Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil Problem
Das Netzteil von meinem 2. PC rattert und summt manchmal wie verrückt..wenn man hinten draufdrückt lässt es nach, für kurze Zeit..manchmal hört es auch von selbst auf, fängt aber irgendwann wieder an...
Da ich das NT nciht gleich in Müll schmeißen wollte, habe ich mir das mal von innen angeguckt...ich finde aber nichts auffälliges...habt ihr ne Idee??
Den Lüfter auszutauschen..da traue ich mich nicht wirklich ran, weil die Kabel verlötet sind.
Fals du noch garantie drauf hast bring es doch zum geschäft wo du es gekauft hast.Das problem hatte ich auch mal,wusste aber nicht was das genau am PC war.Und wenn ich drauf gehauen habe hat es aufgehört,nach 20 sec. ca. war dann das geräuch wieder da.Nach einer Zeit war es dann vollkommend weg, ich frage mich immer wieder was das sein könnte....vill. einer lockere schraube??? :?: :?:
Naja. Aber es wird mit 99%iger Sicherheit der Lüfter sein, der da rattert.
Wenn du einen Lötkolben besitzt kannst du doch ruhig die Leitungen auslöten oder einfach nur abknippsen. Dann probierst du das Netzteil noch einmal ohne den laufenden Lüfter und guckst, ob es immer noch rattert. Wenn nicht, dann lötest du einen Ersatzlüfter dran und achtest darauf, dass auch alle Kontakte schön isoliert sind. Am Besten mit einem Schrumpfschlauch, wenn du so etwas hast.
Ich bin mir recht sicher, dass es der Netzteillüfter ist. Auf der Arbeit tausche ich auch alle Nase lang die Lüfter von ratternden Netzteilen aus. Das scheint leider der normalfall zu sein, dass die recht schnell ihren Geist aufgeben. Jedenfalls bei den günstigen.
---___db___---
13.01.2007, 18:28
jop,
gibt ja mehrere schwachstellen am Lüfter. schaufelrad. Motorlagerung Motorhalterung Motoranker ect.
kann aber auch die Platine sein,... wenn sie nicht gut angeschraubt ist, dann kann die Vibration auch von außenstehenden Störquellen ein rattern auslösen :(
Und das mit dem Löten ist wirklich nicht schwer. und wenn du gut lötest brauchst du keinen Schrumpfschlauch methode anwenden ;)
Gut. Vielen Dank...dann werde ich es nächste Woche mal Versuchen...
Muss erstmal noch einen 80mm Lüfter besorgen. :)
Edit:
Als Lüfter, kann ich da einfach ein stink normalen Gehäuselüfter nehmen? oder gibts da was spezielles?
---___db___---
13.01.2007, 18:59
Sollte ein normalerLüfter reichen. so lange er luft transportiert und die rihtigen Ströme fließen und die sind sicher genormt..
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.