Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beste WaKü?
CRYSISTENSE
05.02.2008, 12:12
Hi Leute,
will mir jetzt mal meine erst WaKü kaufen und bin zu dem Schluss gekommen, dass was billiges keinen Sinn macht. Deswegen will ich mir die hier kaufen http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3082_Aquacomputer-Aquaduct-360-XT-mark-II-12Volt.html
Jetzt hab ich da doch ein paar Fragen dazu. Reicht diese Kühlung für einen Q6600 @ 3-3,5 GHz und z.B. 8800ULTRA SLI? Muss ich noch etwas kaufen, damit ich die Kühlung verwenden kann? (außer Kühlblock für CPU und GPU) Gibt es nocht etwas besseres oder ist das schon das ultimum? Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, etwas empfehlen etc. Eine ganz wichtige Frage hätte ich fast vergessen. Wie lange hält diese Kühlung??? Wenn man sowas nach 2 Jahren wegwerfen muss ist mir das zu teuer. Eine Funktionstüchtigkeit von 5 Jahren aufwärts wäre mir die Investition dann schon wert.
greets
CRYSISTENSE
Hmm hab mich vor ner Zeit auch mal mit Wakü aus einander gesetzt. Und man hat mir immer geasgt, das ein komlett System schelchter ist (preis leistung) als ein selber zusammengestelltes.
Möchtest du alles auserhalb von deinem Gehäuse haben (Radi und Lüfter)? Ich gucke mla obs ne Bessere Lösung gibt (an nicht fertigen Sachen).
Wenn du was selber zusammengestelltes haben möchtes:
Radiator (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1145_Watercool-MO-RA-2-Pro.html) Das ist en fetter Radiator, den du auch ausen anbringen kannst. Wenn du nur en 3er Radiator haben willst, dann hab ich noch en naderer.
Lüfter Blende für den Radiator (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1143_Watercool-L-fterblende-f-r-Mora-2.html) Der muss nicht sein. Ist nur fürs Aussehen.
pLüfter (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2150_Yate-Loon-D12SL-12-9-Fach-Bundle--9xL-fterpaket-.html)
die Pumpe (http://www.pc-cooling.de/Watercooling/Pumpen/300100983/Aquastream+XT+USB+12V+Pumpe+-+Ultra.html)
Die Anschlüsse und den Schlauch, muste selber guvcekn, da ich ncith weis wie dick du das haben willst.
CRYSISTENSE
05.02.2008, 13:58
Danke, sieht ganz schick aus;) Ich vermute aber, dass der 360 XT besser kühlt. Außerdem ist einfach alles außerhalb, da leg ich viel Wert drauf, da der PC dann nicht so vollgestopft ist. Warten muss man das Teil nur einmal im Jahr und da muss man nur Wasser nachfüllen (Idiotensicher, schön einfach). Genau das will ich. Enorme Kühlleistung, sehr geringer Aufwand bei der Wartung und ich glaube das bietet der 360er, kostet eben etwas mehr. Weist du vielleicht ob man mit dem einen Q6800 und zwei ULTRAs gut kühlen könnte? Und wie lange hält sowas bzw. wie schnell verschleißt es???
DrunkenMonkey
05.02.2008, 14:30
Ohne test lässt sich da natürlich nix 100% genaues sagen, aber ich bin der Meinung dass der Radiator den ScoR vorgeschlagen hat in verbindung mit den 9 lüftern eine bessere Leistung hat..
Außerdem find ich den Preis für 445 € nur für radiator agb und pumpe (ohne die ganzen kühler) ziemlich heftig... und vllt leicht übertrieben...
Aber naja, wenn du das kleingeld hast..
CRYSISTENSE
05.02.2008, 19:22
Außerdem find ich den Preis für 445 € nur für radiator agb und pumpe (ohne die ganzen kühler) ziemlich heftig... und vllt leicht übertrieben...
Naja die kosten ja auch nicht die Welt. Es ist auch so, dass ich keinerlei Stress damit haben möchte und da ist mir eine fertig montierte einfach am liebsten, auch wenn es etwas mehr kostet. Außerdem kann ich die ewig behalten, da gibt es keine großen Neuerungen und damit kann ich auch noch in z.B. 5 Jahren eine etwas billigere CPU kaufen und die extrem übertakten, so kommt das Geld auch wieder rein. Verschwendetes Geld ist für mich z.B. eine ULTRA, die fällt im Preis und in der Leistung, im Gegensatz zu einer WaKü, extrem schnell und ist völlig "unwirtschaftlich".
Ich hab mir das alles so zusammengereimt: Ich will maximale Kühlung -> Wasserkühlung -> extern, weil bessere Durchlüftung -> teuerste, weil am besten -> 360XT
Im groben würde ich sagen, dass das so schon stimmt. Keiner kann mir erzählen, dass er für 200Euro weniger das gleiche Kühlergebnis kriegt.
doublebart
05.02.2008, 19:40
Doch das kann man erzählen...teuer ist nicht immer das beste...aber schon mal daran gedacht, das wenn du ne neue Graka kaufst du auch nen neuen GPU-Block brauchst? (ca. 100€) Von der Montage ganz zu schweigen.
Saltwater
05.02.2008, 19:45
Doch das kann man erzählen...teuer ist nicht immer das beste...aber schon mal daran gedacht, das wenn du ne neue Graka kaufst du auch nen neuen GPU-Block brauchst? (ca. 100€) Von der Montage ganz zu schweigen.
Ganz meine Meinung.
@CRYSISTENSE
Schaff dir lieber ein bisschen "Ahnung" an. Gibt´s kostenlos und hilft dir mehr als dein Geld für das Beste vom Besten "rumzuschleudern".
Jop guck im Forum deluxx. Dis sind da nett und das stehen sau viele infos ;)
CRYSISTENSE
05.02.2008, 21:30
Also ich hab jetzt mal alle Tests zur 360XT gelesen und mein Entschluss steht -> die wird es. Ein User konnte mit ihr einen Q6600@3,7GHz + zwei 8800ULTRA im SLI, ohne Lüfter betreiben! Damit ist das eine Passivkühlung, wenn man die etwas höheren Temps. in kauf nimmt. Wenn die Lüfter bzw. Radis dann noch drehen kann man ohne Probleme alles kühlen. Einer hatte ein ähnliches System und zusätzlich noch 10 Festplatten mitgekühlt, musste dafür dann aber die Lüfter drehen lassen.
Ich bin ganz ehrlich. Ich will nicht groß rumbasteln, mein Case zersägen etc. und dann noch ewig suchen, bis ich alle passenden Einzelteil für eine gute Kühlung zusammenhab. In der Zeit verdien ich lieber das Geld, was die 360XT mehr kostet.
Für viele sicher nicht nachvollziehbar, da man für das Geld schon einen recht guten PC bekommt, aber nicht vergessen, dass man mit dieser Kühlung auch noch in mindestens 10 Jahren die CPUs unterwasser setzen kann;)
Für viele sicher nicht nachvollziehbar, da man für das Geld schon einen recht guten PC bekommt, aber nicht vergessen, dass man mit dieser Kühlung auch noch in mindestens 10 Jahren die CPUs unterwasser setzen kann;)
Stimmt für sehr viele warscheinlich nicht nachvollziehbar aber es ist deine Entscheidung.
Kennst du jemanden der das Teil schon 10 Jahre hat? ;) Warscheinlich nicht. Aber sag mir in 10 Jahren bescheid wenn das Teil immer noch steht :smile:
Moglifiziert
06.02.2008, 14:04
Also ich finde das ding auch ein bischen übertrieben teuer, aber die Leistung sind zumindest Theoretisch nicht von schlechten eltern. Ich Persönlich habe die Symphony von Thermaltake (Extern) bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Der Durchfluss und die anschlussmöglichkeiten könnten aber etwas besser sein und die pumpen machen mittlerweile leichte (kaum hörbar) ca 1.5 Jahre täglich mehrere Stunden in Betrieb leichte laufgeräusche.
Da hätt ich eh noch ne Frage, bezüglich durchfluss: ist ein großer durchfluss -> schneller Wärme abtransport oder ein etwas langsamerer Durchfluss -> Mehr Zeit um wärme aufzunehmen besser??
Also im KFZ bereich darfs net zu schnell sein
Greetz oli
CRYSISTENSE
06.02.2008, 14:26
Kennst du jemanden der das Teil schon 10 Jahre hat? ;)
Nein, liegt wahrscheinlich auch daran, dass das Teil erst ca. 6 Monate auf dem Markt ist;)
Zum Durchfluss. Also mehr Durchfluss -> mehr Kühlung. Schau dir mal die Schläuche von den Profis an. Die sind gleich doppelt so dick wie normale, damit mehr durchlaufen kann.
Moglifiziert
06.02.2008, 14:40
Danke für die Antwort...die überlegung hatte ich auch schon...anderer seits ist so ein Kühlerblock ja im weitesten sinne vergleichbar mit einem Zylinderkopf von einem Verbrennungsmotor...und wenn da das Wasser mit nem affenzacken durchschießt also großer durchfluss, kaum zeit um die wärme zu speichern, nimmt es so gut wie keine Wärme auf???
Hm...da muss ich wohl mal die Pumpen aufrüsten, Schläuche sind zum Glück dick genug;-)
CRYSISTENSE
06.02.2008, 15:34
Es ist dann aber auch so, dass das Wasser länger an z.B. der Grafikkarte vorbeifließt und sich mehr erhitzt, damit gleicht sich das wieder aus;)
Moglifiziert
07.02.2008, 08:10
Stimmig...:grin:hast mich überzeugt, also gibts bald mal ne neue pumpe mit dampf.
Danke für Hilfe
CRYSISTENSE
09.02.2008, 08:47
So bin jetzt wieder auf eine "normale" gekommen;) Kann das vielleicht mal jemand prüfen, ob alles dabei is?
http://www.abload.de/image.php?img=wak505n.bmp
http://www.abload.de/image.php?img=wak6vrr.bmp
TheUnusual
12.02.2008, 18:31
Der Thermochill hat 3/8 Gewinde. Du könnstest aber spezielle "Adapter" kaufen...
Genau, die Teile nennt man auch "Anschlüüse" oder "Verschraubungen" ;)
TheUnusual
12.02.2008, 19:19
Unter Adapter verstehehen die meisten besser was ich damit sagen will, vermute ich einmal. In diesem Fall wäre es ein 1/8 auf 1/4.
Und naja, den Schutz für das Wasser?
Aber ich würde mich hier (http://www.forumdeluxx.de/forum/forumdisplay.php?f=134) beraten lassen, dort findest du bestimmt alle Antworten auf deine Fragen bezüglich Wakü ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.