PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warten ?? PC kauf...



13.01.2007, 23:16
Hi,

Ich habe vor, mir einen neuen PC zu kaufen. Meinen ersten PC sozusagen, weil ich bis jetzt immer nur ein Notebook hatte. Allerdings möchte ich nicht unbedingt mir jetzt ein Dx9 Sys. kaufen und in (hoffentlich) 3-4 Monaten ne Dx10 Karte, weil Crysis rauskommt (oda sons ein "würdiges" Dx10 Game^^).

Wann sollte ich mir einen PC kaufen, klar je länger man wartet desto bessser werden die Komponenten, aber man will ihn ja auch irgendwan haben ;) ...also, wann ist es sinnvoll sich ein Dx10 Sys. zuzulegen (wenn man nicht gerade geld scheißt und sich sowieso immer das aktuellste kaufen kann ;) ;) :D ).

Da ich ja auch noch ein Notebook habe und eg nicht 2 Rechner haben wollte, müsste ich das auch noch verkaufen, von dem Geld und meinem restlichen hart ersparten und mit blut bezahltem Geld wollt ich mir dann den PC kaufen.... und da Notebooks ja auch nicht besser werden müsste man das mit in die Kosten/Zeit/Nutzen ( ;) )Berechung ja auch noch mit einbeziehen.^^

Ich habe schon mal in anderen Foren rumgefragt und die meinten ,dass ich so ca 800-1000 € dafür kriegen würde (fürs nb) und dann hab ich noch so ca 500 so.....

sooo nachdem ich euch jetzt über meine finazen aufgeklärt habe und ihr alles von meinem sparschwein gelesen habt was ihr nie wissen wolltet ;)

meine eigentliche frage/n:


1.wann sollte ich mir einen pc kaufen (und wie viel kriege ich dann fürs notebook ist der preis überhaupt realistisch(800-1000))
3. welche komponenten meint ihr kriege ich dann für das geld

mfg

nerdgeek

ps: notebook konfiguration;

Intel P4 3,2 Ghz HT 64bit 800Mhz FSB
Nvidei Geforce Go 6800 256MB VRAM gddr3(hoffe ich ;) )
2048 GB Ram
160GB Fastplatten (2stk.)
DVD RW Multinorm Brenner (auch duallayer)
17" Widescreen 1680x1050
51. SPDIF Sound
schutz lackierung gegen kratzer
und das übliche wie wlan 10/1 card reader front player(wenn nb aus dann darüber musik hören) un 4 usb 2 firewire)
austauschbar:
cpu, graka, ram, hdd(2x), dvd(2.lw mögl.) und noch ien mini pci frei für zb tv karte)

CelluX
13.01.2007, 23:30
1. Ich würde min. noch den R600 abwarten. Und dann schauen.

2. Würd ich jetz noch nicht festlegen! Da es ja noch ein kleiner Moment ist

EDIT: Du fragst nach dem Preis den du für das Notebook bekommen könntest: Das kann man ohne Specs leider schlecht beurteilen

DN@
13.01.2007, 23:53
Ich würde nicht auf R600 warten.Eine 8800 GTX reicht dir vollkommend aus.Du brauchst auch aufjeden fall 2 GB ram (DDR2).Intel Core 2 Duo prozessor z.b. E6600.Alf welche auflösung willst du das zocken?

Und außerdem kommt die R600 irgentwann zwichen märz und juli.Wenn du pech hast musst du 6 monate warten.Und wer weiss ob der Treiber dann richtig funzt.Bei der G80 hat es ja ca. 2 Monate gedauert bis der treiber draußen war der auch einiger maßen funzt...

14.01.2007, 00:29
sry hatte ich ganz vergessen die nb specs

auflösung....da ich zum samsung syncmaster 940bw tendiere 1440x900...

@r600 kommt die nich schon zum vista launch am 30.???

DN@
14.01.2007, 00:31
Nein,wie gesagt da musst du schon etwas warten.Und die R600 wird vill. etwas mehr Leistung bringen als 8800 GTX aber nicht VIEL mehr.Dafür verbraucht die auch mehr strom....

14.01.2007, 00:35
also lohnt es sich dann auf die r600 zu warten wenn die 5 fps und 20 watt merh bringt??

CelluX
14.01.2007, 00:40
Der R600 soll nach spekulationen (es gibt bis jetzt keine Fakten!!!) 20-25 % mehrleistung bringen. Also das is doch schon ein bisschen mehr

DN@
14.01.2007, 00:58
naja aber nicht bei jedem spiel.Es kommt immer drauf wie das Spiel programmiert wurde.Bei manchen Games wird es so sein das es kaum ein unterschied gibt zwichen 880 gtx und r600.Und bei manchen spielen wird es eben mehr leistung geben.Und nur bei wenigen Spielen wird es 20 % vorteil geben...

Und außerdem was dengst du wie teuer die R600 sein wird?Ich schätze mal um die 600-700 €.Und die Geforce 8800 GTX kriegst du schon für 550 €

noxon
14.01.2007, 01:07
Warte ganz einfach auf den R600 bzw. die X2800, wie die High-End Karte laut Linux Treiber wohl heißen wird.

Die kommt früh genug raus. ATi wartet unter Anderem deswegen ein wenig um sicherzustellen, dass beim Start genügend Karten verfügbar sind.

Man wird also sicherlich keine paar Monate warten müssen. Zur Leistung und zum Stromverbrauch kann man momentan absolut nichts sagen, aber Anhand der technischen Daten würde ich sie schon als besser bezeichnen. Vor allen Dingen bei hohen Qualitätseinstellungen bei denen es auf eine hohe Speicherbandbreite ankommt sollte sie ihre vorteile ausspielen können.

1 GB GDDR4 Ram mit einem 512 Bit Interface sind nicht zu verachten. Wie die unterschiedlichen Shadersrukturen bei den Spielen ankommen, wird sich zeigen. Einigen wird der G80 besser gefallen, den anderen der R600.

Keine Ahnung was DNA genau gegen den R600 hat, aber ich würde einfach noch warten. Schaden kann es jedenfalls nicht, sonst ärgerst du dich nachher. Du hast auf jeden Fall noch eine Menge Zeit, bis Crysis erscheint und die Preise sollten dann bei beiden Karten auch noch etwas fallen.

achterbahnkk
14.01.2007, 02:43
Also ich würde nicht warten sonst brauchst Du dir nie einen kaufen.In 3-5 Monaten ist schon wieder ein Konkurrenzprodukt in den Startlöchern welches wieder um 20% leistungsfähiger ist usw. usw. .Die Hardware für Desktops wird seit längerer Zeit eh mit geringen Margen verkauft und du kannst bedenkenlos einkaufen während Notebooks und deren Teile am Anfang sehr teuer sind und sofort einen heftigen Preisverfall durchmachen (ich beziehe mich auf gebrauchte Teile beim NB).
Verkaufe Dein Notebook am besten sofort und lege einen Grundstein für ein brauchbares System.Die 8800GTS reicht für den Anfang vollkommen aus und die gibt es schon ab 359Euros.
Habe mir selbst am Freitag ein neues System zugelegt und vielleicht dient es Dir als Anhaltspunkt.

Intel Core2DuoE6600-309Euro,Sparkle 8800GTX-529Euro,2Gig OCZ PC6400-255Euro,MSI P6N-260Euro,Thermaltake Mozart TXs-240Euro,BE Quiet 650W-108Euro,LG H12N-40Euro,2*Samsung+2*Maxtor 7200 a200Gig als Stripe-290Euro,Samsung 960BF 4ms-399Euro(vor 14Mon).

Das wäre ein solides System für die nächsten 6-8 Monate.Relativ kurz nach Weihnachten freuen sich viele potentielle Käufer auf ein gepflegtes Notebook ohne MwSt.

noxon
14.01.2007, 03:27
In 3-5 Monaten ist schon wieder ein Konkurrenzprodukt in den Startlöchern welches wieder um 20% leistungsfähiger ist usw. usw.
Und welches soll das sein? Einen kompletten Architekturwechsel und eine Leistungssteigerung um fast 100% zum Vorgänger gibt es es nicht alle paar Monate, sondern nur alle paar Jahre. Jetzt nicht mehr 3 Monate auf den R600 zu warten wäre wirklich dumm.

Es schadet doch nicht zu warten und die ersten Benchmarks zu vergleichen, die ja sicherlich schon vor dem Release vereinzelt auftauchen werden. Einen (http://level505.com/2006/12/30/the-full-ati-r600-test/1/) gibt's ja schon und da sieht es ja trotz Beta-Treiber nicht schlecht für den R600 aus.

Wenn er nachher 25% ist als der G80, dann guckt er blöd aus der Wäsche und wenn er es nicht ist, dann kann er ja immer noch eine 8800 nehmen. Ich würde jetzt nichts überstürzen. Dafür kosten die Dinger zu viel Geld.

Preislich werden sich nVidia und ATi sowieso Konkurrenz machen und man wird ein ähnliches Preis/Leistungsverhältnis bei beiden Herstellern finden.

DN@
14.01.2007, 10:34
Ich habe schon in den News auf einer Seite gelessen das R600 mehr strom verbrauchen wird als die 8800 GTX.@samson willst du wirklich 600-700 € für eine grafikkarte ausgeben?Und noxon die karte wird frühstens im märz rauskommen was aber eher unwarscheinlich ist habe ich auch in den news gelessen.

Und schau dir das mal an nur 500 Besser soll der R600 sein, LOL

http://level505.com/wp-content/uploads/2006/12/ati-r600-3dmark06-16001200.jpg

noxon
14.01.2007, 11:12
Umpf!

Was hetzt du so gegen den R600? Hast du Angst, dass der besser ist, oder was?

Zum Einen können wir den Stromverbrauch überhaupt nicht vergleichen. Die 230 Watt, die da immer angegeben werden, ist ja nicht die Leisktungsaufnahme der Karte, sondern des ganzen Systems. Interessant wäre es jetzt zu wissen, wie hoch der Verbrauch ist, wenn man in dem gleichen System einen 8800 GTX einsetzt. Erst dann kann man was zu dem Stromverbrauch sagen.

Und woher hast du deine Preise? Die unverbindliche Preisempfehlung des R600 ist genauso hoch wie die der 8800 GTX. Die Karten werden definitiv das gleiche Preis/Leistungsverhältnis haben. Das war schon immer so.

Und warum postest du hier nur den schlechtes Benchmark und tust so, als ob das die Leistung der Karte widerspiegelt? Das nennt man Täuschung. Wenn, dann lege alle Fakten auf den Tisch.

http://level505.com/wp-content/uploads/2006/12/ati-r600-3dmark05-16001200.jpg

http://level505.com/wp-content/uploads/2006/12/ati-r600-3dmark06-16001200.jpg

http://level505.com/wp-content/uploads/2006/12/ati-r600-doom3-16001200.jpg

http://level505.com/wp-content/uploads/2006/12/ati-r600-fear-16001200.jpg

http://level505.com/wp-content/uploads/2006/12/ati-r600-cod2-16001200.jpg

http://level505.com/wp-content/uploads/2006/12/ati-r600-bf2-16001200.jpg

http://level505.com/wp-content/uploads/2006/12/ati-r600-hl2lc-16001200.jpg

http://level505.com/wp-content/uploads/2006/12/ati-r600-oblivion2-16001200.jpg

http://level505.com/wp-content/uploads/2006/12/ati-r600-anno1701-16001200.jpg

Die Ergebnisse sehen doch nicht schlecht aus, dafür, dass die mit einem modifizierten Vista Beta Treiber auf Windows XP durchgeführt wurden.
Mit dem richtigen Treiber wird da sicherlich noch etwas mehr drin sein.



PS: Ich verschiebe diesen Thread auch mal in das Hardware-Forum. Dort passt er besser hinein.

foofi
14.01.2007, 12:17
Wann sollte ich mir einen PC kaufen, klar je länger man wartet desto bessser werden die Komponenten, aber man will ihn ja auch irgendwan haben ;) ...also, wann ist es sinnvoll sich ein Dx10 Sys. zuzulegen (wenn man nicht gerade geld scheißt und sich sowieso immer das aktuellste kaufen kann ;) ;) :D ).
Hi Samson,
nicht jeder scheisst Geld, ich auch nicht, aber für einen PC Kauf ist es nicht zu früh. Zuerst mal sollte man sehen wieviel Geld man zur Verfügung hat (bei dir 500,- EUR) und was man damit vor hat.

Also DX10, ist für deine Ansprüche noch zu früh, reden wir mal nächstes Jahr drüber.

Das was man machen kann, ist einen schönen PC mit Doppelkernprozessor und einer Mainstreamgrafikkarte zusammenzu suchen.

500 EUR sind da so eine Grenze, die ist etwas klein, aber nicht zu klein, wenn du eventuell alte Komponenten wie Gehäuse verwenden kannst.

Ich hab deinen ersten Post nicht wirklich gelesen, hab den grob überflogen. Poste bitte eventuelle Hardware, die du noch verwenden willst. Hab da was von Notebook mitbekommen, also wenn du nur ein NB hast, dann reichen 500 EUR höchstens für einen Büro PC, wenn überhaupt.

14.01.2007, 12:19
also ich geb niemals 600€ für ne graka aus^^

ich würde sagen je billiger desto gut wa^^aber leisten soll sie schonw as also son mittelding ;)

ich denke ich warte einfach mal ab....bis die r600 rauskommt....

wann kommt die jetzt eigentlich?? steht da schonw as fest???????

foofi
14.01.2007, 12:23
ok, 800-1000 EUR, das ist schon besser. Ich werde dir mal was zusammensuchen, nebst Monitor!

DN@
14.01.2007, 12:45
@noxon ich habe keine angstoder sowas^^.Das die R600 besser wird ist klar aber naja ich halte einfach nix von ATI.Wenn du dir die tests aunsiehst ist bei manchen games sogar die 8800 gtx besser wie ist das gesagt habe.Ich weiss nicht wieso auf R600 warten wenn du sie dir nicht kaufen willst???Die wird miit 100 % ca. 600 € kosten oder teurer genau so wie die 8800 GTX auch am anfang war.Was ich mir vorstellen kann das du warten willst bis R600 draußen ist und dann dir eine 8800 GTX holen.Weil dann wird sie bistimmt noch günstiger...

IkaruZ
14.01.2007, 13:06
mesch....es kommt doch aber höchstwahrscheinlich nicht nur die R600 raus....ATi hat schon immer gleich abgespeckte versionen oder so mitgebracht...man muss ja nicht immer gleich das beste haben!!!!

14.01.2007, 13:07
ich dachte nur das nvidia dann vllt mit den preisen runtergeht wenn sie ihre karte noch lsowerden wollen.....

foofi
14.01.2007, 13:27
^^ NVidia hat ganz gute Preise was die Grafikkarten angeht!

Zur R600 haben wir ja schon Threads, irgendwie verstehe ich den Sinn und zweck von diesem nicht, ging ja eigentlich um PC-Kaufempfehlung...

achterbahnkk
14.01.2007, 13:44
--also ich geb niemals 600€ für ne graka aus^^
--ich denke ich warte einfach mal ab....bis die r600 rauskommt....

Dann brauchste auch nicht auf den nächsten Chip zu warten ^^

--ich würde sagen je billiger desto gut wa^^aber leisten soll sie schonw as also son mittelding Wink

Also soll was leisten aber nix kosten wa^^ ,so viele Wünsche auf einmal -WINK-

--ich denke ich warte einfach mal ab....bis die r600 rauskommt....

Genau,warte mal bis der rauskommt und für 700Euro in den Regalen steht,dann kannste gleich den nächsten Thread aufmachen ob nicht die 8800GTS oder GTX noch ausreicht weil dein Notebook ja nun gar nichts mehr wert ist,in der Zwischenzeit zocke ich mich schonmal ein
-Winke-Winke-

wann kommt die jetzt eigentlich?? steht da schonw as fest???????

Fest steht das Crysis für High-End Systeme entwickelt wurde und man sollte bereit sein mindestens 360-400 Euro in eine adäquate Grafikkarte zu investieren

14.01.2007, 14:53
jo soviel wollte ich auch ausgeben....

noxon
14.01.2007, 19:33
Wann kommen eigentlich Refresh-Chips des G80 raus?
Der G82 soll doch glaube ich der nächste Mittelklasse-Chip werden. Der dürfte recht günstig werden.

pumax
14.01.2007, 23:27
Und warum postest du hier nur den schlechtes Benchmark und tust so, als ob das die Leistung der Karte widerspiegelt? Das nennt man Täuschung. Wenn, dann lege alle Fakten auf den Tisch.

http://level505.com/wp-content/uploads/2006/12/ati-r600-3dmark05-16001200.jpg

...


Hi erstma^^

auf diese Tests würde ich nicht viel geben, den erstens stammen die Tests von level505.com die angeblich erste r600 Karten zum testen hatten, die Tests stelten sich allerdings als fake heraus, den ATI will erste Samples für Presse etc. erst ende Februar rausbringen.
Soviel zu den vergleich oben.http://www.techpowerup.com/?22870

noxon
15.01.2007, 05:09
Hi erstma^^
Willkommen im Forum.


auf diese Tests würde ich nicht viel geben
Tu ich auch nicht. Mir ist natürlich klar, dass die gefälscht sein können, aber die Wahrscheinlichkeit dafür schätze ich so auf 10%.

Es ist aber auch egal. Ich wollte halt nur sagen, dass man warten sollte, weil es nicht mehr all zu lange dauern wird, bis mehrere solcher Tests herauskommen, auch wenn der offizielle Presse-Termin erst am 28. Februar ist.

Es gab schon immer Leute, die Hardware vor diesen Terminen testen konnten. Die ersten Bilder vom R600 sind ja auch schon seit einiger Zeit im Umlauf und die sind höchstwahrscheinlich auch echt, es sei denn es war da wirklich ein Profi am Werk, der wusste, dass ein 512 Bit interface eine 45° versetzte Anordnung der Pins erfordert.

Naja. Waren wir es einfach mal ab. Ich denke jedenfalls, dass der R600 besser sein wird als der G80. Hoffentlich auch in der Bildqualität, denn das muss ich nVidia hoch anrechnen. Die haben endlich mal eine vernünftige Bildqualität. Stichwort: Winkelunabhängiges AF.

Bei ATi habe ich da aber auch keine Bedenken deswegen, denn schließlich sind solche Dinge wie AA und AF stark von der Speicherbandbreite abhängig und davon hat ATi ja genug.

OK. Jetzt aber genug gequatscht. Das hat ja nicht wirklich was mit dem Thema zu tun. Zum R600 haben wir ja einen extra Thread.


PS: Es wäre schön, wenn du deine Zitate etwas kürzen könntest.

15.01.2007, 14:09
und was meint ihr punkto warten auf r600 / notebook wert....???????