Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA übernimmt Ageia PhysiX
Tja, lest es euch selbst durch! http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2008/februar/nvidia_ageia/
Ich wusste, dass Nvidia irgendwas vorhat! Würde mich nicht wundern, wenn die bald VIA auch mit übernehmen. Es könnte somit ein Zeichen dafür sein, dass wir bald die erste GeForce mit GPU und PPU (Physical Processing Unit) zu Gesicht bekommen und das es womöglich auch der GT200 sein wird?
Diskutiert mal schön! :-)
Saltwater
05.02.2008, 01:13
PhysiX-Karten funktionierten bisher immer nur, wenn Spiele die passende Engine eingebaut hatten. Von daher wäre eine direkte Fusion von PPU und GPU sehr gut für Ageia´s hauseigene Physik-Engine. Denn wenn auf jeder Karte automatisch ein solcher Prozessor wäre, dann würden wahrscheinlich mehr Hersteller diese Physik-Engine nutzen.
Wenn man es von einem anderen Standpunkt aus betrachtet, könnte es aber wiederum die Entwicklung neuer Physik-Engines stark einschränken und vielleicht sogar eine "Ageia-Engine-Marktdiktatur" herbeirufen.
Die beste Lösung wäre somit, meiner Meinung nach, eine Grafikkarte mit eingebauter PPU, die für alle Physik-Engines nutzbar ist, wie das genau gehen soll, weiß ich nicht. Zum Beispiel wäre das bei Crysis genial !
1337_alpha
05.02.2008, 01:27
Naja ich denke wenn mehr Spielehersteller diese Engine nutzen und nur Nvidia diese Chips hat von PhysX kaufen auch wieder mehr Leute NVidia
man ich bin grad echt angepisst -.-'
Saltwater
05.02.2008, 01:32
Naja ich denke wenn mehr Spielehersteller diese Engine nutzen und nur Nvidia diese Chips hat von PhysX kaufen auch wieder mehr Leute NVidia
man ich bin grad echt angepisst -.-'
"Grafikkrieg" hin oder her, es freut mich für Ageia, wenn Nvidia zusammen mit ihnen neue GPUs entwickelt. Im Moment läuft das Geschäft mit PhysiX-Karten ja eher mau und das nur, weil man es extra dazu kaufen muss. Aber zusammen mit Nvidia wird es sicher besser laufen !
Edit : Ich lese gerade folgendes :
"We can now bring GeForce®-accelerated PhysX to hundreds of millions of gamers around the world."
- Jen-Hsun Huang, president and CEO of NVIDIA
Quelle : www.nvidia.com (http://www.nvidia.com/object/io_1202161567170.html)
Damit wäre wohl vieles gesagt.
Black_Death
05.02.2008, 06:49
Sinken dadurch nicht die möglichkeiten der Spieleentwickler? Denn ab dann müssen diese auf der Physikengine arbeiten. Außerdem, was passiert mpt der Konkurenz, die keine Gpu haben?
Sir.Simon
05.02.2008, 07:03
Ati tut mir jetzt schon leid, Nvidea schreitet ein !
Das mit den Physik-Karten war doch nur ne Frage der Zeit. Wer sich so ne Karte teuer gekauft hat, der hat in meinen Augen eh keinen klaren Blick für sinnvolle Investierungen. Schon bei Erscheinen wurde gesagt, dass es nur ne Frage der Zeit ist, dass die Physik-Karten wieder durch Grafik-Karten mit integrierter PPU ersetzt werden. Ageia hat nen Schweineglück, dass sich überhaupt wer für ihr Produkt interessiert. Ich hätte eher erwartet, dass nVidia ihre eigene PPU herstellt und somit Ageia den Todesstoß verpasst. Aber naja, so läuft das heutzutage...warum ackern, wenn das auch andere erledigen können...
Bhuddabrot
05.02.2008, 08:39
ist doch gut gemacht von Nvidia....die haben nun ihre Quelle fürn PPU und ATI steht nen bisschen dumm dar. Das wollten sie sicherlich erreichen...xD
-THRiLLiAL-
05.02.2008, 08:51
Das mit den Physik-Karten war doch nur ne Frage der Zeit. Wer sich so ne Karte teuer gekauft hat, der hat in meinen Augen eh keinen klaren Blick für sinnvolle Investierungen.genau! und dass nvidia des übernimmt finde ich toll. denke auch, dass es eine harte zeit geben wird für amd / ati. die stehen ziemlich unter druck momentan, nicht nur im cpu / gpu bereich ;)
Nun, es gab ja auch schon Demonstrationen von Physikberechnungen auf ganz normalen ati- Karten.
Gab ja immer wieder so Ankündigungen:
http://www.testticker.de/praxis/home_computing/article20060802036.aspx
http://winfuture.de/news,24600.html
Ich denke nicht, dass Nvidia noch einen Chip auf die Karten verbauen will.
Leistung haben die Grafikkarten in dem Bereich ja genug.
Jedenfalls geht mal was weiter.
LKrieger
05.02.2008, 09:42
Hab immer gehofft das sowas kommt. Für die PPU einen kompletten Slot "verschwenden" war schon immer blödsinn. Vorallem wie ich gesehen hab wie letztes Jahr auf der GC die PC's von Ageia rumgespackt haben. Da war eine G80 drin - und son Accelerator. Wollten damit Cellshock zocken - das hat rumgespackt mit 25 fps - hab ich ohne auch schon.
Da kommen jetzt echt neue Wege für die Zukunft - und die Gamer sehen endlich mehr von der Physik ohne einen Slot zu verschwenden - Super NV.
@Ati-Fans: Ati wird sich da bestimmt auch was einfallen lassen. Da wird denke ich schon viel Wert rauf gelegt.
Mfg LKrieger
von mir aus können die alle kaufen wen die wollen und ob ati/amd oder nvidia oder sonst irgendwer unter geht is mir auch vollkommen latte was mir wichtig ist ist der preis... wenn ich schon wieder lese das der neue GT200 knappe 250W verlusstleistung hat wird mir schlecht... erstmal kostet die ganze neue hardware viel zu viel und ist viel zu schnell revidiert und dann kommen noch die horenden stromkosten... is ja auch egal jetzt... Ich fänd es super wenn es eine einheitlich Pysikengine geben würde evtl. opensource dann wäre sie imens ausbaufähig und auf jedem system lauffähig... soll heissen 1 grundgerüsst und darauf richtig aufbauen und verbessern. und ich denke da hat Nvidia jetzt mal wieder den fisch aam haken.
-THRiLLiAL-
05.02.2008, 10:01
was mich wunder nimmt ist, wie die physikberechnung in zukunft ausschaun wird. von manchen spieleentwickler ist nämlich bekannt, dass man gewissen titel so optimieren will, dass deren physik von einem cpu kern (bei nem quadcore) berechnet werden soll. wie des nun ausschaun' wird mit einer integration quasi .. :-?
Die Idee von Ageia war ja im Grunde net schlecht:
Die Bieten für Spieleentwickler Kostenlos eine Physikengine an.. diese leuft halt nur sehr gut wen man eine PhysX Karte besitz.. die Karten können NUR diese Physikengine berechnen..
Es gab halt leider nur sehr wenig Titel die diese Physik benutzten.
Dann glaube ich auch gelesen zu haben, dass es weitere Phys. Karten geben wird aber jetzt mit Nvidia PU. Wäre dicker wen es Gra-Kas geben wird mit eingebauten Acc dafür^^
Kann auch sein, dass ich mich irre
Ich denke, dass Nvidia damit Intel eins auf die Möre hauen wollte.. weil Intel ja durch den kauf von Havok das HavokFX-Programm beendet hat.. HavokFX war eine Physikengine die auch durch die Grafikkarte mitberechnet werden konnte.. Intel fande das net Lustig und kaufte Havok auf.. Laut Intel soll die Physik durch ihre CPU´s berechnet werden^^
Wie man in Crysis sieht, macht eine gute Physik viel aus.. das Gameplay wirkt wesentlich realer!
Ich hoffe, dass es Nvidia gelingt in Zukunft dafür zu sorgen, dass mehr Spieleentwickler PhysX verwenden, da dies im Grunde eine sehr gute Physikengine ist (Man stelle sich Crysis damit vor^^)
TheUnusual
05.02.2008, 17:26
Vor kurzem wusste man nur dass Ageia übernommen wurde und nun weiss man wer, aber war auch nicht schwer zu erahnen...
Ich kann mir nicht vorstellen das das nun viel ändern wird.
Die Ageia Karten waren bisher unnötig und daran wird sich auch jetzt nichts ändern.Gibt schließlich genügend andere Physikengines (zb. Havok).
Das die GPU´s Physikberechnungen übernehmen ist ja auch schon ein alter Hut,wurde bisher nur nicht umgesetzt.
Dafür reicht aber auch nen ordentlicher dualcore Prozessor aus.
Ich messe dem nicht allzu viel Bedeutung zu.
Die Ageia Physik ist schon ein ganzes Stück besser als die Havok:grin:
Deswegen freut es mich bald zu sehen was daraus alles wird... (:
Es gibt da schon eine ganze Weile nen "Streit" zwischen Nvidia und Intel.
Intel bekräftigt immer wieder, dass die Physik viel besser von einer CPU berechnet werden kann, vor allem, da wir schon Quad Core CPUs haben und man somit einem gesamten Rechenkern zur Berechenung der Physik verwenden kann.
Nvidia hingegen meint, die GPUs sind pure Leistungs Chips und sind dafür besser ausgelegt, die Berechnung der Physik zu übernehmen als ein im Vergleich schwacher Kern einer Multicore CPU tun kann.
Bleibt also abzuwarten, wer am Ende Recht hat und wonach sich die Spieleentwickler richten werden.
TheUnusual
05.02.2008, 20:37
Ich hoffe Intel... Kerne haben wir bald mehr als genug :roll:
naja ich bin ja treuer nvidia käufer, und inzwischen auch intelfan da bei amd das preis leistungsverhältnis nichtmehr ganz stimmt:-? also nichtso schlimm
Bloodsucker78
06.02.2008, 09:41
also ich hab keine lust nochmal 50€ beim kauf von ner nvidia graka drauf zu legen nur weil dann da n ageia chip mit drauf sitzt und auf der packung n ageia ready sticker klebt also ich brauche ageia nicht die jenigen die sich vor n jahr ne ageia karte gekauft haben haben doch die kohle zum fenster rausgeschmissen bei dem miesen support !!!! hier gehts mal wieder nur um geld und vormachtstellung damit ja kein anderes produkt auf dem markt fuß fassen kann ich finde nvidia und intel haben beide hier ne schwache leistung abgeliefert die sollten lieber zusammen als gegeneinander arbeiten sonst müssen se sich nicht wundern wenn beide Firmen die a....karte ziehen
Jo, kein Wunder, dass die HighEnd-Grafikkarten trotz gleicher Herstellungskosten bald 1000€ kosten...zum Kotzen das Ganze...und kaufen tuns die Leute trotzdem.
und kaufen tuns die Leute trotzdem.
Hi,
melde mich nach nem Grippezusammenbruch und KH Aufenthalt zurück.
Aha, das sind ja coole Entwicklungen, das hätte ich nie gedacht!
Wird Nvidia die Produktion fortsetzen? Oder wollen die ne ganz andere Richtung einschlagen?
@Nutz - ja, leider gibts noch Leute, die auch 1500 EUR für sowas auf dem Tisch legen.
Eins is klar, wenn die 9800GTX rauskommt, kauf ich dieses mal auch 5 oder 10 Stück und verscherbel sie teuer bei ebay! :-D
-THRiLLiAL-
07.02.2008, 12:04
also unterstützung und weiterführung der physix karten sollen der nachfrage angepasst werden und wird es auch noch so lange geben. somit guggen auch amd/ati user nicht in die röhre, wenn diese an den karten interessiert sind ^^ klar ist natürlich, dass nvidia schnellstmöglich mit geforce beschleunigtem physx an den markt kommen will.
quelle: pcgh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.