dapalme
17.01.2007, 21:45
Also ich weiß nich wer so bescheuert ist und seine 500-600€ teure GraKa in den wind schießen möchte, aber es wird oft gemunkelt das die 8800GTX auf 630GPU und 1000MHz (effektiv 2000MHz) RAM läuft.
Hierzu allerdings ein paar warnungen!!!!
1. Es läst sich alles leicht via RivaTuner RC2 machen. Dort kann man den Lüfter von 60% (so läuft er standard mäßig) auf 100% bringen. Er wird dann allerdings sehr laut und ich weiß nich wie lange er dann halten wird!
2. Das Problem mit den "springenden" Taktraten.
Folgendes, wenn ihr z.B. im RivaTuner oder ATI Tool bei GPU eingebt 600MHz statt 575MHz kann es sein das eure GraKa sofort einen sprung auf 630MHz macht obwohl es nicht eingeben oder angezeigt wird!!! Nimmt man den HardwareMonitor vom Riva Tuner kann man es gut sehen was die für Sprünge macht, manchmal sind es nur 1-5MHz manchmal aber auch gut 15MHz und jeder weiß was dann passieren kann. (gesegnet seiest du meine ach so langlebige und gute GraKa *AMEN*
3. Wenn dieTaktraten angehoben werden sollte sich jeder bewußt sein das die StreamProzessoren gleich mit übertaktet werden und ich denke bisher weiß niemand was diese vertragen und ob sie das überhaupt mögen noch mehr an MHz zu bekommen, denn ich denke das 1,3GHz schon ganz gut für die kleinen dinger ist!!!!
4. Es gibt zwar mittlerweile Übertaktete Modele zu kaufen, aber ich bin mir nich sicher ob dort evtl was geändert wurde.Weil soweit ich das verfolgt habe ist bei den herstellern ein gravirender unterschied fest zu stellen, zum einen haben die 630MHz auf dem Chip, aber die Prozis laufen mit 1,3GHz bei anderen ist dann nur z.B. 600MHz Chip aber die StreamProzis takten hier auch schneller!!!
Foofie sry das ich das einfach gemacht habe, wollte damit nur den usern warnen das zu machen. Bitte net sauer sein :wink:
Hierzu allerdings ein paar warnungen!!!!
1. Es läst sich alles leicht via RivaTuner RC2 machen. Dort kann man den Lüfter von 60% (so läuft er standard mäßig) auf 100% bringen. Er wird dann allerdings sehr laut und ich weiß nich wie lange er dann halten wird!
2. Das Problem mit den "springenden" Taktraten.
Folgendes, wenn ihr z.B. im RivaTuner oder ATI Tool bei GPU eingebt 600MHz statt 575MHz kann es sein das eure GraKa sofort einen sprung auf 630MHz macht obwohl es nicht eingeben oder angezeigt wird!!! Nimmt man den HardwareMonitor vom Riva Tuner kann man es gut sehen was die für Sprünge macht, manchmal sind es nur 1-5MHz manchmal aber auch gut 15MHz und jeder weiß was dann passieren kann. (gesegnet seiest du meine ach so langlebige und gute GraKa *AMEN*
3. Wenn dieTaktraten angehoben werden sollte sich jeder bewußt sein das die StreamProzessoren gleich mit übertaktet werden und ich denke bisher weiß niemand was diese vertragen und ob sie das überhaupt mögen noch mehr an MHz zu bekommen, denn ich denke das 1,3GHz schon ganz gut für die kleinen dinger ist!!!!
4. Es gibt zwar mittlerweile Übertaktete Modele zu kaufen, aber ich bin mir nich sicher ob dort evtl was geändert wurde.Weil soweit ich das verfolgt habe ist bei den herstellern ein gravirender unterschied fest zu stellen, zum einen haben die 630MHz auf dem Chip, aber die Prozis laufen mit 1,3GHz bei anderen ist dann nur z.B. 600MHz Chip aber die StreamProzis takten hier auch schneller!!!
Foofie sry das ich das einfach gemacht habe, wollte damit nur den usern warnen das zu machen. Bitte net sauer sein :wink: