Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bios Geschrottet



Chapter
07.02.2008, 19:57
Hier mein Problem:

Ich hab gestern auf meinen Rechner das Asus Live Update tool genutzt (das tool ermöglicht das bios flashen wenn windows gerade läuft) das programm hat das alte bios gelöscht und während es das neue draufgepielt hat hat es fehler gemeldet ich hab es beendet dann hab ich den pc neugestartet.
Pc startet fährt aber nicht hoch es wird also kein Bios Post usw angezeigt der Monitor
bleibt Schwarz. Der Computer geht an und wieder aus --Endlosschleife
ohne zu starten. hab versucht das bios neu zu flashen mit einer CD ging aber leider nicht.
Eine weitere möglichkeit gibt es und zwar über Diskette das bios
zu flashen nur da hab ich das Problem das das Bios File 2mb groß ist aber es passen ja nur 1,4 mb
drauf. Bios hab ich resettet mit der Batterie und Jumper setzten hat nix genützt.

Wenn ihr noch eine möglichkeit kennt lasst es mich wissen Danke!

mfg Chapter

CRYSISTENSE
07.02.2008, 20:02
Mh das mit der Batterie und den Jumpern hät ich dir als erstes geraten, aber wenn das nicht klappt... Hast du schonmal in die Anleitung vom Board geschaut? Falls keiner was weis, dann probiers mal in einem Forum, das um dein Board geht, die wissen immer Rat.

Edit:
Uh ein Dell-PC, das ist schlecht. Aber die ham doch guten Service. Nutz es und ruf gleich mal an;)

SashTheMash
07.02.2008, 20:03
schon mal per USB-Stick probiert?

Stick FAT-formatieren,
DOS-Image auf Stick ziehen,
bootable machen,
BIOS-Daten auf Stick ziehen,
vom Stick aus booten und unter DOS BIOS-Update machen ;-)

Chapter
07.02.2008, 20:05
oh hab ich vergessen zu posten n freund von mir kommt gleich vorbei und bringt einen stick hab nämlich von deiner mehtode schon mal gehört und wollte es auch ausprobieren.


aber welches dos-image?
und was is ein bootable?

sry aber damit hab ich mich noch nie beschäftigt

@ CRYSISTENSE (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=712) nein is kein Dell pc sry hat sich mittlerweile schon wieder geändert meine Hardware

Q6600
Asus P5K-E wifi (deshalb auch die asus live update Software)
8800gts g92
4gb
usw

SashTheMash
07.02.2008, 20:10
wenn du vom USB-Stick das BIOS flashen willst, brauchst du folgende Sachen:

das Tool BootDisk2BootStick: http://www.boodaa.de/index.php?option=com_content&task=view&id=22&Itemid=44

ein Image einer MS-DOS Startdiskette: http://www.file-upload.net/download-218328/Floppy-Boot.zip.html

und dann folgst du folgender Anleitung (im Netz gefunden):

- Man lädt sich das Tool BootDisk2BootStick herunter und installiert es.
- Nun wechselt man direkt zum zweiten Reiter "Auf USB-STick/Flashs schreiben",
- und wählt seinen USB-Stick aus (AUCHTUNG: Es dürfen keine Daten mehr auf dem Stick sein!)
- Als Quelle wird "Floppy/Image" gewählt, dann Start drücken.
- Jetzt nur noch das Image der DOS-Startdiskette auswählen. Der Rest geht von selbst.

Anschließend ist der USB-Stick als "MS-DOS Startdiskette" formatiert und Boot-fähig.

Als nächstes kopiert man das BIOS File und das DOS Flashprogramm auf den USB-Stick.
Im BIOS Setup werden nun die "Setup defaults" geladen (Der USB-Stick ist angeschlossen!), Als First-Boot wird "USB" bzw. "Removal" eingestellt. Änderungen speichern!
Der PC Startet neu und der Befehl für den Flash-Vorgang kann eingegeben werden.

Bitte Bedenkt das nicht alle Mainbords das Booten von einem USB-Stick unterstützen!

hoffe das hilft dir^^

Chapter
07.02.2008, 20:16
ok vielen dank sash the mash werde es dann ausprobieren
und werde euch dann berichten ob es funktioniert hat


wenn ihr noch weitere ideen habt dann lasst es mich wissen

Danke


hab es grad nochmal durchgeslesen das dumm is halt ich kann first boot nich einstellen weil ich ja nich ins bios komme

Nutz
07.02.2008, 20:30
Wenn er nichtmal n Bootscreen anzeigt, wie soll man dann von irgendwas booten? Ich würd mal sagen, du hast das Ding komplett getötet, denn man muss wenigstens ins BIOS kommen können bzw ihn hochfahren können, um von irgendwas booten zu können...

miRrOr
07.02.2008, 20:39
Es steht doch fett genug beim ASUS Tool, dass man auf gar keinen Fall den PC nicht herunterfahren darf! Ist ja auch logisch wieso...
Ich würd Nutz zustimmen - wenn nicht mal mehr ein Boot-Screen kommt... Adios MB! :(

foofi
07.02.2008, 20:47
Also um schonmal viel Arbeit zu ersparen: Das MB ist schrott.

ph0enix
07.02.2008, 20:48
aua.....das tut weh :-?

regnick
07.02.2008, 20:58
Hier mein Problem:

Ich hab gestern auf meinen Rechner das Asus Live Update tool genutzt (das tool ermöglicht das bios flashen wenn windows gerade läuft) das programm hat das alte bios gelöscht und während es das neue draufgepielt hat hat es fehler gemeldet ich hab es beendet dann hab ich den pc neugestartet.
Pc startet fährt aber nicht hoch es wird also kein Bios Post usw angezeigt der Monitor
bleibt Schwarz. Der Computer geht an und wieder aus --Endlosschleife
ohne zu starten. hab versucht das bios neu zu flashen mit einer CD ging aber leider nicht.
Eine weitere möglichkeit gibt es und zwar über Diskette das bios
zu flashen nur da hab ich das Problem das das Bios File 2mb groß ist aber es passen ja nur 1,4 mb
drauf. Bios hab ich resettet mit der Batterie und Jumper setzten hat nix genützt.

Wenn ihr noch eine möglichkeit kennt lasst es mich wissen Danke!

mfg Chapter

Kannst ja mal Im Internet nach nen neuen Bios Chip suchen-kostet nicht die Welt.
Wenn der Chip auf nen Sockel GESTECKT ist-dann gibt es auch einige Anbieter die den neu programieren-hab ich auch schon machen lassen-hat mich 10,-euro inkl Versand gekostet.

Nutz
07.02.2008, 20:59
Man könnte es über die Garantie versuchen, indem man sagt "Er bootet plötzlich nicht mehr und alle anderen Teile wurden bereits getestet und für Fehlerfrei befunden...also ist das Board wohl defekt"

Kann mal vorkommen, manchmal geht n Rechner zb gar nicht mehr an und bei uns wird dann durch den Vorortservice das Board ohne Mucken ausgetauscht.

Versuchen würde ich es, mehr als ein "Sorry, aber da musst du schon irgendwas Schlimmes gemacht haben, was Eigenverschulden war!" kannst du nicht bekommen.


@regnick: Sorry, aber ich sehe hier (http://www.smtechnologie.com/en/uploads/photos/49.jpg) nirgens einen steckbaren BIOS-Chip...ehrlich gesagt hab ihc noch nie einen live gesehen^^

Sandbox_User
07.02.2008, 21:00
Also um schonmal viel Arbeit zu ersparen: Das MB ist schrott.


nicht unbedingt, hatte das ganze auch bei meinem alten board habe das per USB wieder hingekriegt, und mithilfe des support, also einfach mal anrufen aber aufpassen man kann auch beim reparieren ne menge kaputt machen.
Ach und bring zeit mit, asus hat in der regel ca 10 -15 min warteschleife :D

foofi
07.02.2008, 21:09
nicht unbedingt, hatte das ganze auch bei meinem alten board habe das per USB wieder hingekriegt, und mithilfe des support, also einfach mal anrufen aber aufpassen man kann auch beim reparieren ne menge kaputt machen.
Ach und bring zeit mit, asus hat in der regel ca 10 -15 min warteschleife :D

Ohne Bios kann man nicht booten. Ein usb stick kann das nicht überbrücken.

Nutz
07.02.2008, 21:10
Du hattest es, dass du nichtmal n Bootscreen hattest und trotzdem von USB booten konntest? Das möcht ich gerne mal miterleben, mal im Ernst jetzt.

Sandbox_User
07.02.2008, 21:14
Du hattest es, dass du nichtmal n Bootscreen hattest und trotzdem von USB booten konntest? Das möcht ich gerne mal miterleben, mal im Ernst jetzt.


jap, hatte ich, ich hatte aber ein dual Bios, oder ein zweites backup bios.
habe gerade mal die alte beschreibung durchgelesen, daran wird es wohl liegen das es ging.

Und wenn du ca 2 Jahre in die vergangenheit reisen kannst dann noch nach NRW kommst setzte dich neben mich und ich zeige dir das......

SRY musste sein ;)

foofi
07.02.2008, 21:22
ja, gut, aber wenn er sowas nicht hat bzw. er kein backup hat... dann kann er halt nichts machen. Da hilft eventuell der support.

regnick
07.02.2008, 21:47
Schau mal hier-die können dir ev helfen:

http://www.bios-reparatur.de/

Ice Man
07.02.2008, 22:10
@ Chapter (http://crysis.4thdimension.info/forum/member.php?u=389)

Hatte Genau das gleiche gemacht und hatte das gleiche Problem.

Hatte mir die neue 8800 GTS 512 gekauft und sie ging nicht. Deshalb BIOS update.

Nach dem der PC nicht gestartet hat hab ich den PC zum Fachmann gebracht der hat schon vermutet das der BIOS Chip zerschossen war.

Ein Tag später nach der Analyse bestätigte er es. Ich hab gleich ein neues Mainboard einbauen lassen und siehe da seit dem ging auch die Grafikkarte ohne Probleme ;)

doublebart
07.02.2008, 22:25
Wenn das BIOS physikalisch kaputt ist, hilft nur Chip austauschen.
http://www.biosflash.de/
Hier kann man neue bestellen. Die machen auch gleich das neuste BIOS drauf etc.
Hat bei mir wunderbar geklappt! Hätte ich echt nicht gedacht, bestellt, 2 Tage später erhalten und das noch in die Schweiz!
Edit: Seh gerade das noch wer ne Site angegeben hat. Mit meiner bin ich perfekt zu frieden, die andere kenn ich leider nicht.

noxon
07.02.2008, 22:38
Du hattest es, dass du nichtmal n Bootscreen hattest und trotzdem von USB booten konntest? Das möcht ich gerne mal miterleben, mal im Ernst jetzt.Mein Board bietet die Möglichkeit das BIOS trotzdem noch zu flashen, selbst nachdem ein Flashvorgang schiefgelaufen ist. Der Bootblock des Flashs wird dabei nämlich nicht überschrieben und bleibt bestehen. Der reicht aus um das Grundsystem zu starten.
Man sieht zwar nichts auf dem Schirm, aber nach dem Einschalten piept der Rechner kurz, worauf man dann eine vorher angefertigte Rescuediskette einlegen muss. Die flasht dann automatisch das Original-Bios wieder auf den Chip.

Sowas gibt es also schon. Allerdings nur in dieser absolut simplen Form ohne Bildschirmausgabe und allem Drum und Dran. Man muss also vorher schon so eine Disk erstellt haben.

Da das hier nicht der Fall ist und das BIOS wirklich im Eimer sein sollte bleibt eigentlich nur noch die Möglichkeit sich einen neuen Chip zu besorgen oder einen Händler zu suchen, der ein Programmiergerät für den EEPROM hat. Ich weiß allerdings nicht, wie hoch die Chancen sind so jemanden zu finden.

Eventuell bieten ja diverse Dienstleister so einen Service an. Ich würde einfach mal im Netz suchen.

Chapter
07.02.2008, 22:53
hi

ok danke

aber bei bios reperatur und bios chips verkauf unterstützen die nich meinen chip
für Asus P5K-E

Fortune
07.02.2008, 22:53
Vielleicht beim KM-Shop um die Ecke fragen, die haben solche Schreibgeräte glaube ich.

Chapter
07.02.2008, 22:58
das währe cool wenn das klappen würde ich frag morgen mal beim computer-shop
denkt ihr die bekommen das hin?

Nutz
07.02.2008, 23:11
Garantieanspruch wär dabei aber immernoch das Einfachste und vor allem kostet es nix...

LKrieger
07.02.2008, 23:15
Ja da muss ich Nutz Recht geben. Da wird es evtl. ein bisschen länger dauern wie wenn man sich nen neuen Bioschip raufbaut - denn die prüfen das meißt trotzdem nochmal nach (hatte auch schon ein paar Boardprobs...)... Es wäre aber trotzdem die Sicherste und beste Lösung.

Mfg LKrieger

Nutz
07.02.2008, 23:23
Vor allem verliert man die Garantie eh, wenn man n anderen Chip raufbaut und selbst das is noch nichtmal ne Gewährleistung, dass es danach wieder funzt...ka, sowas gefällt mir persönlich gar nicht.

Chapter
08.02.2008, 00:43
ja das ist mir schon klar nur 4-6 wochen auf das Mainboard zu warten
ist auch blöd da bezahl ich lieber 20€ fürn chip und dann kann geht das wieder
vorrausgesetzt der Shop macht das

Fortune
08.02.2008, 01:18
Wenn der Computershop um die Ecke aber so ein Gerät hat, kann fragen schon nützlich sein^^
Bei Garantie wäre das ja eh so ne Sache, erst 4-6 Wochen warten und dann nicht wissen ob mans doch bezahlt, falls sie nachprüfen.
Und ich kann mir vorstellen, dass man ziemlich deutlich sieht ob ein Bios fehlerhaft geflasht wurde oder nicht, zumindest der Hersteller und die werden schließlich prüfen was kaputt ist.
Ich würde am ehesten zum Laden in meiner Nähe gehen.

noxon
08.02.2008, 05:33
Garantieanspruch wär dabei aber immernoch das Einfachste und vor allem kostet es nix...Du hast aber keinen Garantieanspruch. Das Flashen des BIOS geschieht immer auf eigene Gefahr und ist nicht von der Garantie abgedeckt. Steht meistes in dicker roter Schrifft irgendwo geschrieben.

Naja. und wenn er nun das Board einschickt sehen die natürlich sofort, dass das BIOS im Eimer ist und sie werden ihm die Reparatur höchstwahrscheinlich nicht kostenlos durchführen oder das Boards sogar unrepariert auf Kosten des Kunden zurück schicken.

wullewatz
08.02.2008, 05:50
Hi, bin ganz neu hier, grüße euch alle ganz Herzlich, bin auch kein Crack, hatte aber mal das gleiche Problem, während dem Bios Flashen ist der Strom ausgefallen, und dannach ging gar nix mehr. Nach unzähligen Telefonaten und Ratschlägen vom "Fachpersonal" aus div. PC-Geschäften kaufte ich mir nen neuen PC, da ja meiner laut den "Fachkräften" total zerstört" war.
Da der "total zerstörte" PC immer noch bei mir rumstand und mir die Sache keine Ruhe ließ habe ich schon nach kurzer Recherche im ebay genau den Bios Chip gefunden den ich gebraucht habe. Kostenpunkt 9,90 Euro plus Versand.
Jetzt habe ich 2 Rechner ........
Vielleicht solltest Du da mal schauen, es sind aktuell div. "Asus" Chips im ebay eingestellt.
Unter diser Nummer findest Du im ebay einen Shop der div. Chips für Asus Board`s anbietet, vielleicht ist ja der passende dabei ...........
310018823061http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/globalAssets/rtCurve.gif

Viel Glück, Gruß ....... Walter

squama
08.02.2008, 08:15
Jep, super Anbieter, in seiner Liste ist das gesuchte Board und sie stehen einem mit Rat und Tat zur Seite.....wenn du schnell zuschlägst könnte dein Rechenr am We wieder laufen...

Hardcorefreak
08.02.2008, 11:25
Tja Leute, kauft euch doch einfach wie ich ein Board mit Dual-Bios und ihr braucht euch keine Sorgen mehr zu machen.

Chapter
08.02.2008, 13:35
hey
das angebot auf ebay hab ich schon gesehen nur

1. mein chip is gelötet
2. hab ich ein Asus P5K-E und das steht leider nicht in der liste

und 3. schaut euch das mal bitte an das sollte der chip sein

http://www.bios-fix.de/catalog/product_info.php?cPath=1_23&products_id=137