PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dual channel -> quad channel?



foofi
22.01.2007, 21:41
Hi,
ich wollte die Frage in den Raum werfen ob man 4 gleiche Speicherriegeln bald auch im quad channel betreiben kann.

Wisst ihr davon etwas oder gibts sowas schon? Wenn ja, welche Sockel, CPUs und Boards supporten sowas?

CelluX
22.01.2007, 21:47
Mir ist bis jetz nichts zu hören gekommen.
Was also heißen soll: Es gibt noch nichts und wirt erstmal nichts geben.

noxon
22.01.2007, 23:25
Hi,
ich wollte die Frage in den Raum werfen ob man 4 gleiche Speicherriegeln bald auch im quad channel betreiben kann.
Sowas wie Quad-Channel gibt es noch nicht und ist glaube ich auch nicht in Planung. Auch bei 4 Modulen wird ganz normal der Dual-Channel Modus verwendet.

Vorraussetzung ist allerdings, dass alle vier Speicher identisch sind. Ich spreche nicht nur von Größe und Taktung, sondern auch von der Organisation der Chips. Erst wenn das bei allen 4 Riegeln identisch ist, dann kann man auch vier Riegel im Dual-Channel betrieb laufen lassen.

Es gibt aber auch Ausnahmen. Manchmal klappt es tatsächlich auch mit unterschiedlich schnellen Modulen oder sogar mit Modulen unterschiedlicher Größe, aber das ist seeeehr unwahrscheinlich. Es unterstützen auch nicht alle Board den Dual-Channel Betrieb mit 4 Riegeln.

dapalme
23.01.2007, 00:30
Also da bin ich aber auch sehr skeptisch...

Quad-Channel für RAM's?! das würde glaub auch nich soviel bringen, obwohl die Speicherbandbreit liese sich dann "THEORETISCH" auf 256bits (bei dual-Channel haben wir ja statt 64bit 128bit gell :wink: ) erhöhen was dann einen performance zuwachs zu lassen würde. aber ob das in naher zukunft realisiert wird?!

noxon
23.01.2007, 05:10
obwohl die Speicherbandbreit liese sich dann "THEORETISCH" auf 256bits (bei dual-Channel haben wir ja statt 64bit 128bit gell :wink:
Jup. Aber wie man sieht sorgt heute eine doppelte Bandbreite gerade mal für 5% mehr performance. Das heißt, dass wir mit der jetzigen Bandbreite mehr als genug haben.

Bis wir eine höhere Bandbreite benötigen wird es sicherlich schon wieder eine neue Speichertechnologie geben. SD Ram ist ja nun schon eine Weile auf dem Markt. Es wird mal wieder Zeit für etwas neues.
Vor Jahren gab es ja mal den Versuch von Intel mit RDRam eine neue Speichertechnologie einzuführen, aber daraus wurde damals irgendwie nichts. Wohl unter Anderem auch deswegen, weil diese Module sau teuer waren.

dapalme
23.01.2007, 07:44
Das ist meist das Problem, "neue Sachen - teuer Geld"! rofl

Was die Zukunft bringt weiß keiner von uns ^^ Lassen wir uns doch einfach überraschen.

Ich würde sagen das neue Speichertechnologien frühstens dann raus kommen könnten wenn es auch in richtung GPGPU geht. Sprich CPU-GPU einheiten von AMD oder Nvidia. Da würde theoretisch die einzelne CPU bzw GPU überflüssig und somit wird sich bestimmt auch die Bandbreite zum Arbeitsspeicher hin vergrößern. Schauen wir doch mal bei den Grafikarten alleine. Wir sind mittlerweile schon bei 512bit anbindungen (siehe R600) Hier werden aber auch nur 1GB genutzt, sagen wir mal das dann in absehbarer Zeit vieleicht sogar 1024bit für 2GB genutzt werden könnten. Is aber alles reine theorie, wieweit sich das ganze realisieren läst steht in einem anderen Buch. Man bedenke die Größe dieser PCB. 8)

foofi
23.01.2007, 13:10
Es unterstützen auch nicht alle Board den Dual-Channel Betrieb mit 4 Riegeln.
Deshalb finde ich diese "Fehlentwicklung" halt etwas schade, naja, mal sehen was die Zukunft bringt.

dapalme
23.01.2007, 13:18
Deshalb finde ich diese "Fehlentwicklung" halt etwas schade, naja, mal sehen was die Zukunft bringt.

foofie mein schatz, das is 'n wort :wink:

foofi
23.01.2007, 13:24
foofie mein schatz
ich weiss ja nicht ob du schwul bist, aber meine Freundin nennt mich nur so ;)

Mal ne ganz andere Frage: Welche Boards unterstützen denn 4 GB im Dualchannel?

dapalme
23.01.2007, 13:33
ich weiss ja nicht ob du schwul bist, aber meine Freundin nennt mich nur so ;)


das nur spaß lan :lol:

das ne gute frage ich glaub da hilft dir nur Google weiter :wink: