Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seitenlüfter - rein oder rausblasen?
Hallo zusammen!
Mein Thermaltake Shark Gehäuse hat an der Seitenwand zwei große Öffnungen die mit einem Waben-Gitterblech versehen sind...(ihr könnt ja wegen dem Gehäuse Bildersuche-Googlen). Da dachte ich mir das es sich ja anbietet die untere Öffnung zu nutzen um meinen Grakas frische kalte Luft zuzuführen, damit die Lüfter der Grakas immer kühle Luft zum kühlen haben.
Also montierte ich einen 120er Lüfter an die Grakas dran, der die kühle Luft von außen zu den Grakas bläst - damit deren Lüfter eben diese kühle Luft ansaugen können (siehe Bilder unten).
Aber der Luftstrom selbst in den Kühlerritzen der Graka wird dadurch ja nicht beeinträchtigt da auf dem Kühlkörper die Plastikabdeckung liegt (außer das die Luft nun kühler ist).
Was macht jetzt mehr Sinn: Kalte Luft zu den Grakas blasen damit deren Lüfter die kalte Luft ansaugen können, ODER die warme Luft von den Grakas weg nach draußen saugen??? Im verschiedenen Foren gehen die Meinungen auseinander, aber vielleicht weiß ja einer von euch was besser ist... bin für jede Hilfe dankbar!
P.S.: Sorry für die schlechte Bildqualität.
SashTheMash
08.02.2008, 19:31
ich schätze(!) mal, dass reinsaugen, also kühlen, besser ist,
denn beim reinsaugen der Luft wird die warme Luft ja automatisch mitgekühlt und ich denk mal,
dass sich die Temperatur der ürsprünglich warmen Luft dann wieder neutralisiert^^
Ich würd, wenn du weitere Lüfter drin hast, den so positionieren, dass du jeweils das "Gegenteil" hast - also wenn du einen Frontlüfter hast, der reinbläst, würd ich den Seitenlüfter "rausblasend machen" :hammer:
Ich würd, wenn du weitere Lüfter drin hast, den so positionieren, dass du jeweils das "Gegenteil" hast - also wenn du einen Frontlüfter hast, der reinbläst, würd ich den Seitenlüfter "rausblasend machen" :hammer:
Ja ja aber dann wird die Luft die sich zwischen den Grakas befindet ja auch rausgeblasen, und das ist ja genau die Luft die die Lüfter der Grakas für sich ansaugen...
Ok ok, ich hab ja auch keine Ahnung ob das besser ist.:-(
Ich würde den lüfter rausblasen lassen weil sich zwischen den Grafikkarten sonst die hitze total staut- so riesig sind die grafikkartenlüfter nämlich nicht, dass sie die warme luft selbst nach draußen blasen würden.
Ich spreche aus eigener erfahrung, damals als ich noch zwei 7950gt sli drin hatte...ach ja die guten alten zeiten.:wink:
CRYSISTENSE
08.02.2008, 20:38
Der Lüfter saugt die Luft an und bläst sie INS Gehäuse. Dann kommt die kalte Luft an die Karten, wird erwärmt, steigt auf und wird dann von dem hinteren Lüfter (unter dem NT) rausgezogen.
Die Luft aus dem Gehäuse saugen ist totaler Schmarrn, weil der Lüfter keinen so starken Sog hat, dass er genau die erhitzte Luft rauszieht, die ja durchs erhitzen nach oben "abhaut".
Reinsaugen
Hilft bei der Luftzirkulation und sorgt somit für einen kühlen pc.
Nicht ausblasen! Somit wird die ganze frische luft von vorne ausgeblasen und im tower entstehen hitzestaus.
Reinsaugen
Hilft bei der Luftzirkulation und sorgt somit für einen kühlen pc.
Nicht ausblasen! Somit wird die ganze frische luft von vorne ausgeblasen und im tower entstehen hitzestaus.
Ja du hast recht, hab ihn vor ca. 45 min ummontiert das er rausbläst und mir vorhin die Temps notiert (Das Wabengitter ist in den 45 min warm geworden).
Eben als ich offline war hab ich ihn wieder ummontiert das er reinbläst und das kleine Schutzblech zwischen den Grakas entfernt (wo man ne Karte festschraubt). Ich werd in 45 min. die Temps vergleichen... bin mir aber ziemlich sicher das die Temps dann niedriger ausfallen.
Also ich hab auch einen Seitenlüfter der HINEIN bläst.
Hat mir ein Freund empfohlen, da ich mir auch nicht sicher war. Hab nur gute Erfahrungen damit :)
Also Graka wurde durch diesen Lüfter ca. 7° kühler als wenn er raus blasen würde (habs mit Everest nach 1 Stunde gemessen)
Also empfehle ich dir ebenfalls wie foofi, den Lüfter so zu positionieren, dass es nach drinnen bläst ;)
Ich hatte den Lüfter von Anfang an so das er reinbläst. Die Temps haben sich so nicht verändert... nach wie vor 52-55 Grad Celsius.... aber unter Vollast (beim Crysis zocken) sind die Grakas nun ca. 7-10 Grad kühler als ohne Seitenlüfter!
Ohne Seitenlüfter wurden meine Grakas unter Vollast bis zu 70-75 Grad heiß.
Anscheinend wirken Seitenlüfter erst ab höheren Temparaturen...
Ich wollte eigentlich nur wissen was besser ist bevor ich den Lüfter ummontiere und danke für eure Hilfe.
Noch ne ganz kleine Frage: Wie warm darf eine 8800GTS 640 (G80) denn höchstens werden ohne das sie automatisch runtertaktet (ich glaub das machen die Grakas, oder?) bzw. wieviel Grad Celsius halten meine Grakas max. aus ohne Schaden zu nehmen???
CRYSISTENSE
08.02.2008, 21:41
Bin mir nicht ganz sicher, aber 80-100°C sollten noch im grünen, vielleicht auch im orangen;), Bereich sein. Deine 75°C sind kein Thema und wenns eh nie mehr wird...
Hey dann könnt ich theoretisch vielleicht ein klein wenig übertakten, oder? Oder lieber doch nicht, will mir ja nicht die Grakas verbrennen:-)
Ok das ist nicht das Thema hier, wollt aber unbedingt endlich meinen 100. Post loswerden:p
Dumdidum
09.02.2008, 14:22
Da ich einen Enermax Chakra Case mit einem 200mm Seitenlüfter habe empfehle ich auch das ansaugen. Während es kein Unterschied machte ob der Lüfter aus ist oder absaugt habe ich bei der anderen Variante eine etwa 5 Grad kühlere Temperatur bei MB, CPU und GraKa.
MerYchippus
13.02.2008, 21:40
Ich hab mir auch vor mir bis zu 5 Lüfter einzubauen . Ich kann mir das aber nicht mit der Stromversorung vorstellen, den ersten hab ich keine 12 V kabel wo nicht verwendet wird(?) und 2 in Reihe oder Paralel ?
1337_alpha
13.02.2008, 21:44
Naja es gibt ja auch noch solche Y kabel aber bei mir war das so dass sich die Leistung dabei zu Stark teilte und die Lüfter sich zu schwach drehten
Aber mach mal ne Skizze und sag wo du die Lüfter überhaupt hinmachen willst nichts für ungut aber man hat ja in dem Xfi Thread von dir gesehen dass nicht soviel ahnung hast nicht dass du die irgendwo hinpflanzt die Lüfter wo man sie gar nich braucht
Apropo wie isn die Xfi? 8)
-THRiLLiAL-
13.02.2008, 22:00
also wenn du so viel lüfter einbauen willst, dann würd ich mir des vorher genau überlegen. und zwar, dass du vorne vielleicht 2 stück reinpusten lässt (hdd's werden es dir danken), an der seite evtl. auch rein damit die grakas frischluft haben und hinten wieder 2 raus .. je nach gehäuse natürlich. man muss dann aber besonders acht geben, dass des gehäuse innen dran nicht allzu vollstaubt sprich ne regelmässige entstaubung / reinigung einplanen.
Turnschuh
13.02.2008, 22:08
Also ich habe den Thermaltake Tsunami und den Seitenlüfter habe ich nur im Sommer drann.
Dann Bläßt er mir ins Gehäuse und die Temps gehen ca: 5-7 Grad runter.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es noch recht kühl und da brauche ich ihn noch nicht.
Die 2 120er Lüfter haben genug Power das ganze System recht kühl zu halten.
Mein Rechner steht auf dem Boden und die Gardiene ( 1m entfernt) wedelt nur vor sich hin.
Der Luftstrom ist so Stark, das ich immer kalte Füsse bekomme, wenn ich am PC sitze.^^
MerYchippus
13.02.2008, 22:15
Es ist ja eigendlich nur zur übung gedacht die ganze Geschicht habe ich mit einem Windows 98 PC vor das ist scheiss egal wenn der vereckt eigndlich nur mal bisschen rumbasteln und bisschen rumversuchen mehr nicht :p
Ja kann ich jetzt angenommen 5 Lüfter hintereinander hängen die ca 7-12 V haben ?
Würden die alle laufen ?
Zu XFI, ich kann nur sagen "GEIL", die mukke hört dich geil an, das rauschen ist weg ich bekommen schon fast ein hörschaden wenn ich nur bisschen aufdreh richtig geil und in Games ist sie auf fett :D, ich würde sagen in CS bin ich jetzt 40% besser als davor :D:D:D
Könntest statt so viellen Lüftern ja auch eine Wasserkühlung (http://www.aquatuning.de/) einbauen.
MerYchippus
14.02.2008, 13:09
Das kommt villeicht irgendwann man :D
Ich hab nur2 12 V Anschlüsse auf meinem motherboard gefunden, kann ich jetzt dan nur 2 Lüfter anschließen ??
2.) Wo müsste ich das einstecken auch auf dem Motherbaord ?:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_283&products_id=7626
1337_alpha
14.02.2008, 13:20
Wofür brauchst du dass denn dein Mainboard hat doch genug Sensoren :roll:
mal ne frage andi263:
warum hast du dein arbeitsspeicher nicht im dual laufen?
ist mir bei deinem 2. bild aufgefallen ; )
mal ne frage andi263:
warum hast du dein arbeitsspeicher nicht im dual laufen?
ist mir bei deinem 2. bild aufgefallen ; )
Also beim Hochfahren zeigt mein Rechner an das der Speicher im Dualchannel läuft, CPU-Z zeigt unter Memory bei Channels auch Dual an...
Vielleicht irrst du dich ja???
MerYchippus
14.02.2008, 17:29
Das kommt villeicht irgendwann man :D
Ich hab nur2 12 V Anschlüsse auf meinem motherboard gefunden, kann ich jetzt dan nur 2 Lüfter anschließen ??
2.) Wo müsste ich das einstecken auch auf dem Motherbaord ?:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_283&products_id=7626
Jaaa das muss ich sein, aber jetzt das mal kurz mit den Lüfter weiste was ich mein ?
1337_alpha
14.02.2008, 17:42
Hä bitte auf Deutsch o_O
Aber wenn du den Sensor kaufst dann haste sowieso nur noch einen freien 12 V anschluss außer du holst dir halt Y-Kabel
MerYchippus
14.02.2008, 19:31
Hä bitte auf Deutsch o_O
Aber wenn du den Sensor kaufst dann haste sowieso nur noch einen freien 12 V anschluss außer du holst dir halt Y-Kabel
Ne wegen den Lüftern, ich hab 2 Anschlüsse mit 12 V. Heißt das, dasss ich nur 2 Lüfter anschließen kann ?
Und zu dem Sensor, den muss ich ja in das Kabel einstecken:
CRYSISTENSE
14.02.2008, 19:38
Ne wegen den Lüftern, ich hab 2 Anschlüsse mit 12 V. Heißt das, dasss ich nur 2 Lüfter anschließen kann ?
Und zu dem Sensor, den muss ich ja in das Kabel einstecken:
Ja, da kannst du dann nur 2 anschließen, mehr ist auch nicht nötig oder du holst dir ein paar Verteiler
Den Sensor würd ich garnicht erst kaufen, macht keinen Sinn und nimmt nur unnötig deine wenigen 12V-Stecker weg.
MerYchippus
14.02.2008, 19:47
Ja, da kannst du dann nur 2 anschließen, mehr ist auch nicht nötig oder du holst dir ein paar Verteiler
Den Sensor würd ich garnicht erst kaufen, macht keinen Sinn und nimmt nur unnötig deine wenigen 12V-Stecker weg.
Ja ich will halt einen PC der geil aussieht evt auch noch Licher wie z.B
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=34_231&products_id=72
Und fals ich jetzt doch so was anschließen würde, müsse ich mir erst das noch dazu kaufen oder ?
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=32_117&products_id=182
Und was meinst du mit Verteilern ?
Du kannst an jeden 12V Stecker nen Y-Kabel dranmachen.Dann kommst du schon mal an 4 Lüfter.
MerYchippus
16.02.2008, 16:19
Kann ich z.B 6 LED die je 2.0 V Spannung benötigen in Reihe an eine 12 V Spannungsquelle hägen ohne ein Vorwiederstand einzubauen ?
Wenn mich mein mageres Elektro Schulwissen nicht trügt geht das nicht,da ansonsten wohl das erste LED den meisten Strom abbekommt und die dahintergeschalteten dann immer weniger.....
Aber in Physik war ich immer schlecht ;)
ps.
Kommt aber wohl auch darauf an wie du das ganze verkabelst.Aber dann wäre es wohl auch schon keine Reihenschaltung mehr.
MerYchippus
19.02.2008, 22:41
Ja Paralel ist eher kompliziert naja mal schauen.
Noch ne frage meine Lüfter sind da ich hätte gerne noch Lüftergrills z.B vom Cs tüpyy.
Nur es gibt keine 92 mm Grills ...
Nighthawk33
02.03.2008, 15:42
habe eine sehr ähnliche frage:
bastele nämlich gerade an einem casekom und möchte an den beiden seiten 2 120mm lüfter montieren....
ist es sinnvoller einen reisaugen und den gegenüberliegenden rausblasen zu lassen oder sollen lieber beiden reinblasen und das ganze ding gut durchkühlen?
Gute Frage... bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe, denn auf einer der beiden Seiten ist doch das Mainboard innen befestigt, ein Lüfter hinterm Mainboard macht ja keinen Sinn.
Nighthawk33
02.03.2008, 16:35
nene, wie gesagt, nen casemod, das mainboard liegt unten udn die seiten sind frei... ;-)
Ach so, ok sry.
Auf der Seite wo sich die Grafikkarte befindet solltest du (wie ich) auf jeden Fall frischt Luft zuführen, also reinblasen zu den Grakas hin. Das hat bei mir auch mehr gebracht als absaugen.
Bei der anderen Seite bin ich mir unschlüssig, da weiß ich nicht was besser wär.
makkavelli
02.03.2008, 17:14
Was rein geht sollte auch wieder rausgesaugt werden sonst entsteht vielleicht ein Hitzestau...
Soweit ich weiss sollte saugen unten passieren und rausblasen oben, da warme Luft immer nach oben steigt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.