Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zum Thema 8800GTX overclocken



dapalme
17.01.2007, 21:45
Also ich weiß nich wer so bescheuert ist und seine 500-600€ teure GraKa in den wind schießen möchte, aber es wird oft gemunkelt das die 8800GTX auf 630GPU und 1000MHz (effektiv 2000MHz) RAM läuft.

Hierzu allerdings ein paar warnungen!!!!

1. Es läst sich alles leicht via RivaTuner RC2 machen. Dort kann man den Lüfter von 60% (so läuft er standard mäßig) auf 100% bringen. Er wird dann allerdings sehr laut und ich weiß nich wie lange er dann halten wird!

2. Das Problem mit den "springenden" Taktraten.

Folgendes, wenn ihr z.B. im RivaTuner oder ATI Tool bei GPU eingebt 600MHz statt 575MHz kann es sein das eure GraKa sofort einen sprung auf 630MHz macht obwohl es nicht eingeben oder angezeigt wird!!! Nimmt man den HardwareMonitor vom Riva Tuner kann man es gut sehen was die für Sprünge macht, manchmal sind es nur 1-5MHz manchmal aber auch gut 15MHz und jeder weiß was dann passieren kann. (gesegnet seiest du meine ach so langlebige und gute GraKa *AMEN*

3. Wenn dieTaktraten angehoben werden sollte sich jeder bewußt sein das die StreamProzessoren gleich mit übertaktet werden und ich denke bisher weiß niemand was diese vertragen und ob sie das überhaupt mögen noch mehr an MHz zu bekommen, denn ich denke das 1,3GHz schon ganz gut für die kleinen dinger ist!!!!

4. Es gibt zwar mittlerweile Übertaktete Modele zu kaufen, aber ich bin mir nich sicher ob dort evtl was geändert wurde.Weil soweit ich das verfolgt habe ist bei den herstellern ein gravirender unterschied fest zu stellen, zum einen haben die 630MHz auf dem Chip, aber die Prozis laufen mit 1,3GHz bei anderen ist dann nur z.B. 600MHz Chip aber die StreamProzis takten hier auch schneller!!!



Foofie sry das ich das einfach gemacht habe, wollte damit nur den usern warnen das zu machen. Bitte net sauer sein :wink:

Loco
18.01.2007, 02:51
ich verstehe sowieso nicht warum man die Übertakten sollte, wer braucht das schon?

1. Ist die Leistung die man evtl beim Übertakten gewinnt höchwahrscheinlich kaum bemerkbar

2. gibt es bisher sogut wie keine Anwendung welche diese Grafikkarte auslastet. Selbst Crysis wird allen Anschein nach flüssig mit der 8800 GTX laufen.

Warum also riskieren dass sich das Ding verabschiedet?

dapalme
18.01.2007, 09:48
genau deswegen habe ich das thema nochmal auf gegriffen um die leute zu warnen, die GraKa kann zwar was aushalten aber keiner weiß wie sie sich verhalten wird. diese Generation ist vollkommen anders aufgebaut und daher is mir persönlich das risiko zu hoch diese zu overclocken und den sprung merkt man nich. Soweit ich weiß ist das meiste an Benchmarks eh CPU limitiert. D.h. die CPU kann nich mehr und die GraKa macht ihr ding locker.

Merkbar ist das daran, je höher die auflösung, umso besser die leistung dieser GraKa. (warum? ganz einfach, je höher die auflösung umso mehr hat die GraKa zu berechnen, die CPU übernimmt immer noch den gleichen teil wie bei der auflösung vorher auch!) Wenn man nen benchmark an sich laufen läst ist klar das es weniger Punkte gibt, vergleicht man das ganze aber mit einem anderen System z.B. mit ner 7900GTX dann sieht man das die 8800ter echt mal alles stehen lassen. Die frage ist nur, wer zockt in höheren auflösungen als 1600x1200?!

Zu Crysis, es wird wohl wirklich locker mit einer 8800GTX in voller pracht zu sehen sein, die frage ist nur ist es ein QuadCore oder doch nur ein DualCore? ich gehe von einem X6800Extreme und einer 8800GTX aus, wichtig ist hier aber zu sagen das es auf VISTA unter DX10 (ForceWare 100.30 oder höher) so lief!!! Wenn die das Game jetzt echt nich optimiert haben und erst dabei sind dann wird das locker reichen!!! Wobei ich sagen muß das ich mir anhand der Videos nich sicher bin wieviel AA & AF genutzt wurde!