreiben (ggfs. Fehlerbeschreibung) ein. Wenn Sie etwas zurücksenden möchten, senden Sie uns das Produkt unbedingt komplett mit allem Zubehör, gut verpackt und gepolstert per Post zurück. Benutzen Sie bitte den der Lieferung beigelegten Retourenschein. Sollte kein Retourenschein beiliegen, können Sie diesen problemlos per Mail anfordern. Bitte beachten Sie nochmals: unbedingt das komplette Zubehör mitschicken, sonst können wir Ihre Rücksendung nicht bearbeiten.
Ihre Rücksendung richten Sie bitte an:
Bestseller-Computer
Blumenstraße 27
71106 Magstadt
Sobald Ihre Reklamation bei uns eingetroffen ist, erhalten Sie von uns eine Bestätigung per eMail mit der Bearbeitungsnummer Ihrer Reklamation.
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
--------------------------
Ich hab die Karte ohne Zubehör bekommen, da der PC schon fertig war, es liegt eben nur die Rechnung bei. Nehmen die die Karte dann überhaupt bzw. für was brauchen die unbedingt das ganze Zubehör?
Mache grad den Fachinformatiker/SI...is ja teilweise n kaufmännischer Beruf, daher haben wa noch n gutes Stück BWL mit drin. Reicht für solche Fälle. ;-)
CRYSISTENSE
22.02.2008, 18:00
Und was meint ihr, schaff ichs auch ohne Zubehör?
Also für mich sieht das so aus, als ob da zu viel dran rumgedrückt wurde. Ich weiß nicht, ob der Händler dir das ersetzen wird.
Ist denn wirklich der Pin nicht mehr richtig auf der Platine festgelötet oder ist der Pin einfach nur aus dem Kondenator herausgezogen worden? Wenn Zweiteres der Fall ist kannst du ihn ganz einfach wieder reinschieben.
CRYSISTENSE
23.02.2008, 09:36
Ne, da kann man definitiv nichtsmehr reinstecken, die Verbindung ist einfach gelöst. Der dritte ist ja noch drann und bei dem sieht man auch, dass die Lötstelle nicht so stark ist. Ich werd mal kurz in der Werkstatt nachschaun. Wenn ich einen feinen Lötkolben hab, werd ich es einfach probiern. Wenn sie dabei kaputt geht hab ich eben Pech gehabt. Ich denke auch, dass mir der Verkäufer das nicht ersetzen wird.
schick die doch zuerst mal ein. Das ist ne GTX hat ne Stange Geld gekostet.
Bei XFX kannst du die Karte registrieren, sodann kannst du ja schauen wo du die einschicken kannst.
CRYSISTENSE
23.02.2008, 09:45
Ja ich warte jetzt noch auf die Antwort von der Firma. Ich wundere mich nur, warum die Karte noch funktioniert. Wenn es mit einem Kondensator geht, warum verbauen die dann 3? Glaubt ihr, dass das irgendwelche Auswirkungen auf die Performance haben könnte?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.