Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplattenfrage?!



1337_alpha
02.02.2008, 21:06
(oh mann schon mein 3ter Thread heute^^)
Eine Frage kurz und knapp da ich mir eine externe Festplatte zulegen will (zwischen 320 - 500 GB ca 150 € die reine Festplatte ohne Gehäuse)
würdet ihr lieber eine normale Festplatte (wenn ja welche) euch holen und dann ein Festplattengehäuse (wenn ja welches) dazukaufen
Oder eher eine fertige externe Festplatte (wenn ja welche) wie diese hier
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=234003&tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=USB&l3=3%2C5+Zoll+

Was ist denn schneller und wie viel Umdrehungen haben denn meist die fertigen externen?

Mfg 1337_alpha

-THRiLLiAL-
02.02.2008, 21:10
7200 runden bei dreieinhalbern und 5400 bei den kleineren .. wie gross soll sie sein? ne 3.5" oder doch lieber ne kleinere 2.5" ohne netzteil??

1337_alpha
02.02.2008, 21:13
Ganz klar 3.5 weil soo groß ist das auch nich und ist klar besser
Oder würdest du 2.5 nehmen? 2.5 kann man halt überall dann mitschleifen auch ohne das NT =(

-THRiLLiAL-
02.02.2008, 21:16
die 2.5" kannst in die jackentasche stecken ohne probs ;) sie hat halt weniger umdrehungen, aber für den datentransport / sicherung reicht sie völlig. würde dir generell western digital ans herz legen .. von den 2.5" zöllern die passport reihe -> http://www.adrienmathieu.info/blog/images/dd.jpg, ansonsten von den 3.5" die elements reihe -> http://tietokonekauppa.kauppakulma.com/tkuvat/WDE1U5000E.jpg

masterkiller7
02.02.2008, 21:18
Hi,
Die die du da ausgewählt hasst ist schon recht vernüpftig.

mfg

1337_alpha
02.02.2008, 21:26
die 2.5" kannst in die jackentasche stecken ohne probs ;) sie hat halt weniger umdrehungen, aber für den datentransport / sicherung reicht sie völlig. würde dir generell western digital ans herz legen .. von den 2.5" zöllern die passport reihe -> http://www.adrienmathieu.info/blog/images/dd.jpg, ansonsten von den 3.5" die elements reihe -> http://tietokonekauppa.kauppakulma.com/tkuvat/WDE1U5000E.jpg

Ich will sie nicht nur für den Datentransport und Sicherung vll auch die Spiele drauf dass die ein bisschen flotter laufen oder ich die nicht immer neuinstallen muss wenn ich formatier
Und die Element Reihe gefällt mir überhaupt nich da gefällt mir aber eher das Design der 2.5er Reihe
Sollte dann aber denk ich schon 3.5 sein wenn da Musik drauf kommt und Games (natürlich keine Filme *pfeif*) :roll:

Und was ist besser eine fertige kaufen oder normale kaufen udn Gehäuse dazu?

-THRiLLiAL-
02.02.2008, 21:33
momentan gibt es bei onlinehändlern sehr gute angebote von fertigplatten (markenhersteller), deren leistung wirk gut sind. daher fragt sich halt dann eher, wie flexibel man sein will. sprich man stellt sich dann quasi die frage, ob vielleicht das design ne rolle spielt oder ob die festplatte früher oder später doch ma intern eingebaut werden soll in ner maschine. da müsste man dann allerdings die schnittstelle beachten ob IDE oder S-ATA (die externen gehäuse mit S-ATA schnittstelle sind dann aber ein wenig teurer). zudem kannst natürlich genau die platte nehmen (hersteller / typ), welche du willst ..

1337_alpha
02.02.2008, 21:41
Was ist denn von der Leistung her besser? Oder ist das egal?

-THRiLLiAL-
02.02.2008, 21:52
von der leistung her selber sind natürlich schon die 3.5" platten besser. es fragt sich immer, für was man sie braucht ;-) für paar games und daten .. des sind ja keine ansprüche oder ^^ des gibt dann andere kaliber im SCSI bereich, aber des ist dann ne andere sparte, auch preislich hehe. sonst nimm ne 500er von samsung oder wd mit 16mb cache und 8.9ms zugriffszeit. die bieten p / l mässig des beste verhältnis im mom die 500er, wenn dir des mit der grösse und dem netzteil egal is

1337_alpha
02.02.2008, 21:57
Nein ich meinte was is besser von der Leistung eine fertige oder eine die man so kauft und Gehäuse dazu
Das eine 3.5 besser is is mir kla xD

bumpelwumpel
02.02.2008, 22:05
Also da gibt es keinen großen unterschied. Die Festplatten sind ja die gleichen.

Heinz_Baer
02.02.2008, 22:05
Eins kann ich aus Erfahrung zu dem MyBook von Western Digital allerdings noch sagen: Wenn auf die Platte für einige Zeit nicht zugegriffen wird und man will dann auf sie zugreifen oder sucht im Explorer, muss sie immer erst wieder hochdrehen. Das dauert ungefähr 2 Sekunden. Wenn ich also was Brennen will, ein Spiel installiere, etc. und dabei irgendwo auf eine Ordneransicht zugreife, dreht die Platte immer erst hoch und solange friert der Ordner ein. Das stört nicht allzu sehr, aber ich finde, man sollte es erwähnen. Ansonsten ist die Platte klasse.

EDIT: Ich finde übnrigens, dass es ehr große Unterschiede gibt. Einige Platten werden sehr heiß, andere vibrieren wie die Seuche, wieder andere geben mangels Qualität nach ein paar Wochen einfach den Geist auf. Das MyBook hab ich schon lange, das ist qualitativ Top. Ich muss allerdings noch sagen, dass ich ein anderes als im Link im ersten Post habe. Das ist nicht poliert, sondern matt und es gibt einen Knopf zum ein- und ausschalten. Aber mein oben genanntes Problem ist laut den Kommentaren bei Alternate noch nicht gelöst.

bumpelwumpel
02.02.2008, 22:17
Ja, man sollte schon eine Platte von einem namhaften Hersteller nehmen. Und jede Platte hat so seine Mängel. Man muss sich schon ein bisschen informieren.

Vieleicht hilft das deinem Problem:
Ich denke das die Festplatt immerwieder hochdrehen muss weilsie sich nach einiger Zeit automatisch ausschaltet. Zu Stromsparen.
Das kannst du entweder unter den Energieoptionen änderen oder im Gerätemanager.

-THRiLLiAL-
02.02.2008, 22:21
@heinz, du stehst ja auch nicht freiwillig im bus, wenn neben dir ein platz frei is zum ausruhn' oder? ;)

@alpha, rein leistungstechnisch gesehen gibt's keine allzu grossen unterschiede zwischen einer fertigen und ner selbst zusammengeschrauben, ausser von der qualität natürlich. wenn ich pers jetzt ne 3.5" bräuchte, würde ich mir ne elements holen von wd. ansonsten, wenn sie vielleicht doch ma in die maschine soll, dann sicher eine zusammenschrauben.

Frantichek
02.02.2008, 23:22
http://tietokonekauppa.kauppakulma.com/tkuvat/WDE1U5000E.jpg

Ich hab diese von ''elements'' und kann echt nich klagen. Die Datenlese- und Transfergeschwindigkeit ist gut. Zum ''backuppen'' und Filme ansehen, die von der Platte direkt gelesen werden, ist sie perfekt geeignet.
Sie macht so gut wie keine hörbaren Geräusche, b.z.w. ich höre sie nur, wenn ich mein Ohr rauflege. :) Warm wird sie schon etwas, aber nicht überheiß. Find sie auch ziemlich handlich, kann man sich locker mal in die Jackentasche stecken und schon hat man seine Daten mobil . (Ist ein tolles Gefühl *:rolleyes:*)
Ich habe zwar 'ne 80 Gb 2,5"er, aber wollt dir mal eine Einschätzung geben, so dass du dir vllt. 'n Bild zu ''elements''-Externen machen kannst.

Choli
03.02.2008, 02:38
wenn de eine zum zocken ham willst dann kauf dir ne raptor oder baracuda?

DarkDanger
03.02.2008, 04:08
Ich würde dir auf jeden Fall zu einer externen Platte mit eSATA-Schnittstelle raten. Die sind nämlich bis zu 400% schneller als die USB-Kollegen. Und gerade bei Spielen kann sich das sehr schnell bemerkbar machen...

Ich habe mir die Icy Box IB-351StUS2-B (http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases.php?we_objectID=4818) besorgt und eine Samsung 501LJ (http://www.samsung.com/global/business/hdd/productmodel.do?group=&type=61&subtype=64&model_cd=259&ppmi=1156) eingebaut. Dank eSATA ist sie somit genau so schnell wie eine intern eingebaute Platte. Da sie noch zuätzlich über eine USB-Buchse verfügt, kann man sie auch zur Not an nicht eSATA-taugliche PCs anschließen :)

PS1: Eine Slotblende und Kabel für die Anbindung nach Innen liegen übrigens bei. Preislich bewegen wir uns hier bei ~110EUR. Hitzeentwicklung ist bei der Combo übrigens kein Thema, im Gegensatz zu anderen Modellen.

PS2: Ich habe sogar 3 Betriebssysteme auf der externen HDD zu testzwecken laufen und ich kann keine Performance-Einbußen feststellen!

-THRiLLiAL-
03.02.2008, 10:14
Ich würde dir auf jeden Fall zu einer externen Platte mit eSATA-Schnittstelle raten. Die sind nämlich bis zu 400% schneller als die USB-Kollegen.auch ne möglichkeit bei ner fertigen ext. ja .. sofern man anschluss hat am rechner. was die leistung von usb 3.0 betrifft - gerade bei den ext. hdd's, da bin ich dann ebenfalls gespannt ;)


wenn de eine zum zocken ham willst dann kauf dir ne raptor oder baracuda?preis / kapazität stimmt nicht bei alphas ansprüchen. die leistung wäre super klar .. die hat 10'000rpm ..

Dumdidum
06.02.2008, 10:29
Ich stimme auch zu das du dir eine eSata fähige HD holen solltest. Die USB Varianten taugen nur zur Datensicherung oder für Spiele die nur wenige HD Zugriffe haben. Außerdem ist das eine Investion in die Zukunft ;-) Ich habe eine Seagate 400Gig 24/7 Edition in ein Sharkon Swiftcase Gehäuse gepackt. Für Freunde hab ich somit USB, zuhause Sata 300. Die Kabel die du brauchst werden gleich mitgeliefert. Ein kleiner Hinweis, eSata ist zwar Hotswap fähig aber leider wird die HD nicht an einen laufenden PC erkannt, das Tool HotSwap! schafft da abhilfe.

1337_alpha
06.02.2008, 11:47
Also als erstes mal
Choli so eine ist mir zu teuer und hat zu wenig Speicherplatz da da locker allein schon mal 100-150 Gb Mukke drauf kommt.
Ich werde jetzt wahrscheinlich eine der beiden nehmen
http://www.amazon.de/Western-Digital-Festplatte-Extern-premium/dp/B000NA28LG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1202125143&sr=1-1
http://www.amazon.de/Western-Digital-Book-Premium-320GB/dp/B000NA7ED8/ref=sr_1_29?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1201993196&sr=8-29

Die haben beide ESata und USB 2.0
USB damit mal Freunde was drauf machen können die kein ESata haben und ESata für den heimgebrauch wenn ich sie als normale Festplate benutz und von da aus die Spiele zock

-THRiLLiAL-
06.02.2008, 12:37
des ist eine gute wahl alpha. was die schnittstellen betrifft, da sollte man in der jetztigen zeit bei den meisten ext. geräten stets darauf achten, ob ne esata schnittstelle vorhanden ist. denn diese kann im betrieb bis zu 100% mehr leistung erbringen im vergleich zu usb 2.0.

-THRiLLiAL-
02.03.2008, 19:41
die schnellste interne platte im desk bereich ist wohl die raptor von western digital mit 10'000rpm. div. testbereichte lassen sich im internet finden - mich würde zudem ma interessieren, ob vielleicht auch jemand von euch bereits erfahrungen damit machte und wenn ja, welche? evtl. werde ich mir ne 76gb variante anschaffen und 2 parts erstellen. hauptsächlich ne c: part für vista ultimate sowie die progis, desweiteren ne kleinere (~15GB) für meine pers. unterlagen.

Dr. Puub
02.03.2008, 22:05
Möp
ganz falsch. Die schnellste Platte ist die hier http://www.computerhandlung.de/SAMSUNG_1000_GB_HD_103_UJ_94442.htm?merchant=13420 6

;)
und bei dem Teilchen haste kein Problem mit dem Speicherplatz.

doublebart
02.03.2008, 22:10
Möp
ganz falsch. Die schnellste Platte ist die hier http://www.computerhandlung.de/SAMSUNG_1000_GB_HD_103_UJ_94442.htm?merchant=13420 6

;)
und bei dem Teilchen haste kein Problem mit dem Speicherplatz.
Wieso soll das die schnellste sein?

Dr. Puub
02.03.2008, 22:13
Also nach dem PCGH-Test Ausgabe 02/2008 auf Seite 48 liegt diese Platte deutlich vor der Raptor, da die Samsung eine wesentlich höhere Datendichte hat.

WheenE
02.03.2008, 22:14
Möp
ganz falsch. Die schnellste Platte ist die hier http://www.computerhandlung.de/SAMSUNG_1000_GB_HD_103_UJ_94442.htm?merchant=13420 6

;)
und bei dem Teilchen haste kein Problem mit dem Speicherplatz.


Eigentlich hast du recht mit dem speicherplatz, aber ich habe die festplatte und hab irgendeinen fehler, dass sie nur 32MB groß ist:(.
Ich werd zu dem problem morgen mal nen thread erstellen vielleicht weiß ja einer rat - aber das gehört jetzt nicht hier hin.
Vielleicht hast du ja glück und das problem nicht wenn du dir die holst -
ansonsten viel Spaß beim ärgern.

doublebart
02.03.2008, 22:15
Also nach dem PCGH-Test Ausgabe 02/2008 auf Seite 48 liegt diese Platte deutlich vor der Raptor, da die Samsung eine wesentlich höhere Datendichte hat.
Ok cool, dachte bisher auch immer Raptor hätte die schnellsten;-)
Bräuchte mal wieder ein bisschen Platz...meine 900 GB gehen zur Neige und wieso dann nicht gleich die schnellste und auch noch extrem grosse Platte nehmen?:D

-THRiLLiAL-
02.03.2008, 22:36
lies und informier dich genauer dr. puub .. bevor ihr hier was reinklatscht ;)
plötzlich kommt noch jemand auf die idee und behauptet, ultra 320 wäre zudem noch längsämer als die 1tb samsung .. mannomann jungs :D geht bitte jeweils auf die fragen ein und postet keinen quatsch!!

doublebart
02.03.2008, 22:38
lies und informier dich genauer dr. puub .. bevor ihr hier was reinklatscht ;)
plötzlich kommt noch jemand auf die idee und behauptet, ultra 320 wäre zudem noch längsämer als die 1tb samsung .. mannomann jungs :D geht bitte jeweils auf die fragen ein und postet keinen quatsch!!
Was meinst du jetzt damit?
Ich glaube niemand hat das behauptet....

-THRiLLiAL-
02.03.2008, 22:42
hat jemand bereits erfahrung hier mit der raptor reihe von western digital?? (frage jetzt nochmals) ob schneller oder nicht, scsi klaro im serverbereich, aber speed interessiert im mom nicht und die diskussion würde ausserdem ins nirvana reisen .. ich will nur wissen ob jemand berichten kann oder nicht (vlt. noch andere systechniker hier anwesend?)

Dr. Puub
03.03.2008, 07:16
Ich frag mich wer hier den Quatsch postet. -.- Was steht den ein paar Posts über dir. Ich kann diese Seiten gerne Scannen und rein setzen. Nur den Aufwand wollte ich mir eigentlich sparen.....

Heckenkacker
03.03.2008, 08:01
@doublebart: was hat man alles auf 900GB, wenn ich seh en kumpel hat 500GB extern ,und was der alles drauf hat is schon ganz schön und sie ist noch nicht mal zur hälfte voll.

makkavelli
03.03.2008, 09:25
900 Gig? *lol* Ich hab 3 Platten mit insgesamt knapp 900 und da sind noch 700+ frei oder so :D Wie kriegt man 900 gig voll?

Also ich meine gelesen zu haben, dass die Raptor Zugriffszeiten von ca 4, ms hat, die Samsung mit dem Terrabyte hat aber 8,9 ms. Habe von Festplatten nicht so die super Ahnung, aber wenn es danach geht sollte die Raptor deutlich schneller sein.

Habt ihr mal geschaut wie laut die Raptor sein soll? Kann mir vorstellen, dass es einen unangenehmen Pfeifton gibt bei 10.000 Umdrehungen.

foofi
03.03.2008, 09:33
@alle ausführliche Festplattentests gibts auf Tomshardware.

-THRiLLiAL-
03.03.2008, 09:49
Ich kann diese Seiten gerne Scannen und rein setzen. Nur den Aufwand wollte ich mir eigentlich sparen.....

kannst dir auch ;) hab den artikel bereits gelesen vor ein paar weeks, aber is egal ..


Habt ihr mal geschaut wie laut die Raptor sein soll? Kann mir vorstellen, dass es einen unangenehmen Pfeifton gibt bei 10.000 Umdrehungen.

sie ist schon ein wenig lauter als ne 72er, aber wenn dein gehäuse gut gedämmt ist oder dich die (ein wenig höhere) lautstärke nicht stört, dann passt des.

Dr. Puub
03.03.2008, 13:59
Bei Festplatte geht es nicht alleine um die Zugriffszeiten. Lese/Schreibgeschwindigkeit sind auch wichtige Faktoren. Nur finde ich den Preis für eine Raptor mehr als unverschähmt und mit Samsung hab ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Ich hab 4 Platten von denen zu Hause in unterschiedlichen Pc's und alle laufen mehr als sauber :) Samsung Platten sind außerdem auch leise. Nur max. 0,5 S unter Last. Ich kann sie nur empfehlen, weil einfach alles bei denen stimmt.

Nutz
03.03.2008, 14:37
Raptoren nur in nem richtig gut gedämmten Case, in externen Gehäusen sind sie erstens zu krass gefährdet und zweitens sinnlos, weil Platzmäßig relativ klein und eh durch USB gebremst. Zudem kannste die noch zwei Straßenblocks entfernt aufm Tisch röhren hören.^^

Haha7
03.03.2008, 14:48
Raptor Festplatten kommen für mich erst gar nicht in Frage.
Ich habe gerade bei Geizhals geschaut und verglichen.

Die Platten kosten pro Gigabyte 7 bis 10 mal so viel wie eine 750er Samsung, welche dank der hohen Datendichte angeblich gleich schnell ist.
Kühler und leiser wird sie auch sein.
WD muss sich da was neues einfallen lassen :)

Da kann man sich ja schon bald ne SSD holen (ka~15€/GB :) )

Nutz
03.03.2008, 14:55
Naja, gegen ein RAID0 aus zwei Raptoren kommt momentan eigentlich nichts an...aber halt nur im Rechner. Als USB2.0-Platte sind sie vollkommen sinnlos.

Willy
01.02.2009, 18:01
Da ich mich im Hardwarebereich nicht gerade gut auskenne, ach was lüg ich, ich habe eigentlich generell von allem, was mit Computern zu tun hat nicht viel Ahnung, möchte ich hier mal fragen, was ihr mir für eine externe Festplatte empfehlen könnt.

Ich möchte nicht nur Daten hin und her switchen, sondern die Festplatte eben ganz normal als stationäre, aber bei Gelegenheit auch mobile Speicherplatzerweiterung benutzen.
Von daher wären wahrscheinlich 500 GB sinnvoll. Der Preis ist erst einmal nicht so wichtig, es sollte noch human sein, aber mehr als ein Low-Budget-Plättchen würde ich mir schon gönnen, die Hauptsache ist, dass Qualität da ist.
Wäre nett, wenn ihr mir ein wenig unter die Arme greifen könntet, da ich wie gesagt, nicht weiß, worauf ich beim Kauf besonders achten sollte und hier sicher auch schon viele Erfahrung in dem Bereich haben.

Danke im Voraus, Willy.

Auch wenn jemand sehr schnell ist, werde ich heute aber wohl nicht mehr antworten. Schönen Abend noch.

Bies
01.02.2009, 18:12
Viel Falsch machen kannste ja nich^^

Ich hab mir auch vor einem Jahr eine 500GB USB Platte gekauft, noch keine Probleme gehabt, und Spielen von dieser Platte kann ich auch ohne Probleme.

Also, evtl auf die U/Min achten, sonst. . .Preis/Kapazität.

mfG

1337_alpha
02.02.2009, 16:47
Was am besten ist wenn du eine Platte einzeln von Western Digital kaufst und dann ein stabiles externes Gehäuse dazu
Zu empfehlen für so kleine Grobiane ist dafür das Revoltec Alu Guard
Das ist wirklich unzerstörbar :D

Zu empfehlen ist dafür diese WD Platte ;)
http://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Western_Digital/WD5001AALS_500_GB/298508/?tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3,5+Zoll

+

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/873388_-alu-guard-3-5-sata-usb-2-0-esata-revoltec.html

Nixblicker
02.02.2009, 16:53
Ich hab auch mal eine Frage. Und zwar, lohnt es sich noch Festplatten zu kaufen, weil die SSDs Festplatten rauskommen. Oder dauert das erst ne weile bis die sich gut verkaufen ?
Festplatten werden ja immer güngstiger und von daher dachte ich mir, dass die Festplatten extra so billig werden, damit man die los wird und die SSD platten den Job übernehmen.

1337_alpha
02.02.2009, 16:55
Wenn dich die Lautstärke deiner Festplatten nicht extrem nervt und du nicht gerade Geld im Überfluss hast bleib bei den HDD's
Die verkaufen sich jetzt schon super nur sind die noch sehr teuer

foofi
02.02.2009, 16:58
@Willi schau mal ins aktuelle Prospekt von Mediamarkt. ;-)

Ich hab 2 Stück von Western Digital, aber der große Nachteil bei der 3,5er 650 GB ist, dass es da keinen Ein/Aussachlter gibt. Der GB Preis war damals ausschlaggebend, sonst hätte ich die nicht gekauft.

1337_alpha
02.02.2009, 17:28
@Willi schau mal ins aktuelle Prospekt von Mediamarkt. ;-)

Ich hab 2 Stück von Western Digital, aber der große Nachteil bei der 3,5er 650 GB ist, dass es da keinen Ein/Aussachlter gibt. Der GB Preis war damals ausschlaggebend, sonst hätte ich die nicht gekauft.

Ich weiß ja nich :D
So fertige externe würde ich nie kaufen :/

ZaCXeeD
02.02.2009, 17:32
Ich weiß ja nich :D
So fertige externe würde ich nie kaufen :/

Würde ich auch net...bisher kamen bei mir immerwieder Fehler...keine Ahnung wieso...

hab mir einfach so ne Festplatte selber gekauft und an nem Gehäuse dran und gut war^^