Coyote825
19.01.2007, 18:13
Hallo!
Ich bin auch einer derjenigen ,die aufgrund von Crysis mal wieder ein paar € in einen neuen Rechner stecken wollen.
Allerdings überlege ich schon seit Tagen,welche neue MB meine Hardware stützen soll.
Meine Komponenten werden sein:
C2D 6600
2GB DDR-800 (weiß noch nicht,ob ich G.E.I.L. oder OCZ nehme)
GeForce8800GTX (XFX)
Thermaltake 700W Netzteil ( http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN7T01 )
CPU-Kühler ungewiss (aufgrund des Gehäuses)
150GB WD Raptor
Mein zukünftiges MB sollte später im SLI-Betrieb laufen (ob 2x8 oder 2x16 lanes wären eigentlich wurst,da ich im Test gelesen hatte es macht 3-4% Leistungsunterschied?)
Zudem sollte es gute OC-Möglichkeiten bieten.
Die meiste Unentschloßenheit zeichnet sich bei mir jedoch in der Chipsatzwahl,ob es lieber ein 975x oder ein 650i SLI oder ein 680i SLI sein sollte.
Hinzuzusagen wäre noch,das ich bis jetzt immer ASUS-MB's genutzt habe und immer total zufrieden damit war.
Zudem wär es super,wenn ihr mir noch ein paar Tipps zur Arbeitsspeicherwahl geben könntet und sagen könntet,ob das Netzteil meinen Komponenten (zzgl.8800GTX ,da später SLI-Betrieb) stand hält.
Zuletzt könnte ich auch noch Tipps zum CPU-Kühler gebrauchen (Habe ein
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_379&products_id=4150
Gehäuse,was durch den Seitenlüfter den Zalman 9700 ausschließen würde).Er sollte sehr gute Kühlleistung erbringen auf vll. anders genutzten Raum im Gehäuse.WaKü kam bei mir aufgrund des Preises und mobilität nicht in Frage)
Vielen Dank schonmal im voraus.
Ich bin auch einer derjenigen ,die aufgrund von Crysis mal wieder ein paar € in einen neuen Rechner stecken wollen.
Allerdings überlege ich schon seit Tagen,welche neue MB meine Hardware stützen soll.
Meine Komponenten werden sein:
C2D 6600
2GB DDR-800 (weiß noch nicht,ob ich G.E.I.L. oder OCZ nehme)
GeForce8800GTX (XFX)
Thermaltake 700W Netzteil ( http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN7T01 )
CPU-Kühler ungewiss (aufgrund des Gehäuses)
150GB WD Raptor
Mein zukünftiges MB sollte später im SLI-Betrieb laufen (ob 2x8 oder 2x16 lanes wären eigentlich wurst,da ich im Test gelesen hatte es macht 3-4% Leistungsunterschied?)
Zudem sollte es gute OC-Möglichkeiten bieten.
Die meiste Unentschloßenheit zeichnet sich bei mir jedoch in der Chipsatzwahl,ob es lieber ein 975x oder ein 650i SLI oder ein 680i SLI sein sollte.
Hinzuzusagen wäre noch,das ich bis jetzt immer ASUS-MB's genutzt habe und immer total zufrieden damit war.
Zudem wär es super,wenn ihr mir noch ein paar Tipps zur Arbeitsspeicherwahl geben könntet und sagen könntet,ob das Netzteil meinen Komponenten (zzgl.8800GTX ,da später SLI-Betrieb) stand hält.
Zuletzt könnte ich auch noch Tipps zum CPU-Kühler gebrauchen (Habe ein
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_379&products_id=4150
Gehäuse,was durch den Seitenlüfter den Zalman 9700 ausschließen würde).Er sollte sehr gute Kühlleistung erbringen auf vll. anders genutzten Raum im Gehäuse.WaKü kam bei mir aufgrund des Preises und mobilität nicht in Frage)
Vielen Dank schonmal im voraus.